-
Gesamte Inhalte
493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von berleburger
-
Rutscht sie nur, wenn du die 61 PS im Handschaltungsmodus fährst, oder auch, wenn Du 61 PS Automatik fährst ? (eco ausgeschaltet).
-
Meiner 300.000, evtl. 500.000 !
-
Ja, da hast Du natürlich Recht. Die CarLifePlus müsste man eigentlich als "Reparaturversicherung" bezeichnen. Beim 1.2 ist es aber wirklich wichtig, dass man die hat...
-
Hallo, die CarLifePlus ist nicht laufzeitbeschränkt, sondern gegen Jahresbeitrag beliebig verlängerbar, wenn sie vom Erstkäufer innerhalb der ersten 24 monate (Schweiz: 36 Monate) abgeschlossen wurde.
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
berleburger antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
1982: Fahrstunden auf einem silbernen Honda Civic Automatik, zuletzt und die Prüfung auf Opel Kadett Schaltgetriebe. -
"bestende" ist natürlich ein Neologismus, d.h., eine Wortneuschöpfung von Dir. Das heisst, eigentlich nicht von Dir, sondern von Deinem Unterbewusstsein, das in Kombination mit dem A2 so gern positive Adjektive sieht - und einA2 ist halt der beste, und viele A2 sind bestende. Das Wort gab es bisher nicht, aber es war an der Zeit, es zu erfinden. Erklärt sich doch selbst...
-
"bestende" ist gut !!! Du meintest wohl bestehende, aber bestende ... trifft es noch besser. Freud lässt grüssen, bitte nicht per edit korrigieren, so schön. Gruss !
-
In meinem (noch) nagelneuen Nichtraucher-A2 ist keinerlei Filz oder ähnliches in dem Fach, dass unter der Ablage auf Druck aufklappt (der Aschenbecher, der keiner ist). Ist einfach glattes Plastik, kein Einsatz, kein Nichts, einfach ein Fach. Und zwischen den Sitzen die übliche Steckdose 12V.
-
do it !
-
FaKiOe: Du hattest Dich so schön gebessert, Dich für Deine frühen etwas arg angriffigen Beiträge, als Du neu im Forum warst (Juni 05...), bei allen hier entschuldigt, und Besserung gelobt. Aber jetzt stänkerst m. E. Du wieder ein bisschen arg herum. Was ist Dein Problem? Was ist los? Du bist immer noch neu hier. Quantität und Qualität Deiner Beiträge stehen in gewissem Widerspruch. Komm, sei wieder erwachsen.
-
zeig mir einen solchen 1.2-Werkdienstwagen, 6 Monate alt u. 30% unter NP. Zeig mir überhaupt mal mehrere 1.2-Werkdienstwagen zur Auswahl ...
-
Noch 300 runterhandeln, oder besser: günstige Winterbereifung auf Felgen dazu erhandeln, dann kaufen. Finde den Preis ok für einen 1/2-Jahres-3-Liter, so selten wie die sind. Schade, dass kein Sideguard. Chorus: Irgendwann durch nen Concert ersetzen, dass günstig bei ebay ersteigert. Bluetooth-FSE + Sitzheizung: das sind doch schöne Gimmicks. Welche Farbe. Ich habe meinen seit Mai, damals umgerechnet 22.500 (neu) dafür gezahlt. Übrigens, ihr Normalen A2: Der 34-Liter-Tank ist der "grosse" für den 1.2, denn serienmässig hat der sonst den 21-Liter Tank. Und mit dem 34-Liter-Tank kommen wir 1.2er übrigens meist weiter als Ihr "Normalos" mit eurem 42-Liter-Tank. Also, speedbug, zuschlagen. Den 1.2 als Werksdienstwagen gibt es so gut wie nie. Dran denken: CarLifePlus abschliessen, damit "lebenslange" Garantie, braucht man bei solch einem Exoten. Und ich versichere Dir: Ist ein unglaublich geniales Auto. Ich kenne den Vergleich zum 1.4 TDI und 1.4 Benziner.
-
Ach so, dann hab ich falsch gedacht. Du siehst, Tomsen, man lernt dauernd dazu, ich habe meinen 1.2 jetzt 3 Monate. Schade, mit der simulierten DWA: das war mir die schönere Erklärung. Leider falsch.
-
Dieses Blinken simuliert eine Diebstahlwarnanlage, denn die gab es als Extra für den 1.2 nicht offiziell - was der normale (Radio-)Klauer abe wohl nicht weiss. Noch nie bei anderen Autos aufgefallen? Haben doch viele gehobenere Wagen, kann man sogar nachrüsten. Und der Verbrauch dieser Leuchtdiode im Blinkverfahren: Dafür sollte die Batterie länger als ein Jahr halten, da ist der Selbstentlad wohl viel höher. Du wirst noch mehr Geheimnisse des 1.2 entdecken ....
-
Lass es erstmal Knistern, das ist beim A2 leider häufig, temperatur- und strassenzustandsabhängig. Nicht gleich losbasteln und verschlimmbessern, sondern mit Gelassenheit nehmen, haben fast alle A2, aus unterschiedlichsten "Geräuschquellen".
-
Leute, A2-Neuling hat doch völlig Recht, das ganze so zu zelebrieren. Das hat Stil ! Und diese Wochen Warte- und Vorfreuzeit vergisst man nicht. So kann man selbst bei einem Gebrauchten sich das geniale "Warte-auf-Neuwagen-Gefühl" erzeugen, und etwas besseres gibt es doch kaum. Deshalb Glückwunsch A2-Neuling, für das Warten können, was die meisten Hektik-Computer-FastFood-Kids nit mer kenne. Gelle, FaKiOe ? nichts für ungut...
-
Super. Preis kann ich nicht beurteilen, aber ist ja jetzt egal, da gekauft. Und meiner hat umgerechnet 22.500 gekostet vor 3 Monaten ... Essentiell ist die CarLifePlus, die Du ja problemlos auch über 2006 verlängern kannst und solltest ("lebenslang"), Gratulation dazu, ein SuperGAU ist damit so gut wie ausgeschlossen. Der Motor sollte m.E. bei den niedrigen Drehzahlen für 200.000-300.000 und mehr gut sein. Viel Spass.
-
Schwarzes Interieur ist da besser, für die Sitze idealst, nur die Türinnenverkleidungen sind in Schwarz empfindlich auf "Streifen", die sich aber durch Tuch entfernen lassen.
-
Also: ganz vorsichtig kann man die Haube abnehmen und ablegen, mit einer Decke darunter wär's noch sicherer. Das Wieder-Aufsetzen ist fast schwieriger, man muss darauf achten, dass man auf beiden Seiten die kurzen "Führungsschienen" hinten gut trifft. Hier Bilder vom 3. Tag meines A2, ich musste dem High-Tech Wagen doch mal unter die Haube schauen, sieht sehr eindrucksvoll eng aus. Übrigens ist das ein 1.2 mit Klima, Du, Audi80, solltest einige Teile weniger dort vorfinden.
-
aber unwitziger !
-
Das ist vorsorglich schon angebracht, da man zwar Deinen Wunsch befolgen musste, aber von Deiner Einsichtsfähigkeit ausgeht und mit Klima-Nachrüstung im nächsten Sommer rechnet ...
-
you are right, silverstar !
-
Grins,wie willst Du innen auf 19° kommen ohne Klima bei Aussen 25 ? Vielleicht "subjektiv" durch Verdunstungskühlung auf Deiner Haut, aber die Innentemperatur kann ohne Klima definetiv nicht unter Aussentemperatur, eher höher wegen "Sonne aufs Dach". Sparsamer natürlich auch klar: ohne Klima. Das bisschen Aerodynamikverlust durch (etwas) offenes Fenster macht sicher nicht 0,5 - 1 Liter auf 100/km aus. Aber was soll das Extremsparen: Klima an im Sommer, meist aus in Herbst, Winter, Frühling.
-
"Eisenbahnfuzzi": Kam mir nur in den Sinn wg. 4 Leuten mit Kameraausrüstung... aber dann wärt Ihr ja bestimmt mit der Bahn gefahren, Denkfehler von mir Die 01 war mein erstes Eisenbahnmodell, als 8 jähriger 1972 von der Grossmutter gebraucht für mich erstanden, "Trix Express", die mit dem durchgehenden Mittelleiter ... Und tatsächlich erinnere ich mich noch, dass 1974 unser ganz regulärer DB-Reisezug von Osnabrück (?) nach Norddeich-Mole von einer 01 geführt wurde. Mein Vater hatte mich damals gewarnt, nicht aus dem Fenster zu sehen - und ich konnt's nicht lassen und hatte prompt Russpartikel im Auge. Übrigens, noch eine Frage: Was haben denn Deine 3 Mitreisenden auf langer Fahrt zur fehlenden - bzw. "vorsätzlich nicht vorhandenen" Klimaanlage gesagt ? Musste jetzt nicht dauernd ein Fenster auf sein, und war die Unterhaltung so nicht etwas erschwert ? Mittelhessen: Um Giessen herum ? (habe dort studiert und 10 Jahre gelebt).
-
Stossfänger geschrottet; wie & wo; APS nachrüsten
berleburger antwortete auf OzBert's Thema in Technik
Was ist ein Mietmieter ? ne, schon verstanden. Hui, so etwas relativiert jeden PKW-Rempler enorm ... Ich würds übrigens bei Audi machen lassen.