Zum Inhalt springen

berleburger

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von berleburger

  1. Suuuper. Gibt's die auch ohne "Deutschland" ? Oder muss ich es wegschneiden ? Gruss aus der Schweiz.
  2. Erinnere mich an meinen alten guten Audi 80 von 1987, der in seinem langen 15-jährigen Deutschland-Leben nie einen rechten Aussenspiegel kannte, und seit 2002 ohne solchen - vielleicht ganz ohne Spiegel ? - noch durch Afrika fährt. Daher die Frage: Muss der A2 einen rechten Aussenspiegel haben ? Ich finde die Reparaturkosten unheimlich hoch. Natürlich würde ich es richten lassen, aber in 10 Jahren würde ich nochmal drüber nachdenken, und rechts vielleicht nur noch ein "schwarzes Dreieck" aufkleben ... Nicht ganz ernst gemeinte Anregung. Gruss
  3. Nein, den 1.2 als Neuwagen dürfte es nirgendwo mehr geben. Viele Audi-Händler haben versucht, potentiellen Käufern den 1.2 auszureden. Schon bei den "normalen" A2 scheint Audi Verlust gemacht zu haben, bei den komplexen 1.2 mit ihrem Alu-Fahrwerk wohl noch mehr. Ein guter Gebrauchter aus 2003-2005 (nicht die ersten 2 Baujahre nehmen) dürfte sich aber lohnen, jedoch nur mit der Car-Life-Plus, damit man vor potentiell enormen Reparaturkosten dieses Exoten geschützt ist. Insgesamt wurden 1999-2005 nur 175.000 A2 produziert, hiervon nur 6.000 der 3-Liter-Version 1.2. Einen der letzten habe ich mir gegönnt, stehe als Gebrauchtwagen-Verkäufer aber erst in 10-15 Jahren zur Verfügung ...
  4. mit dem "Magnesiumkern" meinst Du wahrscheinlich eine Beschreibung des "kleinen Bruders" Lupo 3-Liter TDI, denn der hatte solche Gimmicks. Kenne ich vom A2 nicht, der dafür im Ggs. zum Lupo tatsächlich eine Voll-Aluminium-Karosse und Aluminium-Fahrwerk hat. Und ein ganz geniales Fahrzeug ist.
  5. Denk doch trotzdem mal über den 1.2 nach - er ist einfach noch mal eine ganz andere Welt als der "normale" 75 oder 90-PS TDI. Gruss aus der Schweiz in die Schweiz ! P.S.: Mein Schweizer Händler hat gerade in Zürich im Angebot diesen 75-PS-TDI: Preis CHF 21500.- Farbe Kobaltblau metallic, Erstzulassung 22.10.2002 Innenfarbe Satin grau, Kilometerstand 20.689. Da lohnt sich wohl schon der Kauf in D. ?
  6. als ich mich Anfang 2005 bei Audi nach weiterer Produktion des A2 erkundigte, erhielt ich die Antwort, dass zwar die Produktion im Sommer 2005 enden werde (wie jetzt geschehen), dass aber der A2 bis Jahresende 2005 als vorproduzierter Neuwagen erhältlich sei ... hängt das vielleicht damit zusammen ?
  7. Hallo tbauer, 158.000 km sind gewaltig. Ob das die höchste km-Leistung hier ist ? Muss gerad einen neuen thread eröffnen, habe keine entsprechende Sammlung gefunden. Interessant wären ja auch aussergewöhnliche Vorkommnisse bei solch intensiver Nutzung.
  8. Also: 14 Monate alt, dabei 14.000 km, das sind durchschnittlich 1000km/Monat in seinem bisherigen Autoleben. Nun sind in 06/2006 die ersten 2 Jahre um, d.h., noch 10 Monate. Und er zeigt Dir noch 9.900km an. Da rechnet er doch nachvollziehbar von weiterhin um 1000km/Monat. Denn: vom Besitzerwechsel und Deinen rasanten 5000km/Monat "weiss" er ja noch nicht, die wird er jetzt in den nächsten Monaten realisieren, und der angezeigte km-Wert wird daher ansteigen. Neben diesen Werten bezieht er natürlich noch Fahrstil, v.a. Stadtverkehr/Langstrecke in die Berechnung ein, aber bei den bisherigen niedrigen 1000km/Monat scheint er fast nur den Zeitfaktor berücksichtigt zu haben. Erst, wenn man mehr als 25.000km/Jahr bzw. mehr als 50.000km in den relevanten 2 Jahren zurücklegt, bekommt man eine "echte" km-Zahl bis zum nächsten Service. Bei meinem neuen 1.2, mit dem ich in den ersten Wochen sehr viel gefahren bin, hat er nach 2 Wochen sensationelle 49.000 km bis zum nächsten Service angezeigt. Danach stand er einige Wochen fast nur in der Garage, danach zeigte er nur noch 28.000km an. Muss dazu sagen, dass dies meine Theorie ist, lasse mich gern belehren, aber bisher erscheint sie mir schlüssig.
  9. @ spencer: welches Baujahr/Monat bzw. wann war die letzte Wartung ? Denn dein A2 ist "so intelligent", dass er deine bisherigen Durchschnittskilometer umrechnet auf die verbliebene Zeit (anteilig an 2-Jahres-Intervall).
  10. Hallo Audi 80, meine Rechnung sieht anders aus: Da ich die Klima im Paket günstig bekam, freu ich mich, sie zu haben. Und wenn sie in 5, 8 oder 12 Jahren kaputt sein sollte und sehr teuer zu werden droht, dann habe ich einfach ab dem Zeitpunkt ein Auto ohne Klima, wie du, aber bis dahin... grins.
  11. @ Audi80 und Co: ich bin zwar auch schon 41, aber Hochzeit ist erst für 06/07 geplant... nun, dann hab ich die Klimaanlage dafür gekauft... übrigens, audi80: Natürlich hat mein 1.2 eco eine Klimaanlage. Nur die puristische D4-Variante des 1.2 liess diese als Extra nicht zu - aber hier in der Schweiz gibt es kein D4 oder D3, und daher konnte ich problemlos eine Klima im Paket (Advance?) mitordern. Habe heute 200km Autobahn zurückgelegt (mit 3,2 L/100km, by the way), und - da muss ich Dir schon recht geben - die Klima meistens aus gehabt, da Aussentemperatur 22°. Fenster auf und Spass gehabt. Viel Spass mit dem phantastischen Rot - und bei den Kosten der ersten Klimaanlagenwartung werde ich Deiner gedenken, und noch mehr bei 32° Hochsommer, grins.
  12. Hallo Tomsen, mir geht es wie Dir: neuer 1.2 und keine Winterreifen. Bin geschockt gewesen über die Preise für einen Satz Felgen, und hier in der Schweiz konnte man die nie bei Neukauf für 500€ dazu bekommen. Aber ich würde Dir dennoch zu einem 2. Satz Felgen raten, denn: Dein A2 wird länger durchhalten als Du denkst. Und das häufige Auf- und Abziehen der Reifen tut den Magnesiumfelgen sicher nicht gut... ganz abgesehen davon, dass es schade um gut gewuchtete Reifen ist. Wenn ich keine passenden bei ebay finde, werde ich in den sauren Apfel beissen und Ende Oktober viel Geld loswerden. Aber wenn ich sehe, wieviele Spinner (sorry jungs) in Tuning-Kreisen noch mehr Geld für edle Alus springen lassen, relativiert sich das. Und es ist - in meinem Falle - eine Anschaffung für die nächsten 10-12 Jahre (die Felgen natürlich. EDIT: aber wenn jemand hier im Forum noch einen Satz Magnesiumflegen (egal ob mit oder ohne Reifen) günstig loswerden will - bitte mir per pn oder im forum Bescheid geben, komme im Süddeutschen Raum (weit gefasst, gern bis Höhe Sauerland/Weimar) vorbei, um sie abzuholen gegen Barzahlung ....
  13. ich lobe mein bastelfreies Leben ... sorry, gute Besserung Deinem A2.
  14. @ Fiffi: Freu dich doch, wenn die Kleinen etwas grösser sind - dann ist der Kinderwagen weg und der A2 reicht noch besser. Ich fahre oft zu viert mit Bruder und Schwägerin, beide robust gebaut mit Mitte 30, und die sitzen hinten ohne Probleme. Durch das SpaceFloor-Konzept mit dem abgesenkten Boden sitzt man hinten doch besser als im A4 Avant, in den Knie kaum mehr als 90° gewinkelt. Daher: Eher wirst Du Probleme kriegen, dass Deine kids dann dad's "oldtimer a2" nicht cool genug finden, als dass du reale Platzprobleme bekommst...
  15. vor allem auf dem 1. Bild kommt das Rot verdammt gut rüber. Habe diese Farbe nie, nie, nie in Erwägung gezogen - aber: finde sie doch viel besser als erwartet. Ob es wohl überhaupt einen 1.2 damit gibt ? Glückwunsch zu so dynamischem Auto. Allerdings nenne ich es einen Fehl-Entscheid, dass Audi 80 keine Klima genommen hat - man muss sie ja nur selten anschalten. Aber auf der entscheidenden Fahrt zu Vorstellungsgespräch oder Hochzeitstermin oder Beerdigung, oder im Stau in praller Hitze, oder bei Kindern, gerad ganz kleinen - man sollte die Möglichkeit haben, cool zu bleiben.
  16. hallo FaKioe, du hast dich ja echt gemausert in der Qualität deiner Beiträge, bei unveränderter Quantität, Gratulation und Danke. Zum Thema: Seid Ihr sicher, dass die 5km real waren ? Denn es ist ein Leichtes für den Händler, die km zurückzustellen. Ich denke nicht, dass der A2 mehrere 1000 km zurückgelegt haben könnte. Aber ich habe selbst erlebt, dass ein A2 auf 1/3 der realen km rückgestellt wurde. Wie ich das gemerkt habe ? Indem ich im FIS nicht nur die Gesamt-km angeschaut habe, sondern auch den Durchschnittsverbrauch - und der stand bei sagenhaften 13,6 L/100km - und das ist arg viel für die 1.2 - 3-Liter-Variante. Da hatte dann der Bordcomputer den realen Dieselverbrauch auf die gefakte km-Zahl umgerechnet. Hinterher hatte sich mein Verdacht bestätigt, indem ich in der Abgasuntersuchung kurz vor Probefahrt den höheren, von mir schon aufgrund des falschen, hohen Pseudo-Durchschnittsverbrauches schon vermuteten km-Stand eigetragen fand - wohl vom Lehrling, während später jmd anderes den Tachowert reduziert hatte.
  17. beruhigend, dass unsere 1.2 ein Alu-Fahrwerk haben. Aber ein Frage: Ist es dadurch nicht viel empfindlicher geworden ? Für wie robust schätzt ihr es ein im Vergleich zum normalen Stahl ?
  18. alle a2 mit scheinwerfer-reinigungsanlage haben ab werk diesen grossen tank. Und als ersatzteil gibt es m.W. einzig den grossen Tank, auch für solche ohne Scheinwerfer-Reinigung. Habe leider keine Bestellnummer. Aber bei jedem Audi-Händler kannst Du ihn bestellen, und der Einbau sollte völlig problemlos sein und schnell gehen.
  19. Hallo, Du meintest bestimmt diesen Artikel (draufklicken zum Lesen): Ich finde diesen Artikel fundierter und differenzierter als den "Abschiedsartikel". Wenn jemand einen besseren Scan hätte, würd ich mich freuen, wenn er ihn hier einstellen würde.
  20. Du hast 195er auf dem 1.2 ??? Kann das mit dem Getriebeprob irgendwie "kausalieren"? anderer umfang, andere belastung in engen langsamen kurven ?
  21. berleburger

    A2 Ausführung

    gebe dir schon recht: Habe die Klima immer auf 22° gestellt. Letzte Woche draussen 31°, aber in der Tiefgarage nur 15°. Bis die Tiefgaragen-Schiebetür ganz auf ist, ist schon der Zuheizer (Elektro) angesprungen, und wenn ich dann in die Hitze hinaus fahre, habe ich im Auto auch noch die Heizung an ... zwar nur für kurze Zeit, aber doch immer wieder ärgerlich, weil man nicht dran denkt, auf ECON zu drücken (das ja auch den Elektro-Zuheizer still legt)...
  22. berleburger

    A2 Ausführung

    Wenn Du Econ drückst und Temperatur niedrig oder auf low stellst, dann hast du doch die reine lüftungsfunktion, jedenfalls bei nicht arktischen Temperaturen, oder habe ich einen Denkfehler?
  23. Sei doch froh, so oder so, dass das Nervgeräusch weg ist. Nicht viel Zeit für den Pieps investieren, sondern vielleicht ein paar Euro für den grossen 4,1-Liter-Wischtank...
  24. @ redrock: beneide dich ja um S-Line etc - aber bei den genannten Drehzahlen weiss ich wieder, warum es der 1.2 wurde, siehe dieses Bild bei konstant fast 120 km/h (Tachoanzeige):
  25. Hallo, finde den Thread nicht wieder, in dem genau erklärt wird, welche Magnesium-Felgen des 3-Liter-Lupos auch für den A2 passen. Stimmt es, dass es sowohl 4 x 14 Zoll und 4,5 x 14 Zoll gibt, aber nur die letzteren 4,5 für den 1.2 geeignet sind ? Konkret: Wäre dieses ebay-Lupo-Angebot tatsächlich wie vom Verkäufer geschrieben, für den 1.2 geeignet ? Lupo 3-Liter Komplett-Radsatz bei ebay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.