-
Gesamte Inhalte
493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von berleburger
-
Kurze Frage: Quer unter dem 1.2 verläuft gleich hinter dem Motorraum eine Querleiste, die den tiefsten Punkt des Autos bildet. Habe sie gestern zunächst akustisch 2x kennengelernt, als ich vor der Pizzeria einen umgelegten Parkplatz-Poller (nicht höher als vielleicht 10cm) vorsichtig zwischen die Räder nahm und kurz vor Wagenmitte aufsetzte. Auch nach Aussteigen der Beifahrerin und Rücksetzen das gleiche. Blick unters Auto liess mich diese Querleiste erkennen, die aus Kunststoff zu bestehen scheint und unbeschädigt wirkte. Was ist das ? "Darf" das Ding aufsetzen? (Suchfunktion habe ich benutzt, nichts gefunden).
-
Laut der Betriebsanleitung meines neuen A2 1.2 sei das normal, wörtlich: "Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen können die Scheinwerfer innen vorübergehend beschlagen. - Ausschlaggebend ist der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Aussenbereich des Scheinwerferglases. - Bei eingeschaltetem Fahrlicht ist die Lichtaustrittsfläche nach kurzer Zeit frei von Beschlag, dabei kann das Scheinwerferglas innen eventuell an den Randbereichen noch beschlagen sein. - Es können auch Rücklicht und Blinker davon betroffen sein. - Diese physikalische Erscheinung hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Beleuchtungseinrichtung Ihres Fahrzeugs." Ist das ein neuerer Passus in den Betriebsanleitungen weil zuviel Reklamationen? Oder ist "Beschlagen" und "Kondenswasser" auch ein qualitativer anstatt nur quantitativer Unterschied, sprich: hats bei Kondenswasser ein Dichtungsleck???? Na egal, beide Scheinwerfer staubtrocken, grins.
-
Audi-FSE-Bluetooth - welche Antenne wird benutzt ?
berleburger erstellte Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, habe keine Ahnung von Elektronik, daher die Frage: Wenn ich bei der orginalen neuesten Audi-(Cullmann)-FSE das Handy nicht in der Ladeschale habe, sondern über Bluetooth koppele und es in der Aktentasche lasse - welche Antenne benutzt es dann ? Die Handy-Antenne, so dass ich volle Sendestrahlung im Auto habe ? Oder die externe, ist das System so "intelligent"? -
Wer hat den ältesten, wer den jüngsten A2???
berleburger antwortete auf jungerA2ler's Thema in Allgemein
2005 der 16 424. - Produktionsdatum 18.4., EZ 27.05.05 -
Wer hat den ältesten, wer den jüngsten A2???
berleburger antwortete auf jungerA2ler's Thema in Allgemein
Produktionsdatum 18.04.2005, Auslieferung im Mai 05. Wie finde ich die Nummer ? -
Erstzulassung im Mai 05, erste Touren durch die Schweiz, Bilder vom 28./29.05.05, u.a. am Klausenpass.
-
dass das ein Experiment war ! Ist wertvoll, weil ich im Juli mit 4 Personen auf "Bergtour" gehe. Dann brauch ich "eco" erst gar nicht lang zu probieren, schont die Nerven der Damen...
-
Hallo, verstehe nicht ganz, warum du bei solchen Ausnahmesituationen im Eco-Modus fährst, mit reduzierter Motorleistung und ständigem ausgekuppelten Rollen. Wenn du den Eco-Modus mit der Taste neben dem Schalthebel raus nimmst, hast du doch die "vollen" 61 PS ständig zur Verfügung sowie die Motorbremse. Automatisch schaltet er ja dennoch. Damit ist er dann ein "fast normaler" Diesel-PKW. Man darf nicht zuuu dogmatisch sein.
-
Hallo, 2 Fragen zu meinem neuen 1.2 : War etwas erstaunt, die Handy-Antenne auf dem Dach vorzufinden ("Stummel", siehe Bild). Ich dachte, diese Antenne wäre im Heckstossfänger unsichtbar integriert, hatte irgendwo schöne technische Zeichung davon gesehen. Also: Warum habe ich ein Loch im Dach ? Andere Frage: Bei 1.2 gibt es kein Multifunktionslenkrad. Habe ich dennoch Sprachsteuerung im A2? Habe ein RAdio Concert 2, die neueste Bluetooth FSE, mit Adapter für mein T610. Sowohl im Adapter als auch per Bluetooth klappt das Telefonieren perfekt. Bevor ich mich jetzt an die Einrichtung der Sprachsteuerung mache: Habe ich die überhaupt? Der Händler sagte Nein, aber im Handbuch ist sie beschrieben. Habe einige Threads darüber studiert, aber wie ist es mit den neuen A2 1.2 ? Danke für Antworten.
-
Inspektionswerkstattempfehlung in SI-WI
berleburger antwortete auf bindijones's Thema in Verbraucherberatung
Fa. Marburger: Kann ich mir sehr gut vorstellen, grins, mein Vater hatte dort 25 Jahre seine VW gekauft und warten lassen. Danke für die Infos zum 1.2, die ich jetzt absolut bestätigt finde. Habe seit einigen Tagen meinen nagelneuen 1.2, fahre ihn gerade ein, und bin sehr zufrieden. Nach einigen 100 Autobahn-km habe ich behutsam Höhe gewonnen, und: keinerlei Probleme. Gruss! -
-
Inspektionswerkstattempfehlung in SI-WI
berleburger antwortete auf bindijones's Thema in Verbraucherberatung
sorry, "Zitat" statt "Edit" angeklickt. -
Inspektionswerkstattempfehlung in SI-WI
berleburger antwortete auf bindijones's Thema in Verbraucherberatung
Hätte gar nicht gedacht, dass überhaupt ein 1.2 durch Wittgenstein rollt ... Lebe seit Jahren in der Schweiz, habe mir jetzt hier einen 1.2 bestellt. Der erste Schweizer Händler wollte ihn mir ausreden mit dem Argument: "Der kommt doch nicht die Berge hoch!". Habe trotzdem bestellt (bei anderem Händler), erwarte ihn in den nächsten Tagen. Bin jetzt etwas beruhigt: Wenn der 1.2 für Wittgenstein reicht, dann klappts auch in der Schweiz. Wie sind die Berg-Erfahrungen um Diedenshausen ? Gruss in die alte Heimat (BLB). -
Suche schon länger nach einem 1:18 Modell des A2, aber habe max 1:43 gefunden. Hat jemand einen Tip ? danke
-
Wechsel vom A3 TDI zum A2 TDI
berleburger antwortete auf A Silverline's Thema in Verbraucherberatung
Neben der generellen Empfehlung des A2 will ich auch den [blink]1.2[/blink], also die 3-Liter-Verbrauchs-Variante, besonders hervorheben. Leichter, noch intelligenter, Tipptronic/Automatik-Kupplung, Fahrwerk aus Alu, und auch die hinteren Bremstrommeln aus Alu - das generelle Rost-Problem der Bremstrommeln der 75-PS-Benziner und -Diesel-Variante kennt der nicht. Habe mir selbst daher den 1.2 in nahezu Vollausstattung bestellt: CD-Radio Symphonie mit 8 Lautsprechern, Bluetooth-Freisprech, Scheibenwasch, Sitzheiz, Klima, Nebelschein, geteilte Rückbank, doppelter Ladeboden, Winter-Paket, Sideguard-Kopfairbags, 34-Liter-Tank für max 1000 km Reichweite). Du siehst: Auch für die Hightech-Variante sind die meisten "notwendigen" Extras erhältlich. Nur sollte man die CarLifePlus abschliessen, falls doch mal ein grosser Defekt eintritt. -
Wechsel vom A3 TDI zum A2 TDI
berleburger antwortete auf A Silverline's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, habe beide Autos im Verwandtenkreis. Bevorzuge den A2, obwohl er etwas weniger "satt" auf der Strasse liegt, gerade auf der Autobahn bei rhythmischen Querfugen schon mal gering ins "Hopsen" kommen kann. Aber sonst das absolut zu empfehlende Auto, viel eigenständig-intelligenter, kein "verkleideter Golf". Aber welche Antworten sollten im A2-Forum auch gegeben werden. Bedenke, dass der A2 ein Auslauf-Modell ist, Neu-Bestellung nur noch bis Anfang Juni 05 möglich. Das ist für mich aber nur ein Grund mehr gewesen, mir noch einen zu bestellen. -
Hallo, er ist produziert, Abnahme erfolgt Ende Mai bei meinem Händler. Gebe dann definitiv Bescheid.
-
Glückwunsch zu dem Auto. Manche werden sagen, dass er etwas viele km drauf hat - aber ich traue dem Motor "ewige" Haltbarkeit zu, da niedrige Drehzahlen. Und der Alu-Karosse ist eh jedes Alter egal. Hier in der Schweiz ist das Leasing verbreiteter als die Finanzierung. Und auch ich erlebt wie du, dass dem Händler Barzahlung oder Finanzierung (bzw. Leasing) egal war - bei beiden Varianten hat er mir exakt den gleichen "Hausrabatt" von (nun ja, bescheidenen) 3% (=1000 Franken) auf den Listenpreis geboten. Das Grün finde ich gar nicht verkehrt für ein 3-Liter-Auto - und es hat noch was vornehmes, nicht so giftgrün wie manche 3-Liter-Lupos. Falls Du den Felgensatz nicht brauchst - kaufe ich Dir ab. Die gibt es nämlich in der CH nicht so günstig zum Kauf dazu wie in D.
-
Hallo, bin in ähnlicher Situation, muss noch 3 Wochen warten auf meinen 1.2 - und habe einen nagelneuen für umgerechnet 22.500 gewählt. Teil mir doch deinen Kaufpreis mit, damit ich was zu Grübeln habe... übrigens Glückwunsch zu den 6 Airbags ! Habe bisher noch KEINEN 1.2 gebraucht gesehen, der die sideguard-Kopfairbags mitgebracht hätte - einer von einigen Gründen, einen Neu-1.2 zu wählen.
-
Konfigurator Audi Schweiz: A2 nicht mehr enthalten
berleburger erstellte Thema in Verbraucherberatung
Hallo, nur zur Info, dass es wirklich dem Ende zugeht: Im Schweizer Audi-Konfigurator (sowieso schon sehr armselig gestaltet) ist der A2 seit mindestens 1 Woche nicht mehr gelistet, es beginnt beim A3. Siehe www.audi.ch . Ob er über den Händler noch bestellbar ist, weiss ich aber nicht. -
Ich habe im Paket das Radio concert, ausserdem Sitzheizung, Lichtsilber-Lackierung, Sideguard Kopfairbag, Scheinwerfer-Wasch (nur, weil man dann den grossen 4,2-Liter-Tank bekommt), Winter-Paket (Nebelscheinwerfer sind in der CH-Ausführung Serie). Auslieferung ist Ende Mai. 15 Jahre A2-Fahren: Es wird mir von allen Seiten als unrealistisch erklärt, aber insgeheim ist das auch meine Planung. übrigens ist im Schweizer Audi-Konfigurator unter www.audi.ch der A2 schon nicht mehr gelistet !
-
Hallo, Glückwunsch zur Entscheidung. In einigen Monaten und auch noch in einigen Jahren hättest Du Dich geärgert, wenn jetzt nicht zugeschlagen. Ein ähnlich "schlaues" Auto mit gleichzeitig "irrationalem" Faktor gibt es so schnell nicht wieder. Habe ganz ähnlich entschieden und noch einen neuen 1.2 bestellt, hier in der Schweiz "eco" genannt. Zahle dafür mit beiden Paketen, Sitzheiz etc umgerechnet 22.450 Euro. Enorm viel Geld für ein kleines Auto, daher scheint mir Dein Preis sehr gut. Er ist es dann wert, wenn man - wie ich - vorhat, ihn 8-10 Jahre zu fahren.
-
Ich habe meinen in Lichtsilber mit schwarzer Innenausstattung bestellt. Lichtsilber gibt es zwar oft (soweit man beim A2 überhaupt von "oft" sprechen kann...), aber es ist zum einen pflegeleicht, zum anderen einfach die klassische Farbe für das Alu-Auto: Ferrari sind am besten rot, alte Briten am besten racing green und A2: eben silber. Und innen: es sollte kontrastreich zur Wagenfarbe sein (silber u. grau geht daher nicht) und da ich den Wagen ca. 8 Jahre fahren will, muss das Interieur pflegeleicht sein, sprich: Ich will mich nicht aufregen müssen, wenn kleine Mitfahrer mal die Schuhe auf die Rückbank setzen etc.
-
Was kann man denn beim A2 alles so abhacken ? Grins, nichts für ungut.
-
Farbunterschiede Motorhaube vs. Kotflügel
berleburger antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Hallo Kollegen, immer wieder regt sich Protest, wenn Teile des A2 als "Blech" bezeichnet werden. Aber zur Info: Natürlich ist dann Aluminium-Blech gemeint. "Blech" heisst nicht "Stahl" oder "Eisen". Dies meint der Brockhaus zum Thema Blech: "Blech, zu dünnen Platten, Bändern oder Streifen ausgewalztes Metall (meist Metalllegierungen). Man unterscheidet nach dem Verwendungszweck, der Profilierung (z.B. Wellblech, Riffelblech, Warzenblech), der Oberflächenbehandlung (z.B. Schwarzblech, Hochglanzblech), der Oberflächenveredlung (z.B. plattiertes, brüniertes, lackiertes, verzinktes, verzinntes, alitiertes Blech) sowie nach der Dicke: Grobblech (>4,76 mm), Mittelblech (34,76 mm), Feinblech (<3mm)." © Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2005 gruss