Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. ...kommt man evtl. mit 'nem Endoskop in das ÖMFR. Erstmal gucken, wo was hängt.
  2. meine sind immer noch verkokelt. Ich habe aber seitdem die W3W Leuchtmittel nicht mehr wechseln müssen.
  3. *entstaub* Mit unserer regionalen Tageszeitung erscheint allmonatlich eine Beilage, welche sich mit motorisierten Fahrzeugen befasst. Unter anderem stellt darin irgendein fachfremder Redakteur sein Lieblingsauto vor. Im Oktober war der A2 das Opfer. LieblingsAudi.pdf
  4. Heute ein Komplettangebot erhalten: Scheibenbremsen + Beläge rundum erneuern für meinen ATL bei einer auf VW/AUDI 'spezialisierten' Werkstatt (ehemaliger Vertragshändler) 530,- EUR - mit ATE-Teilen und 'Gängigmachen' der hinteren Sättel. Geht doch - oder ? Was das wohl beim kostet ? Es gibt ja in D keine 'Sonderangebote' mehr dafür.
  5. Ja, grüß dich ! Wieder mal einer von den alten Haudegen zurück !
  6. :)sodele - auch wieder daheim. Ja,hat echt wieder mal Spaß gemacht. Der Türfeststeller arbeitet unauffällig und das Knack-Knack fehlt mir irgendwie. Danke an Marius für den Tipp mit der 3. Schraube der Türverkleidung. Und an die Mitbringer der Schraubensicherung - hatte nicht mehr dran gedacht und hab' sie auch nicht mehr benötigt. Was noch erwähnenswert ist: Der alte ausgebaute Feststeller hatte schon die im Forum bzw. im Wiki angesprochene Optimierung - d.h. die Nieten wurden durch Schraubverbindungen ersetzt. Ich hatte vor einigen Jahren mal den knackenden Feststeller beim Freundlichen bemängelt - als Garantiefall. Der muss den also so 'repariert' haben. Sonst war da keiner dran. Ansonsten hat mir der gute Herr Werkstattbetreiber noch eine LED-Handlampe in die Hand gedrückt. Ich denke die gehört in den Landkreis MR bzw. in den Kofferraum eines VOLVO.. Zurbel -schicke mir deine Adresse als PN. - Lampe ist schon verpackt und wartet auf den Versand. Die -leere- 6er-Kiste Sotzbacher Apfelwein macht jetzt auf ihrer Heimreise vom BGL Zwischenstation 'ganz nah am Vogelsberg'. Sie wird ihren Weg finden. Viele Grüße Thomas ...und man merkte auch, daß der Steffen beruflich irgendetwas mit Schuhen zu tun hat.
  7. Der Kartoffelsalat ist limitiert. für euch hab' ich dieses mal McD-Gutscheine dabei.
  8. Ihhhh Schwedenstahl. aber im ernst: gerne -wenn ich meine Sachen durchhab. Hab aber noch einen Termin gegen 13:00 Uhr 12km entfernt: Mittagessen bei den Eltern: Kartoffelsalat mit Würstchen !
  9. nun denn Bis morgen ! Die WR habe ich wieder ausgepackt - bei 20°C mach' ich die noch nicht drauf. Also nur Türsteller und rumlungern!
  10. sorry - ich habe hier wohl vollkommenen Schrott geschrieben. Bei der Eingabe der Dimension habe ich 155/65 13 Zoll gewählt. Die 155/65 15er kosten etwa ab 130,- EUR/ Stück bei z.b. Reifen-vor-ort.de Aber es gibt noch welche...
  11. ich komme ohne Federweissen -Feierabend- es gibt keinen mehr von der BGW dieses Jahr>>> >> also für mich genau der Zeitpunkt die WR draufzumachen. Rumschleppen muß ich die sowieso und mit der Bühne isses bequemer.
  12. ...is schon a bissi spät.... schick doch dem Woifi, also dem Degimon eine PN. evtl. haste Glück und er hat noch was da.
  13. Fein ! Vielen Dank !
  14. ....jetzt bin ich ja mal gespannt
  15. ...huch ,daß ich das kann, wußte ich nicht... Danke! Will aber erst nochmal warten, bis Quasi das ok gibt. Er hat den Kontakt.
  16. Das wäre sehr nett ! Vielen Dank !
  17. Musst du da extra deswegen hinfahren ? Kost' doch Zeit und Sprit. Telefonieren reicht nicht ? Viele Grüße von Thomas, der sich schon freut. Ach so - Hat jemand zwei Tropfen 'Schraubensicherungslack - mittelfest' - 'Loctite 243 blau' für mich ? Für die Muttern vom Türfeststeller ? Ansonsten kauf' ich 'ne Flasche für die nächsten 100 Jahre - 5ml für viel Geld.
  18. Hallo - möchte demnächst den Türfeststeller wechseln - TN habe ich aus dem Wiki jetzt bräuchte ich nur die TN für die Clips, welche die Türverkleidung fixieren. Vielen Dank
  19. OT vielen herzlichen Dank !!
  20. hmm -kriege das nicht mehr hin, mit der Liste - Ich muss nach dem Urlaub wohl neu angelernt werden. also - 20.10.2012 4. mamawutz: ATL will: Türsteller entknacken (muss aber erst nochmal nachlesen, wie) mal richtig an den Vorderrädern rumzerren, um einem Rumpeln auf die Spur zu kommen kann: Stabischellen tauschen (oder auch nicht - siehe oben), sich wunderbar an anderen A2 die Flossen bis zu den Ellenbogen mit schwarzer Schmiere einsauen ;-) kann mitbringen, wenn jemand 'ne Flasche will: Bergsträsser Federweissen - falls es dann noch welchen gibt...
  21. Wie wär's am 20.10. ? Bremsen mach' ich nicht - da trau' ich mich net- und habe auch keinen Kolbenrücksteller für hinten. Außerden sind die dann 200.000 km alt und ich erwarte festgebackene Schrauben und darausfolgend kaputte Gewinde. Also - Schraubertreffen 'light' für mich: Zugucken, dummschwätzen und Kekse futtern. Viele Grüße - ich gehe JETZT in den Urlaub.
  22. OT ja- hier ! - hab' ich vor 28 Jahren mal gelernt Is' ganz easy und auch mit einer normalen Allgemeinbildung zu lösen: (-ohne Gewähr-) PA -Polyamid = Mischgewebe Flor PE -Polyethylen = Mischgewebe Flor PET -Polyester = Mischgewebe Flor PUR -Polyurethan = Schaumrücken Alles ist untrennbar miteinander verbunden also: thermisches Recyclen.
  23. ....wir haben in den Dolos im August auch schonmal 2 Tage in der Pension auf 1.500m verbracht. Jeden morgen den Schnee von der Sitzbank kratzen und dann doch lieber 2.Frühstück und Kartenspielen. Viel Glück mit dem Wetter !!
  24. OT. das schönste an diesen Thread ist, daß hier mal wieder uralte Usernamen auftauchen.
  25. Ja - mein Abnahmevertrag läuft in ca 17,5 Jahren aus - dann kriege ich nix mehr für den eingespeisten Strom - also lad' ich damit die E-Fahrzeuge auf - wenn die Solaranlage dann überhaupt noch funktioniert. Solange fahr' ich halt meinen A2.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.