Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. nochmal Zitat Bruno ....sind keinesfalls verschleißerscheinungen, es liegt einfach daran das Audi keinen Plan hat Fahrwerke zu bauen. Beim A2 fängt es an.... Hm- war letzte Woche das erste mal beim TÜV - habe jetzt ca. 62.000 km runter. Null Problemo - der Prüfer meinte sinngemäß: .....am Auto werden sie noch lange Spaß haben.... und sowas wie:... ....die Vorderachskonstruktion ist echt solide.... nicht so wie bei anderen Fahrzeugen....ganz anders aufgebaut.... War das Ironie ??? Ich hoffe nicht. Grüße Thomas
  2. noch mal als .pdf Grüße Thomas
  3. Hallo Forum- Jetzt hatte es mich schon wieder erwischt. Ich will gestern abend von der Arbeit nach hause, steige ins Auto und fahre los. Nach 50 Meter - ja- da ist es wieder, das rhythmische (?) Klacken/Rumpeln von der Vorderachse rechts. Wieder 'ne große Blechschraube mitten in der Lauffläche vom 155er WR- aber noch nicht platt. Zum Glück ist ein 'Vergölst' in unmittelbarer Nähe, der hat bis 20:00 Uhr auf, also gleich hin - und trotz der momentanen Winterreifen-Panik sofort drangekommen. Naja, den Reifen lass ich nochmal flicken- dachte ich mir. Reifen runter und - huch, ja es war DER Reifen der auch schon mal ne Schraube hatte- und genau keine 2-3 cm von der alten Flickstelle entfernt war dieses mal das neue Loch- Mist. 'Das ist etwas zu eng beieinander' sagte auch der Reifenmonteur- Also mußte ich 2 neue Reifen - (weil meine WR doch schon 'halb runter' sind) bestellen. Der Reifenmann hat's dann doch noch geflickt. Als Notlösung, bis die neuen da sind. Die Flickaktion habe ich dann auch noch rausgehandelt. Ist aber schon ein komischer Zufall: 3x Reifenpanne mit dem A2 in drei Jahren- IMMER mit den WR und IMMER vorne rechts: - Bordsteinschaden in 2004 mit den ganzen Nachwehen- siehe - 1. Blechschraube in 2005 - 2. Blechschraube in 2006 Jetzt reicht es aber.... Grüße Thomas
  4. @ flyingfuse hey, dein Avatar, ist das nicht der Gebrauchtschiffverkäufer aus Monkey Island ??? es grüßt Guybrush Threepwood
  5. Was ist denn daraus geworden ? Ich habe ein Knacken, Knarzen hinten links - höre ich im Schritttempo mit offenem Fenster von aussen. Kleinste Karosseriebewegungen reichen - oder ganz einfach - Heckklappe auf, Hände auf den Ladeboden und Auto nach untern drücken - kraark - kraark War gestern beim Freundlichen - 60.000er Filterwechsel- und hab's ihm gesagt: Also Auto auf die Bühne - Stoßdämpfer links, bzw dieser wellige Kunststoff/Gummi-Schutz ist ziemlich verölt. Rechts isses trocken. Er fragt jetzt wg. Kulanz/ oder Carlife+..... Dämpfer ölt nach 60.000 km ???? Grüße Thomas P.S. @ Mod: Hallo lieber Moderator - kannst du den Fred in die Technik stellen - da passt er doch besser, oder ? Th@nks
  6. ich schicke meine Frau nicht in den Regen... meiner piepst Der Piepser war aber mal kaputt- da war ich völlig blind und nach hinten waren es aber mindestens 6 Meter, die ich Platz gehabt hätte. Einparken kann ich nicht - die Felgen leben aber noch.. Grüße Thomas
  7. Ich bin ganz knapp am OSS vorbeigeschlittert - der Grund, warum ich es nicht genommen habe ist: Mir ist bei meinem Golf III ein Seilzug vom Glasschiebedach gerissen-trotz Reparatursatz hat das doch noch einige DM (hmmm. so um die -300-400-500 ???-weiß es nicht mehr genau) gekostet. Bewegliche Dächer sind für mich gestorben. Schade eigentlich. Mein Mitgefühl habt ihr - und wer weiß, ob nicht irgendwann die Klima mal spinnt, oder beim A2 irgendwas ganz neues auftaucht. Bezüglich des OSS sollte sich Audi aber mal 'ne Lösung einfallen lassen, wie man der Schadensabwicklung umgeht. Bei BMW, der letzte 3er war es, da gab es Jahre nach dem Serienstart eine Rückruf/Umrüst/Reparaturaktion mit umfangreichen Schweißarbeiten an der Bodengruppe. Ich glaube, da hatten die bei der Konstruktion Mist gebaut und hinten sind denen die Achsträgeraufnahmen ??? oder so was weggerostet - oder war es nur beim Kombi ?? Sowas sollte Audi mal bei den OSS machen - 'einfach' Austauschen mit einer verbesserten Version des OSS. oder ?? Grüße Thomas
  8. Hey Leute, bitte etwas aufpassen! Mit diesem überaus niveauvollen Thread verschrecken wir ja noch unsere neuen Boxter-Feunde. Was sollen die denn jetzt über uns denken. Viele Grüße .... T.
  9. A2 1,2 TDI 6.555 A2 1,4 81.649 A2 1,4 TDI 77.092 A2 1,6 11.081 Gesamt: 176.377 davon: A2 1,4 55 kw: 69.676 A2 1,4 66 kW: 7.416 nach Jahren: 1999: A2 1,2 TDI: 38 A2 1,4: 84 A2 1,4 TDI: 50 Summe: 172 2000 A2 1,2 TDI: 38 A2 1,4: 22.721 A2 1,4 TDI: 9.405 Summe: 32.164 2001 A2 1,2 TDI: 3.363 A2 1,4: 23.191 A2 1,4 TDI 55: 22.745 A2 1,4 TDI 66: 7 A2 1,6: 63 Summe: 49.369 2002 A2 1,2 TDI: 1.585 A2 1,4: 14.812 A2 1,4 TDI 55: 15.529 A2 1,4 TDI 66: 9 A2 1,6: 5.643 Summe: 37.578 2003 A2 1,2 TDI: 764 A2 1,4: 9.424 A2 1,4 TDI 55: 11.924 A2 1,4 TDI 66: 1.917 A2 1,6: 3.294 Summe: 27.323 2004 A2 1,2 TDI: 512 A2 1,4: 7.075 A2 1,4 TDI 55: 6.569 A2 1,4 TDI 66: 4.001 A2 1,6: 1.588 Summe: 19.745 2005 A2 1,2 TDI: 255 A2 1,4: 4.342 A2 1,4 TDI 55: 3.454 A2 1,4 TDI 66: 1.482 A2 1,6: 493 Summe: 10.026 Quelle: VDA Statistik
  10. Hmmm – schwarze Schafe gibt es überall- Letztens hat mich sogar ein A2 auf einer Autobahnausfahrt etwas von hinten bedrängt – der Smart rutscht halt in den Kurven über die Vorderräder weg Meine negativen Posche-Erfahrungen: so bestimmt 10-11 Jahr her: Südhessische Landstraße, vorderer Odenwald, im Wald, kurvig/kuppig, ich zuckele so mit 80-90 km/h mit meinem Motorrad (BMW R1100 RS) und der damaligen Freundin hinten drauf durch die Gegend. Von hinten kommt ein 928er auf. "Jo, ein Porsche", denke ich mir, und fahre etwas rechts rüber, so daß er bei der nächsten passenden Gelegenheit leichter überholen kann. Ich war noch nicht ganz damit fertig, da brüllt hinter mir der Motor auf und der Porsche schert aus, kurz vor einer Kurve, ich nehme Gas weg, Gegenverkehr taucht auf, es wird knapp für den Porsche, ich steige volle Kanne in die Eisen, mein ABS fängt an zu regeln, Freundin knallt mit ihren Helm an meinen., Porsche zieht kurz vor mir rechts rein, Gegenverkehr schlingert hupend vorbei und zieht dabei schwarze Striche auf den Asphalt. Porsche gibt Gas und fährt weiter, ich hinterher mit voller Absicht, den Fahrer zu fragen was das denn eben sollte, Adrenalin ganz oben, Puls und Blutdruck auch.. Plötzlich fliegt mir eine Zigarettenkippe um die Ohren bzw. knapp am halb geöffneten Visier vorbei. Adrenalin, Puls und Blutdruck steigern sich noch – na warte Bürschchen. Kreuzung kommt in Sicht, mit Ampel - Ampel rot – ich fahre neben den 928er, klappe meinen Helm hoch und will gerade anfangen, verbal zu kommunizieren – das steigt der Fahrer aus, mindestens einen Kopf größer als ich, Figur wie Arnie mit 30 Jahren und fragt mich ob ich auf ‚die Fresse‘ will. Tja- ich war so perplex ....Ampel wird grün, das A...och, sorry aber es war wirklich eins !!, steigt wieder ein und ich bleibe zurück. Wo ist die nächste Polizeidiensstelle ??.... wir sind weitergefahren, Puls und Blutdruck gingen runter auf normale Werte, die Sonne hat geschienen, Motorrad fahren ist schön;- warum ich keine Anzeige gemacht habe.... ich weiß es nicht mehr. Aber seine Nummer kenn‘ ich noch DA-S XXX... ein dunkler 928er Porsche Manchmal wünscht man sich doch die U.S. -amerikanische Waffengesetze....nein nicht wirklich - es gibt schon viel Mist im Netz... -PENG- fast täglich: Reihenhaussiedlung, mein Nachbar gegenüber,selbständiger Finanzberater (eigentlich Finanzverbrater): Zum 40. hat er sich wohl einen Porsche Carrera S Cabrio geleistet, (auf die Firma ??, geleast ?? egal!), der kommt nachts immer spät heim und muß beim Einbiegen in seine Garageneinfahrt immer noch mal etwas mehr Gas geben, so daß er vor dem Garagentor richtig bremsen muß. Dann brummelt der Motor noch ca. 5sec vor sich hin, um dann nach einem erneuten Gasstoß ausgeschaltet zu werden. Jeder in Viertel weiß nun: "Aha, der Herr S. ist zuhause". Gut, vielleicht bin ich ja auch ein ganz klein wenig neidisch. positive Porscherfahrungen: Auf der Autobahn wird man mit einem ‚kleinen‘ Auto nicht bedrängt- sogar mit einem Smart wird man von den Porschefahrern zum LKW-Überholen herausgelassen. (hierbei schließe ich aber meinen Nachbar aus) Grüße Thomas
  11. hihi - ich möchte gerne wissen, wieviele von uns sich schon beim Porsche-forum angemeldet haben, um dort die Horrorstories über den A2 zu verbreiten: ....A2 ließ mich nicht vorbei........ ...an der Ampel von A2 abgehängt.... ......Mensch, der TDI braucht nur so um die 4-5 liter..... PFF - Porsche-Fake-Forum auf geht's
  12. @ VFR - nee - das stimmt wirklich, mit den Flugzeugtoiletten! Eine Arbeitskollegin meiner Frau hat's bestätigt: Ihr Bruder wohnt in Butzbach und bei dessen Nachbar ist so ein blaues Eisstück schon mal durch das Dach gekracht. Ehrlich! Und außerdem stelle ich mich beim Gewitter immer unter eine Buche ! Soll man doch, oder ? ach ja sind wir nun 12 Jünger für das FST ? Gute Nacht ! Thomas
  13. Allen Teilnehmern 'Viel Spaß beim Treffen in Berlin' wünscht Mamawutz. Ich treff' mich dieses WE mit Robbie Williams..... Bis nächstes Jahr hier im Rhein-Main-Gebiet.....gelle ? Grüße Thomas
  14. Zitat Audianer: Gibt es jetzt ausreichend verbindliche Zusagen, oder ist die Veranstaltung noch am 'wackeln'? Das wäre schade wenn es nicht klappt- ich wollte immer mal ein FST machen - jetzt habe ich die Gelegenheit. Und wenn dabei fast nur A2's durch die Gegend purzeln hat man auch weniger Arbeit, den anderen Teilnehmern die unbestreitbaren Vorzüge dieses tollen Audi- Experiments darzulegen. Der A2 kam halt 10 Jahre zu früh. Auf jeden Fall habe ich AlexHG schon 'ne PM geschickt (war ich der erste?) Auf, los Leute !! Bitte jetzt verbindlich ANMELDEN ! Butter bei die Fische ! Man gibt oft viel Geld für einen Haufen sinnlosen Sch... aus - hier sind die 159,- EUR mal wirklich gut angelegt. Das war der letzte Stand der Liste: ich blinke jetzt 1. AlexHG (verbindlich) 2. PatrickHG 3. Audi TDIs Vater mit A6 (hat Gutschein) 4. Silverstar 5. Mike[WÜ] 6. Sunshine 7. bretti_kivi (überlegt noch ^^) eventuell mit Audi TDIs A2 8. A2-s-line 9. mamawutz [blink](verbindlich)[/blink] 10. audianer 11. Mike aus IN 12. supermario 13. 14. 15. Grüße Thomas
  15. @Audi80- ich denke mal, diese rot/weißen Kegel werden bei einem Fahrsicherheitstraining nicht mehr oft eingesetzt. Die sind nur sehr anschaulich in den Autotests im TV, wenn sie beim Pylonenwedeln durch die Gegend fliegen. Ach, was würde ich so gerne mal so ein Ding auf der Autobahn über den Haufen fahren, wenn die alle korrekt aufgereiht dastehen........ Da gibt es jetzt, wie du ja schon geschrieben hast, die Wasserfontänen. Und das Wasser sollte kein Problem sein -von oben auch nicht, wenn das OSS o.k. ist - sorry OT: zu Frankfurt: Dreck+Frankfurt = stimmt- aber die ham die Innenstadt schon ziemlich aufgeräumt- vor 20Jahren war es wirklich schlimm. Und der Vordertaunus oder auch Wetterau und Vogelsberg... wenn dort alle Flieger nach Frankfurt ihre Warteschleifen fliegen und das Restkerosin sowie die Toiletteninhalte entsorgen..... trotzdem - einmal mit den Inlinern zwischen den Hochhäusern durch- das hat schon was Viele Grüße Thomas
  16. so- nach fast ZWEI JAHREN !! intensiven Beobachtens -habe immer mal- nachdem es stark geregnet hatte- die drei Stopfen unten am Blech der Heckklappe rausgezogen) muß ich vermuten, daß meine Klappe nun dicht ist. Keine Spur von Wasser. Komisch -ich habe nichts dran gemacht, und als das Auto deswegen beim Freundlichen war, ham die gesagt, daß sie nichts festgestellt hätten...... Naja, Grüße Thomas
  17. sowas.... was ist denn das ? Ich habe braune Stellen in diesen gezackten Standlicht-Birnen-Dingens-Design-Lichtleitern im Scheinwerfer. Da ist wohl die Birne zu heiß und der Kunststoff kokelt an. Die originalen Birnchen waren kaputt und ich habe sie ausgetauscht. Laut Birnenliste im Geschäft: A2 - Standlicht vorne: Typ W5W hmmm - in der BA steht W3W - das war's wohl. W5W wird ist zu heiß - oder ? Sauerei. Kann man diese Dinger eigentlich ausbauen / tauschen. Habe aber noch nicht genauer geschaut - irgendwo ist da etwas geschnappt - Haken sieht man. Danke für die Infos Viele Grüße Thomas
  18. mamawutz

    Zeigt her eure A2!

    ja, genau, der A2 ist der schönere TT
  19. mamawutz

    A2 und die Wärme

    Ich habe eher Angst, daß mir mein Autochen unter dem Hintern wegschmilzt bei diesen Temperaturen. Schmelzemperaturen: Aluminium gewalzt: 658°C Stahl, legiertl: 1.460 °C Quelle: K. Gieck, Technische Formelsammlung, 28. deutsche Auflage von 1984. Gieck Verlag, Heilbronn - Die 658°C haben wir hier bald- zumindest als 'gefühlte Temperatur' T.
  20. Cool - in der Nähe meiner alten Heimat. www.stadt-waechtersbach.de Habe in www.stadt-buedingen.de beim DRK im Rettungsdienst Zivi gemacht -vor ca. 20 Jahren- und bin dort täglich mindestens zwei mal dran vorbeigefahren. Der 14. Oktober ist ein Samstag - das müßte klappen. Ich werde ich meine Teilnahme aber nochmal extra bestätigen. Grüße Thomas
  21. Die Carlife plus übernimmt die Reparaturkosten für den Ladeluftschlauch nicht !! Habe am Samstag eine Rechnung bekommen - nach fast 4 Monaten : GFS/GEGÜHRTE FUNKTION: 31,60 EUR SCHALLSCHUTZWANNE AUS/EINGEBAUT: 23,70 EUR LADEDRUCK GEPRÜFT: 39,50 EUR MESSWERBLÖCKE AUSGEWERTET: 23,70 EUR LADELUFTSCHLAUCH AUS/EINGEBAUT: 55,30 EUR SPREIZNIET: 10ST / 2,20 EUR SCHLAUCH 8Z0 124 828 E : 42,85 EUR Mit UST: 253,87 EUR !! Heute Rücksprache mit dem AH: '... wir haben alles probiert....blablabla' Und auch keine Kulanz 8 Wochen nach Garantieende .. mann bin ich sauer. Naja- den Parksensor ham'se übernommen.... Warum hat man denn eine Garantieverlängerung wenn die nicht zahlt. Werde mal in die Versicherungsbedingungen reinschauen Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?? Viele Grüße Thomas
  22. hihi - an den Waschanlagen wollen die Vorwäscher manchmal diese Kunststoff-Lümmeltüten über den Heckscheibenwischer des A2 ziehen. Erst wird sich so eine Plastktüte aus dem Karton geholt, dann gehts zum Heck des A2, es wird getutzt und hilflos mit den Schultern gezuckt - ein ratloser Blick wandert zuerst zum Kollegen, dann über den Rückspiegel zu mir, - ich schüttele den Kopf. 'Na gut, dann halt nicht'- und die Tüte wandert in die Hosentache. Grüße Thomas
  23. Vögel sind farbenblind ! -Ob blau oder grau, -wieder ein Vogel, -So 'ne Sau !
  24. Moin Forum- Zitat erstens: "Nur muß ich mir nicht täglich ein schlechtes Gewissen deswegen machen" ja klar, das kann man natürlich nicht- mache ich mir ja auch nicht- sonst würde man ja gar nicht mehr happy. Wir haben schon echt Glück gehabt, daß wir in die 'richtige' Gegend auf dieser Welt hinieingeboren wurden und uns hier um unsere Kalkflecken (die mich natürlich auch ärgern) auf'm A2 kümmern können. Ich denke mal, 99,9% der Weltbevölkerung interessiert gar nicht, was überhaupt ein A2 ist. Naja- sei's drum. Viel schlimmer als die Kalkflecken finde ich den Vogelschiß mitten auf der Frontscheibe, den ich am Freitag, ca. 20 Minuten nach der Autowäsche (hoffentlich mit aufbereitetem Wasser), abbekommen habe. Sauerei Schönen Tag und nix für ungut Thomas
  25. sorry, ich finde das ein wenig daneben: Rundherum sterben zig-tausende, weil's kein sauberes Trink-Wasser gibt- und wir diskutieren, ob wir Mineralwasser - extra natriumarm- für's Auto nehmen oder doch besser abgekochtes oder aqua dest. Das ist genauso unpassend wie in der Werbung mit der Petersilie auf dem Katzenfutter Es grüßt der Thomas, (in bin kein Chemiker)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.