-
Gesamte Inhalte
2.295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
hihi - ich möchte gerne wissen, wieviele von uns sich schon beim Porsche-forum angemeldet haben, um dort die Horrorstories über den A2 zu verbreiten: ....A2 ließ mich nicht vorbei........ ...an der Ampel von A2 abgehängt.... ......Mensch, der TDI braucht nur so um die 4-5 liter..... PFF - Porsche-Fake-Forum auf geht's
-
@ VFR - nee - das stimmt wirklich, mit den Flugzeugtoiletten! Eine Arbeitskollegin meiner Frau hat's bestätigt: Ihr Bruder wohnt in Butzbach und bei dessen Nachbar ist so ein blaues Eisstück schon mal durch das Dach gekracht. Ehrlich! Und außerdem stelle ich mich beim Gewitter immer unter eine Buche ! Soll man doch, oder ? ach ja sind wir nun 12 Jünger für das FST ? Gute Nacht ! Thomas
-
Jahrestreffen 2006 in Berlin / 12.08.2006
mamawutz antwortete auf A2 speedster's Thema in Jahrestreffen
Allen Teilnehmern 'Viel Spaß beim Treffen in Berlin' wünscht Mamawutz. Ich treff' mich dieses WE mit Robbie Williams..... Bis nächstes Jahr hier im Rhein-Main-Gebiet.....gelle ? Grüße Thomas -
Zitat Audianer: Gibt es jetzt ausreichend verbindliche Zusagen, oder ist die Veranstaltung noch am 'wackeln'? Das wäre schade wenn es nicht klappt- ich wollte immer mal ein FST machen - jetzt habe ich die Gelegenheit. Und wenn dabei fast nur A2's durch die Gegend purzeln hat man auch weniger Arbeit, den anderen Teilnehmern die unbestreitbaren Vorzüge dieses tollen Audi- Experiments darzulegen. Der A2 kam halt 10 Jahre zu früh. Auf jeden Fall habe ich AlexHG schon 'ne PM geschickt (war ich der erste?) Auf, los Leute !! Bitte jetzt verbindlich ANMELDEN ! Butter bei die Fische ! Man gibt oft viel Geld für einen Haufen sinnlosen Sch... aus - hier sind die 159,- EUR mal wirklich gut angelegt. Das war der letzte Stand der Liste: ich blinke jetzt 1. AlexHG (verbindlich) 2. PatrickHG 3. Audi TDIs Vater mit A6 (hat Gutschein) 4. Silverstar 5. Mike[WÜ] 6. Sunshine 7. bretti_kivi (überlegt noch ^^) eventuell mit Audi TDIs A2 8. A2-s-line 9. mamawutz [blink](verbindlich)[/blink] 10. audianer 11. Mike aus IN 12. supermario 13. 14. 15. Grüße Thomas
-
@Audi80- ich denke mal, diese rot/weißen Kegel werden bei einem Fahrsicherheitstraining nicht mehr oft eingesetzt. Die sind nur sehr anschaulich in den Autotests im TV, wenn sie beim Pylonenwedeln durch die Gegend fliegen. Ach, was würde ich so gerne mal so ein Ding auf der Autobahn über den Haufen fahren, wenn die alle korrekt aufgereiht dastehen........ Da gibt es jetzt, wie du ja schon geschrieben hast, die Wasserfontänen. Und das Wasser sollte kein Problem sein -von oben auch nicht, wenn das OSS o.k. ist - sorry OT: zu Frankfurt: Dreck+Frankfurt = stimmt- aber die ham die Innenstadt schon ziemlich aufgeräumt- vor 20Jahren war es wirklich schlimm. Und der Vordertaunus oder auch Wetterau und Vogelsberg... wenn dort alle Flieger nach Frankfurt ihre Warteschleifen fliegen und das Restkerosin sowie die Toiletteninhalte entsorgen..... trotzdem - einmal mit den Inlinern zwischen den Hochhäusern durch- das hat schon was Viele Grüße Thomas
-
so- nach fast ZWEI JAHREN !! intensiven Beobachtens -habe immer mal- nachdem es stark geregnet hatte- die drei Stopfen unten am Blech der Heckklappe rausgezogen) muß ich vermuten, daß meine Klappe nun dicht ist. Keine Spur von Wasser. Komisch -ich habe nichts dran gemacht, und als das Auto deswegen beim Freundlichen war, ham die gesagt, daß sie nichts festgestellt hätten...... Naja, Grüße Thomas
-
sowas.... was ist denn das ? Ich habe braune Stellen in diesen gezackten Standlicht-Birnen-Dingens-Design-Lichtleitern im Scheinwerfer. Da ist wohl die Birne zu heiß und der Kunststoff kokelt an. Die originalen Birnchen waren kaputt und ich habe sie ausgetauscht. Laut Birnenliste im Geschäft: A2 - Standlicht vorne: Typ W5W hmmm - in der BA steht W3W - das war's wohl. W5W wird ist zu heiß - oder ? Sauerei. Kann man diese Dinger eigentlich ausbauen / tauschen. Habe aber noch nicht genauer geschaut - irgendwo ist da etwas geschnappt - Haken sieht man. Danke für die Infos Viele Grüße Thomas
-
ja, genau, der A2 ist der schönere TT
-
Ich habe eher Angst, daß mir mein Autochen unter dem Hintern wegschmilzt bei diesen Temperaturen. Schmelzemperaturen: Aluminium gewalzt: 658°C Stahl, legiertl: 1.460 °C Quelle: K. Gieck, Technische Formelsammlung, 28. deutsche Auflage von 1984. Gieck Verlag, Heilbronn - Die 658°C haben wir hier bald- zumindest als 'gefühlte Temperatur' T.
-
Cool - in der Nähe meiner alten Heimat. www.stadt-waechtersbach.de Habe in www.stadt-buedingen.de beim DRK im Rettungsdienst Zivi gemacht -vor ca. 20 Jahren- und bin dort täglich mindestens zwei mal dran vorbeigefahren. Der 14. Oktober ist ein Samstag - das müßte klappen. Ich werde ich meine Teilnahme aber nochmal extra bestätigen. Grüße Thomas
-
Die Carlife plus übernimmt die Reparaturkosten für den Ladeluftschlauch nicht !! Habe am Samstag eine Rechnung bekommen - nach fast 4 Monaten : GFS/GEGÜHRTE FUNKTION: 31,60 EUR SCHALLSCHUTZWANNE AUS/EINGEBAUT: 23,70 EUR LADEDRUCK GEPRÜFT: 39,50 EUR MESSWERBLÖCKE AUSGEWERTET: 23,70 EUR LADELUFTSCHLAUCH AUS/EINGEBAUT: 55,30 EUR SPREIZNIET: 10ST / 2,20 EUR SCHLAUCH 8Z0 124 828 E : 42,85 EUR Mit UST: 253,87 EUR !! Heute Rücksprache mit dem AH: '... wir haben alles probiert....blablabla' Und auch keine Kulanz 8 Wochen nach Garantieende .. mann bin ich sauer. Naja- den Parksensor ham'se übernommen.... Warum hat man denn eine Garantieverlängerung wenn die nicht zahlt. Werde mal in die Versicherungsbedingungen reinschauen Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?? Viele Grüße Thomas
-
Gibt es den A2 mit Heckscheibenwischer?
mamawutz antwortete auf Frau Schulz's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hihi - an den Waschanlagen wollen die Vorwäscher manchmal diese Kunststoff-Lümmeltüten über den Heckscheibenwischer des A2 ziehen. Erst wird sich so eine Plastktüte aus dem Karton geholt, dann gehts zum Heck des A2, es wird getutzt und hilflos mit den Schultern gezuckt - ein ratloser Blick wandert zuerst zum Kollegen, dann über den Rückspiegel zu mir, - ich schüttele den Kopf. 'Na gut, dann halt nicht'- und die Tüte wandert in die Hosentache. Grüße Thomas -
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
mamawutz antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
Vögel sind farbenblind ! -Ob blau oder grau, -wieder ein Vogel, -So 'ne Sau ! -
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
mamawutz antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
Moin Forum- Zitat erstens: "Nur muß ich mir nicht täglich ein schlechtes Gewissen deswegen machen" ja klar, das kann man natürlich nicht- mache ich mir ja auch nicht- sonst würde man ja gar nicht mehr happy. Wir haben schon echt Glück gehabt, daß wir in die 'richtige' Gegend auf dieser Welt hinieingeboren wurden und uns hier um unsere Kalkflecken (die mich natürlich auch ärgern) auf'm A2 kümmern können. Ich denke mal, 99,9% der Weltbevölkerung interessiert gar nicht, was überhaupt ein A2 ist. Naja- sei's drum. Viel schlimmer als die Kalkflecken finde ich den Vogelschiß mitten auf der Frontscheibe, den ich am Freitag, ca. 20 Minuten nach der Autowäsche (hoffentlich mit aufbereitetem Wasser), abbekommen habe. Sauerei Schönen Tag und nix für ungut Thomas -
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
mamawutz antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
sorry, ich finde das ein wenig daneben: Rundherum sterben zig-tausende, weil's kein sauberes Trink-Wasser gibt- und wir diskutieren, ob wir Mineralwasser - extra natriumarm- für's Auto nehmen oder doch besser abgekochtes oder aqua dest. Das ist genauso unpassend wie in der Werbung mit der Petersilie auf dem Katzenfutter Es grüßt der Thomas, (in bin kein Chemiker) -
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
mamawutz antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
also - ich fülle nur Perrier-Premium-Wasser oder in Notfällen unsere liebe www.odenwalquelle.de in den Wassertank. @ mod: bitte diesen thread ab den 2. Beitrag in FUN verschieben. Ich fasse es nicht: Mineralwasser für's Auto ???? -
Bei mir war es der Druckschlauch 8Z0 145 828 E Das hat anfangs etwas gepfiffen und dann recht laut gezischt. Fahr' mal in einer Unterführung /einem Tunnel mit offenen Fenster und gib mal Gas bis der Turbo einsetzt. Wenn es der Schlauch ist, hörst du es von draußen lauter als im Auto Aber ganz leise zwitschern tut meiner beim Gasgeben immer etwas. Grüße Thomas ach ja- einer Rechnung für den Austausch habe ich noch nicht bekommen - das ist jetzt fast drei Monate her ....
-
Hallo ! Hat denn keiner gestern den Bericht in plusminus gesehen. Ich dachte, jetzt würde es hier richtig 'ab gehen' pro/contra Klimaanlage- Ich auf jeden Fall setze die Klimaanlage relativ sparsam ein. Grüße Thomas
-
Hallo Münchner ! War über das WE in M. Quartier hatten wir in der Thierschstraße in der Nähe vom Mariannenplatz- schöne Gegend - und auch schöne Autos dort. Vor allem die drei A2 die dort im Umkeis von ca. 500m am Straßenrand parkten. So eine A2 - Dichte habe ich noch in keiner anderen Stadt erlebt. War jemand von Euch dabei ? Viele Grüße Thomas
-
Wie kann ich den bei meinem (soeben bestellten) 1:43 die gerippte Serviceklappe nachrüsten. Grüße T.
-
Es ist wohl der Ladeluftschlauch nach dem Turbo- bin mir aber nicht sicher... Teilnummer ist: 8Z0 145 828 E Diese Schläuche sind thermisch recht hoch belastet (140++°C), das ist viel für einen Elastomer-Schlauch. Besser wäre eventuell Silikon, die sind dann aber richtig teuer. Hersteller: Hutchinson, Frankreich www.hutchinson.fr Zur Hutchinson-Gruppe gehören auch so Marken wie Billy Boy - und wenn's damit einen Unfall gab: NUK- für's Baby mal ein bischen Werbung machen......
-
Heute erneuter Termin- die Teile sind da ! Also habe ich das Auto vor der Arbeit hingebracht....... ...Umweg/ Zeitverlust...... Anruf vom Autohaus: "Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht...." - gut: Mietwagen kostet nix -schlecht: es wurde der falsche Schlauch bestellt.... -ORDEN-
-
Zitat- misterx : Warum ? weil: - ich vorher 10Jahre einen Golf3 TDI 90PS hatte, der von mir ohne irgendwelche Wehwehchen 260.000 km, nicht unbedingt schonend, bewegt wurde - ich mit meinem A2 schon zwei- dreimal nicht ganz zufrieden mit der Leistung/Service von unterschiedlichen AUDI-Werkstätten war (z.B. hatte ich mir mal einen Skisarg zum Ausleihen reservieren lassen- als ich den dann am Abend vor'm Losfahren abholen wollte, waren die Befestigungselemente sowie der Schlüssel nicht auffindbar-das war dann richtig eng im A2 mit 4 Personen, Skischuhen, Gepäck....) Naja - vielleicht ist es bei anderen Marken ja auch so...., eventuell probiere ich eine bei dem nächsten Fahrzeugkauf aus. Grüße Thomas
-
Anruf vom Autohaus: 'Tja- der Ladeluftschlauch hat einen Riß - der ist im Ersatzteilzentrum im Rückstand - das dauert ein paar Tage- in dieser Zeit da können wir ihren neuen APS-Sensor auch zum Lackierer bringen der ist nämlich auch kaputt.' Kulanz - 8 Wochen nach Garantiende: Material: Schlauch: 0% Sensor: 70% Lohn ??? Da gibt es wohl nix. Da habe ich dann meine 'Trumpfkarte' (Neuwagen-Anschlußgarantie) 'ausgepackt' bzw. darauf verwiesen... Antwort (fast schon wie ein Anpfiff) vom Meister: 'Das hätten sie uns gleich sagen müssen, daß sie so eine Versicherung haben (sie Depp - so kam es mir vor)..., naja, dann klären wir das, wenn das Auto fertig ist.' Wollte erst einmal testen was so passiert, kurz nach der Garantie... Das Auto ist fahrbar- zischt aber wie 'ne Schlange, wenn der Turbo einsetzt. Rückwärts bin ich blind. Reparatur irgendwann die nächsten Tage, wenn die Teile da sind, also nocheinmal Leihwagen (20EUR). Mein Bild vom A2 und AUDI bröckelt... Thomas
-
ich muß es mir mal von der Seele reden.... Zuerst dachte ich: Aha- mein A2 will mir sagen, daß ich ihn waschen soll - Das APS quittierte einige male nicht mehr beim Einlegen des R-ganges mit dem kurzen 'Pieps', sondern es ertönte nur ein 'höherer' langer Piepston. Das geschah erst nur ab und zu, dann aber immer öfter - analog zum zunehmenden Verschmutzungsgrad des Hechbereiches. Dann ging es gar nicht mehr-- also lautete meine Schlußfolgerung: Sensoren total verdreckt-bitte waschen ! Tja hat aber (fast) nichts gebracht - jetzt ist alles sauber aber das APS geht trotdem nicht. Ein Quittierung erfolgt zwar, aber dann nach ca 1-2 Sekunden kommt dieser längere Ton - (laut BA irgendwas mit 'Systemfehler') Wenn man bei eingelegtem R-gang mal die Sensoren berührt, spürt und hört man bei allen ein leises 'klick-klick-klick' - senden tun sie also - ob das reflektierte Signal dann auch richtig empfangen und ausgewertet wird ??? - sollte man mal mit Druckluft die Sensoren aus/durchpusten ? naja sei's drum- bin also mal nach der Arbei zum Audi-Dealer: Zitat: 'Ein A2 ? aha- wo ist es denn kaputt, vorne oder hinten?. Da müssen sie das Fahrzeug mal mindesten einen Tag da lassen, wir hängen die Diagnose dran und müssen uns durch das Menü hangeln'. Jetzt mach' ich halt mal einen Termin. Toll - Auto in der Werkstatt - Ersatzwagen kostet auch Kohle- Garantie ist vor 4 Wochen abgelaufen. Werde mal nach Kulanz fragen... Hab dann ja noch eine Carlife (kostet aber auch mindesten 50,-EUR).... Grüße Thomas