Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Hallo ! Ich möchte nun nach fast 4 Jahren meinem Lack eine Wellness-Kur gönnen. ...also waschen-legen-fönen, bzw. je nach Bedarf polieren + wachsen. Um es selbst zu machen, fehlt mir die Zeit, die Lust, das Know-How und auch das Equipment. Kennt denn jemand von euch hier im südhessischen/nordbadischen Raum einen empfehlenswerten Aufbereiter ? Wildes rumgooglen hat nichts gebracht..... Vielen Dank für eure Tipps Es grüßt der Thomas aus HP
  2. off topic: leider geht die Dynamik dieser Strecke bei den Fotos etwas verloren.... Das ist bei mir fast um die Ecke, ich fahre da in der letzten Zeit aber nicht mehr mit dem Motorrad, auch aufgrund dieser hirnlosen I... , die solche Videos dort drehen. Dort ist durchgängig '70' und Überholverbot. http://www.gaskrank.eu/tv/touring-strasse/die-sonndaachfahrer-im-odenwal-1746.htm http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/112918/index.html Sind aber echt geile Kurven. @mods sorry, wenn's nicht passt- kill it ! Grüße T.
  3. Habe Euch gesehen - ihr seid so gegen 17:30 Uhr an mir vorbeigefahren, zwischen Hemsbach und Hüttenfeld. War dort mit Helm und 8 Rollen rechts auf'm Fahrradweg unterwegs und habe gewunken. Hatte vorher auch mal an der Kartbahn geguckt. Liegt ja direkt an meiner Trainings-Inline-Strecke. Die Zeitplanung hatte mir am Sa. nicht gepasst - hatte nur zwischen 15:00 und 18:00 Uhr "frei". Kartfahren darf ich nicht und es war nochmal optimales Inline-Wetter- also bin ich auf die Rollen. War aber ein schöner Anblick, die sieben (oder waren es 8 ?) A2. Viele Grüße Thomas aus HP
  4. ! Den iPOD-Adapter für den A2 (8Z) mit einer 'AUDI-Radioanlage der Generation II' gibt es am AUDI-Service-Tag (06.10.07) für 79,- EUR anstatt 99,- EUR. -ohne Einbau- Hmmm - einen iPOD habe ich auch noch nicht. Nee - mir langt mein 1GB noname MP3 zum Inlinern. Im Auto bleibt es weiterhin bei Radio und CD. Grüße Thomas
  5. Hallo - was mich stört, ist der 'Graukeil' in der Windschutzscheibe- der macht aus halbdunklen Fast-Regenwolken ganz dunkle Regenwolken - das ist deprimierend. Muß immer darunter vorbeigucken, und die richtige 'Himmelfarbe' zu sehen. Wie färbt denn das OSS die Wolken - auch so düster und grau ? Grüße Thomas
  6. hallo - tja - hatte es verpasst, euch noch viel Spaß zu wünschen für das Treffen. Ich wäre auch gerne gekommmen aber wir hatten gestern/heute ein lang geplantes Straßenfest bei uns hier in HP im Viertel. Und jetzt sitze ich hier noch mit einem viertel Roten vorm PC und warte bis mir die Augen zufallen. Nächtes mal komme ich, ganz bestimmt. Und zum Oberfeld, das is ja Kult ! Viele Grüße Thomas aus HP
  7. Meine Werte bei 60.811 km von 09/2006: Arbeit Dieselkraftstoff(2f ?)ilter aus- und eingebaut: 56,00 Luftfilter ersetzt: 8,00 Material 8Z0 127 401 B KRSTOFFILT 66,30 8Z 129 620 FILTEREINS 18,55 alles ohne 16% Grüße Thomas aus HP
  8. 'Kluge Gegend', da bei euch ! Hier in HP kenn ich auch alle Plätze, wo A2s herumstehen. Die Leute dazu kenn ich aber nicht, werde mich auch nicht vorstellen, denn ich bin ein AAA
  9. Hallo- hatte meine Zweitmatten auch bei dem hier öfters genannten Buchtanbieter bestellt und das Geld sofort überwiesen. Kurz danach mailte man mir die Versandbestätigung und dann passierte eine ganze Weile garnix. Habe an jeden der folgenden 14 Tage meinen Briefkasten aufgemacht - keine rote Karte von DHL- 'Sie haben ein Paket' Also - Reklamation beim Verkäufer - Antwort: 'Was, noch nicht da ? - muß mal prüfen' und dann passierte eine ganze Weile garnix. Habe an jeden der folgenden 7 Tage meinen Briefkasten aufgemacht - keine rote Karte von DHL- 'Sie haben ein Paket' Also- noch'n mail. Antwort: 'Was, noch nicht da ? - muß mal prüfen' dann - siehe oben Habe dann über bei Ebay selbst reklamiert (nicht erhaltener Artikel) Antwort: 'Was, noch nicht da ? - muß mal prüfen' Drei Tage später waren die Matten da und sie passen perfekt. Es ging also Gut aus. Viele Grüße Thomas Ach ja - der Anbieter war auch bei der Werksbesichtigung in NSU im Juni 2005 dabei. Er hatte damals auch einen A2 und war hier in Forum aktiv. - tausche 'Auto' mit 'Audi' - das ist er.
  10. habe auch mal gerechnet- mit 16% Steuer 'Angaben ohne Gewähr' - das glaub' ich wohl !! Werde Ende diesen Jahres mal zum Audi tigern, um für das 5. Jahr zu verlängern. Bei 'über 100.000km' ändert sich die Beitragsklasse von 'NV' auf 'V1' und es kostet 180,-EUR Hier die Berechnung für meinen A2
  11. Man beachte mein Avatar ! ... nee Spaß beseite- ab und zu*, aber immer seltener, fahre ich auch mal 'was geht' auf der Bahn. Am besten geht das, wenn man sich einen Passat oder sowas als 'Zugfahrzeug' sucht, der räumt die Straße frei und man selbst fährt nur hinterher. *Aber nur kurzzeitig, so 'ne 1/4 bis 1/2 Stunde oder so, dann bremst mich, trotz freier Autobahn, meine 'Vernunft' bzw. mein Nervenkostüm oder auch meine Frau auf dem Beifahrersitz wieder ein. Obwohl- sie fährt eigentlich im Schnitt schneller als ich. Ich mecker dann immer rum, daß sie meinen FIS - Verbrauchs - Schnitt kaputt macht. Grüße T.
  12. was ist denn das für ein Chromring, links unter dem Heckstoßfänger (3.Bild) ?? edit -smilie vergessen
  13. hallo ! Obwohl ich einen relativ leichten Gasfuß habe, ist bei mir jetzt nach 73.000 km auch die Original-Fußmatte auf der Fahrerseite durchgescheuert. Da bei meinen Vorgängerfahrzeugen öfters mal billige bis mittelpreisige Baumarktware nachgerüstet habe und mit diesen nie zufrieden war, will ich nun Originalteile bzw. Gleichwertiges kaufen. Hat jemand die AUDI-Teilenummen? oder gibt es Empfehlungen für EBAY-Shops für gute Ware. EZ 01/04, 1,4TDI 66kw..., Matten in schwarz, brauche nur 'vorne' Vielen Dank T.
  14. hmmm, kann jetzt gerade nicht ans Auto, aber ich meine das Ding auf Bild 1-3 dient dem Wasserablauf von der 'Motorhaube'. Dort sind doch diese Schlitze mit den Blättern und Tannennadeln drinnen (bei mir zumindest). Wasser, was da reinläuft muß doch irgendwo hin - an der Unterseite der Motorhaube ist dann der 'Übergabepunkt'. Von dort tropft es dann in den 'Sammler' und wird abgeleitet. Oder ?? Der Schlauch sagt mir nichts, werde aber bei Gelegenheit mal nachschauen. Habe ja den gleichen Motor.... Grüße T.
  15. hier ein link: http://www.stiftung-warentest.de/online/auto_verkehr/meldung/1521075/1521075.html Grüße T.
  16. .... z.B. um Gartenabfälle und Grünschnitt wegzubringen. Hier leistet der Smart treue Dienste
  17. .... z.B. um Gartenabfälle und Grünschnitt wegzubringen. Hier leistet der Smart treue Dienste
  18. nochmal Zitat Bruno ....sind keinesfalls verschleißerscheinungen, es liegt einfach daran das Audi keinen Plan hat Fahrwerke zu bauen. Beim A2 fängt es an.... Hm- war letzte Woche das erste mal beim TÜV - habe jetzt ca. 62.000 km runter. Null Problemo - der Prüfer meinte sinngemäß: .....am Auto werden sie noch lange Spaß haben.... und sowas wie:... ....die Vorderachskonstruktion ist echt solide.... nicht so wie bei anderen Fahrzeugen....ganz anders aufgebaut.... War das Ironie ??? Ich hoffe nicht. Grüße Thomas
  19. noch mal als .pdf Grüße Thomas
  20. Hallo Forum- Jetzt hatte es mich schon wieder erwischt. Ich will gestern abend von der Arbeit nach hause, steige ins Auto und fahre los. Nach 50 Meter - ja- da ist es wieder, das rhythmische (?) Klacken/Rumpeln von der Vorderachse rechts. Wieder 'ne große Blechschraube mitten in der Lauffläche vom 155er WR- aber noch nicht platt. Zum Glück ist ein 'Vergölst' in unmittelbarer Nähe, der hat bis 20:00 Uhr auf, also gleich hin - und trotz der momentanen Winterreifen-Panik sofort drangekommen. Naja, den Reifen lass ich nochmal flicken- dachte ich mir. Reifen runter und - huch, ja es war DER Reifen der auch schon mal ne Schraube hatte- und genau keine 2-3 cm von der alten Flickstelle entfernt war dieses mal das neue Loch- Mist. 'Das ist etwas zu eng beieinander' sagte auch der Reifenmonteur- Also mußte ich 2 neue Reifen - (weil meine WR doch schon 'halb runter' sind) bestellen. Der Reifenmann hat's dann doch noch geflickt. Als Notlösung, bis die neuen da sind. Die Flickaktion habe ich dann auch noch rausgehandelt. Ist aber schon ein komischer Zufall: 3x Reifenpanne mit dem A2 in drei Jahren- IMMER mit den WR und IMMER vorne rechts: - Bordsteinschaden in 2004 mit den ganzen Nachwehen- siehe - 1. Blechschraube in 2005 - 2. Blechschraube in 2006 Jetzt reicht es aber.... Grüße Thomas
  21. @ flyingfuse hey, dein Avatar, ist das nicht der Gebrauchtschiffverkäufer aus Monkey Island ??? es grüßt Guybrush Threepwood
  22. Was ist denn daraus geworden ? Ich habe ein Knacken, Knarzen hinten links - höre ich im Schritttempo mit offenem Fenster von aussen. Kleinste Karosseriebewegungen reichen - oder ganz einfach - Heckklappe auf, Hände auf den Ladeboden und Auto nach untern drücken - kraark - kraark War gestern beim Freundlichen - 60.000er Filterwechsel- und hab's ihm gesagt: Also Auto auf die Bühne - Stoßdämpfer links, bzw dieser wellige Kunststoff/Gummi-Schutz ist ziemlich verölt. Rechts isses trocken. Er fragt jetzt wg. Kulanz/ oder Carlife+..... Dämpfer ölt nach 60.000 km ???? Grüße Thomas P.S. @ Mod: Hallo lieber Moderator - kannst du den Fred in die Technik stellen - da passt er doch besser, oder ? Th@nks
  23. ich schicke meine Frau nicht in den Regen... meiner piepst Der Piepser war aber mal kaputt- da war ich völlig blind und nach hinten waren es aber mindestens 6 Meter, die ich Platz gehabt hätte. Einparken kann ich nicht - die Felgen leben aber noch.. Grüße Thomas
  24. Ich bin ganz knapp am OSS vorbeigeschlittert - der Grund, warum ich es nicht genommen habe ist: Mir ist bei meinem Golf III ein Seilzug vom Glasschiebedach gerissen-trotz Reparatursatz hat das doch noch einige DM (hmmm. so um die -300-400-500 ???-weiß es nicht mehr genau) gekostet. Bewegliche Dächer sind für mich gestorben. Schade eigentlich. Mein Mitgefühl habt ihr - und wer weiß, ob nicht irgendwann die Klima mal spinnt, oder beim A2 irgendwas ganz neues auftaucht. Bezüglich des OSS sollte sich Audi aber mal 'ne Lösung einfallen lassen, wie man der Schadensabwicklung umgeht. Bei BMW, der letzte 3er war es, da gab es Jahre nach dem Serienstart eine Rückruf/Umrüst/Reparaturaktion mit umfangreichen Schweißarbeiten an der Bodengruppe. Ich glaube, da hatten die bei der Konstruktion Mist gebaut und hinten sind denen die Achsträgeraufnahmen ??? oder so was weggerostet - oder war es nur beim Kombi ?? Sowas sollte Audi mal bei den OSS machen - 'einfach' Austauschen mit einer verbesserten Version des OSS. oder ?? Grüße Thomas
  25. Hey Leute, bitte etwas aufpassen! Mit diesem überaus niveauvollen Thread verschrecken wir ja noch unsere neuen Boxter-Feunde. Was sollen die denn jetzt über uns denken. Viele Grüße .... T.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.