Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. irgendwie habt ihr doch ein Rad ab aber vielleicht habe ich noch nicht die höhere Ebene des 'A2-Besitzens' erreicht....
  2. hey Bretti mach' bitte nicht so viele Tests mit deinen Lampen- vorallem nachts ! Sonst rufen besorgte Bürger aus'm Weschnitztal oder von der Bergstraße bei der Polizei an: "Hilfe ! Oben beim Kreiswald muß ein UFO gelandet sein - überall helle Lichter, die sich schnell bewegen" Is' aber gut so- wenn du mir mal entgegenkommst erkenne ich dich sofort ! Grüße Thomas
  3. @ Ingo- das sieht ja aus wie die [sizept=16]'A2 Körperwelten'[/sizept] Ich denke, so weit wollte die Liesl nicht gehen. Habe auch überlegt, wechen Sinn (außer Staub sammeln) diese umlaufende 'Nut' hat, hätte ja auch irgendein eingeclipster Deckel sein können - einfach ausbauen und NaVi-Bildschirm (das war hier mal irgendwo) , Ablage oder Sonstwas nachrüsten. Mogelpackung ! Grüße
  4. ähhm,stimmt, - das Argument 'großer Tank' war nix gut- ich komme normalerweise auch nicht viel weiter mit meinem 'großen Tank' bei +/- 5,2-5,4 l/100km.... bleiben noch die breiten Reifen- mit denen man ja ein wenig fixer um die Ecken kommt ... oder ? - jetzt mach mir das bitte nicht auch noch kaputt das mit der automatischen Schaltung find ich cool- -wie schonmal irgendwann gepostet-: wir haben noch einen Smart- dort ist die Automatik recht lustig: 'fahr ich nun weiter- oder überleg ich mir noch welchen Gang ich nehmen soll' denkt sich das Smart-Getriebe des öfteren- so werden Kreuzungen richtig interessant ! Ist das beim 1,2 auch so ?
  5. He ! Abspalter hiergeblieben ! denkt, ihr seid was Besonderes, ihr 1,2er ;) - nicht böse gemeint- der 1,2 hätte mich auch interessiert- mit großem Tank und breiteren Rädern.... T.
  6. Viele Fragen: -wer kennt die Gummilippe noch ? -kann man die nachrüsten ? -gibt es Bilder ? -wievel km/h mehr oder l/100km weniger bringt die ? so könnte man jeden A2 schneller/sparsamer machen- jedenfalls gefühlsmäßig mit so einer Art Placebo-Effekt- und sich das Chiptuning zumindest für die Vmax sparen meiner ist mit den 185er auch langsamer als mit den 155er Winterschlappen, aber darum gehts mir garnicht- der Durchzug bringt den Spaß
  7. sunshine: hast du/jemand eine Idee von wo es denn reinlaufen könnte ? -Das Wasser müßte doch in die Heckklappe selbst reinlaufen um zum Schloss zu gelangen und irgendie tropft es ja auch nur, wenn die Klappe ziemlich weit oben oder ganz auf ist- oder ?????????????????????????????????? Grüße T.
  8. Hallo- suche aus beruflichen Gründen Informationen über das Ölmeßstab-Führungsrohr (da, wo man den Meßstab reinsteckt- geht bis zum Motorgehäuse/Ölwanne) bei unseren A2's. Hat vielleicht jemand Bilder/Darstellungen und eventuell die Teilenummern für die einzelnen Motorvarianten. Vielen Dank T.
  9. .... war mein erster Gedanke am Samstagabend. Ein Blick nach oben- aus dem Schloss tropfte es wie wild- Das Auto stand draußen, es hatte geregnet (die ganze Woche lang) Muß das nochmal probieren- vielleicht nach der Waschanlage... Wer hat das schon mal reklamiert und was ist draus - gibt es was neues ? [sizept=16]EDIT EDIT EDIT[/sizept]_ oha ! Konflikt mit den 'Goldfische im Heck' Beitrag !! Habe es vorher leider nicht gemerkt - sorry wer kann das reparieren- ?? [sizept=16]EDIT ENDE[/sizept] Danke Thomas
  10. hatte bei A.T.U dafür 19,95 bezahlt. Da kriegt man einen richtig tollen Bordeaux dafür.
  11. - hatte noch keine Warnleute für den Ölstand- habe aber mal nachgeschaut- bei ca 8.000 km- : der Ölmeß'stab', bzw. das orange Teil war nur noch direkt unterhalb des geriffelten Bereiches benetzt. Habe dann ca. 0,25 l nachgefüllt- jetzt steht es auf 'Mitte' Grüße Thomas
  12. ...... leicht von der Seite an den Handbremshebel ! Klapperts da bei euch auch ? Hört sich an, wie als wenn man ein Lineal auf der Tischplatte schnalzen läßt. Habe viele Meter Kopfsteinpflaster gebraucht um herauszufinden. wo das herkommt. Hält man den Entriegelungsknopf fest, isses weg ! Jetzt muß ich wohl doch mal zum Audifritzen 1. Klappern Rücksitze 2. Klappern Handbremse Habe ja Garantie - schade nur um den Zeitverlust - versuche aber, das mit einer Probefahrt mit 'nem TT-DSG zu verbinden .... Grüße Thomas
  13. zu 'sunshine' passt auch nur Gelb !
  14. jetzt werde ich wieder für meine Begriffe 'normal' weiterfahren- Das Ei habe ich in die Pfanne gehauen. war gestern beim Friseur- da lag 'ne Autobild 3-4 Wochen alt- war irgendwas mit A2 drinnen, kam dann aber an die Reihe und konnte nix davon lesen - war das hier schon im Forum ein Thema ? Grüße T.
  15. ichabsdochgleichgewußtichabsdochgleichgewußtichabsdochgleichgewußtichabsdochgleichgewußtichabsdochgleichgewußtichabsdochgleichgewußt Hoffentlich hält er solange. zum Thema sparsam fahren: Habe jetzt ca. 8.000 km drauf. Habe den letzten Tank mal bewußt 'umwetlschonend und vorausschauend' leergefahren -bzw., bin noch dabei: gefahren: 827 km Rest km: +/-80 km laut FIS Durchschnittsgeschw.: 53 km/h Durchschnittsverbrauch: 4,5 l/100 km Strecke: 60% Landstraße ziemlich eben, Autobahn 20%, mitgeschwommen Rest Stadt mit gekochtem Ei unterm Schuh so oft es ging mit GRA gefahren und ab und zu ein paar Drängler, die am Orstausgangsschild schon 80 fahren wollten, verblüfft. denke, das ist doch o.k. mit dem Verbrauch ? Tanke morgen mal randvoll und rechne. Grüße T.
  16. Bin ein großer Fan von der GRA - und benutze diese, wo es geht. Letztens in der Stadt: Straße leer > GRA auf +/- 55 km (Tacho) > Kurve > Sand/Öl? > ESP-Eingriff. Folge: GRA aus. Es scheint so, daß die GRA nicht nur bei Betätigung der Brems/Kuplungs-Pedale bzw. des Schalters aussteigt sonden auch bei ESP - Eingriff Hat das auch schon jemand bemerkt ? Grüße Thomas
  17. habe zum Radwechsel noch nie einen 'Drehmomentschlüssel' benutzt. Immer nur ein Radkreuz. Ich schaue dann auch immer nochmal so 1-2 Tage/ 100-200 km später. Ich denke mal, daß die Hebellängen von irgenwelchen 'Schrauben in Gewinde' - Eindrehwerkzeugen im allgemeinen so ausgelegt sind, daß ein durchschnittlich kräftiger Mensch (kein Super-Hyper-Arnold) es nur schwer schafft, nicht vorgeschädigte Gewinde/Schrauben/Schraubensitze größeren Durchmessers zu zerstören. oder ? ich finde es aber immer verwunderlich, wenn man werkseitig montierte Räder abschrauben will- die Schrauben scheinen richtig festgeknallt zu sein..- auf jeden Fall gehen die immer schwerer raus, als dann die selbstmontierten. 'unendlich wird des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft' 'fest - fester - ab' blablabla Grüße Thomas
  18. ;heu ;heu ;heu ;heu ;heu
  19. genau so ist es ! Ich kriege sogar öfters eine Rückmeldung mit der Lichthupe so in der Art: ' merkt der denn nicht, daß der das Fernlicht anhat ?' also- Zweck erfüllt ! gut- in der Kolonne und in der Stadt sollte man das Fernlicht als Mopedfahrter natürlich nicht immer benutzen- Tagfahrlicht für Autos ? nee - bitte nur wenn wirklich nötig ! (Alleen unbedingt) - besser sind die automatischen Dämmerungsschalter Grüße T.
  20. also- ich lasse meinen Spoiler lieber dran, der ist viel nützlicher als häßlich; da kann man z.B. auch toll das Brot drauf schneiden+schmieren (bei einer Rast, natürlch) @ cer : das Nummernschild is gut + passend AUA !
  21. guck mal im Baumarkt oder bei ATU etc. Gepächspinne/Netz für Dachträger oder so.... das müßte da doch unter 56€ gehen ...
  22. hmmm- wie wärs- einer berechnet den max. Abtrieb des Spoilers. Dann Sandsäcke in den Kofferraum bis es passt- und Spoiler ab ! das wird zwar in den Kurven lustig- (ESP regelt das doch aus, oder?) und ein bischen mehr Sprit wir es auch kosten- also wer wagt es EDIT- noch bessere Idee- Ballast-Wassertanks einbauen -und dann je nach Geschwindigkeit das Wasser automatisch nach vorne/hinten pumpen- ach ja- welcher Bildebearbeitungsprofi kann mal der Spoiler wegretuschieren ?
  23. mamawutz

    A2 Facelift!!!!

    :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: :III: Iiiiihhhhh ist das gruselig ! hinten naja
  24. @ Bret tja, da würde ich die schönen Odenwälder Straßen noch mal so richtig genießen bis 07/04- Samstags zwischen 7:00 und 9:00 Uhr- so richtung Kreidacher Höhe oder Bereich Hesseneck- oder die Juhöhe von Bonsweier aus hochblasen- da regeln ESP/ASR alle Kurven schön aus... aber bitte Vorsicht- komme dir mit dem Motorrad entgegen ! zum Thema: so 120-140 is für mich o.k.- manchmal wenn jemand beim Überholen von hinten drängelt- dann gebe ich auch mal Gas, bis der weg is. hatte mich auch mal an einen neuen 5er BMW drangehängt- der hat vone mit seinen Xenon alles freigemacht und mich schön mitgezogen- für einen A2 macht ja kaum einer Platz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.