-
Gesamte Inhalte
2.295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
siehe Beitrag # 858 man findet immer mehr.... 'Zierleiste' aus 'Gummi', scharz - unterer Scheibenrahmen : Diese ist wohl einfach auf die Blechkante am Fensterschacht aufgesteckt und wurde wohl beim Ausbau (für die Lackierung) recht unvorsichtig abgezogen. Folge: der mit EPDM/TPE ummantelte Alu-'Kern' hat sich verbogen. Dadurch entstehen Wellen und Beulen in der Leiste beim Montieren - das sieht dann aus wie bei einem A-Corsa. Habe ca. 30min gebraucht ums wieder einigermaßen zu richten. noch schlimmer: hatte die letzten Tage so ein komisches Klappern und die Tür schloss immer schlechter - war auch kein Wunder: Türscharnier unten lose, Tür ließ sich unten ca. 5cm hin und her bewegen und kollidierte beim Öffnen mit der Kante vom Kotflügel. Jetzt isse wieder fest, und sogar ziemlich passend eingebaut. mal sehen, was noch kommt.
- 1.189 Antworten
-
So - ich hatte ja geschrieben (thread#746) was los war. Jetzt habe ich meinen Delphin zurück: Lack sieht ganz o.k. aus - 'nur' zwei kleine Unebenheiten entdeckt. Wenn man von Spiegel an der Türvorderkante entlang nach unten guckt - sieht man es. Ist ja eigentlich wurscht, aber ich weiß es halt. Als ungenügende Leistung der Werkstatt werte ich aber: 1. Auf dem Beifahrersitz lag ein Kunststoffbauteil, eine Art Rahmen: Teilnr: 3B0 ... ..., mit Firmenzeichen der Fa. Huf. Hmmm - 3B0 ... ... ?? dass ist nicht A2 (8Z0 ... ... ) Huf macht aber die Schließsysteme. Aha - die haben vergessen, diesen Rahmen mit den kleinen Gummipuffern, unter den Türgriff (am Schließzylinder) einzubauen. Alle andern 3 Griffe haben diese Teil. Die Fahrertür nicht (mehr). Na warte - 'mein' Meister beim Freundlcien wird vor Scham im Boden versinken, oder er tut nur so. Das kriegen die aufs Brot geschmiert. 2. Die Tür hängt: Sichtbar an der Gummileiste unterhalb der Fensters 3- 4mm Unterschied vordere Tür zur hinteren Tür 3. War der Minuspol der Batterie nicht mit einer Kappe abgedeckt ?? '+' ist es auf alle Fälle. Hat jemand ein Bild ? Wieder verlorene Zeit/Sprit, um das alles zu regeln. Ich rate euch - lasst diese blöden Risse in Ruhe - sie stören nicht. Die Werkstatt baut bei der Reparatur bestimmt irgendeinen Mist - meist merkt man es ja gar nicht.
- 1.189 Antworten
-
von 'TDI-Power' oder so stand nix auf'm A2 - bin auf der suche nach einem Mitschnitt.....
-
Wer hat's gesehen ?? 'Verstehen Sie Spaß' am 31.05.08. Da hat es den Fahrer eines gelben Color-Storm getroffen. Das Fzg. hatte schwarze Felgen, evtl. waren es auch WR. Es ging um irgendetwas mit 'Parken im Halteverbot' und neuen Abschleppmethoden: Im Beisein des Fahrers wurde das Auto anscheinend 'weggebeamt'. Haben dann wieder umgeschaltet und die Auflösung nicht mitbekommen. Auf - wen hat es hier erwischt, jemand aus'm Forum ?? Grüße Thomas
-
Hätte ich diesen verdammten Thread nur nicht entdeckt und hätte ich mich nicht verrückt machen lassen. Aber nun ja. Nachdem hier das mit dem Reparaturset aufkam habe ich mir gedacht: 'Noch ein bischen abwarten, dann dem Freundlichen melden und reparieren lassen. Das ganze ohne diese hier beschriebene Lackierproblematik. Habe die Delphinfarbe. Außerdem knackte der Türsteller. Mein Fazit; Rep-Set = nix mehr lackieren = null Problemo. Daß der Türausbauer beim Freundlichen es nicht schafft, die ausgebaute Tür gescheit und ohne Beschädigung durch die Gegend zu tragen, kann man ja nicht ahnen. Die Folge: vordere Türkante irgendwo angeschlagen, in der Höhe der 'Schutz'leiste ist das Blech verbogen. Das muß ein kräftiger Schlag gewesen sein. Jetzt gibt es das volle Programm: 1. Blech richten 2. Spachteln, 3. Tür lackieren, 4. Kotflügel und hintere Tür 'angleichen' Na klasse - das bekommen die nie wieder so hin mit der Delphinfarbe . Viele Grüße Thomas
- 1.189 Antworten
-
Ich hab's meinem Freundlichen vor 3 Wochen auch gebeichtet, daß ich Risse habe. Ich habe gleich auf eine Rep-Lösung von AUDI hingewiesen. Er mußte recherchieren, dann der Anruf: Ja das sei bekannt bei Audi , sowas aber auch. ! Kosten würden übernommen. Er meldet sich, wenn er weiß, wie und wann es weitergeht. Dazu meine Frage: seit der letzten LL-Inspektion im Dez 2007 macht sich mein Türsteller immer mehr bemerkbar. Ist der bei der Rissgeschichte auch zum Austausch bzw. zur Modifikation vorgesehen, oder muß ich den dann extra mit beauftragen ? Das sollte dann ja nicht so der 'Act' sein, wenn die die Tür schon zerlegt haben, oder ? Viele Grüße Thomas
- 1.189 Antworten
-
Hallo - Frage an die Spezialisten ! ab wann ist denn diese geänderte Version (siehe Info von Gallex2000) im A2 verbaut worden ? Vielen Dank Thomas
-
also hier nochmal: AUDI Produktion.pdf AUDI Produktion dia.pdf
-
sooo -habe das Thema jahrelang schlummern lassen - und mich jedesmal doch geärgert, wenn nach dem Beschleunigen mit dem Schieber am Hebel, dann beim loslassen desselben, die Geschwindigkeit doch wieder abfällt. Frage dazu - es gibt doch auch den Hebel (aus dem Konzern - hatte den letzt in einem SEAT) mit dieser Schaltwippe +/- an der Seite und dem 'Drehschalter' zum Ein/Ausschalten oben. Nix mehr mit Schieber. Passt der auch bei uns ?? Viele Grüße Thomas
-
denke das sollte gehen mit der Stellfläche- einige volle Getränkekästen mit Glasflaschen hält der Boden aus. Würdest du die 45kg als Punktbelastung mittig auf den Doppelboden stellen....hmmm ? Hatte auch mal schöne Granit-Bruchsteine für den Garten hinten drinne - das waren viel mehr als 45 kg.... Grüße T.
-
Ich hab's gerade hinter mir, das Abschleppen mit Stange. Mit einem Seil wäre ich dem A6, der mich zog, bestimmt einige male hinten reingekracht. Gescheites Bremsen ohne BKV war für mich, trotz einigermaßen trainierter Haxen, fast unmöglich. Lenkung geht, wenns rollt. Und wenn man mal nicht nachkam, hat mich der A6 einfach vorne rumgezogen. Am schlimmsten waren aber die Geräusche: Durch das 'Spiel' in der Stange und in den Abschleppösen gab es bei jedem Lastwechsel brutale 'Schläge'. Ich dachte, das Auto reißt es auseinander. Das will ich nicht mehr erleben - das nächste mal geht es AUF den Abschleppwagen Grüße
-
Vielen Dank für die vielen, sich direkt auf's Thema beziehenden Antworten. Nun gut. Will nur mal kurz berichten: 1. Für die Kaffetasse habe ich fast gleichwertigen Ersatz gefunden. 2. Der A2 ist repariert. Die 2 Tage Mietwagen gingen auf die Mobi, die Reparaturkosten (ca. 350,- EUR !! laut Antrag auf Schadensübernahme) werden komplett von der CLP übernommen. Hoffentlich geht bald mal wieder was kaputt. Habe jetzt 91.500km und die CLP bezahlt bis 100.000 km alles. 3. Ein drittes Ding ist an diesem Tag nicht kaputt gegangen Grüße Thomas
-
.... sagt man. Nachdem ich gleich morgens um 7:15 Uhr auf der Arbeit meinen heißgeliebten, unersetzlichen WAECHTERSBACH-Büro-Henkelbecher mit der Aufschrift "LÄCHELN", gefüllt mit dem Start-Up Milchkaffe, aus ca. 1,20 herunterfallen ließ, war es klar, daß aus dem heutigen Tag nichts mehr Gutes werden konnte. Tja - so war es dann auch. Das 2. Ding, was den Geist aufgab, war, dreimal dürft ihr raten, mein ebenso heißgeliebter und unersetzlicher A2: Als ich mich um 16:30, noch gefrustet über den Verlust meiner Kaffeetasse, in den Sitz fallen ließ, das Radio mit der ACDC-CD um fünf Klicks lauter stellte um zu vergessen, wunderte ich mich, daß nach dem Drehen dez Zündschlüssels nicht der wohlbekannte starke Ruck des anspringenden 3-Zylinders die Karosserie erbeben ließ. Der Anlasser orgelte nur so rum - hab ich nicht gehört - Musik war ja so laut. Also-Musik leiser und nochmal Starten. Nix ! - und nochmal.... orgelorgelorgel piiiieeeep ! - bis das Ölkännchen kam. 'Nee - der will nicht', dachte ich und schimpfte auf die ADAC-Statistiken. Also - Audi -Notdienst angerufen und 45min Später war der mit einem A6-Kombi auch da und hat die Diagnose angeschlossen: Aha- Drehzahlgeber Kurbelwelle gibt kein Signal. Der junge Mann kannte sich aus - Haube ruckzuck abgenommen, Dämmhaube vom Motor abgeschraubt. "Oha- da komm ich nicht dran, an den Geber, also: Werkstatt". Nach seiner Frage:"Abschleppen mit Stange ? Oder ich muß einen Abschleppwagen holen lassen, das dauert etwas" entschied ich mich für die Stangenvariante. Hihi- mußte ihm noch erklären, wo dieses Abschleppschraubaugenteil ist- unterm Beifahrersitz natürlich, wegen Bose. Was folgte, war ein Horrotrip durch den dichtesten Mannheimer Berufsverkehr, bei 60 km/h ca. 1,5 m Abtsand mit Stange ;-) zum Heck des A6. Kreuz und Quer abbiegen.... alles für mich hinten ohne Servo und BKV. Verblüffend für mich war die Beschleunigung die der A6 MIT mit meinem A2 hinten dran hatte - der A2 alleine wäre nicht so losgezogen. Naja - bin dann 2 Stunden später zuhause gewesen und fahre jetzt ein Emoción- Auto, leider kein wirklich Emotionen weckendes. Kosten übernimmt wohl die Mobil und die Reparatur hoffentlich die neue CLP. So, jetzt fehlt nur nur noch eine Sache, die kaputt geht, wie das Sprichwort sagt, vielleicht isses der Compuuuuuuuuuuuuu.ku´ßj+r#hwt3´ß50qas. CU Thomas
-
Zitat - AlexHG "Mal sehen, wen ich ihn 5 Jahren noch hier antreffe! ;-) " Mich !
-
Heute Auto abgeholt: 89.000 km 2. LL-Inspektion+Bremsflüssigkeit, Öl mitgebracht. Material: 73,-EUR (dabei: 25,50 für das Reifenzeugs und 16,80 f. Bremsfl.) Arbeit: 157,70 LL-Inspektion 41,50 Bremsfl. Service Steuer: 51,72 Zusammen: 323,92 Hatte die Rost-Bremsen hinten angesprochen - Antwort "Die sind o.k." Grüße Thomas
-
Audi CarLife Plus im 5. Jahr für 305 EUR !!
mamawutz antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Das ist wohl der FSI-Zuschlag - größeres Risiko als beim Diesel, der hält wohl nicht so lange... ;-) Habe Ende Dez. 2007 verlängert, für 235,- EUR für das 5. Jahr. Wurde mir auch so angeboten vom VVD. TDI 66kw, 88.000 km. EZ+Kauf 01.04, Auto war am 1. Tag auf meinen AG an- dann auf mich umgemeldet - alte CLP hatte ich direkt nach dem Kauf abgeschlossen. -
gefunden: und EDIT- Bilder waren doch schon wieder da 2. Edit: hää- nun doch keine Bilder ?? nun gut hänge sie also nochmal dran: 1. Bild: Schweller links 2. Bild: Schweller rechts 3. Bild: Schweller rechts mit Delle
-
mal schauen, ob ich sie noch finde - müssen auf irgeneinem Stick sein, oder in der Firma, hatte da noch keine eigene Digicam...... Grüße Thomas
-
also, Verständnis für solche Leute habe ich keines. Oder würdet ihr tolerieren, daß sich in der Kassenschlange beim z.B. ALDI einer von der Seite ganz vorne hineindrängelt und die Omi dort, die Ihre Sachen nicht schnell genug auf's Band legen kann, wegschiebt. Da gibt es kein Reißverschluß-System - und in meiner erlebten Situation auch net. Zügig fahren und mal um die Kurven heizen - gerne ! - Aber dann nicht im dichten Verkehrsgewühl. Bin auch für die nätürliche Auslese beim Autofahren, leider erwischt es halt immer ein paar Unschuldige - (;)aber das ist ja auch so eine Art Auslese, wenn die nicht richtig aufpassen können, sich die falschen weil bekifften oder besoffenen Disco-Heimfahrer aussuchen, als Kind an der falsche Stelle die Straße überqueren......) Am schlimmsten war, daß es ein A2 war, der so'n Scheiß gemacht hat. Aber die Autos können halt nichts für ihre Fahrer.
-
Hey - ich wollte doch hier mal einen halbwegs ernsthaftes Thema starten..... :) @ Audi TDI Wenn du den mal in DA siehst, bitte KEINEN Hinweis auf dieses Forum an den SW hängen !
-
Ohhh- das war mir nicht bewußt. Rehabilitiert ! Ich dachte halt: 'Getroffene Hunde bellen' und ich meine nicht das Avatar.
-
Ach neee - laß' mal. Ich bin eher so der Maulheld. Meine letzte echte körperliche Auseinandersetzung habe ich so im Alter von 10 hinter mich gebracht. Damals hab' ich natürlich verloren. Hast DU etwa 'n Darmstädter Kennzeichen?? www.ahlewurscht.de passt doch eher nach Kassel oder so.
-
...oder 'Auch rücksichtslose Idioten fahren A2' Tja, was soll man sagen, sowas bin ich eigentlich nur von konkreten 3er BMW, Golf, etc. gewohnt: Gestern, gegen 15:45 Uhr im Baustellengewusel am Viernheimer Kreuz. B38 auf der Kleeblatt-Verbindung zur A6 Richtung Norden. Kolonnenverkehr mit Spurwechseln, bis jeder weiß, wo er hin will. Höchste Konzentration ist angesagt. "Holla! - was huscht denn in meinem Rückspiegel so wild hin und her", dachte ich gerade, da flog der 'azurblaue' A2 schon links an mir vorbei, setzte sich ohne zu blinken in die recht enge Lücke vor mich, überholte den schräg links vor mir fahrenden PKW rechts, zog dann wieder nach links, um sich dann 2-3 Autos vor mir wieder rechts in meine Spur zu drängeln. Darmstädter Stadt-Zulassung- DA-TS.... oder so. Was soll der Mist ? Hach, wenn ich doch Polizist wäre, mit Zivilfahrzeug, schöner STOPP-Kelle und Strafzettelblock und so.....den hätte ich plattgemacht. Grüße Thomas
-
Hallo ! Ich möchte nun nach fast 4 Jahren meinem Lack eine Wellness-Kur gönnen. ...also waschen-legen-fönen, bzw. je nach Bedarf polieren + wachsen. Um es selbst zu machen, fehlt mir die Zeit, die Lust, das Know-How und auch das Equipment. Kennt denn jemand von euch hier im südhessischen/nordbadischen Raum einen empfehlenswerten Aufbereiter ? Wildes rumgooglen hat nichts gebracht..... Vielen Dank für eure Tipps Es grüßt der Thomas aus HP
-
off topic: leider geht die Dynamik dieser Strecke bei den Fotos etwas verloren.... Das ist bei mir fast um die Ecke, ich fahre da in der letzten Zeit aber nicht mehr mit dem Motorrad, auch aufgrund dieser hirnlosen I... , die solche Videos dort drehen. Dort ist durchgängig '70' und Überholverbot. http://www.gaskrank.eu/tv/touring-strasse/die-sonndaachfahrer-im-odenwal-1746.htm http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/112918/index.html Sind aber echt geile Kurven. @mods sorry, wenn's nicht passt- kill it ! Grüße T.