Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. sorry, ich finde das ein wenig daneben: Rundherum sterben zig-tausende, weil's kein sauberes Trink-Wasser gibt- und wir diskutieren, ob wir Mineralwasser - extra natriumarm- für's Auto nehmen oder doch besser abgekochtes oder aqua dest. Das ist genauso unpassend wie in der Werbung mit der Petersilie auf dem Katzenfutter Es grüßt der Thomas, (in bin kein Chemiker)
  2. also - ich fülle nur Perrier-Premium-Wasser oder in Notfällen unsere liebe www.odenwalquelle.de in den Wassertank. @ mod: bitte diesen thread ab den 2. Beitrag in FUN verschieben. Ich fasse es nicht: Mineralwasser für's Auto ????
  3. Bei mir war es der Druckschlauch 8Z0 145 828 E Das hat anfangs etwas gepfiffen und dann recht laut gezischt. Fahr' mal in einer Unterführung /einem Tunnel mit offenen Fenster und gib mal Gas bis der Turbo einsetzt. Wenn es der Schlauch ist, hörst du es von draußen lauter als im Auto Aber ganz leise zwitschern tut meiner beim Gasgeben immer etwas. Grüße Thomas ach ja- einer Rechnung für den Austausch habe ich noch nicht bekommen - das ist jetzt fast drei Monate her ....
  4. Hallo ! Hat denn keiner gestern den Bericht in plusminus gesehen. Ich dachte, jetzt würde es hier richtig 'ab gehen' pro/contra Klimaanlage- Ich auf jeden Fall setze die Klimaanlage relativ sparsam ein. Grüße Thomas
  5. Hallo Münchner ! War über das WE in M. Quartier hatten wir in der Thierschstraße in der Nähe vom Mariannenplatz- schöne Gegend - und auch schöne Autos dort. Vor allem die drei A2 die dort im Umkeis von ca. 500m am Straßenrand parkten. So eine A2 - Dichte habe ich noch in keiner anderen Stadt erlebt. War jemand von Euch dabei ? Viele Grüße Thomas
  6. Wie kann ich den bei meinem (soeben bestellten) 1:43 die gerippte Serviceklappe nachrüsten. Grüße T.
  7. Es ist wohl der Ladeluftschlauch nach dem Turbo- bin mir aber nicht sicher... Teilnummer ist: 8Z0 145 828 E Diese Schläuche sind thermisch recht hoch belastet (140++°C), das ist viel für einen Elastomer-Schlauch. Besser wäre eventuell Silikon, die sind dann aber richtig teuer. Hersteller: Hutchinson, Frankreich www.hutchinson.fr Zur Hutchinson-Gruppe gehören auch so Marken wie Billy Boy - und wenn's damit einen Unfall gab: NUK- für's Baby mal ein bischen Werbung machen......
  8. Heute erneuter Termin- die Teile sind da ! Also habe ich das Auto vor der Arbeit hingebracht....... ...Umweg/ Zeitverlust...... Anruf vom Autohaus: "Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht...." - gut: Mietwagen kostet nix -schlecht: es wurde der falsche Schlauch bestellt.... -ORDEN-
  9. Zitat- misterx : Warum ? weil: - ich vorher 10Jahre einen Golf3 TDI 90PS hatte, der von mir ohne irgendwelche Wehwehchen 260.000 km, nicht unbedingt schonend, bewegt wurde - ich mit meinem A2 schon zwei- dreimal nicht ganz zufrieden mit der Leistung/Service von unterschiedlichen AUDI-Werkstätten war (z.B. hatte ich mir mal einen Skisarg zum Ausleihen reservieren lassen- als ich den dann am Abend vor'm Losfahren abholen wollte, waren die Befestigungselemente sowie der Schlüssel nicht auffindbar-das war dann richtig eng im A2 mit 4 Personen, Skischuhen, Gepäck....) Naja - vielleicht ist es bei anderen Marken ja auch so...., eventuell probiere ich eine bei dem nächsten Fahrzeugkauf aus. Grüße Thomas
  10. Anruf vom Autohaus: 'Tja- der Ladeluftschlauch hat einen Riß - der ist im Ersatzteilzentrum im Rückstand - das dauert ein paar Tage- in dieser Zeit da können wir ihren neuen APS-Sensor auch zum Lackierer bringen der ist nämlich auch kaputt.' Kulanz - 8 Wochen nach Garantiende: Material: Schlauch: 0% Sensor: 70% Lohn ??? Da gibt es wohl nix. Da habe ich dann meine 'Trumpfkarte' (Neuwagen-Anschlußgarantie) 'ausgepackt' bzw. darauf verwiesen... Antwort (fast schon wie ein Anpfiff) vom Meister: 'Das hätten sie uns gleich sagen müssen, daß sie so eine Versicherung haben (sie Depp - so kam es mir vor)..., naja, dann klären wir das, wenn das Auto fertig ist.' Wollte erst einmal testen was so passiert, kurz nach der Garantie... Das Auto ist fahrbar- zischt aber wie 'ne Schlange, wenn der Turbo einsetzt. Rückwärts bin ich blind. Reparatur irgendwann die nächsten Tage, wenn die Teile da sind, also nocheinmal Leihwagen (20EUR). Mein Bild vom A2 und AUDI bröckelt... Thomas
  11. ich muß es mir mal von der Seele reden.... Zuerst dachte ich: Aha- mein A2 will mir sagen, daß ich ihn waschen soll - Das APS quittierte einige male nicht mehr beim Einlegen des R-ganges mit dem kurzen 'Pieps', sondern es ertönte nur ein 'höherer' langer Piepston. Das geschah erst nur ab und zu, dann aber immer öfter - analog zum zunehmenden Verschmutzungsgrad des Hechbereiches. Dann ging es gar nicht mehr-- also lautete meine Schlußfolgerung: Sensoren total verdreckt-bitte waschen ! Tja hat aber (fast) nichts gebracht - jetzt ist alles sauber aber das APS geht trotdem nicht. Ein Quittierung erfolgt zwar, aber dann nach ca 1-2 Sekunden kommt dieser längere Ton - (laut BA irgendwas mit 'Systemfehler') Wenn man bei eingelegtem R-gang mal die Sensoren berührt, spürt und hört man bei allen ein leises 'klick-klick-klick' - senden tun sie also - ob das reflektierte Signal dann auch richtig empfangen und ausgewertet wird ??? - sollte man mal mit Druckluft die Sensoren aus/durchpusten ? naja sei's drum- bin also mal nach der Arbei zum Audi-Dealer: Zitat: 'Ein A2 ? aha- wo ist es denn kaputt, vorne oder hinten?. Da müssen sie das Fahrzeug mal mindesten einen Tag da lassen, wir hängen die Diagnose dran und müssen uns durch das Menü hangeln'. Jetzt mach' ich halt mal einen Termin. Toll - Auto in der Werkstatt - Ersatzwagen kostet auch Kohle- Garantie ist vor 4 Wochen abgelaufen. Werde mal nach Kulanz fragen... Hab dann ja noch eine Carlife (kostet aber auch mindesten 50,-EUR).... Grüße Thomas
  12. genau das mit dem Schlüssel hatte ich schon in meinem allerersten Beitrag: ich bin neu hier (bald auch mit A2) geschrieben. was mich sonst noch stört: Der Haltegriff über der Fahrertür - dort haue ich mir immer meinen Kopf an, wenn ich mich mit Schulterblick von einem Parkplatz am Straßenrand in den fließenden Verkehr einrordne.
  13. Das ist ein sog. Resonator- der dient hauptsächlich zur Ansauggeräuschdämpfung. Grüße Thomas
  14. so- Ich hatte bei drei Freundlichen über deren Homepage angefragt...... und nur eine Antwort bekommen. O.K. - dann machen wir es halt da ! Longlife Service bei 45.000 km / 2 Jahre und Bremsflüssigkeits-Service - Öl habe ich mitgebracht - das schwamm in der Bucht herum für 50,50 EUR/6Liter - keinen Scheibenwischer - kein Wischwasser Kosten: 272,52 EUR dazu Ersatzwagen über EUROMOBIL (FOX) für 23,xx EUR Ich denke, das ist o.k. Jetzt kommen im Sommer noch Lufi + Difi dran Garantiearbeiten: ersetzt wurden: - Hauptlichtschalter (Beleuchtung teilweise ausgefallen) - Falzabdeckung D-Säule rechts (Heckklappe- lag nicht am Blech an) Bestellt ist noch die rechte (mitte) Frischluftdüse (rastet nicht ein und klappert) Weiterhin wurde eine Waserprüfung Heckklappe durchgeführt - natürlich ohne Befund Was ich aber noch bemängeln werde, ist mein GRA-Problem. Habe noch 10 Tage Zeit dafür... Grüße Thomas
  15. Hallo - habe meine originalen Folien beim ersten Einsatz auch verbraten. Beim 2. mal habe ich dann klares Paket-Klebeband genommem- mit dem Ergebnis, daß beim Entfernen desselben, sich das Klebe- vom -band gelöst und sehr hartnäckig auf dem Lack festsetzt hatte. Erst mit 'nem Microfaserlappen ging der Kleber dann ab. Dabei gab es aber etliche feine Kratzer in der Lackschicht die noch herauszupolieren waren.- SAUEREI !! Die bessere Lösung ist so ein Bogen selbstklebender Klarsichtfolie welche man in Schreibwarengeschäften (bei den Bastelsachen) finded (zum Bücher einbinden), -einfach zurechtschneiden und aufkleben. Die geht auch wieder ab. Thomas
  16. Es gibt ja schon einige Beiträge hier zu den Themen - Goldfische - Heckscheiben-Verklebung - Dichtungen/Verkleidung an der D-Säulen/Laderaumausschnitt Nun meine Frage an die wirlklichen Insider, welche Zugang zu den AUDI-Systemen haben. Sind diese oder ähnliche Probleme/Mängel in dieser, ich nenne sie mal 'Mängeldatenbank', hinterlegt und bekannt ? Kann jemand nachschauen ? Vielen Dank Thomas
  17. mamawutz

    A2 die 2.

    also--- einen zweiten A2 zusätzlich zum ersten würden wir uns nicht kaufen. Wir brauchen EIN Auto für's Grobe also für: Einkaufen, Großstadt matschige Turnschuhe dunkle Gegenden Parken in der Spielstraße..... Ein A2 ist dafür zu schade ! Wenn wir jedoch 'ne große trockene Scheune hätten- dann würden wir vielleicht ....und einmotten . trotzdem bin ich grün vor Neid ! Thomas
  18. alter Beitrag- trotzdem für mich aktuell - Ich habe bald meinen 1. Inspektionstemin und möchte es bemängeln ! Wer hat das noch ? .... wenn die Heckklappe geschlossen ist, ändert sich nichts am Spalt. Die richtigen Dichtungen sitzen an dem Dingens weiter innen. T.
  19. LUFI und DIFI wurde mir zusammen für 162,- EUR angeboten ........ Dieselfilter wechseln ? Ist das viel Aufwand ??? für den Lufi gibt es hier irgendwo eine Anleitung ------ suche-----
  20. 1. Inspektion bei ca. 45.000 km 1. Kostenvoranschlag: Service-Paket Longlife: 230,- (Öl wird mitgebracht) Bremsfl. Service : 70,- eventuell mache ich noch: Luft.- und Kraftstoff-Filterwechsel : 162,- AUDI in Weinheim- Bergstr.- (danke @ Bretti) Habe noch zwei weitere angefragt - vor drei ! Tagen - keine Antwort, die wollen wohl nix verdienen. Grüße T.
  21. Hallo - wer hat gute Erfahrungen mit Werkstätten im Bereich: hess. Bergstraße (HP) Mannheim (im Osten) Nordbaden (HD-Nord) Muß bald zum 1.Service und bin von meinem Heimatfreundlichen (VW mit Audi - Servie) servicemäßig enttäuscht worden. Grüße Thomas
  22. wenn denn doch ein neuer A2 kommt, welcher die Grundidee unseres geliebten A2 nicht erfüllt/verfolgt- dann sollte man 'unser' Forum in z.B. www.das-erste-und-einzig-wahre-A2forum.com -oder so- umbenennen. Die mit dem neuen A2 können sich dann irgendwo anders herumtreiben. Wer reserviert die Domain (oder wie das heisst) ?? T.
  23. ähhm hat unser A2 eigentlich eine Edelstahl-Abgasanlage - oder wird uns diese irgendwann einmal abfaulen ? Grüße Thomas
  24. what have they done to my A2 ?? Ich will keinen Nachfolger- jedenfalls nicht so einen ! Schade, wenn's wirklich passiert ! T.
  25. 37% hab' 2x gestimmt ! auffe Arbeit und daheim. Eigentlich auch schade um den Smart Roadster- ich hatte den 2 x im Sommer über ein Wochenende - hat richtig Spaß gemacht. Wenn der ein bißschen praktischer gewesen wäre - ich denke wir hätten unseren Ur-Smart abgegeben. T.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.