Zum Inhalt springen

3ltdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 3ltdi

  1. Ja, piniengrün. Stimme zu aber der Farbton ist lacktechnisch echt schwierig auszubessern... Leder im AMF und IG FSI reicht völlig... Möchte Leder auch nur noch als Sportsitz, sonst echt wenig Seitenhalt in schneller gefahrenen Kurven... Apropos Leder, noch zwei Tage bis zu den Klassiker-Tagen (und am Ende wird die Zeit der Messevor- und Fahrzeugaufbereitung so mal eben dann doch knapp...):
  2. Es bestünde ja auch die Möglichkeit einen Liebhaber-A2 neben einem schnöden Alltags-A2 zu halten Der Trend geht ja eh zum 2. und 3. A2
  3. Nur noch 3 Tage, noch einiges zu tun und so hatte auch der Spritsparer mal ein Date mit dem Kärcher von der Tankstelle. Der hat seit der letzten Wäsche im Herbst im alltäglichen Betrieb doch ein paar Blessuren erlitten Und wo liegt eigentlich der Lackstift???
  4. Wobei hier einige wenige Problemfälle das Forum umtreiben und nicht die über 1000 1.2er A2 oder tausende Lupo 3L, die problemlos laufen...
  5. Bezogen auf die "Motorvariante" steht der ANY den 75PSern zumindest nicht nach. Da erfordert nur die Halbautomatik etwas Augenmerk...
  6. Eigenes Gutachten nach erfolgtem Umbau machen lassen...
  7. Keine 4 Tage bis zu den Klassikertagen mehr, Link zur Veranstaltung: https://www.ktsh.de/ Ist also an der Zeit, mal über den Standbau nachzudenken. Aus Zeitgründen bleibt es beim einfachen 'Klappofix' und es gibt nur gedruckte statt schnittgeplottete Beschriftungen... Stand heute haben wir anscheinend noch einen freien Ausstellerausweis, falls jemand von Euch auch mal eine Stunde auf den Stand stehen und den A2 promoten würde und auch noch zwei Freikarten - dazu am besten bei @Nordkugeln melden...
  8. So lange die Differenz passt, kann es Dir ja eigentlich egal sein, mit 4500 und 2050 fährst Du am Ende auch nicht besser. Trotzdem beides erstaunlich niedrig, wobei ich Zustand, Ausstattung und Laufleistung Deines 1.2ers jetzt auch gerade nicht im Kopf habe: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/29211-der-quotdas-fand-ich-sehr-traurigquot-thread/page/9/#findComment-1047944 Dann sollte ich für unseren besseren 1.2er vielleicht doch mal ein Kurzgutachten beauftragen, die Versicherung hatte den anhand Bildern für Kasko auf 6400 eingestuft...
  9. Das OSS Exponat mit der poppigen Ausstattung hatte einen Quickie mit dem Kärcher an der Tankstelle... Doch was dran zu tun und noch 5 Tage...
  10. Ein paar Mottokarten sind schon fertig...
  11. Moin aus dem Norden! Nach der Messe ist vor der Messe und so ist der A2 auch nächstes Wochenende in Neumünster mit eigenem Stand vertreten. Club Visitenkarten sollen wir bekommen und so auch etwas Reklame für den A2 Club machen können. Wer vorbeikommen oder auch mal eine Stunde auf dem Stand aushelfen würde, gerne vorab melden. Das ganze hat sich eher spontan ergeben, so folgen Details erst kurz vor der Messe. Geplant ist, zwei A2 auszustellen, einen sparsamen und einen schnellen Bis nächstes Wochenende!
  12. Den Strang kennst Du sicher: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/14223-liste-von-werkst%C3%A4tten-die-sich-mit-dem-12-tdi-3l-gut-auskennen/page/5/#findComment-930777 Da findet sich vermutlich auch ein Ansprechpartner in der Nähe. Mehr Diskussion ist ja nicht gewünscht, auch wenn "Also die Teile beim Hydraulikspezialisten bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen" z.B.: schon ein paar Fragen aufwirft.
  13. Also wenn es Dir dann besser geht, darfst Du mich auch gerne mit Eure Majestät anreden Sonst steht "wir" für die regionale A2 IG, die überlegt, wie man sich auf einen A2 Messestand in 10 Tagen vorbereiten kann, wenn effektiv nur zwei Abende frei sind... Die Ölverbrauchsdaten hatte ich jetzt eher zufällig beim ersten Blättern in den Konvoluten von VW / Audi gesehen, welche die netterweise zur Verfügung gestellt haben.
  14. Wo stand denn, dass Audi damit zum Bodensee kommt? Außer, dass die sich "Audi Tradition Deinen Papayaorange daneben wünschen", habe ich das nirgends (außer eben von Dir) gelesen: Audi selbst avisierte den e-Tron A2 während der Bremen Klassik für den 18. Mai 2025 hier bei der 25 Jahr Feier auf der Audi Piazza. Das wäre aber keine "kurzfristig anberaumten internen Veranstaltung", sondern eine (ver)alte(te) Info von vor 3 Monaten für eine lange geplante Veranstaltung...? Für 25 Jahre A2 Veranstaltungen mit dem eTron A2 wurde zu der Zeit auch ein (vorzugsweise ebenfalls weißer) 1.2er gesucht.
  15. Etwas umfangreicher von VW Haben wir gerade für die 25-Jahre A2 / 3L Thematik bekommen aber bisher keine Genehmigung zur direkten Vervielfältigung...
  16. Für Benziner steht es auch so in der Prüfliste... Zu: scheint es entsprechend verschieden zu sein,... @_Manni_ Bisher musste ich stets die Haube kurz abnehmen und auch von unten kann man am Gangsteller vorbei hineinleuchten...
  17. Günstig ist immer relativ aber zum Preis des gekauften 3L, ein überholter Gangsteller kostet mehr... Aktueller Zahnriemen und Reifen waren hier dabei. Aktuell sind erschreckend viele günstige 3L (allerdings immer nur kurz) inseriert und schnell verkauft. Bei dem piniengrünen für 666€ VB war ich auch kurz am überlegen (entsprach weitgehend dem oben im Thread, somit perfekter Teileträger)... Der hier hatte den ferner liefen angedachten Einbau einer roten Lederausstattung in das silberne (aktuell) Stehzeug vorweggenommen: https://www.youtube.com/watch?v=LkLJVSnuEVs und war für 1xxx€ von dem Händler inseriert...
  18. Echt, "ölfeucht" schon ein EM? Wird auch immer verrückter... Da waren die hier im Norden zuletzt noch so kulant, dass man nicht vorher putzen musste... Freud'sche Fehlleistung...
  19. VW gibt den Ölverbrauch für den ANY (3 Zyl mit Fluidstrahlhohnen) mit 0,05l/1000km bis 150tkm an. Quelle VW Dieselmotoren / 3-Liter-ANY S.32 Volkswagen DIpl.Ing N. Ermisch / Dipl.Ing W. Scheliga Darf man leider mangels Copyright hier nicht posten. Haben aber schon mal um Genehmigung zur "Auszugsweisen Vervielfältigung" angefragt...
  20. Bei knapp 20tkm könnte auch ein Diesel schon Sinn machen... Bei 20tkm braucht es evtl. auch einen 2. Satz Felgen für Sommer-/Ganzjahresreifen, da nur Winterreifen dabei? Unter 1000€ gibt es selten fahrfähige A2 mit Resttüv. Sitzheizung, concert, Multibox, Kamei Lehne, Colorstorm eher gesucht also preiserhöhend... Mal auslesen, alle Funktionen prüfen, Alter Zahnriemen, Reifen,...
  21. ... oder einen ganzen A2 FSI mit Resttüv für VB 390: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-typ-8z-1-6-fsi/3080264290-216-421 Aber man kann sich ja nicht alles hinstellen....
  22. Wir fahren die A2 normalerweise auf einem Einachser... Hier 300€ Schlachter-Schnapper vom letzten Wochenende: Notfalls noch Sitze etc. ins Zugfahrzeug oder balancieren... Zum TCO: Reparieren muss man den jetzt sowieso, um einen vernünftigen Kaufpreis zu erzielen. Kaputte 3L sind schwer verkäuflich...
  23. Generell stimme ich @Krebserl zu, "weil irgendwann kommt das Modell, das man sucht und dann unbedingt haben will, zum passenden Preis und dann muss man sehr schnell entscheiden". Auf Krampf bzw. mit zu enger Vorgabe etwas suchen wird immer teurer und selten das 'bessere' Fahrzeug. Wir haben neben schwarz, blau, grau und beige auch einen mit rotem Leder. Wir nennen ihn wahlweise das "Pop-Art" Modell oder "RED but really BAD..." Jeden Tag ist vielleicht ein bisschen viel aber ab und an mal finde ich rot äußerst witzig. Immer wenn die Tür aufgeht, schauen die Leute ein zweites Mal hin Zugegeben war der aber auch in einer ganz anderen Preisregion als die oben verlinkten. Ach ja, und wer mir erzählt, die Schaltung vom 3L sei komplex, kann gerne den FSI instand setzen, wenn zumindest die MKL mal länger ausbliebe
  24. Das ist / war bei den Euro 3 und Euro 4 Autos doch auch schon so, das im Zielland als erster der Kat rausgeflext und separat verkauft wird... Alte Autos, die nun mal schon da sind, weiterzufahren ist zwar nachhaltig aber volkswirtschaftlich schwierig. Der Neuwagen-Konsum bringt ja erstmal Umsatzsteuer, Lohnsteuer oder ggfs. Einfuhrzölle usw. und wie Du so schön schreibst auch erhebliche Reparaturkosten. Unter Umweltgesichtspunkten wie Mikroplastik durch Reifenabrieb müsste man die ganze SUV-Flotte mal ganzheitlich besteuern...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.