-
Gesamte Inhalte
2.132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.
-
Kupplung getreten > weg ist das schleifende Geräusch
Wolfgang B. antwortete auf kannnichjeder's Thema in Technik
Ein schleifendes / malendes Geräusch das beim Treten der Kupplung verschwindet weisst eigentlich auf ein verschlissendes Lager der Primärwelle hin,da diese nämlich bei getretener Kupplung stehen bleibt. Ueberpruefe einmal den Ölstand im Getriebe. Ein ausgeschlagenes Ausruecklager klappert im Leerlauf und hört damit auf wenn es Druck bekommt. Wenn das Ausruecklager durchgeschliffen ist,oder die Kugeln nicht mehr richtig rund, gibt es ein malendes Geräusch beim Treten der Kupplung. Wenn du im 5 Gang langsam um die Ecke fährst gibt es Schwingungen an der Kurbelwelle die an die Primärwelle weitergegeben werden. Wenn hier die Lager nicht mehr top sind hört man das . Ich wuerde solche Betriebszustände vermeiden. Ein Meister weiss so etwas aber eigentlich. Vielleicht hat er die Geräusche ja anders gehört. Ferndiagnosen ueber Geräusche sind immer so eine Sache. Du kannst eigentlich nur den Ölstand im Getriebe ueberpruefen,und wenn der in Ordnung ist muss das Getriebe sowieso raus,wenn du hier Abhilfe schaffen möchtest. Dann macht man die Kupplung sowieso neu. Ein Getriebeölwechsel schadet auch nicht. so long -
Sehr richtig ! Ich habe 2 Mal mit dem A2 einen schweren Unfall gehabt,jedes Mal im höheren Geschwindigkeitsbereich,um die 100 km/h. Ich blieb stets unverletzt,obwohl ich nicht einmal angeschnallt war. Es haben auch bei Weitem nicht solche Kräfte auf mich gewirkt wie, als es einmal in einem Mercedes 240 D / 8 und einem C-Kadett gekracht hat. Ach ja, ich habe in meinem Leben noch nie einen Unfall verursacht. so long
-
Die Stecker ueberprueft man immer zu erst. Das macht auch jede Werkstatt so. Wenn man ueberlegt,das man mit der FSI Technik sparen wollte. Ueber 1000€ nur fuer eine Förderpumpe ? Wahnsinn.Fuer den A8 kostet die komplette Pumpeneinheit gerade einmal 750€.Vermutlich ist das die Hochdruckpumpe,die soviel kostet. so long
-
Sie hatte den Keil der automatischen Nachstellung verkehrt herum eingebaut,so das der kleine Nippel nicht in die Bohrung des Belagträgers rutschen konnte,und so die Nachstellung nicht funktionierte. Habe ich beim Draufsehen nicht bemerkt. War aber beim Nachdenken die einzige Möglichkeit. Die besten Fehler baut man selbst ein. Jetzt ist alles top. so long
-
Die besten Fehler baut man selbst ein. Eine Arbeitskollegin (hier in Schweden schrauben auch viele Frauen) hat ihre hinteren Trommelbremsen neu gemacht. Auf mein Anraten hin mit neuen Handbremsseilen,Belägen und Trommeln. Sie berichtete mir enttäuscht,das sie beim Tuev durchgefallen sei,da die Handbremse einseitig zöge. Sie hätte sich aber genau an meine Anleitung gehalten. Zusammen ihre Bremse wieder aufgemacht. Sah alles prima aus.(auch richtig schön sauber:)) Also alles wieder zu gemacht und Handbremsseile noch einmal eingestellt. Beim 4. Zacken konnte man das Rad mit der Hand nicht mehr drehen. Auf dem Bremsenpruefstand wieder das Gleiche. Bei der Handbremse rechts die doppelte Wirkung wie links. Betriebsbremse (Fussbremse) gleichmässig und top. Auf einmal kam ich auf den einzig möglichen Fehler,und der war es dann auch. Was glaubt ihr hat sie verkehrt gemacht ? so long
-
HILFE- Schlüssel liegt im Auto - A2 hat verrriegelt
Wolfgang B. antwortete auf curieux's Thema in Technik
Ab einem gewissen Modelljahr wurde ja auch der äusserst nuetzliche kraftstoffbetriebene Zuheizer eingespart,den man so schön zu einer vollwertigen Standheizung aufruesten konnte. Manchmal frage ich mich ob die späteren Modelljahre wirklich die Beseren sind. so long -
HILFE- Schlüssel liegt im Auto - A2 hat verrriegelt
Wolfgang B. antwortete auf curieux's Thema in Technik
An meinem Reserveschluessel hängt so ein längliches Plastikteil,das man öffnen kann. Da drinn ist dann wieder ein Schildchen und ein Aufkleber mit einer Nummer. Ein Schluessel ist das nicht. Mehr habe ich vom Werk auch nicht bekommen. so long -
1300 € kommt mir sehr viel vor. Ist das denn so zeitaufwändig ? so long
-
HILFE- Schlüssel liegt im Auto - A2 hat verrriegelt
Wolfgang B. antwortete auf curieux's Thema in Technik
Wo bekommt man den solch einen Plastikschluessel her ? so long -
Sicherlich möchtest du sagen,das er der beste Kraftstoffsparer ist. so long
-
HILFE- Schlüssel liegt im Auto - A2 hat verrriegelt
Wolfgang B. antwortete auf curieux's Thema in Technik
Soviel Gewalt bei einer zarten Alu Tuer ? so long -
Wie schön ! Zum Thema. Dein A2 ist aus Aluminium gefertigt.Hier gibt es keinen Rost und folglich auch keine Durchrostung. Das ist ja gerade einer der Besonderheiten des A2. Mach dich nicht wegen dem Chequeheft verrueckt. Die können heute genauso gefälscht werden wie die KM-Stände. Mit diesem Forum hast du den richtigen Schritt getan. Mehr A2 Kompetenz findest du nirgend wo und mit etwas Glueck findest du auch ein technisch erfahrenes Mitglied in deiner Nähe. Wenn der Wagen technisch und optisch keine Mängel aufweisst sind die KM sowieso egal. Auf den Zahnriemen muss halt geachtet werden. Wenn du zu irgend einem Treffen fährst gibt es dort bestimmt jemanden der den beurteilen kann. Ich vermute einmal das er noch nie gewechselt worden ist. Das solltest du dann unbedingt einmal machen lassen,da auch das Alter dem Rimen und vor allem der Kunststoffrolle des Koppelriemens zusetzt. Hier droht ein kapitaler Motorschaden. Ansonsten kann bei deinem fsi A2 abgesehen von ein paar Gebern/Sensoren eigentlich nicht viel passieren. Du hast die max. Motorisierung gewählt. Viele problemlose KM. so long
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Trägst du Pömps ? so long -
Vollkommen und uneingeschränkt positiv. so long
-
Es ist richtig,das der BBY einen 42 l Tank hat,aber ich meine das es auch AUA mit 42 l Tank gibt. Irgendwann ist umgestellt worden.Es gibt Leute hier im Forum,die sich damit besser auskennen und auch wissen,wann von AUA auf BBY umgestellt wurde.Wenn du noch einen zentralen Zuendtrafo hast,hast du einen AUA. Man kann dir nur dringend ! nahelegen einmal den Zahnriemen/Koppelriemen zu kontrollieren. Geht ganz einfach. In Fahrtrichtung rechts oben am Motor gibt es einen schwarzen Deckel,der mit 2 Federklammern befestigt ist. Einfach die Federklammern lösen und Deckel abnehmen. Dann siehst du den schmalen Koppelriemen der gerne einmal reisst und den Hauptriemen. Sollten hier sichtbare Schäden zu sehen sein oder deutlicher Verschleiss ist höchste Vorsicht geboten. Das mag jetzt etwas hysterisch klingen,aber es gab schon allerhand Motorschäden durch ueberalterte Riemen/Rollen . Du wirst schnell merken,das du mit dem A2 ein besonderes Fahrzeug bewegst. so long
-
Die Drosselklappenreinigung ist aber einfach und kostet nicht viel. Sie kann nicht schaden und du hast wieder einen Fehler ausgeschlossen. so long
-
Benzin oder Diesel ? Lack ?Beschädigungen? Wie sieht der Innenraum aus ? Die Kunststoffe im A2 sind recht sensibel und nicht gerade leicht zu pflegen. Kinder und Hunde können hier regelrechte Verwuestungen anrichten. Beim 1.4 Benziner hast du den AUA Motor der häufiger durch einen ganz erstaunlichen Ölverbrauch aufgefallen ist. Es ist immer hilfreich wenn man den Fehlerspeicher auslesen kann. Wenn er topp da steht wuerde ich mit Hinweis auf den dringend! fälligen Zahnriemenwechsel 6000 € bieten,und wenn er dir wirklich gefällt max. 6200€ als Grenze setzen. Kontrolliere den Zahnriemen/Koppelriemen bevor du los fährst.Das ist vermutlich noch der Erste und der ist jetzt 9 ! Jahre alt. so long
-
Ungefähr Ingo ! Ungefähr. Also vielleicht doch nicht Lotto spielen,obwohl ja ständig irgenwelche Leute tatsächlich gewinnen. Max Igel kauft sich fuer 9000 € einen A2,der zwar keine Ausstattung hat,aber dafuer nur 30000 km gelaufen ist. Das die Zuendkerzen, sowie der Luft-und Pollenfilter schon gewechselt wurden,die Scheibe erstaunlich zerkratzt ist und die Klarglasscheinwerfer schon mit Steinschlagkratern uebersät sind und die Fahrerfussmatte durchgetreten ist, interessiert ihn nicht. Er erfreut sich einfach daran,das er eigentlich einen neuen A2 zum fast halben Preis bekommen hat. Max weiss einfach wie man es macht und Ingo jubelt das es jetzt schon wieder einen A2 mit einfach unglaublich! niedriger KM-Leistung im Forum gibt. Wenn die Entwicklung anhält wird es bald mehr A2 mit niedriger KM-Leistung geben wie mit hoher. Ueberhaupt wird die Gesammt KM -Leistung von allen A2 jedes Jahr geringer. Ingo ist ueberzeugt. Es gibt diese A2 mit unter 50000 km auf der Uhr und es werden jedes Jahr mehr. Da soll noch einmal einer zweifeln. Der ADAC hat letztens in den heute Nachrichten einen Sprecher sagen lassen,das die Dunkelziffer bei Tachomanipulationen auf 50% geschätzt wird. Es soll sogar Filter ! geben,die dem KM-Zähler nur jeden 2. KM zählen lassen. Das halbiert sozusagen die Inspektionskosten. so long
-
Sicherlich gibt es solche Fälle. Sie sind real aber ungefähr so häufig wie ein 6ser im Lotto. Seit Jahren beobachte ich eigentlich regelmässig die Verkaufsportale von mobile/autoscout und stelle fest das ungewöhnlich niedrige Tachostände trotz recht hohen Fahrzeugalters in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Uebrigens,nur weil Jemand Rentner ist heist das nicht zwangläufig das er wenig fährt. Die Leute achten mangels Fachwissen halt in erster Linie auf den KM-Stand.Dieser Umstand verfuehrt zur Manipulation. Mich interessiert eigentlich in erster Linie der Pflege-und Wartungszustand. so long
-
Rentner ! keiner braucht sie so wie die Tachomafia. Natuerlich kommt noch dazu,das die Opfer ja glauben wollen. War es nicht Goethe,der sagte : " die Welt will betrogen sein" ? Goethe kannte seine Deutschen. 30 %-50% der Tachostände in D. sollen manipuliert sein. so long
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Vermutlich wieder der uebliche Rentner,der einmal in der Woche zum 5 km entfernten Getränkemarkt fährt und dabei beliebte Volkslieder hören möchte. Also mein Opa tut das ja auch und das ist sein gutes Recht ! so long -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ein roter CS sieht einfach klasse aus. Noch keine 50000 km gelaufen,und die Fussmatte schon völlig durch getreten ? Schade ,das er nicht das orginal Radio hat. Das sieht einfach am Besten aus. so long -
Auch die Zeit lässt den Riemen altern.Beim Benziner gibt es auch noch die Spannrollenproblematik des Koppelriemens. Nach 7 Jahren sollte man spätestens wechseln. Man kann ihn sehr einfach kontrollieren. Willkommen im Club ! so long
-
Eine kraftstoffbetriebene Standheizung ist sowieso ein Extra was ganz gerne mal recht teuren Ärger machen kann. Dieser Kasten im Fussraum wuerde mich interessieren. Das soll mit der Autobatterie gehen ? Also ,wenn das nur ueber Batterie geht kann das aber nicht viel Heizleistung sein. Mir ist jetzt nicht ganz klar,wie weit Singen von Karlsruhe entfernt ist. Da ist mit A2-D2 ein Talent zu Hause,das mit beiden Beinen fest im A2 Leben steht. so long
-
Bin schon da ! Sicherlich braucht man die NSW nicht ,sie werten die Front vom A2 aber enorm auf,genauso wie das OSS optisch den ganzen Wagen aufwertet. Man möchte sich ja auch noch,wenn die erste Euphorie verflogen ist an dem A2 erfreuen. A2 Fahrer sind in der Regel Liebhaber und Ästheten und deswegen bereit hier etwas mehr Geld auszugeben.Gut ausgestattete Fahrzeuge lassen sich deswegen auch nach Jahren noch sehr gut verkaufen,sofern man das ueberhaupt anstrebt. Wenn man nur preiswert mobil sein möchte sind Lupo und Polo auch eine gute Wahl. Wenn der Preis stimmt ist natuerlich auch ein A2 mit Serienausstattung eine gute Wahl und ich möchte einfach ausgestattete A2 hier nicht abwerten,aber die die hier vorgestellt wurden waren fuer ihre magere Ausstattung oftmals einfach zu teuer und die Themenstarter wollten ja Meinungen hören. Ausserdem macht nicht jedes Extra zwangläufig irgendwann Probleme. Ich nenne hier nur Leder,Bose,NSW,Wechsler,CS,FIS,Freisprech, usw.. A2 Käufer sollten einfach Zeit investieren,vergleichen und ganz wichtig sich hier im Forum schlau machen. Es gibt hier viel zu lesen und vielleicht sogar ein kompetentes Forumsmitglied in der Nähe,das bereit ist einen ins Auge gefassten A2 mit anzusehen. Viel Erfolg ! so long