-
Gesamte Inhalte
2.132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.
-
Ich habe mich immer gefragt,wie die so schnell die Wegfahrsperre ueberlisten. Ist gar nicht notwendig. Die Fahrzeuge werden einfach auf einen LKW mit ADAC Aufklebern aufgeladen. so long
-
Eines der letzten A2 Rätsel. Bei meinen A2 tdis waren die Birnen (Abblendlicht) ständig defekt. Der Benziner hat jetzt noch die Ersten drinn. so long
-
Kurz und knapp. Ich dank dir LordExcalibur. Du scheinst hier ja Erfahrungswerte zu haben. Da steht fuer Fahrzeuge mit verlängertem Radstand bis Z4DY Meiner hat aber keinen verlängerten Radstand und hat die Nummer Z4DZ. Da werden die Dämpfer wohl nicht passen ,oder ? so long
-
hej, ist kfzteile 24 eine seriöse internet Adresse ? so long
-
Ich habe schon einmal von der höheren Betriebstemperatur beim fsi Kuehlwasser gelesen. Wenn der Thermostat erst bei 109 Grad C. öffnet sind Spitzentemperaturen von 120 C. mit entsprechenden Druecken möglich. In diesem Fall wäre es allerhand ,wenn man hier die gleichen Schläuche,Rohre und Verbindungen wie bei den anderen Motoren genommen hätte. so long
-
NIEDERTEMPERATUR A2. Was es nicht alles gibt! so long
-
Eigenartig,das es diese Kuehlwasserleckagen in erster Linie beim 1,6 fsi gibt. Kaum anzunehmen,das man hier andere Schläuche oder Rohre genommen hat. so long
-
Bremsbacken aus dem Zubehör waren bei meinen Trommelbremsen immer ok. Einen neuen Einbausatz,also die Federn,Stifte und Haltebleche kann man nur empfehlen,ist auch nicht teuer. Kontrolliere auch die Radbremszylinder,ob die noch richtig dicht sind. Einfach einmal das Gummi vorsichtig,leicht anheben. Sollte alles trocken sein. Ich wuerde die Handbremsseile trotzdem neu machen,da nicht selten die Feder zu sehr nachgelassen hat. Das ist dann auch mit der Grund ,warum sie nicht richtig lösst.In erster Linie wird die Schwergängigkeit natuerlich vom schwergängigen Hebel am Bremsbelag verursacht. Baust du jetzt neue Belege ein,hast du das Risiko,das diese ruck zuck wieder verschlissen sind weil die Bremse nicht richtig lösst,und deine Trommel ist dann auch schnell an der Verchleissgrenze.(teuer) Einmal alles richtig machen,und du hast Ruhe. Wenn du das nicht häufiger machst,erst nur EINE Bremse öffnen. Dann kannst du zur Not bei der anderen Seite gucken,wie es gehört. so long
-
Was kann den passieren,wenn man den unterschriebenen Arbeitsauftrag nicht als Kopie mitnimmt ? Bauen die einem dann auf eigene Rechnung einen neuen Motor ein ? so long
-
Da hat sich dann aber jemand viel Arbeit gemacht. so long
-
Auto Vorraber in Hausmansrätten Österreich hat einfach ein unglaubliches Fahrzeugangebot. Bspw.3 mal A2 tdi 90 PS mit geringer KM-Leistung fuer 4000€. Das kann alles nicht sein,sieht aber seriös aus. Kennt jemand diesen Händler ? Eigentlich kann es hier nur um Betrug gehen. Allein das Fahrzeugangebot,fast 500 hochwertige Gebrauchtfahrzeuge. Einfach einmal bei mobile schauen. so long
-
Die Wasserpumpe ist schon eine richtige Schwachstelle,weil sie vom Zahnriemen angetrieben wird. Nicht der Verlust von etwas Kuehlwasser ist hier das Problem,sondern das die Welle festgehen kann und der Riemen ueberspringt,oder das Antriebsrad einfach abschert. In beiden Fällen fuehrt das zum plötzlichen teuren Motorschaden. Ich wuerde Pumpe,Riemen und Rollen zeitnahe tauschen lassen! so long
-
Öffne es einfach noch einmal ,und lass es dann jemanden schliessen,während du vorsichtig ! mit der Hand an der Scheibe nachhilfst. Geht eigentlich immer. so long
-
Einfach einmal die Bremsbeläge mit Schleifpappier reinigen und aufrauen. Die Trommel mit Benzin reinigen. Den Gummischutz vom Radbremszylinder einmal vorsichtig anheben,um zu sehen ob es darunter feucht ist. so long
-
Das dies trotz abgesteckten V113 funktioniert ueberrascht mich. Deine Erfahrungswerte sind auch interessant fuers Wicki. Schön das du drann geblieben bist und Erfolg hattest. so long
-
Ich wuerde versuchen privat zu kaufen. Ein Händler ist halt in erster Linie Geschäftemacher und kein Wohltäter. Gebrauchte A2 sind heute so teuer,das sie eigentlich kein Vernunftsauto,sondern viel mehr ein Liebhaberobjekt sind. Wenn die nicht endlich bald einen vergleichbaren Kleinwagen auf den Markt bringen, werden unsere A2 so im Wert steigen,das man sich kaum noch traut sie im Verkehr zu bewegen. Man muss sich auch einmal ueberlegen,das man fuer 11000€ auch einen guten A3,Golf,BMW usw. bekommt. so long
-
hej, danke fuer die Karte. Fuessen ist uebrigens auch sehenswert. so long
-
Ich denke einmal ,das an deiner Theorie etwas drann ist. Zumindest wuerde es mich ueberraschen,das wenn man Teile der Klimasteuerung abklemmt,dieses keine Auswirkung auf das Gesamtsystem hat. Manchmal zieht so etwas noch ganz andere Kreise. Als beim A8 einmal das ABS ausviel schaltete auch das Getriebe nicht mehr in den letzten Gang. Abgesehen davon kann eine Umluftklappe doch ganz nuetzlich sein. Bspw. um den Innenraum bei sehr niedrigen Temperaturen schneller aufzuheizen,oder um bei extremer Staubentwicklung die Zusetzung des Pollenfilters zu vermeiden. Wie dem auch sei.Arbeiten an den Klappen sind schlimm. Ich sage nur nicht sehen und nicht drann kommen. so long
-
Richtig, auf die 85 km kommt es mir wirklich nicht an und Zeit haben wir genug. so long
-
Richtig,davon rede ich. Jetzt sag bloss,das Schloss liegt nicht ! in der Nähe von Rinner ? Da komme ich aber in Erklärungsnöte. so long
-
Na sags schon. Wo steht jetzt dieses Märchenschloss,das die ganze Welt kennt ? so long
-
Gibt es Bad Tölz 2 Mal ? Also ich meine das Bad Tölz mit dem Autohaus Rinner. so long
-
Woher kommt das Fett eigentlich,das einem an den Scheiben innen immer so ärgert ? Ich rauche nicht,und essen tue ich im Fahrzeug auch nichts. Ansonnsten ist das Mikrofasertuch wohl das Mass aller Dinge hier. so long
-
Danke fuer den Tip. Da soll ja auch dieses Märchenschloss vom bayrischen König Ludwig in der Nähe sein. Das ist der Köder fuer meine Frau. Wir werden mit einer Kutsche hochfahren. so long
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Also mich spricht eigentlich jeder CS an und ich bin bald 50 ! so long