Zum Inhalt springen

Wolfgang B.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.

  1. hej ,Guenter die A2 fuer 2500€ werden vermutlich einen ansehnlichen Reperaturstau und eine anspruchslose Ausstattung haben. Dazu sind diese Fahrzeuge in der Regel von Innen und von Aussen in einem beklagenswerten Zustand. Die hoch- und höchstpreisigen Ersatzteile bei Audi machen eine Totalrestauration sehr teuer,eigentlich unwirtschaftlich. Wer möchte solch ein Auto haben ? so long
  2. Sag denen am Besten,das du das alte ZMS und den alten Kupplungssatz auf ein A2 Treffen mitnehmen möchtest,da man hier technisch sehr interessiert ist. so long
  3. Naja,erst hiess es ja ,das nur der Wechsel der Kupplung,damit meint man die Kupplungsscheibe,400 € kosten sollte. Jetzt ist es der ganze Satz,also incl. Andruckplatte und Ausruecklager. Im Zubehör wuerdest du diese Teile vermutlich deutlich preiswerter bekommen,oder eben als Club Mitglied Prozente ueber dieses Forum erlangen.( sicher kannst du deinem :)die Teile hinlegen) Ich wuerde,das Zweimassenschwungrad auf jeden Fall wechseln,da das wohl irgendwie auch ein Verschleissteil ist.(man hört recht häufig von Defekten) Da das Getriebe ja defekt ist wurde vermutlich ordentlich Gas gegeben und recht rau geschaltet/gekuppelt. Das Mag dieses ZMS ueberhaupt nicht,genauso wie extremes, untertouriges Fahren. Dafuer solltest du die 750€ natuerlich so ueberhaben,das dir das nicht weh tut. Wenn du so eine ewig verlängerbare Garantieversicherung hast wuerde ich natuerlich alle alten Sachen wieder einbauen und so lange wie möglich nutzen. Was noch fuer den Tausch des ZMS spricht ist der Umstand,das die Neuen stabiler sein sollen. Frag deine Werkstatt doch einmal,was sie dafuer nehmen wenn sie in 6 Monaten das ZMS wechseln sollen ? Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung. Der Kostenvoranschlag ist fuer eine Audi Werkstatt OK. so long
  4. Sehr richtig. Wenn Motor und Getriebe getrennt sind dauert der Wechsel der Kupplungsscheibe und des Ausruecklagers 10 Minuten. Das 2 Massenschw. sollte man sich genau ansehen. Wie oft der wohl schon dieses Forum verflucht hat. so long
  5. Ich spruehe ab und an,so alle 14 Tage,etwas Kriechöl an die Welle. Ich habe noch nie Probleme mit den Wischern gehabt und fahre jetzt schon 11 Jahre A2:) so long
  6. Meine beiden Dieselkats haben deutlich ueber 300000 km gehalten. Der vom Lupo sdi meiner Frau ist jetzt schon ueber 400000 km im Dienst. Beim A2 lohnt sich eigentlich eine solche Investition. Ich wuerde ihn neu machen,aber vorher eine 2. Meinung einholen. Nicht das am Ende nur eine Auspuffschelle klappert. so long
  7. Sehr informativ,Thomas . Dank dir. so long
  8. Variabele Nockenwellenverstellung ? Ich wusste gar nicht,das der fsi das hat. Der 1,4 wird diese Technik wohl nicht haben. Ist glaube ich eine Entwicklung von Honda. Wie funktioniert das eigentlich ? Hat der Nocken eine schiefe Ebene und die Welle wird drehzahlabhängig verschoben ? so long
  9. Sehe ich das richtig,du arbeitest barfuss ? Tolle Dokumentation! so long
  10. Das ist alles nicht schlimm,um nicht zu sagen normal. Komm jetzt bloss nicht auf die Idee mit einem Hochdruckreiniger im Motorraum rum zu kärchern. Ein Motorraum ist kein Operationssaal und man hat schnell mehr Schaden wie Nutzen angerichtet. Sicher kann eine Tandempumpe undicht werden,das sieht dann aber ganz anders aus. Bei dir ist ein A2 ja wirklich in sehr guten/fursorglichen Händen. so long
  11. hej, Wasserpumpen halten in der Regel so 150000-160000 km. Das sie beim Riemenwechsel nicht mit getauscht wurde ist schon sehr ungewöhnlich. Frag doch einmal beim Vorbesitzer nach. Vielleicht wurde die WP ja woanders erworben,oder es gibt andere Gruende warum sie nicht auf der Rechnung stand. Sollte die alte WP wirklich nicht getauscht worden sein, wuerde ich so bei 150000 km noch einmal den Riemen (der kostet nicht viel) mit WP tauschen lassen. Ansonsten wird die WP Schwierigkeiten machen,wenn du es am Wenigsten gebrauchen kannst. Du bist ja sehr aufmerksam. so long
  12. Gibt es eigentlich Jemanden,der auf der Schnittstelle fuer VAG COM einen Deckel hat ? Der scheint einfach bei Jedem zu fehlen. Es sieht aber so aus als gehöre eine Abdeckung eingeklipst. so long
  13. Sehr anschaulich und schön dokumentiert,A2-D2. Die Hydros von den beschädigten Ventilen sind mit Sicherheit defekt. Die benötigten Neuteile können ja nicht sooo teuer sein. Vermutlich werden sich deine Bemuehungen auszahlen. Weiterhin viel Erfolg. so long
  14. Ein sehr schöner Wagen ! Macht so alles einen guten Eindruck und der Preis ist ok. Sehr interessante Farbe. Mit Glueck hast du noch den dieselbetriebenen Zuheizer. KM Leistung ist auch vertretbar. Nach Zahnriemen fragen ! Wuerde ich mir auf jeden Fall ansehen. so long
  15. Wie ist denn das möglich ? Meiner ist auch aus 05,aber die Abgasanlage ist immer noch top ! Wie hoch ist denn deine KM-Leistung ? Viel Kurzstrecke ? so long
  16. Du beklagst dich aber auch nicht,wenn dein Artikel nicht verkauft wird,und bittest auch nicht um Hinweise,wodran das denn liegen könnte ? so long
  17. Kein Grund zur Aufregung ! Der Anbieter bittet ausdruecklich um Tips und Hilfe. Nur wer beleidigt sein will ,wäre es hier gewesen. so long
  18. Wir ,oder zumindest ich ,können dir nicht auf deiner Basarseite antworten. Du hast selbst nur 6.600 € bezahlt,schreibst das auch noch und erwartest das dir jetzt jemand 7.400€ gibt. Was du reingesteckt hast interessiert niemanden,weil es sich hier um ganz normale Wartungsarbeiten handelt. Das OSS ist nach deinen eigenen Angaben auf Kulanz gemacht worden. Autofahren und Autobesitzen kostet nun einmal Geld. Bei deiner Laufleistung muss man schon mit defekten P-D Einheiten,Tandempumpe,sowie mit dem Tausch der Ausgleichswellenkette rechnen. Der Lader könnte auch schon fällig werden. Mit Lederausstattung wären vielleicht 7000 € drinn,aber mit deinem verschlissenen Fahrersitz,der schon Falten wirft bestimmt nicht. Wenn du 6000 € bekommst ist das voll OK. Ach ja. Jammern ist einem Verkauf nicht ! zuträglich. Ganz bestimmt nicht.
  19. Was ist denn bei dem vorigen ,roten Abenteuer schief gegangen ? A2-D2 hatte sich doch eine wahnsinns Arbeit gemacht und ich habe noch nie einen A2 gesehen,do so weit demontiert war. so long
  20. Ein schönes Projekt A2-D2 ! Das wird die fsi Kompetenz hier im Forum deutlich erhöhen. Mehr kann man nicht lernen. Schade,das du nicht mein Nachbar bist. Wie kann denn die WP festgehen ? Die muesste doch vorher undicht werden,oder hat der Steine im kuehlkreislauf ? so long
  21. Stimmt ,aber dein schnuggeliger wird ab -10 Grad C. vermutlich schon ordentlich Probleme haben,und ab -20 Grad geht dann schnell gar nichts mehr. Schweden ist ein kaltes Land,wo auch mal -30 Grad C. drinn sind. so long
  22. Sieh dir einmal das E- Motorad von BMW an. Als diese Kabinen bike vor Jahren raus kam bekam ich beim ersten Anblick einen Krampf. War halt jahrelang begeisterter Motorradfahrer. Aber wie beim A2,wo das am Anfang ähnlich war finde ich den jetzt gar nicht so schlecht,und bequem sieht er auch aus. Soll auch richtig Dampf haben. Leider wolte niemand mit dem Preis rausruecken. so long
  23. Was ist denn daran unmoralisch ,oder verantwortungslos,wenn man auswandert ? Um die hunderfuenfzigtausende tun das jedes Jahr,grosse Teile meiner Familie haben auch schon lange D. den Ruecken gekehrt. Vielleicht sollten sich einmal die deutschen Eliten ueberlegen,ob es moralisch/verantwortungsvoll ist die eigenen Leute aus dem Land zu treiben. so long
  24. BMW wird uebrigens bald ein E- Motorad anbieten. Das ist dieser eigenartige Kabinenroller,wo man keinen Helm braucht. Mir ist allerdings nicht klar,ob man dafuer einen 1er Fuehrerschein braucht. so long
  25. Da ein E-Motor bei weitem nicht so kompliziert ist wie eine Verbrennungsmaschine mache ich mir um grobe Fehlkonstruktionen keine grossen Gedanken. Wieviele Jahre tun schon leistungsstarke Flurförderfahrzeuge (bspw. Stapler ) unauffällig ihren Dienst. Du scheinst dich ja wirklich sehr zu sorgen Joachim. Hast du Kinder ? Zieh doch einfach in funktionierende Länder,die weitreichende Entscheidungen nicht von Pfarrern,Journalisten,Möchtegernintelektuellen und sonstigen talentfreien Universaldilletanten fällen lassen. So wie du dich angagierst,kommst du ueberall klar. so long
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.