-
Gesamte Inhalte
2.132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.
-
Brauche Tip: sparsamer Diesel auf der Autobahn.
Wolfgang B. antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
Kulturschock ? Dann musst du einmal hier in Schweden fahren. 120 km/h auf der Autobahn ist das Maximum. So viele Autobahnen gibt es hier aber nicht und auf den vielen Landstrassen gilt meistens 90 km/h. Und die Schweden halten sich daran. Das kann aber auch damit zusammen hängen,das man hier allgemein mehr Zeit hat wie in Deutschland,da die Menschen hier nicht unter so hohen Druck stehen. Anderseits kann man hier sogar mehr Gas geben wie in Deutschland,da die Blitzgeräte farbenfroh und auffällig in der Landschaft stehen und vorher noch mit Angabe der km auf sie hingewiesen wird. Hier steckt auch nie einer mit einer Kamera im Busch in der Hoffnung,das einer zu schnell fährt und man dann unter dem Deckmäntelchen der Fuehrsorge abkassieren kann. Eher wird man durch Grosswild ( und ich meine Grosswild ! ) wie Elche und Bären ausgebremst,welche mitunter aucher einmal auf der Strasse schlafen,sich dort zuschneien lassen und es grundsätzlich nicht sonderlich eilig haben. Naja,wenn alle langsam fahren wird man selbst auch langsamer,selbst auf den endlosen Highways der USA war es kein Problem fuer mich die 55 M/h (88 km/std) zu halten. Man könnte in Deutschland ja ein Tempolimit einfuehren und fuer systemrelevante Eliten Ausnamen machen. Ganz klar ist mir aber nicht,ob bei der hohen Verkehrsdichte in Deutschland die Staus zunehmen,wenn man das Tempo raus nimmt. so long -
Brauche Tip: sparsamer Diesel auf der Autobahn.
Wolfgang B. antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
Ist das ueberhaupt noch möglich auf deutschen Autobahnen 160 km/h als Dauergeschwindigkeit zu realisieren ? Das ist ja jetzt schon ein paar Jahre her das ich das letzte Mal in Deutschland war,aber auf meinen Autobahnen,A7,A2,A1,A3 und A5 gab es allerhand Geschwindigkeitsbegrenzungen und eigentlich meistens viel zu viel Verkehr. so long -
Brauche Tip: sparsamer Diesel auf der Autobahn.
Wolfgang B. antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
hej,Ingo ich habe ja beide tdis im A2 lange genug gefahren. Ich weiss nicht ob der 90iger etwas leiser ist. Er klingt einfach etwas anders. Es ist ja auch entscheident,ob man den sound mag,oder ob er einen stört. Das ist recht subjektiv. Allgemein ist bei den A2 tdis der Diesel geräuschmässig immer present,aber ich konnte das eigentlich ganz gut hören. Die Diesel im Lupo stören mich bspw. masslos,gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Das halte ich nicht lange aus. Fuer den Themenstarter duerfte eigentlich am A2 tdi,egal ob 90 oder 75 PS kein Weg vorbeifuehren. Fuer 10000€ bekommt man heute einen guten, ausreichend ausgestatteten A2 tdi ,den man vielseitig einsetzen kann,und der sensationell niedrige Verbrauchswerte bietet,verbunden mit niedrigsten Wertverlust und dem Image des Besonderen. Leicht warten und reparieren (besonders mit Hilfe dieses Forums) kann man ihn auch noch. so long -
Mir ist völlig unklar ,was du hier sagen möchtest. Wenn die Handbremse beim Themenstarter erst nach 15 klicks zieht,sollte man die Trommel einmal runternehmen und nachsehen. Vermutlich hängt der Nachstellkeil,da sich die Trommelbremse nämlich automatisch nachstellen sollte. Am Handbremshebel wird man nur dann aktiv,wenn es neue Handbremsseile gibt,oder wenn sich intakte Seile etwas ! gelängt haben. so long
-
Open Sky Dach Reparatur Raum Dortmund
Wolfgang B. antwortete auf UNA2061's Thema in Verbraucherberatung
Aha, also gibt es doch verschiedene Ausfuehrungen. Das wurde doch sonst immer verneint. Weiss jemand ab wann das Dach modifiziert wurde,und was genau verändert wurde ? so long -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Donnerwetter Christoph,die geben ja mehr Geld fuer die KFZ Steuer aus wie fuer Kraftstoff. Empfele denen doch einen A2 mit 1,4 Ottomotor. Der gammelt nicht weg,sie sparen jede Menge KFZ Steuer und Getränkekisten bekommt man da auch rein. Ich habe uebrigens schon so manches Mal gestaunt,was in so einen A2 alles rein geht. so long -
Auweia, vermutlich ist das Problem schon lange gelöst. so long
-
Mittel-und Endtopf werden mit einer Glasfasermatte verbunden ? Ich habe mir diese Verbindung noch bei keinem FSI angesehen, fuer gewöhnlich gehört da aber eine Schelle hin. Sieh dir das einmal genau ! an. Allgemein sind die in Audis verbauten Abgasanlagen ausserordentlich langlebig. 7 Jahre sind hier kein Alter. so long
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wuerdest du hier 13000 € in die Hand nehmen ? Hätte er OSS wäre vielleicht Guenter Hermann interessiert. Es gibt Aussstattungen die den Leuten wichtig sind und welche die nicht sonderlich honoriert werden. OSS wertet zum Bsp. jeden A2 enorm auf,genauso wie Leder,Bose, Nebler ,FIS oder das Komunikationspaket. Beleuchtete Schminkspiegel,efh hinten,oder MFL ,deswegen kauft keiner einen A2. Ein Navi kann man heute problemlos nachruesten und dann hat man immer was Aktuelles. Leider gibt es keine Innenaufnamen. Jemand ,der hier 13000 € kassieren möchte hätte sich mit der Representation des Fahrzeuges deutlich mehr Muehe geben sollen. so long -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kaputtreden tut hier keiner etwas aber aber eine aufmerksame Ueberpruefung ist hier sicher nicht verkehrt. Ich habe ja auch nur gesagt,das ich hier genau hinsehen wuerde. Wie auch schon gesagt wurde wäre es angebracht einmal den Öldeckel zu öffnen und sich den Messstab anzusehen. Letzten Endes zählt hier auch nur der Wartungs- und Pflegezustand. Selbst wenn alle Angaben stimmen sollten wären 13000 € zu viel. 11000 € wären fuer dieses einfach ausgestattete Modell mit einfacher,wenn auch langlebiger:) Motorisierung das Maximum. Mit 75 PS tdi wären 12000 € angemessen. Der 90 PS tdi bietet soviel Fahrfreude,das hier dann auch die 13000€ erzielt werden könnten. Ueber 10000 € zahlen nur Liebhaber fuer einen A2 und Liebhaber sind anspruchsvoll. so long -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn der jeden Tag nur 10 ! km fährt,meinetwegen zum Einkaufen und zurueck sind das schon 300 km / Monat und 3600 km im Jahr. Wäre in 6 Jahren schon rund 20000 km ! In 6 Jahren nur 3100 km ist ganz eigenartig. Taxifahren währe hier preiswerter gewesen. Ist so etwas glaubwuerdig ? 60000 km auf der Uhr wäre fuer den Wagen besser. so long -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Naja,13000 € wäre mir der nicht wert. Nur weil er scheinbar ! sehr wenig km gelaufen hat muss das nicht zwangsläufig ein gutes Auto sein. Die Ausstattung ist vermutlich sehr mager.Nicht einmal Nebler. Ich finde,das diese äusserlich sehr wichtig sind.Optische Mängel hat er ja auch noch. Ein gut gepflegter,top gewarteter A2 mit 100000 km auf der Uhr und ohne Reperaturstau aber mit top Aussstattung wie OSS,Leder,Bose,APS,SH,Komunikation, usw. wäre mir lieber. So etwas gibt es schon fuer 10000 €,und daran erfreut man sich auch noch in ferner Zukunft. Wenn man dem ADAC glaubt, gibt es schon Duftwässerchen,die ein Auto wieder wie neu riechen lassen und bei 30 % aller Gebrauchtwagen soll am Tacho gedreht worden sein. Bei so extrem niedriger KM Leistung wuerde ich ganz genau hinsehen. Fuer was Rentner heute alles herhalten muessen. so long -
Ab 2004 ist nichts mehr grossartig verändert worden. Das heisst die Kinderkrankheiten waren hier abgestellt,das Fahrzeug war ausgereift. Ob Bj. 04,oder 05 oder EZ.06 spielt hier keine Rolle mehr. Hier ist jetzt nur noch der Pflegezustand entscheident. so long
-
hej, belastbare Bewertungen können wir hier nur von besonderen A2 Fahrzeugen machen,die eine besonders nachgefragte Motorisierung oder Ausstattung haben. In deinem Fall wird der A2 einfach nur das wert sein,was ein Interessent zu zahlen bereit ist. Fuer einen einfachst ausgestatten A2,der optische Mängel hat und 11 Jahre alt ist kannst du max. 4000 € erwarten,wenn er technisch top ist. Da du fuer das Geld nichts vergleichbares bekommst,wuerde ich ihn behalten. Mit meinem A8 stecke ich da in einer ähnlichen Klemme. Der Wagen steht optisch (neuer Lack) und technisch (komplett durchrepariert mit neuen Getrieben,Lagern,Auspuff usw.) top da hat als Extra aber nur Leder,Schiebedach,Bose und AHK. Da wuerde ich heute nur noch 3000 € fuer bekommen. Also behalte ich ihn obwohl ich schon gerne einen NFL mit ueppiger Ausstattung hätte,die man heute so preiswert bekommt. Ich bin ja kein kleines Kind mehr,das alles haben muss. so long
-
Heute Morgen an der Tankstelle, sehe ich doppelt? :-)
Wolfgang B. antwortete auf streifi's Thema in Allgemein
Aber 6 richtige im Lotto hat man nie ! so long -
Hej, selbst hier im Forum steht im Basar ein 90 PS tdi ohne ! S-Line fuer 11500 €. Wäre schön,wenn du einen Käufer finden wuerdest,der die Exklusivität und die interessante,wie seltene Motorisierung zu schätzen weiss und den Wagen nicht verhunzt. Ich hatte auch schon ueberlegt,aber wir haben zu Zweit schon 3 Autos. Das wird zu viel,zu Mal meine Frau einen unverwuestlichen Traktorr wie den Lupo sdi braucht. so long
-
Das ein A2 nichts mehr wert ist wird es in Zukunft kaum geben,genauso wie es kaum wertlose Porsche gibt,was man schon daran sieht,das Porsche und A2 den geringsten Wertverlust haben. Hier in Schweden bekommt man selbst fuer einen Buckel Volvo aus den 50igern noch jede Schraube. Das ist auch Premium. Vermutlich wird der A2 fuer alle Zeiten der einzige Kleinwagen sein der aus Alu gefertigt wurde,dazu noch mit einem sensationellen Raumkonzept.(wer sich einmal in einen riesigen SUV gesetzt hat weiss was ich meine) BMW 1er,Audi A1,Mercedes A und Polo /Lupo sind recht schnell "alte Karren". Der A2 wird so lange es Autos gibt immer etwas besonderes sein. Aus diesem Grund wird es hier auch immer Leute geben,die bereit sind zu investieren. Allein das macht ihn schon einzigartig. Da ich bis jetzt aber selbst fuer meinen Uralt A8 noch jede Schraube bekomme,mache ich mir jetzt erst einmal keine Sorgen. Vielleicht denkt Audi ja auch einmal an den Werbeefekt den die Marke mit dem Stern dadurch hatte,das ihr /8 erst nach 40 !Jahren so nach und nach aus dem Strassenbild verschwand. so long
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Soweit ich weiss sind bis jetzt noch keine Probleme aufgetreten. Da der A2 aber nur in relativ geringen Stueckzahlen verkauft worden ist weiss man nicht wie Audi die Ersatzteilversorgung in Zukunft handhabt. Fuer den V8 sind schon viele E-Teile ersatzlos gestrichen worden was schon fuer so manchen Unmut gesorgt hat. Da die Aluminiumkonstruktion des A2 aber eine ausserordentlich lange Nutzungsdauer erwarten lässt hoffe ich einmal,das Audi hier ein Einsehen hat und uns nicht im Stich lässt. so long
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naja,A2 Käufer sind ueberwiegend Liebhaber. Wenn man nur preiswert mobil sein möchte kauft man andere Kleinwagen zum halben Preis. Auch habe ich geschrieben,das Ich ! 10000 € zahlen wuerde. Was heisst wichtige Highlights ? Jeder setzt doch andere Prioritäten. Es ist nur ungewöhnlich das ein S-Line mit 90 PS tdi keine Nebler oder FIS hat. Es gibt genug 75 PS im Angebot die preiswerter sind. Der 90iger kostet eben. Wenn der Verkäufer einen guten Preis erzielen möchte muss er sich natuerlich Zeit lassen.Da kommt schon einer. Entscheident ist natuerlich das der Wagen wirklich ! in einem guten Pflege-und Wartungszustand ist. Bei einem Notverkauf hat er vermutlich schlechte Karten,aber dann kommen sowieso die Geschäftemacher. so long
-
Ist das wirklich die komplette Ausstattung ? Mit Neblern,Fis,Bose,Freisprecheinrichtung wäre er einem wie mir 10000 € wert. Auf Grund der niedrigen km Leistung wuerde ich ihn nicht unter 9000 € abgeben. Die 90 PS tdi sind relativ selten und werden sehr nachgefragt. Wer einen A2 mit dieser Motorisierung haben möchte ist in der Regel bereit ueberdurchschnittlich zu bezahlen. so long
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Wolfgang B. antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na es gibt sie ja doch,die guten Angebote. Der Wagen macht einen gepflegten Eindruck,ist annehmbar ausgestattet,ohne Wartungsstau,einer der Letzten und die KM-Leistung ist auch OK. Die weissen Holme sind so eine Sache,sind aber bestimmt nur foliert. 8000 € sind hier ein sehr guter Preis. so long -
Verbrauch mit SuperPlus im 1.4er Benziner, Erfahrungen?
Wolfgang B. antwortete auf arosist's Thema in Allgemein
Ein Fahrzeug was zwingend Superplus benötigt wird bei einfachem Super vermutlich einen höheren Verbrauch haben. Ein Wagen der aber fuer 95 Oktan ausgelegt ist duerfte mit 98 Oktan weder mehr noch weniger verbrauchen. Glaube nicht deinem BC. Das sind nur ungefähre Werte. Den 1.4 Benziner A2 mit 4,2 l/100km zu fahren halte ich fuer sehr unwahrscheinlich. Mit 90-100 km/h auf der Autobahn im Hochsommer habe ich einmal knapp unter 5,also so 4,8l/100km geschafft. Aber 4,2l ,auch noch bei Frost ? Eigentlich nicht möglich. so long -
Die Beläge brechen in der Regel dann,wenn die Bremse nicht richtig eingestellt wird z.Bsp. ueber die Stellmutter am Handbremshebel. Der Belag wird dann beim Bremsvorgang sehr einseitig belastet. Auch ein schwergängiges Handbremsseil kann einen noch guten Belag durch ständiges Ueberhitzen zerstören. Feuchtigkeit hat hier mit wohl weniger zu tun. so long
-
Wenn jemand aus welchen Gruenden auch immer gegen den Scheinwerfer tritt sieht das so aus. Ein Scheinwerfer ist doch nicht plötzlich falsch montiert,und von selbst kann der eigentlich nicht aus den Halteösen rutschen. Einfach einmal die Haube runternehmen und nachschauen. Zur Not einfach abfotografieren. so long
-
Wohnst du in Muenster in einer problematischen Gegend ? Vielleicht hat jemand einen A2 Scheinwerfer gebraucht. Mutwillige Sachbeschäddigung ist auch möglich. so long