Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. first world problems
  2. Ich finde es ist eher eine schlechte alternative zu Gelnhausen, aber das wusste ich schon vorher. Zur Not geht es, aber für jedesmal ist es mir zu weit und zu ungemütlich.
  3. In Gelnhausen kostet es auch 10€ mein ich, es sieht deutlich heller und sauberer aus als in Mannheim. Ich wusste ja zum Glück schon wie es in Mannheim aussieht. Einen test ist es wert denk ich, v.a. wenn Thomas den Besitzer eh schon kennt.
  4. Also ich hab heute auch das lenkgetriebelager getauscht, bei mir vibriert nix
  5. HAt irgendwer ein Foto von einem TDI Motor das mir zeigt wie das Öleinfüllrohr befestigt ist.
  6. Diese verdammte Öleinfüllrohr... Dafür hat bei dem gelben immerhin alles geklappt. Ich glaub ich brauch auch scheiben hinten
  7. Hast du auch die Drehmomentstütze mit dem neuen Lager ausgestattet, das birngt das Lenkrad beim Benziner ein bisschen zum vibrieren, beim Diesel sogar zum sehr unerträglichen vibrieren.
  8. Vielzahnbis 32 hab ich, müsste ja langen. Meine nummer müsstest du ja haben
  9. Müsste noch alles in ausreichender zahl vorhanden sein.
  10. jop, alles vorhanden.
  11. OK ich lad dann mal alles ein was so im Regal steht und gebraucht werden kännte Stimmt das können wir dann so machen.
  12. Ich hab noch welche daheim auf vorrat wenn du was brauchst bis Samstag. Teilenummer hab ich leider gerade nicht.
  13. Bin dabei, hab ja selbst recht wenig zu tun, das mit dem Öleinfüllrohr muss ich mir von unten mal anschauen, und die anderen beiden Dinge sind ja in 30 min erledigt. Denk dann mit dran, dass wir versuchen sollen die Achse auf beiden Seiten gleichzeitig hochzudrücken, wenn man jede Seite einzeln macht verkantet es sich etwas, das war in München bei Aluboy das Problem vermute ich. Ich hab zur Not auch noch einen Liter verschlossene SL6 daheim.
  14. Das ist kein 1.2 das ist ein 1.4 AMF
  15. Ich hätte da noch ein Stütze vom TDI samt SuperPro Lager im Angebot.
  16. Ich frag mich gerade: Läuft die Handbremse überhaupt durch das Komfortsteuergerät zum Kombiinstrument, kann ich mir kaum vorstellen, die Leuchte funktioniert ja meines Wissens auch wenn das Komfortsteuergerät komplett ab ist.
  17. Skytrain: 09:00 Uhr (diesmal pünktlich) Will: Stabi Vorne wechseln (wer will das nicht) / Turbolader O-Ring Ansaugung. Heckstoßstange demontieren um PDC Sensorhalter festzukleben Mir fällt bestimmt noch was ein. (evtl. Stossdämpfer vorne und hinten) Bringt mit: Werkzeugkasten alles was man braucht, Federspanner (bekomme den ausgeliehen). HellSoldier: 09:00 Uhr (oder so) Will: Bibo mal nen Service verpassen. Kram erledigen. Dinge tun, Sachen machen. Bringt mit: Motivation, Kennzeichenhalter, Aufkleber morgoth: 09:00 Uhr (oder so) Will: Öleinfüllrohr flicken(falls ich es demontiert bekomme), Drehmomentstütze tauschen, Lenkgetriebelager tauschen, Fachsimpeln Bringt mit: Das üblige Zeug Audia5sport: 09:00 Uhr (+ akad. Viertel ) Will: Heckstossstange (mit PDC) beim FSI tauschen. Bringt mit: Ratschenkasten, Was fürn Blutzucker Braucht: Hilfe (vor Allem Know-How) beim Heckstossstangen-Tausch A2-s-line: nach dem aufstehen will: Bremsflüssigkeit wechseln; Thorsten helfen bringt mit: Bremsflüssigkeitswechselgerät, diverses Werkzeug, WHB "Karrosse und Montagearbeiten außen" ra9na: 0900 Will: Stabi vorne wechseln (@Skytrain: evtl. koennen wir uns gegenseitig helfen?), je nach Zeit das Zeug von Zeug von SuperPro verbauen, Drosselklappe reinigen, Anlasser reinigen, Tuerfeststeller tauschen bringt mit: Werkzeugkasten, Drehmomentschluessel, Essen und Trinken fuer alle mamawutz: 0800 will: Bühne besetzen, Ladeluftstrecke hinter Turbo begutachten, Steffen+AudiA5Sport+Skytrain ganz genau über die Schultern gucken, natürlich dabei mit anpacken und dann 'BreFlü'+'Stoßfänger' hinten machen bringt mit: helfende Hände, Wissensdurst, Werkzeuge+diverse Drehmoschl. von 5-200Nm benötigt: Hilfe bei einigen der o.g. Arbeiten, Bremsflüssigkeitswechselgerät von Steffen blue-sky (neu hier): 0800 (gähn) will: den Scheinzwerg mal von unten sehen, Bestandsaufnahme machen, Stabilager wechseln, Trommelbremsen machen (na ja, ma schaun), gerne beim Stabi helfen (@ ra9na / Skytrain) damit ich dann weiß wie's geht :-) bringt mit: Motivation, viel Neugirde, alles greifbare Werkzeug benötigt: A2 Erfahrung
  18. Da wird der Temperaturgeber mit ziemlicher Sicherheit kaputt sein, bei unserem Golf ist die Anzeige mal stehengeblieben auf 0 und dann im nächsten moment wieder hoch auf 90° geschossen.
  19. Ich hab die Paste noch nciht verwendet, weiß auch nicht ob das bei Drehmoment so gut ist. Ich hoffe einfach da nie mehr ranzumüssen. Achja, das mit dem Wasser war bei mir ähnlich, aus 3 von 4 kam beim lösen Wasser raus.
  20. Das gewindeplättchen hat mir auch einen Schock versetzt, hat sich bei mir irgendwie aus der Plastikhalterung gelöst und die Schraube hat sich endlos gedreht, mit ein bisschen hin und her ging es dann zum glück wieder. Gingen die Hinterachslager diesmal einfach zu tauschen?
  21. Hinterachslager?
  22. Hört sich nach falscher codierung an. 1 und 3 sind die automatische verriegelung. 2 keine ahnung, könnte aber evtl irgendwas vom 1.2TDI sein.
  23. Falls einer der anwesenden eine Drehmomentstütze mit Superpro Lager haben will kann er mir meine abkaufen. Ich empfehle das allerdings nur beim Benziner. Skytrain: 09:00 Uhr (diesmal pünktlich) Will: Stabi Vorne wechseln (wer will das nicht) / Turbolader O-Ring Ansaugung. Heckstoßstange demontieren um PDC Sensorhalter festzukleben Mir fällt bestimmt noch was ein. (evtl. Stossdämpfer vorne und hinten) Bringt mit: Werkzeugkasten alles was man braucht, Federspanner (bekomme den ausgeliehen). HellSoldier: 09:00 Uhr (oder so) Will: Bibo mal nen Service verpassen. Kram erledigen. Dinge tun, Sachen machen. Bringt mit: Motivation, Kennzeichenhalter, Aufkleber morgoth: 09:00 Uhr (oder so) Will: Öleinfüllrohr flicken(falls ich es demontiert bekomme), Drehmomentstütze tauschen, Fachsimpeln Bringt mit: Das üblige Zeug Audia5sport: 09:00 Uhr (+ akad. Viertel ) Will: Heckstossstange (mit PDC) beim FSI tauschen. Bringt mit: Ratschenkasten, Was fürn Blutzucker Braucht: Hilfe (vor Allem Know-How) beim Heckstossstangen-Tausch A2-s-line: nach dem aufstehen will: Bremsflüssigkeit wechseln; Thorsten helfen bringt mit: Bremsflüssigkeitswechselgerät, diverses Werkzeug, WHB "Karrosse und Montagearbeiten außen" ra9na: 0900 Will: Stabi vorne wechseln (@Skytrain: evtl. koennen wir uns gegenseitig helfen?), je nach Zeit Drosselklappe reinigen, Anlasser reinigen, Tuerfeststeller tauschen bringt mit: Werkzeugkasten, Drehmomentschluessel, Essen und Trinken fuer alle mamawutz: 0800 will: Bühne besetzen, Ladeluftstrecke hinter Turbo begutachten, Steffen+AudiA5Sport+Skytrain ganz genau über die Schultern gucken, natürlich dabei mit anpacken und dann 'BreFlü'+'Stoßfänger' hinten machen bringt mit: helfende Hände, Wissensdurst, Werkzeuge+diverse Drehmoschl. von 5-200Nm benötigt: Hilfe bei einigen der o.g. Arbeiten, Bremsflüssigkeitswechselgerät von Steffen
  24. Skytrain: 09:00 Uhr (diesmal pünktlich) Will: Stabi Vorne wechseln (wer will das nicht) / Turbolader O-Ring Ansaugung. Heckstoßstange demontieren um PDC Sensorhalter festzukleben Mir fällt bestimmt noch was ein. (evtl. Stossdämpfer vorne und hinten) Bringt mit: Werkzeugkasten alles was man braucht, Federspanner (bekomme den ausgeliehen). HellSoldier: 09:00 Uhr (oder so) Will: Bibo mal nen Service verpassen. Kram erledigen. Dinge tun, Sachen machen. Bringt mit: Motivation, Kennzeichenhalter, Aufkleber morgoth: 09:00 Uhr (oder so) Will: Öleinfüllrohr flicken(falls ich es demontiert bekomme), Fachsimpeln Bringt mit: Das üblige Zeug
  25. MJ 2003 sollte normalerweise Blech haben, mein Roter ist EZ01/2003 und hat Blechlenker.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.