Zum Inhalt springen

A2 Ferdinand

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    422
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 Ferdinand

  1. @Drag: Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem A2! Zum Heckträgerverkauf stellst Du am besten ein Inserat in den Basar. Dann sieht man ihn am ehesten. Dorthin gelangst Du über die Startseite-Forum-Basar-Teileangebote. Gruß Eric
  2. A2 Ferdinand

    A2 Poster

    Wie sieht das aus, sollen wir auch Interieurbilder mit aufs Poster nehmen? Wäre vielleicht nicht schlecht mal die verschiedenen Innenausstattungen der A2s abzubilden, oder? Ich meine nicht nur schwarz und grau, sondern auch blau, die Color-Storm Farben, Leder rot schwarz grau, etc. Gruß Eric
  3. Schreibt doch einfach mal an A2-Annette eine PN. Ich hab OSS aber sowas noch nie gehabt. Würde an eurer Stelle mal alle Verkleidungen abnehmen und dann den Wasserschlauch ansetzen... Hat mir schon bei einigen undichten Stellen geholfen. Gruß Eric
  4. Wir müssen wohl unterschiedliche Thule-Träger haben. Habe jetzt einen Grundträger von Audi und meine Thule "Tour" Mountainbike Träger problemlos drauf bekommen - kein Abschleifen oder sonstwas notwendig. Als Skiträger nehm ich die von Mercedes (Oris). Die passen auch. Gruß Eric
  5. Hab ich öfters, wenn ich mit Gefälle geparkt hab. Kühlwasser ist dann waagerecht zum schrägen Behälter und damit angeblich zu wenig drin. Startet man den Motor und lässt ihn noch 10-20sek. im Stand laufen piept es dann. Das Warnsymbol ist dann nach ein paar km Fahrt wieder weg. Gruß Eric
  6. Cool, vielleicht klappt es bei mir auch. Wäre dann mein erstes großes Treffen. Würde dann am Sonntag aus Greifswald kommen - sind 620km - krieg ich dann das Bier:D Oh Mist, ich trinke ja keins;) Aktualisiere mal die Liste: 1. Rossi 2. Ingo 3. Ulrich 4. Annette 5. Kalle 6. Manu 7. Sebastian 8. Durnesss kommt zu viert und fährt Tretboot 9. Durnesss kommt zu viert und fährt Tretboot 10. Durnesss kommt zu viert und fährt Tretboot 11. Durnesss kommt zu viert und fährt Tretboot 12. Audi TDI 13. Horst 14. Eric (zu 95 Prozent) Gruß Eric
  7. So, habe es am Wochenende endlich geschafft die Netztrennwand einzubauen. Mit der tollen Anleitung ging das ohne Probleme - vielen Dank also an den Verfasser für die vielen Einbau-Tricks! Die Trennwand ist wirklich klasse! Die Sicht beim Rückwärtsfahren ist jedoch stark eingeschränkt. Besonders im Dunkeln sieht man nix. Da stellt man sich dann beim Bums die Frage "Wen hat's erwischt: den Nachbarsjungen oder doch nur sein Dreirad?! Gruß Eric P.S.: Dank an Tenöse, der mir seine Trennwand verkauft hat!
  8. Scheint ja doch ein häufigeres Problem zu sein mit dem Wassereinbruch. Ist das nur bei bestimmten Getrieben so (wie bei Arosar beim EEA), oder generell bei allen Getrieben vom A2? Warum wird sowas nicht in der Inspektion überprüft und anschließend die Dichtung gewechselt? Sollte man bei 120tkm vielleicht vorsorglich tun. Gruß Eric
  9. Suchst Du englische Flohmärkte ab und brauchst die Vergleichspreise?
  10. Liste für Juni: (Name; Location; Datum) 1. A2 Ferdinand; Timmendorf; 07./08., 14./15., 22.06., ggf.28./29.
  11. @erstens: Super! Habe selber gestern Kulanzantrag gestellt und durch bekommen. (EZ 01/2001; Bj 12/2000). Mußte aber auch selbst den freundlichen auf die Art und Weise des Kulanzantrages hinweisen. Rep-Satz sei noch im Rückstand - er ruft mich an sobald er da ist. Hat das ganze endlich ein Ende:) Gruß Eric
  12. Der Thread hier hat ja jetzt schon 35 Seiten - über ein Thema, was für jeden relevant ist. Gut war, dass ihr einige weniger wichtige Beiträge schon gelöscht habt. Dennoch ist es schwer die Übersichtlichkeit zu wahren, zumal einige Fragen gestellt werden, die schonmal vorher beantwortet wurden. Vorschlag: Was haltet ihr davon, wenn wir einen neuen Thread aufmachen, in dem kurz in einem Beitrag mal das Problem beschrieben wird. Sprich: 1. Relevanz des Problems (ca. 80 Prozent der Fahrzeuge betroffen - früher oder später jeder) 2. Wo treten die Risse auf? (Beschreibung und 1-2 Bilder) 3. Ist das Problem Relevant? (jetzt nur ein Schönheitsfehler - Riss kann u.U. aber größer werden) 4. Was kann dagegen getan werden? (Rep.-Lösung mit Teilenummer; Kulanz und wie man Kulanzanfrage richtig stellt; Alternative neue Türen - ggf. billiger bei Unfallschaden) 5. Link zu diesem Thread hier, wo ggf. auftretende Fragen dann besprochen werden können. In oben vorgeschlagenem Thread sollten dann der Übersichtlichkeit halber nur Moderatoren was reinschreiben dürfen - was jetzt nicht heißt, daß ihr auch den Text dafür verfassen müsst. Würde mich dazu bereit erklären, die relevanten Sachen mal zusammenzufassen und euch dann zu schicken. Auch sollten wir dann den o.g. Thread dann vielleicht in die Technik-Forum "Startseite" ganz oben als "Wichtig" einreihen, ähnlich wie den OSS-Thread. Dann fällt es sofort auf und jeder - selbst Besucher werden sofort auf das Problem aufmerksam und können entsprechend handeln. Gruß Eric
  13. Das Thema lautet aber auf Lackschäden - also, was denn nun:confused:Eigentlich dürfte die Garantie bei Außeneinwirkung z.B. bei Steinschlag nicht greifen. Wenn aber z.B. der Lack abgeplatzt ist, dann schon. Fragen kostet ja nix. Gruß Eric
  14. @Svenno: Und dann die Seitenwand verglasen, Glasböden rein machen und schon hast Du die perfekte Vitrine für Deine A2-Modellsammlung:) Gruß Eric
  15. Vielleicht hat er Dir gleich einen Flensburger-Punkt mit abgenommen:D - geht aber wohl schlecht. Wenns Dich stört, dann schau mal bei Ibei rein, da sind hin und wieder Typschilder zum Verkauf. Auch bei Audi sollte es nicht so teuer sein. Und schau nochmal nach, ob er nicht doch irgendwo rumliegt. Von der Rückseite ist er nämlich grau und damit schwer zu erkennen. Gruß Eric
  16. Ist ja geil, wo hast Du die ganzen Polizeiautos und auch die Color-Storm her:eek: und das S-Line Modell!?! Die sind echt cool! Ich dachte, es gäbe keine Colour-Storm Modelle... Aber in der Galerie "Eure A2s" fehlt ja mal ganz klar ein Foto von einem mit Schmiedeleicht-Felgen. Ich schick Dir bei Gelegenheit mal eins von meinem:D Gruß Eric - der die neue Aufmachung echt findet!!!
  17. Und so sieht er dann aus:D: - nur womit fährt die Straßenbahn:confused:
  18. Nix für mich, aber mal sehen wie sich der Preis entwickelt. Schade, dass man nicht mehr sehen kann wer alles bietet und wer Höchstbieter ist - bestimmt der halbe Club am bieten:D Vielleicht ist es jedoch schon fast billiger, sich einen alten mit vielen km oder Motorschaden zu holen und dann ausschlachten. E-Bay Käuferschutz ist immerhin schon mit 1000 Euro angegeben und der Verkäufer hat gesagt, er wolle mehr als den Schrottpreis haben. Gruß Eric
  19. Ich weiß schon, warum ich vorhin Traktor geschrieben hab:D Hat der Fahrwerkschaden oder Wackersteine hinten drin? Meine Frage war jedoch ernst gemeint. Gesehen hab ichs noch nie - weder in Realität, noch in Prospekten - aber vorn auf dem Aufkleber im Service-Heft stehts ja als Ausstattungscode drin. Fände ein etwas höheres Fahrwerk gar nicht schlecht - denn dann kann man wirklich mal den ein oder anderen Feldweg nehmen und muß nicht Angst haben, daß die Ölwannne aufschrabbt. Gruß Eric
  20. Über ein frisch geflügtes Feld gefahren? : mit Abschleppleine hinten am Traktor dran, oder:D?! Also ich würde wenn überhaupt einen nicht geflügten Acker zum testen nehmen, sonst sackt man doch ein - der Boden ist doch dann aufgelockert. Bin selbst bisher nur mal über trockene Wiese gefahren und mal durch leicht sandigen Boden - jedoch nichts, mit dem andere Fahrzeuge nicht fertig werden. Das war für den A2 auch kein Problem. Was mich interessieren würde: gab es den A2 tatsächlich auch mit Schlechtwegefahrwerk und wenn ja, wer hat eins? Gruß Eric
  21. Die Frage ist wer die trägt - Mann oder Frau:D Aber zurück zum Thema: habe schonmal des öfteren danach gesucht, aber nichts gefunden: gibt es einen Thread, der mal klar die Unterschiede zwischen AUA und BBY herausstellt und die Vor- und Nachteile der beiden Motoren? So wußte ich z.B. das nicht: Was gibt es noch für Probleme? So ein Thread sollte man ansonsten mal ins Leben rufen - wäre vielleicht auch mal interessant für unsere Kaufinteressenten, die sich ja oft Rat bei uns einholen. Gruß Eric
  22. Ohh, das ist wirklich nicht schön:( - zumal Du erst 80tkm drauf hast. Falls Du gebrauchte Ersatzteile benötigst oder gar einen neuen Motor, dann schau mal bei unserer Linkliste Teileverwerter nach. Dort wirst Du bestimmt fündig (besonders Callparts ist zu empfehlen). Ein teurer Spaß wird es trotzdem - aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen und zunächst hoffen, dass Dein A2 wieder repariert werden kann. Gruß Eric
  23. Das Schild ist echt cool. Überlege es mir noch. Ich kann es nur nicht aufhängen, da ich keinen Stammparkplatz habe und sich oftmals andere auf meinen bevorzugten Parkplatz stellen. Aber vielleicht hilft grad' das Schild, dies zu unterbinden:D Vielleicht mal eine Liste: Ja, ich muß das Schild unbedingt haben: 1.Svenno 2.da2 Vielleicht nehm ich's auch: 1.A2 Ferdinand Gruß Eric
  24. Der Juni steht ja auch noch offen. Außerdem: es muß ja nicht unbedingt Travemünde sein. Andere Vorschläge sind auch willkommen. Wird sich ja dann zeigen, wo die Mehrheit hin möchte. Gruß Eric
  25. Hallo und willkommen im Forum! 90km am Tag?! Auf 365 Tage umgerechnet wären das über 30tkm im Jahr - da lohnt sich ein Diesel auf jeden Fall. Kämen bei ca.250 Arbeitstagen schon 23tkm pro Jahr raus zzgl. Privatfahrten. Koppelstangen betrifft jedes Modelljahr - ist aber halb so wild - Austausch kostet ca. 120 Euro. Was gravierender ist ist Federbruch, Stabischaden und v.a. Dingen die Schanierrisse (klick hier), von denen wohl früh oder später jeder betroffen sein wird. Ölverbrauch kann den 1,4er betreffen, muß aber nicht. Einige fahren ohne Probleme. Betroffene haben von Longlifeöl auf normales 10W40 gewechselt und der Ölverbrauch ist so gut wie Null. Von daher keine bedenken. Aber hast Du nix besseres zu tun, als vor Deinen Abi-Prüfungen im Forum zu surfen? Ich sag nur absolute Suchtgefahr:D Viel Erfolg beim Abitur! Eric
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.