
Frank K.
Benutzer-
Gesamte Inhalte
231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Frank K.
-
Hi, sofern 2013 nicht einfach die KFZ-Steuer komplett wegfällt und die PKW-Maut an deren Stelle tritt Grüßle Frank K.
-
Hallo, gerade in der Autobild gesehen: "Audi ruft Fahrzeuge aus den Baujahren 2001 bis 2007 in die Werkstätten, weil Zündspulen defekt sein können. Wie viele Fahrzeuge betroffen sind und wie lange die Reparatur dauert, will Audi nicht mitteilen. Besitzer sollen die Kundenhotline unter 0800-28 34 73 78 423 nutzen." Dachte, das wäre vielleicht für einige hier interessant. Vielleicht kann auch wer mehr dazu sagen? Grüßle Frank K.
-
Schwierige Entscheidung... 3L oder 1.4er
Frank K. antwortete auf Upuetz's Thema in Verbraucherberatung
Glückwunsch zum Neuerwerb . Wegen dem Radio - es gibt div. USB-Adapter für die Radios. Die werden an den Wechslereingang angeschlossen und simulieren einen CD-Wechsler. Da kannst du dann entweder USB-Sticks, SD-Cards oder auch einen Ipod anschließen. Grüßle Frank K. -
Hi, zumindest beim Audiolink sind mehr als 99 Titel mit dem Chorus II möglich. Ab dem 100. Titel blendet das Chorus II dann erst die 1 und anschließend die 00 für den 100. Titel ein. Sollte bei dem Nexus eigentlich auch funktionieren. Grüßle Frank K.
-
Hi, Nummer 1 wäre mein persönlicher Favorit. Der hat sowohl das Advance- als auch das Stylepaket und damit schon mal eine recht gute Ausstattung. Beides scheint den beiden anderen zufehlen. Dazu haben die beiden anderen jeweils 40tkm mehr gelaufen. Was bei allen drei zu klären wäre, ob da schon mal der Zahnriemen gewechselt wurde. Audi schreibt leider nur eine Sichtprüfung und kein Wechselintervall vor, aber die Erfahrung zeigt das ein Wechsel nach 100tkm nicht unbedingt falsch ist. Grüßle Frank K.
-
Hi, meiner hat damals zwischen min. 4,7 und max. 6,5 Liter/100km verbraucht. Letztere kamen mal zustande, als ich von Speyer zurück in den Schwarzwald mit Vmax (wo möglich) heimgedüst bin. Das waren aber im Prinzip 150 km... den Rest der Tankfüllung habe ich normal verfahren. Der Schnittverbrauch über die gesamte Zeit wo ich den A2 fuhr - siehe Signatur. Grüßle Frank K.
-
Radlagerdefekt nach DEKRA-Untersuchung?
Frank K. antwortete auf Wiglef's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi, ich bezweifle das die Verschiebeplatte da irgendwas mit zu tun hat. Die Kräfte, die z.B. in Kurven auf die Radlager wirken dürften deutlich höher sein. Das ist wohl eher Zufall das es jetzt nach der HU aufgetreten ist. Grüßle Frank K. -
Hauptuntersuchung: Muß man den Bericht mitführen ?
Frank K. antwortete auf mamawutz's Thema in Verbraucherberatung
Hi, meines Wissens heißt es einfach, das die Prüfberichte auf Verlangen vorgezeigt werden müssen. Allerdings steht nirgendwo, das dies sofort und auf der Stelle zu geschehen hat. Allerdings kann es dir dann halt passieren, das du den Prüfbericht innerhalb eines gewissen Zeitrahmens beim Polizeirevier vorzeigen darfst. Zugegebenermaßen habe ich persönlich aber noch nie gehört, das den Bericht irgendwer bei einer Kontrolle vorzeigen musste. Grüßle Frank K. -
Hi, das kann ich so nicht bestätigen. Ich wohne auch im Schwarzwald und war mit dem 1,4er vollauf zufrieden Grüßle Frank K.
-
wohl eher nicht, da keines der anderen Kombiinstrumente die Ganganzeige des 1,2ers hat. Grüßle Frank K.
-
Hi, mein damaliger A2 hatte das auch. Ein Tausch des Lichtmaschinenreglers sorgte für Abhilfe. Hab es aber auch nur machen lassen, da es noch auf Gebrauchtwagengarantie ging. Grüßle Frank K.
-
Hi, vielleicht sollte man dazu sagen, das dieses Schläuchlein zur Standheizung eines Audi V8 gehört und somit wohl ein extrem selten geordertes Ersatzteil ist . Das relativiert den Preis meiner Meinung nach dann schon wieder ein wenig. Grüßle Frank K.
-
Radio nur mit Kasettendeck -> "Upgrade" auf CD
Frank K. antwortete auf AudiA2Bayern's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hi, bemüh mal die Suche nach "Audiolink". Das ist ein USB- bzw. Ipod-Adapter der am Wechslereingang des Radios anschlossen wird und über das Radio gesteuert wird. Grüßle Frank K. -
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
Frank K. antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Hi, ich habe ihn 7jährig bei 91000km wechseln lassen. Grüßle Frank K. -
kein Problem... hatten ja keine Schweigepflicht vereinbart . Grüßle Frank K.
-
@Nachtaktiver: Ja, ich bleib dem Forum und vorerst auf jedem Fall auch dem Club erhalten. Bin ja nach wie vor überzeugt vom A2. Bloß hat sich mein Anforderungsprofil ans Auto dahingehend geändert, das es der A2 leider nicht mehr erfüllen kann. Grüßle Frank K.
-
Hi, freut mich auch das der A2 an ein Forums-Mitglied gegangen ist. So verlier ich ihn zumindest nicht ganz aus den Augen . Ich hoffe ihr habt viel Freude an dem Fahrzeug und er ist euch wie bei mir ein problemloser und zuverlässiger Begleiter. Grüßle Frank K.
-
Der Verkäufer hat gegen einen ADAC-Check nichts einzuwenden. Das Problem ist, das der Wagen exakt am anderen Ende Deutschlands steht, also über 900km weit weg. Da verbrate ich mehr als 120 Euro, wenn ich dort selbst hinfahre um mir den Wagen anzuschauen und Probezufahren. Von der Zeit, die ich unterwegs bin, mal ganz abgesehen. Deshalb habe ich jetzt einfach mal den Versuch gewagt - zumal ich von denen auch noch nichts negatives irgendwo gelesen habe. Wäre der Wagen hier in der Nähe würde ich den selbstverständlich selbst zu einer entsprechenden Prüforganisation oder Werkstatt fahren. Grüßle Frank K.
-
Hallo zusammen, keine Ahnung ob ich hier im richtigen Bereich bin, ich hoffe aber mal das es so ist. Hat hier jemand schon mal Erfahrung mit diepruefer.de : mobiler Kfz Sachverständiger für Kfz Gutachten und Gebrauchtwagencheck am Fahrzeugstandort online beauftragen z.B. in Auma, Großschirma und Olbernhau gemacht? Ich hab da zufällig mal von gehört. Die Prüfen wohl auf Wunsch Gebrauchtwagen vor Ort, wenn man selbst entweder keine Ahnung vom Auto hat oder aber halt einfach zu weit weg vom gewünschten Objekt wohnt. Letzeres ist bei mir der Fall (ich suche gerade ein zugfähiges Fahrzeug, also keinen A2) und ich habe jetzt mal so eine Begutachtung beauftragt. Wenn Interesse besteht kann ich anschließend gerne mal einen Erfahrungsbericht dazu schreiben. Grüßle Frank K.
-
Hi, hab gerade gesehen das in der aktuellen Autobild ein Artikel über die Open Sky - Reparatur ist. Eigentlich geht es allgemein um die Reparatur der Audi-Glasdächer, als Demo-Objekt für die Reparaturschritte wurde aber der A2 verwendet. Grüßle Frank K. Edit: das Forum ist dort unter "der Audi A2 im Internet" natürlich auch erwähnt *g*
-
Hallo, vielen Dank euch allen. Dann hab ich jetzt zumindest einen ungefähren Ansatz wo ich den A2 preislich platzien kann sollte es tatsächlich zum Verkauf kommen. @Günter müsste ich nachschauen was genau für Reifen drauf sind. Allerdings ist der Verkauf zum einen noch nicht 100% sicher, zum anderen sind die Winterreifen aktuell montiert. Und ob sich das mit Versand ect. alles rechnet bezweifle ich... so teuer waren die Alufelgen nicht (sind Standardfelgen 15" vom Audi A3... die bekommt man bei Ebay nachgeworfen). Grüßle Frank K.
-
Hallo zusammen, aufgrund geänderter Umstände sieht es so aus, als müsste ich meinen A2 verkaufen. Mit ihm lässt sich leider beim besten Willen kein Pferdeanhänger ziehen... zumindest nicht wenn man gedenkt den Anhänger auch zu füllen. Deshalb muß was neues her - und der A2 weg. Ich hätte jetzt nur gerne eine ungefähre Einschätzung von euch, wie hoch ich den Verkaufspreis meines A2 ansetzen kann. Es handelt sich um einen A2 1.4 Benziner, Baujahr 04/2003, Kilometerstand 108000, Viersitzer. Ausstattung: Advance Package, Style Package, zusätzlich beheizbare Außenspielgel und einen Audiolink-USB-Anschluß für das Autoradio. Sommer- und Winterreifen (letztere erst in 12/2009 neu gekauft, Sommerreifen mit ca. 4mm Restprofil) jeweils auf Alufelgen. Bremsbeläge und -scheiben vorne wurden bei 60000km gewechselt, Zahnriemen mit Spannrollen und Wasserpumpe bei 91000km. Vielen Dank Grüßle Frank K.
-
Hi, nur mal als Hinweis - letztens war bei uns in der Firma jemand der eine Schulung gehalten hat. Der fuhr auch einen A2. Hab ihn natürlich gleich drauf angesprochen - der hat jetzt über 450.000km damit abgespult. Noch 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Turbo.. Ist übrigens der 75 PS TDI. Grüßle Frank K.
-
Die Frostprobleme treten aber doch meines Wissens morgens beim Kaltstart auf wenn der Wagen in der Nacht so richtig durchgekühlt wurde. Petergruber schreibt aber was von "nach 120 km ". Da sollte der Motor und das Öl mehr als warm genug sein. Grüßle Frank K.
-
Haftungsfrage zum Thema "geeignete Bereifung"
Frank K. antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Verwarnt weiß ich nicht, aber ich habe letztens beim Vorbeifahren mal gesehen, wie die Polizei Autos rausgewunken und deren Bereifung kontrolliert hat. Achja, die Straße war dort natürlich auch schneebedeckt. Grüßle Frank K.