Zum Inhalt springen

A2Hesse

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.570
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2Hesse

  1. janz jenau.. :D ich tendiere mittlerweile doch sehr zum Original mandelbeige..... vielleicht die beste, wenn auch unspektakulärste Lösung.... aber... mal schauen.. vielleicht kommt noch mehr...
  2. @A2 D2... wenn de die Haube Orange hast, dann würd ich an deiner Stelle auch noch das Dach mit lacken oder folieren... aber so die ideen mit den Schwellern und Radhäusern gefallen mir auch sehr gut... bin momenten nur nicht sicher, welche Version mir besser gefällt ob mit oder ohne Radläufe....schwierig... PS: Hab gleiches vor, allerdings in der Version Kobaltblau - mandelbeige...
  3. hm... klingt auch gut, zumal die Haube, die ich bekomme schon entlackt ist... hält denn der Transparentlack auf dem blanken Metall??? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
  4. kennt jemadn ne Adresse, wo ich das machen lassen kann?
  5. *räusper * back to topic bitte Wer kann mir waas zum Thema eloxieren sagen? Siehe Beitrag weiter oben...
  6. Neues von der weißen Front... Der sieht richtig gut aus... und der Preis scheint zu passen... oder? Klick ma mobile.de
  7. eloxieren wär natürlich au ne geile Sache.... hat jemand ne Hausnummer für mich, was das eloxieren einer Motorhaube vom A2 kosten würde? Wie is der technische Ablauf? Kann ich beim eloxieren auch Farbtöne mit reinbringen? Ich glaub das vergolden wird zu teuer.... Edit: Wer hat denn ne Adresse für mich, die nicht übermäßig weit weg von Osthessen ist... weiter als 200 km rund um Fulda wollte ich nich fahren...
  8. Guten Morgen, ich bin am überlegen, ob es technisch möglich ist einige Aluminium-Teile z. B. die Motorhaube mit Echtgold veredeln zu lassen. Habe jüngst einen entsprechenden Bericht im TV dazu gesehen, aber ich finde nichts entsprechendes im I-Net. Kann mir jemand von Euch beim suchen nach einer entsprechenden Adresse helfen, oder hat zufällig noch wer den Beircht mit dem weißen Hummer H2, der überall vergoldete Teile trägt, gesehen, dessen Besitzer in dem Bericht Teile eines VW Sciroccos veredelt hat? Welche Sendung war das ? Bitte um Hilfe...
  9. Also ich kenne das Phänomen bei 2 andern Autos.... 1. Scirocco-Fahrer grüßen sich sehr intensiv. Soll heißen: in den ersten 2 Jahren meiner automobilen Geschichte bin ich so einen gefahren und war selbst perplex, dass mich jeder andere Scirocco-Fahrer grüßt, aber man gewöhnt sich dran und macht mit und siehe da: selbst in fremden Gegenden klappt das bei fast allen... 2."Erdbeer-Körbchen" Auch hier sind Grüße durchaus für gewöhnlich, allerdings längst nicht in dem Maße wie ich es beim Scirocco erleben durfte... Die Scirocco-Gemeinde scheint schon was "Besonderes" zu sein...
  10. sorry, aber irgendwie schaut des aus, als sei ihm der Grill aus dem Gesicht gerutscht und drohe jeden Moment vorm Fahrzeug auf die Erde zu knallen... ich versteh ja, dass es technisch schwierig is aufgrund der Serviceklappenfunktionalität ne andere Lösung zu finden, aber dann hätt ich das lieber Original gelassen... sry, aber ich finds mal echt hässlich trotzdem Respekt für die getane Arbeit... Edit: Was macht den fastkrass mit seiner Arbeit an der Frontschürze? Das Ergebnis interessiert mich doch etwas mehr...
  11. Mein Vorbesitzer hat scheinbar auch die letzte Auswahlmöglichkeit in der Realität ausprobiert... Resultat: Meine Windschutzscheibe ist so dermaßen verkratzt, dass ich wenn ich gegen die Sonne fahre nix mehr sehe wegen der vielen kleinen Kratzerchen... War schon beim Glaser und hab nur gesagt bekommen, dass da auch kein polieren hilft, weils innerhalb des Sichtfeldes eh nicht erlaubt sei. ergo: Scheibe tauschen... bis heute such ich noch nach nem geeigneten Kieslaster, dem ich nachfahrn kann..
  12. und kein toller BMW mit der lustigen Klappensteuerung... :D :janeistklar: efficient dynamics... hihi
  13. bitte nich den 06.09. da bin ich beruflich verhindert... hätt au mal wieder Lust bei nem Treffen mitzuwirken..
  14. Ja super! ich hab mir schon überlegt, wie ich auf meiner nächsten LAN-Party die Nächte am besten verbringe. Diese Idee is genial! Danke für diese Anregung. Ich werde es dir nachahmen..
  15. Aber nun mal im Ernst... als ich den A2 vor 8 Jahren zum ersten mal in "freier Wildbahn" gesehen habe, dachte ich auch "mein Gott is das Ding hässlich"... Wie gesagt, die Leute waren einfach nicht in der Lage so viel technischen Fortschritt zu erkennen, geschweige denn zu verstehen. Das zeigt dieses Gestammel deutlich. Heute, wo der A2 von der Weiterentwicklung der übrigen Fahrzeuge wieder eingeholt ist, schauen selbst die einst so schrfen Kritiker ein wenig verändert auf die kleine Kugel aus Ingolstadt. Ich finde den Erfahrungsbericht jedenfalls sehr amüsant und mich persönlich würde interessieren, welches Fahrzeug der Verfasser heute fährt bzw. wie er heute zum A2 steht.
  16. A2Hesse

    Fuer immer und ewig

    na dann will ich auch mal: Mein Traum-A2: Colour Storm in mandelbeige oder Papaya-Orange.....*träum* TDI 90 PS echter s-line funktionierendes OpenSky-System (als Frischluftfanatiker ein Muss) Bose-Sound... wenn so einer mir begegnet verkauf ich vielleicht sogar mein Golf 1 Cabrio für.... obwohl... achneeeee das is mir zu heilig.... aber so ein Wagen wäre mein Traum..... leider praktisch unmöglich zu bekommen....
  17. yippppeeeeeeeee im Moment hab ich riesen Spaß an meinem Spar und Spaß-Gefährt... hab auch mal prompt meinen Rekord mit den 205ern s-lines deutlichst verbessert... wo soll das nur noch im Winter hinführen ?! also Vorraussetzungen: Bereifung: 205 40 17 s-line mit Kleber Hydraxxer Luftdruck: normaler Luftdruck mit 2,2 bar (bzw. 1,9 hinten) Fahrweise: mit Hrin, d. h. vor Kurven schon mal rechtzeitig vom Gas, um schwachsinniges Bremsen zu vermeiden, flotte Beschleunigungsphasen auf ne Maximalgeschwindigkeit von 95 km/h (nur Stadt- und Landstraße gefahren) Klimaanlage: ausgeschaltet, gekühlt wird durch die gute alte Scheiben-Klima.. (aerodynamisch aber nich so vorteilhaft, ja ) Innenraum: Rücksitze, doppleter Ladeboden und LAD ausgebaut Diese Faktoren führten mich zu einem Verbrauch von 4,32 Litern auf 100 km aber: es geht noch was.. ab und zu überkommt mich dann doch immer noch der Bleifuß.. :D
  18. Kann mir jemand den ähnlichen Thread mitteilen! Es gab bereits so einen? Ich bin mir ja so sicher! Weil da wollte ich dieses Bild anhängen..... MfG Sven/wauzzz Meinst du den hier? https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13964 Gruß Andreas Oder den?: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14543&highlight=zweitwagen so, ihr Moderatoren, dann füge zusammen?! Ihr müsstet die Rechte haben?
  19. Gibts denn eigentlich Neuigkeiten bildtechnischer Art von fastkrass??? ich will den fertig lackierten Kühlergrill gern mal in groß und montiert am Auto sehn..... hopp hopp...
  20. Kleine Anmerkung von mir: die 70 KM... sind die Autobahnfahrt oder über Land? Ich frage deshalb, weil der 75PS Diesel aufgrund seiner kurzen Getriebeübersetzung bei Fahrten auf der Autobahn mit der Zeit doch ziemlich nervig wird, weil er halt zu hoch dreht und daher laut ist. Tipp: Kauf dir nen 90 PS Diesel, den bekommste auch für so viel Geld und der hat eine längere Übersetzung, ist daher besser für die AB geeignet. Der 75 PSler ist aus meiner Sicht das perfekte Auto für Überlandfahrten mit ordentlich Bergen... am wohlsten fühl ich mich in dem bei 90-95 km/h im 5. Gang.. Ansonsten ist er wie ich finde auch nen Tick zu teuer eigentlich, für 11TEUR würd ich ihn nehmen. Man bedenke ebenfalls, dass er mit 77TKM kurz vor dem Zahnriemenwechsel stehn könnte, das solltest du unbedingt vorher abklären, wenn der noch nicht gemacht ist: Machen lassen für den Preis! Kostet nämlich normalerweise zwischen 500 und 600 Euro, der Wechsel... Gruß Andreas
  21. Hallo und herzlich willkommen im exklusiven Kreis der Aluminiumauto-Fahrer... da haste dir als Nautiker ja mal was Seewasserresistentes gegönnt, wa? mit 25 schon 6 Autos.... Respekt... aber mach Dir keine Sorgen... da kann ich über.... bin 27 Jahre und fahre mit dem A2 mitterlweile mein insgesamt 11. Auto und hab keins geschrottet bisher... *g* Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit dem A2. Ich bin auch nach einem Jahr immer noch und umso mehr überzeugt von der Kugel. Der macht einfach Spaß und ist ein wahres Raum- und Sparwunder... Grüße aus sicherer Distanz zur See (Hessen) Andreas
  22. Also ich leg doch mein Microfasertuch keine 10 Minuten ruhig irgendwo aufs Auto... Da hab ich in der Zwischenzeit besseres zu tun... kleiner Tipp von mir: das einweichen klappt wunderbar mit nasser alter Zeitung... also: einfach Zeitung in Wasser einweichen und auf die Insekten-Fetzen legen, 10 Minuten warten, abziehn und mit nem Microfasertuch abreiben. - sauber Wichtig bei dieser Variante: funktioniert besser je länger die betroffenen Stellen nicht in der Sonne standen, also der Lack kühler ist, da das Wasser in der Zeitung recht schnell verdunstet im Vergleich zum Microfasertuch und dann am Lack klebt...
  23. Aus einem Gespräch während des Mittagessens mit einem Mitarbeiter der Controlling-Abteilung wehte uns A2-Versessenen (funt, deckwise und mir)doch sehr große Sympathie entgegen. Deshalb habe ich neugierdehalber diesen Thread eröffnet. Die Frau des Mitarbeiters ist ein A2-Fan wie wir. Und wir teilten dem sehr netten interessierten Mann unsere Internet-Adresse mit der freundlichen Empfehlung mit, doch einmal reinzuschauen. Falls wirklich Kontakt hierher aufgebaut werden sollte, bitte ich die Betroffenen einfach sich hier kurz zu melden... Dankeschön...
  24. ich kann leider nich teilnehmen am Aftershow-Programm, da ich nen ziemlich eng gesteckten Terminplan zur Zeit habe.... beim nächsten Treffen Süd-West schaufel ich mir mehr Zeit frei... versprochen.. Gruß Andreas
  25. ufff.... und ich hab die Ehre der erste der Formation zu sein?`... das heißt, ich steh irgendwo hinten im Eck, richtig? da wo man meine schöne Kugel nich sieht...*heul* dann wasch ich ihn auch nicht... ob ich wirklich teilnehme klärt sich aber leider erst heute abend, da mir meine Baustelle rund um die Hütte im Moment schwer zusetzt( koordinationstechnisch) Falls ich nich komme, sag ich morgoth per Handy bescheid...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.