Zum Inhalt springen

Shadout

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    798
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Shadout

  1. Verlängertes Wochende? Gute Idee Wo?
  2. So entgeht der Verkäufer Nachverhandlern mit fadenscheinigen Argumenten und Falschgeld. Absolut i.O. und verständlich.
  3. Kleine Ergänzung zu Variantis Anleitung: Freischaltcode GRA (AUA): 11463 anstatt 14463
  4. Tut mir leid ich habe sie nicht gewogen Ich habe es mir bewusst gespart die Plättchen zu messen. Die Teile müssen straff sitzen damit sie auch drin bleiben. Da geht es mahl schnell um zehntel und hundertstel, ohne dass man es merkt. Also tastet man sich da ein wenig ran: Hier noch ein wenig ab und da noch. Noch dazu ist das ein wenig materialabhängig. Lange Rede kurzer Sinn: Wenn Werkstatt, dann vorher auf zum Freundlichen, 4A0 819 181 kaufen, Plättchen einsetzen und dann die modifizierte Blende beistellen.
  5. Soo, nach ca. 2,5 Jahren war es wieder so weit: Die Entlüftungsblende war wieder undicht. Dazu eine kleine Ergänzung zu Post #50 & #51 von s7665555: Ich hatte mir erst keinen Reim drauf machen können. Als ich die neue Blende vor mir liegen hatte wurde es klarer. obere Raste im Dtail: Also habe ich mir passende Stücke aus Plastik geschnitten (Kabelkanaldeckel, 1,25mm stark). An der unteren Seite analog verfahren. Ergebnis: Nach Demontage des undichten Gitters war klar, dass die Rastnasen nachgegeben haben. Mit den Plastikplättchen gingen die Blenden sehr straff rein. Ein nachgeben wie früher ist nicht mehr möglich. Da die Dichtungen der Blenden perfekt arbeiten (wenn sie angepresst werden) braucht es keinerlei Kleber oder Silikon an der Kugel. Danke an s7665555, eine gute Lösung. Shadout
  6. Da bin ich sehr gespannt, wie Du die Kombination dann beurteilst. Bitte bitte berichten!
  7. Ach ja: die B6 sind nach meiner Erfahrung auch noch sehr temperaturfühlig. Im Winter sind die noch bockiger. Übrigens war ich anfangs sehr angetan von den B6 - anfangs. Stetes poltern höhlt den Nerv. Hätte ich wissen müssen. Dann hätten wir beim 1. Treffen in Bocholt eine Runde gedreht.
  8. FSD sind komfortabel - sehr. Nur wurde ich bei denen seekrank. Die B6 sind sportlich, auf guten Strassen so wie sie sein sollen, an Querfugen und Flickenteppichen aber zu hart. Nach diesen Wintern und den daraus resultieren Straßenzuständen habe ich mittlerweile die B6 satt. Ist für mich wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Das A2-Fahrwerk ist montan der Grund, weshalb ich über was neues nachdenke.
  9. Danke. Gleicht exakt meiner Erfahrung ( in Verb. mit Spidan). -> FSD raus -> B6 rein -> kein nicken, an Querfugen und auf Flickstrassen mir viel zu unkompfortabel. Wieso fährt sich ein 9N3 Fahrwerk besser als der A2??
  10. Danke Hias, so habe ich das auch immer verstanden (auch wenn die Votex immer noch nicht eingetragen sind:D). Gilt also das Gleiche für die Stahlfelgen? Eingetragen im CoC: 6Jx15 ET38. Diese Dimension wurde unter anderem oft als Stahlfelge am Golf IV gefahren. Nach deiner Erklärung müsste ich diese ja eintragen lassen, weil genau diese Stahlfelgen dann keine ABE für den Cross Polo haben?
  11. In dem CoC stehen Reifen- und Felgengröße. Ok, ich nehme brav genau diese. Kann ich dafür jetzt jede passende Stahlfelge nehmen? Jede beliebige passende (original VW) Alufelge kann ich meines Wissens ja nicht nehmen. Die müsste ich eintragen lassen. Das kann doch bei Stahlfelgen nicht anders sein!?
  12. Meine beste Hälfte hat nun einen Polo Cross. Schickes Teil das. Bevor der Ansturm beginnt will ich mich nach Winderrädern umsehen. Ich hätte ja gern im "Schein" nachgesehen und los geht es. Aber da ist jetzt ja alles anders... In der Zulassungsbescheinigung stehen nur die Sommeralus, in dem CoC stehen 185/60 15 auf 6Jx15. Kann ich jetzt jede X-beliebige Felge in 6Jx15 nehmen? Nee oder? Oder nur jede Stahlfelge? Oder nur eine bestimmte in Stahl mit einer passenden VW-Teilenummer (die ja in den Papieren nicht stünde)? Kann mir mal grad jemand 'nen Grundkurs geben? Ich würde gerne passende Stahlfelgen kaufen, die sind aber wohl vom Golf oder so... Achso: Ich bin meines Wissens nicht verpflichtet das CoC mitzuführen!? Ist das der Grund weshalb die Polizei bei allgemeinen Verkehrskontrollen nur noch auf die Profiltiefe achtet? Die korrekte Dimension kann Die ja kaum mehr ohne Aufwand nachprüfen? Bitte bitte erleuchte mich jemand!
  13. Mist.... heavy-metal - will: 1. TFL à la Phoenix_A2 nachrüsten; 2. Koppelstangen wechseln; 3. Drosselklappe ohne Ausbau des Gehäuses reinigen (helfe ich dir bei, aber mit Ausbau - dauert 5 Minuten - tichy) 4. Zündkerzen wechseln; 5. Scheibenwischergestänge überholen kann: 1. zusammen mit Phoenix-A2; 2. 3. und 4. alleine; 5. unter Anleitung desjenigen, der das schonmal gemacht hat bringt mit: A2-Reparaturanleitung, Drehmomentschlüssel, Torx-Schraubendreher und (für die, die immer noch nicht ihr Getriebeöl gewechselt haben ) 17er Inbus mit 1/2"-Antrieb Mini Avant will: Helfen, weil´s Spaß macht. Kann: einiges bringt mit: Laptop, A2 Reparaturanleitung ( +Innenraum auf PC), Knarrenkasten, Drehmomentschlüssel, Cola. Phoenix A2 - will: Scheibenwischermechanik schmieren, Kosmetik: Scheibenwischernullstellung anpassen und A-Säulenverkleidung wieder richtig einbauen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen, evtl. Zigarettenanzünder gegen einfache 12V-Steckdose tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel, Getriebegrundeinstellung bringt mit: VCDS & Laptop, Tecprint Reparaturanleitung, diverses Werkzeug (u.a. Multimeter, 1/4"-3/8"-1/2" Ratschenadapter, Drehmomentschlüssel, 36er Nuss für z.B. Ölwechsel, 7er-Inbus für z.B. Bremsen, Abzieher für Scheibenwischerarm), LED-Stablampe xorAxAx - will: Cumcartec GRA verbauen, Zündplus zum Radio ziehen kann: wenig bringt mit: Getränke Jole130489 - will:Hilfe beim Ausbauen und Reinigen des Anlassers ( Läuft nach) kann: GRA einbauen, TFL einbauen und so eine Wenig Elektrik bringt mit: Cola Bluefake - will: erstmals dabei sein, feststellen, was da vorn bei seinem A2 klappert und vielleicht die Klimaklappen checken oder ein neues Fangband einbauen kann: beim Basteln gelegentlich unbeaufischtigt gelassen werden bringt mit: belegte Brötchen? Shadout - noch nicht sicher ob ich kann, daher unter Vorbehalt: will: Evtl. Entlüftungsklappe abdichten, oder nur Wauzen (was ist das Plural von Wauze?) bekannt machen und WAUZZZE angucken kann: Fahrwerk, Bremsen etc. bringt mit: ein wenig Werkzeug, VCDS, wenn noch was spezielles fehlt bitte melden. Nupi will sich mal umschauen, evtl. das AGR abdichten, weiß aber noch nicht wie. bringt mit: Elektrogrill? Wenn gewünscht tullsta - wenn's denn terminlich klappt - will:naja, wahrscheinlich erstmal zuschaun und evtl. mit einem Kundigen ein VCDS bedienen lernen; evtl. CumCarTec Komfortblinker nachruesten kann: eigentlich nix bringt mit: wie waer's mit Kuchen? hardcover: will: schaltung nachschauen, adapter für's Radio einbauen kann: t.b.d. bringt mit: t.b.d. herr_tichy - will: Öl wechseln kann: CUM-Cartec GRA verbauen, G62/G2 wechseln, allgemein mit anpacken bringt mit: VCDS & Laptop, Zündspulenabzieher, Wauze, Kuch0rn, Grillreinigungsutensilien, FLEISCH! (für mich), Pappteller, Plastikwerkzeug Falmmer - muss noch schauen obs klappt aber in den Nordgefilden war ich ja noch nicht bissel Farbe verbreiten und den neuen Reifen mal die Welt zeigen ich hoffe es findet sich kein sinnvoller Grund zu kommen, den ist die Kugel gesund freut sich der Mensch^^
  14. Bei dieser km-Leistung sollten die Dämfer ihre beste Zeit hinter sich haben. Langes Thema. Bei Defekt ist meist ein Nahezu-Komplett-Tauch fällig. Bis Ende diesen Jahres kann das noch per Kullanz möglich sein. Wenn es funktioniert: Nie wieder ohne Ist schon ein S-Line, nur kein S-Line Plus (Dachhimmel nicht Scharz). SRA, Fensterheber hinten, Telefon fehlen. Ist das was auffällt, aber imho keinerlei Grund ist das Auto schlecht zu reden. Nur wer so auf die Ka... haut... ...weckt bei mir kein Vertrauen. Weil die Kappen in der Stossstange fehlen.
  15. Im Text wird "gelb" angegeben. Erklärung: Erst ab MKB BHC hat der TDI eine grüne Plakette - Es sei denn ein DPF wäre nachgerüstet worden. Was hier nicht der Fall ist. Von einem "Absolut Voll ausgestatteten AUDI A2" ist der weit weg. Die PDC scheint nachgerüstet. "...kleine Parkrempler schaden nichts großes" In der Anzeige ist imho zu viel Gelaber. Fahrwerk? Bremsen? OSS okay? Der Kiste würde ich erst nach genauer Untersuchung trauen.
  16. Shadout

    A2 ohne Klima!

    Nur für den (sehr unwahrscheinlichen) Fall, dass Du deinen A2 jemals wieder verkaufen möchtest/müssest: Fahrzeuge ohne Klima sind mittlerweile nur sehr schwer zu verkaufen. Und wenn, dann nur zu erheblich niedriegerem Preis. Allein aus diesem Grund kämen für mich nur Fahrzeuge mit Klimaautomatik in Frage.
  17. Bevor Du anfängst zu schrauben: Wurde der Fehler bereits zurückgesetzt? Ich hatte die Meldung einmal -> Fehlerreset -> seit ca 3 Jahren Ruhe.
  18. oder auch 3x
  19. herr_tichy - will: nix mehr, Thermostat wechseln mach ich mal hier vor Ort kann: CUM-Cartec GRA verbauen, G62/G2 wechseln, allgemein mit anpacken bringt mit: VCDS & Laptop, Zündspulenabzieher, Wauze heavy-metal - will: 1. TFL à la Phoenix_A2 nachrüsten; 2. Koppelstangen wechseln; 3. Drosselklappe ohne Ausbau des Gehäuses reinigen (helfe ich dir bei, aber mit Ausbau - dauert 5 Minuten - tichy) 4. Zündkerzen wechseln; 5. Scheibenwischergestänge überholen kann: 1. zusammen mit Phoenix-A2; 2. 3. und 4. alleine; 5. unter Anleitung desjenigen, der das schonmal gemacht hat bringt mit: A2-Reparaturanleitung, Drehmomentschlüssel, Torx-Schraubendreher und (für die, die immer noch nicht ihr Getriebeöl gewechselt haben ) 17er Inbus mit 1/2"-Antrieb Mini Avant will: Helfen, weil´s Spaß macht. Kann: einiges bringt mit: Laptop, Reparaturanleitung. Phoenix A2 - will: Scheibenwischermechanik schmieren, Kosmetik: Scheibenwischernullstellung anpassen und A-Säulenverkleidung wieder richtig einbauen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen, evtl. Zigarettenanzünder gegen einfache 12V-Steckdose tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel, Getriebegrundeinstellung bringt mit: VCDS & Laptop, Tecprint Reparaturanleitung, diverses Werkzeug (u.a. Multimeter, 1/4"-3/8"-1/2" Ratschenadapter, Drehmomentschlüssel, 36er Nuss für z.B. Ölwechsel, 7er-Inbus für z.B. Bremsen, Abzieher für Scheibenwischerarm), LED-Stablampe xorAxAx - will: Cumcartec GRA verbauen, Zündplus zum Radio ziehen kann: wenig bringt mit: Getränke Jole130489 - will:Hilfe beim Ausbauen und Reinigen des Anlassers ( Läuft nach) kann: GRA einbauen, TFL einbauen und so eine Wenig Elektrik bringt mit: Cola Bluefake - will:erstmals dabei sein und vielleicht die Klimaklappen checken oder ein neues Fangband einbauen kann: beim Basteln gelegentlich unbeaufischtigt gelassen werden bringt mit: belegte Brötchen? Shadout - noch nicht sicher ob ich kann, daher unter Vorbehalt: will: Evtl. Entlüftungsklappe abdichten, oder nur Wauzen (was ist das Plural von Wauze?) bekannt machen und WAUZZZE angucken kann: Fahrwerk, Bremsen etc. bringt mit: ein wenig Werkzeug, VCDS, wenn noch was spezielles fehlt bitte melden. Üch nüch - der könnte nämlich doch schaden
  20. Das war es leider nicht. Das hatte ich gesehen, passte aber nicht so recht. Großen Dank für die Suchunterstützung!
  21. Irgendwo habe ich mal etwas in der Richtung gelesen, es aber jetzt nicht mehr gefunden. Nach dem Ausschalten der Zündung höre ich im Innenraum ein schorcheln/ schlürfen. Ich bin mir fast sicher, dass ich das in den vergangenen Jahren nicht gehört habe. Oder irre ich mich da und das ist normal? Die Klima kühlt. Aber da die Skepsis einmal geweckt ist: Es dürfte etwas mehr Kühlleistung sein? Vor gut einem Jahre wurde beim ein kompletter Klimacheck gemacht. Das Geräusch macht mich stutzig. Was meint ihr dazu?
  22. "Wir haben bislanng keinerlei negative Rückmeldungen" sagt mal garnichts aus. Wenn meine Mutter andere Räder/Reifen drauf kriegt würde sie das grad mal merken, wenn das Kutschenräder wären. Ich habe von Falken auf Goodyear gewechselt. Selbst das ist schon ein Sprung. Ich gebe in Zukunft wieder mehr für Reifen aus. You get what you pay for.
  23. Was habe ich davon eine Werkstatt zu einer Reparatur zu drängen, die sich allem Anschein nach kein bißchen mit dem Thema auskennt? Das besonders bei dem OSS-Thema, wo Erfahrung zwingend ist. Momentan ist die ganze Sache anscheinend ein halbwegs bequemer leiser durchlaufender Posten bei Audi. Hört auf da im Porzelanladen rumzutrampeln und es den verantwortlichen unbequem werden zu lassen. Kulanz Leute! Kann man nicht einfordern, sondern ich bin froh bei einer 9 Jahre alten Kiste diese zu bekommen. Mein OSS muckt, funtioniert aber noch. Macht es mir und anderen bitte nicht kaputt. Herrje...
  24. Danke Euch! Fehlt nur noch das Kleinzeug vom
  25. Da der Lack auf meinen Bremstrommeln Blasen wirft und ein wenig ins bräunliche geht scheint eine Generalüberholung erforderlich zu sein. Bevor ich mir sicher bin, dass ich mich selbst daran mache (bis dato habe ich nur Scheibenbremsen machen müssen) hier ein paar Fragen: Wenn der Bremszylinder erneuert wird muss doch entlüftet werden, somit sollte ich mir Bremsflüssigkeit hinlegen? Muss die Zwölfkkantbundmutter Radlager zwingend gelöst werden? Ich verfüge zwar über eine gut ausgerüstete Werkstatt, aber da endet es dann schon so langsam...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.