-
Gesamte Inhalte
2.982 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2TDI
-
Ganz normal weiterfahren. Vielleicht keine Autobahnrennen machen, aber ich denke das machen hier eh die Wenigsten Zum Audi Händler rennen und 1.4 TFSI Schild kaufen Gruß Thomas
-
Das 601er Loctite ist bei den aktuellen Temperaturen nach 10Minuten so fest, daß man die Teile per Hand net mehr auseinander bekommt. Ich würd ihn aber besser ne Stunde stehen lassen. Gruß Thomas
-
Radlager wird einfach eingepresst. Ohne Kleben. Aber der Zapfen der Antriebswelle wird in der Verzahnung der Radnabe eingeklebt. Z.B. Loctite 601/603/638 o.ä. Gruß Thomas
-
Geht das genauer? Und welche Fehler genau? (Mit Code) Gruß Thomas
-
Siehe Anleitung: Sitzheizung nachrüsten Gruß Thomas
-
Ja, das Rohr geht unter der Nockenverstellung durch. Aber bei unserem ist da nix drüber. Ist ein blankes Rohr. Am besten mal ausbauen und genau anschauen. Gruß Thomas
-
Dann fällt der Krümmer schon mal weg. Hab Dir mal drei Fotos gemacht und die AGR eingezeichnet. Fahr das mal mit der Hand ab, obs Du da was spürst. Gruß Thomas
-
Drück mal hinten den Auspuff zu. So richtig fest zudrücken mit nem nassen Lappen. Hörtst Du dann vorne was rauspfeifen? Gruß Thomas
-
Am 4. Zylinder entnimmt auch das AGR Ventil die Abgase. Haste mal mit der Hand geprüft, ob Du da was spürst? Gruß Thomas
-
5mm ist zu knapp. Ich hab 10mm ringsum drauf. Mit 8mm müsste es evtl auch schon gehen. Freigang herstellen ist immer die bessere Lösung im Gegensatz zu Federweg begrenzen. Gruß Thomas
-
Nö, ist normal so. Fahrwerk muss unter allen Fahrsituationen freigängig sein. Also bis zum Federwegsbegrenzer. Da Du ET38 hast, wirst Du vorne innen das Schleifen warscheinlich nicht ohne Spurverbreiterungen weg bekommen. Bei unserem hats an der Vorderachse vorne und hinten am Längsträger geschliffen. Den kann man schlecht einfach wegflexen Gruß Thomas
-
Recaro-Umbau, gewinnt man Sitzhöhe?
A2TDI antwortete auf Durnesss's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Audi Matten haben nen Temperatursensor drin. Der teilt dem Steuergerät die Temperatur deines Hintern mit. Das Steuergerät hält dann die per Regler vorgewählte Solltemperatur. Wenn Du jetzt einfach nen Temperatursensor in die Sitze stopfst und die Recaros dran hängst, dann bringt der Regler der Recaros den Audi Regler durcheinander. Ausserdem muss auch die Heizleistung der Matten stimmen, damit die Regelung funktioniert. Gruß Thomas -
Recaro-Umbau, gewinnt man Sitzhöhe?
A2TDI antwortete auf Durnesss's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Verstellung bekommt Klemme 30, die Heizung Klemme 15. Dann ist die Sitzheizung einstufig. Das kann evtl. unangenehm werden. Zum Treffen komm ich sehr warscheinlich nicht. Gruß Thomas -
Recaro-Umbau, gewinnt man Sitzhöhe?
A2TDI antwortete auf Durnesss's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Style passt problemlos. Achte drauf, daß es zwei Versionen gibt. Der alte Style hat die Lordose zum Aufpumpen. Der neuere Style hat ne elektrische 4-Wege Schukra Lordose. Erkennbar an den Schalter bzw. dem Blasebalg. Wenn Du Sitzheizung ab Werk hast, darfst Du keinen Style mit Komfortpaket nehmen, da die nicht mit den Audi Reglern funktioniert. Besser ohne Komfortpaket und beim Sattler Sitzheizung einbauen lassen. Kannst eigentlich auch selbst. Beim Style geht der Bezug ganz easy ab, ohne Klammern usw. EDIT: Maße vom Schweller zur Sitzfläche: Seriensitz: vorne 23cm hinten 14cm Recaro Style: vorne 20cm hinten 13cm Die Recaro Maße sind nur grob gemessen, weil ich Sitz und Konsole in verschiedenen Fahrzeugen gemessen habe. Gruß Thomas -
Recaro-Umbau, gewinnt man Sitzhöhe?
A2TDI antwortete auf Durnesss's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, definitiv ein ganzes Stück tiefer als mit Normalsitzen und um Welten tiefer als mit Sportsitzen. Man kann aber auch 20 bzw. 40mm Distanzstücke kaufen um nach oben zu kommen. Der Recaro Style hat ja ne kombinierte, elektrische Höhen und Neigungsverstellung. Damit kannst Du super feinjustieren. Wenn Du nen Ergomed da hast, dann kannste vorbei kommen. Bin gerne bereit den Mal testweise einzubauen, bevor Du die Konsolen kaufst. Gruß Thomas -
Dann wars der Richtige. Komisch Aber so lange alles funktioniert. Gruß Thomas
-
Die Kupplung funktioniert mit Bremsflüssigkeit. Normalerweise kommt das was raus. Hat Du evtl. den falschen Nippel erwischt? Gruß Thomas
-
Dann kanns evtl. der Turbo sein, weil er in hohen Drehzahlen (und damit hohe Luftmasse) nicht mehr genug Druck aufbauen kann. Kann aber auch sein, daß der Kat dicht ist. Wobei da auch untenrum was spürbar sein müsste. Oder auf der Ladeluftstecke ist ne weitere Undichtigkeit, die Ihr noch nicht gefunden habt. Aber ich bezweifle stark, daß ne Vertragswerkstatt ne Vorrichtung zum Abdrücken hat. Mir ist jedenfalls keine bekannt. Gruß Thomas
-
Hutze ausbauen bringt garnichts. Da kommst Du nicht bei. Die einzige Möglichkeit ist Schalttafel und Schalttafelträger ausbauen. Ist halt viel Arbeit. Wenn man dafür in die Werkstatt muss, wirds teuer. Gruß Thomas
-
Naja, ich hatte/hab den Verdacht, daß er bei hohen Drehzahlen an die Stopfgrenze kommt. Deshalb wäre es wichtig, daß Du mal an nem Berg über mind. 10-15sec Vollgas gibst bei über 3500 Touren. Und zwar so, daß die Drehzahl trotz Vollgas nicht steigt. Gruß Thomas
-
Suchfunktion: Sorgenkind Klimaautomatik!!! Gruß Thomas
-
Also auch wieder Regelgrenze unterschritten. Habt Ihr mal das Ladedrucksystem abgedrückt, ob sonst irgendwo ein Leck ist. Einfach nur schauen hilft nicht. Da muss Druck drauf und dann schauen ob und wo es raus bläst. Das Wastegate samt Ladedruckregelung kann man fast ausschließen, wenn er den Druck im unteren Drehzahlbereich sauber einregelt. Kann man aber trotzdem mal prüfen obs leichtgängig ist. Am besten suchst Du Dir ne Bergaufstrecke einer Autobahn. So kannst Du mal eine Drehzahl um 4000 Touren über mind. 10sec bei Vollgas halten. Was passiert? Wenn die Steigung nicht genug ist, kannst Du etwas mit der Handbremse nachhelfen, daß er die Drehzahl wirklich hält. Gruß Thomas
-
Gleiche Frage wie immer: Was steht im Fehlerspeicher und wann genau geht er in den Notlauf. Bei hohen Drehzahlen, aber welcher Lastzustand? Gruß Thomas
-
Ich denke er sollte den trotzdem als allerletztes wechseln 60€ Gruß Thomas
-
Dann würde aber "Sensor" im Display stehen. Dafür gibts ne extra Anzeige. Gruß Thomas