Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Sind das nicht PTFE beschichtete Seile in einem PTFE beschichteten Rohr? So lange da nichts beschädigt ist müsste da eigentlich bei dieser Konstellation nichts geschmiert werden, eine PTFE auf PTFE Paarung hat denselben Reibungskoeffizienten wie Eis auf nassem Eis und andere interessante Eigenschaften. Erst wenn die Beschichtung hinüber ist würde Würth HHS 2000 oder so Sinn machen. Das Zeug ist erst flüssig und wird dann etwas fester, das sollte man da gut rein bekommen, haftet dann gut und schmiert hervorragend.
  2. cmpbtb

    LongLife Service

    @Raki: Reine Preis- und Produktstrategie.
  3. Hm, obs was bringt die Beläge ganz leicht rundherum anzufasen (r0,5)?
  4. Jedem A2 lag bei Auslieferung doch ein Notschlüssel bei, mit diesem kann das Fahrzeug auch gefahren werden da er einen Transponder enthält. Das Problem an "nur die Tür aufschließen" wäre, dass nach ein par Sekunden die Alarmanlage losgeht wenn nicht ein gültiger Transponderschlüssel ins Zündschloss gesteckt wird.
  5. cmpbtb

    Motorkabelbaum!

    Große Ideen- und Ahnungslosigkeit?
  6. cmpbtb

    VAG COM Verbindung

    Mit einem ordentlichen Interface ist die aktuellste Version die beste Wahl, funktioniert tadellos.
  7. cmpbtb

    VAG-COM kaufen

    Ja!
  8. cmpbtb

    Warnanzeige orange

    Das geht natürlich vieeeel schneller als den Fehlerspeicher auszulesen..
  9. Ich dachte immer den Spoiler gibts von Audi nur zusammen mit der Scheibe, warum wurde dieser dann frisch geklebt?
  10. Ich würde sagen du hast die Alarmanlage ausgelöst, die reagiert auf Versuche die Batterie abzuklemmen, du könntest ja wollen das eben die Alarmanlage nicht funktioniert. Diese hat ggfs. einen eigenen kleinen Akku und kann auch ohne die große Batterie Krach schlagen. Sollte eigentlich mit anschalten der Zündung bzw. (falls es noch geht) mit der Funkfernbedienung wieder abzuschalten sein. Damit dies nicht passiert sollte vor hantieren mit der Batterie die Zündung betätigt werden.
  11. cmpbtb

    VAG-COM kaufen

    Da du nehme ich an kein Interface mit Dongefunktionalität erworben hast bleibt dir nur http://www.ross-tech.com/vcds-lite/download/index.html
  12. Die Kabel kann man sammt Pin aus dem Stecker entfernen, dafür braucht man ein Auspinnwerkzeug oder etwas Geschick...
  13. An was ich glaube werde ich hier nicht diskutieren und es geht weder um Recht haben noch um Recht bekommen. Das Thema ist erst durch wenns bei Allen wieder funktioniert (jedenfalls sehe zumindest ich darin den Sinn dieses Forums..)... Wenn weitere Dinge in der Tür ausfallen spricht das natürlich für ein Steckerproblem da dann mehrere Verbindungen ausfallen, bei mir sind allerdings nur die beiden Lautsprecher betroffen und besagter Stecker wurde mehrfach gereinigt. Gegen einen Litzenbruch auf dem Basslautsprecher spricht meines Erachtens doch, dass der Hochtöner immer mit ausfällt oder habe ich da einen Denkfehler? Ich glaube ich vertausche mal am Radio die rechte und linke Seite wenn der Fehler mitwandert liegts definitiv am Radio. Die Auswertung kann allerdings etwas dauern da der Fehler nur so einmal im Monat auftritt.
  14. Also erstens habe ich die Stecker kontrolliert, die waren alle blitzblank, zweitens glaube ich kaum das bei den geringen Spannungen die da anliegen irgendeine nennenswerte Durchschlagsspannung an einer Korrosionsschicht erreicht wird. Vielleicht können die Hifi Freaks hier helfen, was ist denn der Unterschied in V zwischen Zimmerlautstärke und nahezu Maximallautstärke an einem Chorus II (das ich bei identischem Problem übrigens auch verbaut habe!)? Eher fühlt sich da irgendein Transistor oder so doch noch genötigt seinen Dienst zu tun oder so. Aber sich den Türstecker anzugucken kann natürlich nicht schaden...
  15. Dann hast du das selbe Problem wie ich, es handelt sich dabei leider nicht um einen Wackelkontakt sondern um einen Defekt des Radios. Ich habe leider keine Ahnung welches Bauteil dies hervorruft...
  16. Übrigens sterben die LEDs daran wahrscheinlich nicht schlagartig sondern werden langsam immer dunkler bzw. ändern ihre Farbe. Mein Vorredner hat übrigens recht LED Treiber etc. werden auf den maximal zulässigen Strom ausgelegt, daher steht auf vielen LEDs auch sowas wie [spannungsbereich bei diesem Strom].
  17. Probier mal bitte wenn die Lautsprecher ausfallen, ob eine massive Lautstärkeerhöhung am Radio kurzfristig Abhilfe schaft.
  18. Ich schrieb das auch eher für Nachbauer die die Dinger mit 5 kg Heißkleber an unerreichbarer Stelle für die Ewigkeit verbauen. Kurz über die Lebensdauer nachdenken kann da nicht schaden
  19. Deine Lösung mit den 68 Ohm Widerständen ist ja berechnet für eine Spannung von 12V, demzufolge solltest du nicht allzu oft bei laufendem Motor den Kofferraum öffnen wenn du lange was von den LEDs haben möchtest....
  20. Steht da keine Teilenummer drauf? Irgendwie finde ich deinen Nick etwas, nunja...
  21. Jetzt weiß ich was dieses sanfte Klöng an besagter Stelle hervorruft, ich habe allerdings dies auch nie als technisches Problem interpretiert
  22. Oder wenn er total spröde geworden ist. Bei Meinem konnte man das Plastik mit der Hand zerbröseln...
  23. Der Stecker fällt schon auseinander wenn man nur schief dran denkt... Kauf dir einen neuen Stecker (bzw. ist hier ja die Buchse fahrzeugseitig) inkl. Pins mit Kabel dran, verbinde das mit ein paar Stoßverbindern und überziehe das Ganze mit Schrumpfschlauch inkl. Innenkleber. Alternativ kannst du natürlich auch Stoßverbinder mit schrumpfbarer Isolierung verwenden, allerdings hat separater Schrumpfschlauch den vorteil das du die neuen Kabel gleich mit ummanteln kannst. Stecker Pins und Kabel kosten bei Audi nur ein paar € ...
  24. Wenn du eine absolut (!) senkrechte Wand, und davor einen absolut (!) waagerechten Boden zur Verfügung hast könnte man das durch anzeichnen und ausmessen einstellen, das ist aber viel mehr Aufstand als sich den Scheinwerfer eben in der Werkstatt einstellen zu lassen Hier ist ganz gut erklärt wie das funktioniert und was die % Angabe bedeutet: http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm
  25. cmpbtb

    VAG-COM kaufen

    Ich weise nur mal so pro Forma darauf hin das es sich bei genannter Software keinesfalls um Freeware handelt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.