Zum Inhalt springen

Vercingetorix

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vercingetorix

  1. Sowas würde ich nur noch nem KAT1 zu trinken geben. Der 12Zylinder ist da nicht so pingelig. Wir hatten im Ortsverband so einen Altölverbrenner.
  2. 700A ist nicht schlimm, das schaffen deine Verbraucher eh nicht. Schon 380A sind eher unwahrscheinlich.
  3. Ja, Batterie ist hin.
  4. Da wird der doch zum Stehzeug...
  5. Bei mir war der Ölverbrauch im normalen Rahmen, das Laufverhalten war unauffällig. Trotzdem hat der Turbo fleißig Öl verteilt. Dummerweise sieht man das von außen nicht und Vorbesitzer haben ihre Fahrzeuge selbstverständlich immer gut behandelt. Wer ein so altes Fahrzeug kauft, sollte sich im Klaren sein, dass er eine Wundertüte mit unkalkulierbaren Folgekosten erwirbt.
  6. Ist eben ein Lotteriespiel, mit nem Blick unter die Haube ist es da nicht getan. Wenn man erst alles auseinander reißen muss, um sicher zu sein, sollte man schon alles selbst richten können.
  7. Bei 200.000km und erstem Turbolader ist die Frage nicht, ob der Turbo das Zeitliche segnet, sondern wann. Wenn Öl verbraucht wird, ist es sehr wahrscheinlich, das der Turbo das fein verteilt und irgendwann mit der Ansaugluft in den Brennraum gedrückt wird. Der Motor dreht dann mal kurz auf 7000 und ist dann Altmetall. Bei meinem AMF war bei um die 200.000 "zu Glück" die Zylinderkopfdichtung hinüber, bei der Reparatur fiel dann der kurz bevorstehende Turbotod auf.
  8. Solange wir nicht Vierteljährlich nen mehrtägigen Blackout haben, macht eine solche Frickelei keinen Sinn. Wir haben im KatS mit Dieselpest zu kämpfen, da wir die Tanks nicht regelmäßig leer fahren können. Als wir noch unseren Kat1 hatten, dürfte der den alten Diesel immer verbrennen. Bei neuen Dieseln geht das gar nicht mehr, da isses dann ganz schnell leise und mat hat nen großen Haufen fettiges Altmetall rumstehen. Wenn Autarkie, dann PV mit Speicher. Wird bei mir auch kommen.
  9. Möglicherweise, allerdings hätte ich den Wutbürgerlichen Beitrag dafür zitieren müssen, was vermutlich mit einen erhobenen Zeigefinger eines Moderators quittiert worden wäre...
  10. Es ist mir absolut unverständlich, warum so viele Menschen so schnell ihre Selbstbeherrschung verlieren...
  11. Ich werfe hier Mal ganz unverblümt rein: wenn du den Zahnriemen selbst machen willst, bestelle gleich noch nen Luftfilter. Der ist beim AMF so schön verbaut, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass er regelmäßig erneuert wurde. Meiner war nachweislich min. 170tkm drin.
  12. Hätte ich sonst moniert, weil ich eben jene Rad/Reifen-Kombi auf der Kugel hatte
  13. Mein AMF hat von mir nie neue Federn bekommen und war 13Jahre in meinem Besitz, 200k km.
  14. Wenn die Kugel bei dir bleiben soll, nimm neue Reifen. Ich habe auch nen Igel in der Tasche, aber bei Reifen habe ich nicht mehr gespart, nachdem mir einer auf der Autobahn auseinander geflogen ist. Stoßdämpfer sind teuer, ein neues Auto aber auch. Bremse hinten muss meist nur gereinigt werden, dann sind gleich beide Mängel beseitigt.
  15. Nach 12 Jahren habe ich den alten Traktor verschenkt, da darf sich ein angehender KFz-Mechatroniker jetzt mit austoben. War mein bisher längster Besitzzeitraum bei einem PKW, aber der Nachfolger darf das gerne überbieten.
  16. Im Sommer mit 195ern im Winter mit 175ern, immer zuviel Zeug im Auto, exessive Nutzung der Motorbremse^^
  17. Da geht noch was. Meiner lag bei um 4,5l, im Winter.
  18. Hatte mein AMF zuletzt auch, bei über 260tkm. Ist immer nur abends im Feierabendverkehr passiert, morgens war alles fein.
  19. Er hat das Geheimfach gefunden
  20. Ich jage auch noch nen AMF durch die Welt, gibt ja leider nix bezahlbares und gleichzeitig gutes aufm Markt...
  21. Mein Schrauber hat mir einen genralüberholten Turbo eingebaut. Der tut nun seit gut 30K km seinen Dienst, ohne Auffälligkeiten.
  22. Nix da, hier nur wegen bedrucktem Papier vorbei kommen...
  23. Seit 11 Jahren erträgt mich mein Baustellentraktor. Innen ein Kartoffelacker, außen Feldwegtarnfarbe, aber meist zuverlässig und sparsam.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.