Zum Inhalt springen

deckwise

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    2.051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von deckwise

  1. Ich hätte spontan diese hier im Angebot: Wobei einem zum Ende der Liste hin irgendwie schwindelig wird... E1 Deutschland E2 Frankreich E3 Italien E4 Niederlande E5 Schweden E6 Belgien E7 Ungarn E8 Tschechische Republik E9 Spanien E10 Jugoslawien E11 Grossbritannien E12 Oesterreich E13 Luxemburg E14 Schweiz E16 Norwegen E17 Finnland E18 Daenemark E19 Rumaenien E20 Polen E21 Portugal E22 Russland E23 Griechenland E24 Irland E25 Kroatien E26 Slowenien E27 Slovakei E28 Weissrussland E29 Estland E31 Bosnien und Herzegowina E32 Litauen E34 Bulgarien E37 Türkei E40 Mazedonien E42 Europäische Gemeinschaft E43 Japan E45 Australien E46 Ukraine E47 Süd Afrika E48 Neu Seeland EDIT: Es gibt aber einen Unterschied zwischen großem "E" + Zahl im Kreis und kleinem "e" + Zahl im Viereck. "E" entspricht den Verordnungen der Wirtschaftskommission für Europa (ECE), "e" denen der Europäischen Union. AHA? e1 Deutschland e2 Frankreich e3 Italien e4 Niederlande e5 Schweden e6 Belgien e9 Spanien e11 Grossbritannien e12 Oesterreich e13 Luxemburg e17 Finnland e18 Daenemark e21 Portugal e23 Griechenland e24 Irland Keine Gewähr für Vollständigkeit
  2. deckwise

    Feder kaputt!

    Kleines Update: Nachdem mir es dann doch höchst seltsam vorkam, dass mir im Gegensatz zu den meisten Leidensgenossen nur eine Feder getauscht wurde, habe ich den Audi Kundenservice kontaktiert. Doch auch diese Mühlen mahlen langsam, immerhin wurde schon die Ident.-Nr. meiner Kugel sowie der Name meines damaligen Serviceberaters nachgefragt. Es bleibt also spannend...
  3. FSI 06/2002 mit Serienfahrwerk auf 215/40 R17 Feder vorne links nach ca. 55.000 km
  4. Ich glaub hier werden gerade Äpfel mit Birnen verglichen. Auch das BNS macht laut Display ein "Update", wenn ein neuerer CD-Jahrgang eingelegt wird. Allerdings hat dies nix mit den Versionsnummern 4.1 etc. zu tun.
  5. Genau das meinte ich! Wieder was gelernt
  6. Aber die Gurke hat Parabol - Felgen drauf! Na immerhin etwas...
  7. Ach daher stammen die Macken, die ich rings um das Zündschloss habe... Ich weiss am nächsten Morgen immer überhaupt nix mehr... NUR SPASS! Aber das papayaorange find ich mittlerweile auch extrem cool - haben will!
  8. Das gibts ja nicht - muss man die Dinger jetzt schon auf Vorrat kaufen und horten? Ich hab damals meine Spule notgedrungen beim VW Händler reparieren lassen. Keine Ahnung ob der ein offizielles Audi- oder VW-Ersatzteil verbaut hat. Den 1,6 FSI gabs ja auch mal im Golf. Vielleicht passen die Spulen ja und du hast bei einem VW Menschen in deiner Nähe Glück.
  9. Moinsen, ich weiss nicht, ob das hilfreich ist, aber wir hatten das Thema schon mal im Zusammenhang mit Chrom - Spiegelkappen. Damals wollte jemand aus dem Forum seine Kappen mit eben solcher speziellen Folie beziehen lassen (die gibts angeblich auch in Chrom), ich weiss aber nicht ob's jemals realisiert wurde. Bei Interesse einfach mal die Suche bemühen.
  10. deckwise

    München-Stammtisch

    Bei mir schauts auch gut aus, aber den knupo werd ich vorher schon mal "heimsuchen"! warts nur ab!
  11. Ich meinte die Anschluss - Terminals, also die Dinger, an die die Lautsprecherkabel angeschlossen werden. Ich dachte, da du zwei getrennte Zuleitungen und Anschlüsse hattest, wären die JLs vielleicht einzeln und in separaten Gehäusen verbaut gewesen. Aber natürlich kann man auch Push/Pull Subs einzeln ansteuern.... P.S. ich hab hinten zwei separate 8" Woofer drin. Muss mal Fotos einstellen, wenn meine Digicam aus der Reparatur kommt...
  12. Kenne das Ding leider auch nicht genauer, es scheint aber den gleichen Funktionsumfang wie der Solisto zu haben. Hat ein Kunststoff- statt ein Alugehäuse, ist dafür aber auch günstiger.
  13. Danke für die Infos! Hattest du die JL Subs vorher auch push/pull oder getrennt installiert? Die zwei Terminals auf deinem alten Foto haben mich etwas stutzig gemacht.
  14. Hi Sven, sind das zwei JL Chassis in Push/Pull Anordnung? Liegt die Reflexöffnung in Fahrtrichtung links unterhalb der Batteriefachklappe? Sieht gut aus!
  15. Warst nicht du gemeint, sondern Kalle Sollte auch keine Kritik sein, sondern ein Hinweis, dass Nokian eben keine Chinaware ist.
  16. He da, Nokian is kein Fernost Billiggelump, sondern Qualität aus Finnland. Die hab ich als 215/40-17 Winterpneu drauf, und bin zufrieden. Bret fährt glaub ich auch Nokian im Sommer.
  17. deckwise

    München-Stammtisch

    Oha, dabei lautet doch das dritte A2club - Gebot: "Du sollst keine anderen Foren neben mir haben!" *Donnergroll* Nee Quatsch, nur Spass, klingt sehr interessant. Wo geht ihr denn hin?
  18. Wär super, wenn du ein Foto einstellen würdest!
  19. deckwise

    München-Stammtisch

    So, schön wars wieder! Erst ein wenig sporteln, dann ordentlich den Ranzen vollschlagen und schliesslich durch frisch gefallenen Pulverschnee rodeln. Und Lokalmatador Knuffi konnte nur durch fiese Tricks den Überraschungserfolg des Saison-Newcomers vierhindern, oder so ähnlich... Zum Abschluss demonstrierte Prof. Dr. Mike Röhrl noch die gnadenlose Überlegenheit des Quattroantriebes auf verschneitem Untergrund, was den Abend endgültig zu einer rundum gelungenen Sache machte. Kommt gut nach Hause!!!!!!
  20. deckwise

    München-Stammtisch

    das sind berechtigte fragen! wie war das denn letztes jahr? komisch, erinnere mich gar nicht mehr daran, is fast so als wär ich gar nicht mit von der partie gewesen... hilf mir mal jemand auf die sprünge !?!
  21. deckwise

    München-Stammtisch

    Wintergriller - ich glaubs ja nicht. Das erklärt vielleicht dein extrem-klima-runterschraubing... Wobei schon die Coke light Werbung wusste: Sommer ist eine Frage der Einstellung. (Nein, nicht der Klimaanlagen - Einstellung!) In diesem Sinne melde ich mich freiwillig zum Sommerrodeln am kommenden Wochenende!
  22. deckwise

    Feder kaputt!

    @ sausewind: vielleicht liegts daran, dass von einer freien werkstatt repariert wurde? @ Audi TDI: danke für deine tipps! is leider schon zu spät, kugel ist bereits wieder auf der straße. allerdings gibt mir folgendes zu denken: nachdem der werkstattfuzzi beim "einliefern" steif und fest behauptet hatte, es müssten IMMER beide federn getauscht werden, wurde jetzt doch nur eine gemacht. hintergrund ist, dass nur für die gebrochene feder kulanz zu bekommen war. aber laut freundlichem wäre die andere feder "noch top in schuss" gewesen, "ohne jeden ansatz von rost". SO SAH DIE ANDERE AUCH AUS, BEVOR SIE BRACH! daher nochmal die frage an euch leidensgenossen: wurden bei euch einzelne federn oder paarweise getauscht?
  23. deckwise

    Feder kaputt!

    Danke für dein Mitgefühl! Bekomme die 50% Kulanz aber leider nur auf Arbeitszeit und auf Original-Ersatzteile. Und statt der zwei vorderen mit 50% Rabatt alle vier zu wechseln kommt ja leider noch teuer...
  24. deckwise

    Feder kaputt!

    Also langsam nervts mich, meine Kugel sammelt so ziemlich alle Kinderkrankheiten, die eine Alukugel bekommen kann. Vielleicht hätte ich ihn regelmässig impfen sollen...? Wie dem auch sei, heute früh auf dem Weg aus der Tiefgarage tuts einen gewaltigen Schlag, und ich wusste schon, was Sache ist. Also gleich statt in die Arbeit zum Freundlichen gedüst, begleitet von einem markerschütternden klappern. Dies war schlagartig weg, als mir während der Fahrt das abgebrochene Stück Feder unten rausgepurzelt kam. Aber jetzt zu meiner Frage: Mein Freundlicher meinte, die Federn müssten immer paarweise ausgetauscht werden. Stimmt das? ich hab knappe 55.000km auf der Uhr. Ich bekomme zwar 50% Kulanz, aber darf trotzdem ca. 250 Ohren berappen.
  25. deckwise

    München-Stammtisch

    Also ich halt mal am 13. fest. Ob wir bei der Wetterlage wandern gehen sollten? Falls nicht, fällt uns bestimmt auch was anderes ein...!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.