-
Gesamte Inhalte
8.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Besser. Wir wollten diese Kunststoffblende an der Heckklappe abmachen. Ich zieh dran, es macht klack (wie halt immer wenn man die Verkleidung irgendwo abmacht), sage noch "hat sich gut angehört", aber das war's ned. Die Haken auf der Rückseite waren allesamt ab...
-
Ich hab das ganz toll gemacht. Ich hab erst Wischer und Gestänge gereinigt und baue den dann erst aus. Ich hab mir den Motor vom der alten Kugel aufgehoben. Ich weiß nicht, bei wieviele ich schon den Scheibenwischer zerlegt habe, der 15 Jahre alte von der alten Kugel lief immer bestens und auch nach 7 Monaten Standzeit ging er eigentlich noch einwandfrei.. Da helf ich Dir nicht. Lionel weiß warum. Steht! Lässt sich machen. Danke, ist geändert. Schade, jetzt kommen wir schon nicht mehr zu telefonieren, da hätte ich mich über einen Plausch am Treffen gefreut. Aber wir sehen uns bestimmt demnächst!
-
Der defekte Schalter ist rechts an der Beifahrertür. Die muss ich aufmachen. Das mit dem Fenster ist links. Das mit dem Anlernen könnte auch sein. Das ist aber unregelmäßig. Ich schau mir morgen mal an, wie das Spiel ist. Dann spar ich mir das Ganze vielleicht. Ach ja, ich bring Spezi mit. Marc, kommst Du auch?
-
Donuts?
-
Ich habe das folgende vor, in genau der Reihenfolge. Mal schauen, was ich alles schaffe: - Domlager tauschen - Anlasser reinigen - Fensterführung Fahrertüre tauschen - Scheibenwischermotor tauschen - Checken, warum der Fensterheberschalter an der Fahrerseite nicht geht. Das mit der Führung der Fensterscheibe nervt mich. Das Fenster fährt hoch, aber häufig gleich wieder ein paar Zentimeter runter. Liegt vermutlich an den Kunststoffgleitstücken. Es nervt mich deshalb, weil es eine echt blöde Arbeit ist und ich es an der alten Kugel vor nicht all zu langer Zeit gemacht habe und dachte, dass mir das erstmal erspart bleibt...
-
So, das ist jetzt recht kurzfristig, aber alle die beim Doodle mitgemacht haben, werden sich drauf eingestellt haben. Ich werde auf jeden Fall am Samstag in Karlsfeld aufschlagen, voraussichtlich schon ab halb neun. Wer kommt, kann sich gerne hier melden, ansonsten kommt einfach vorbei. Egal ob ihr was zu machen habt oder nicht. Wie immer haben wir trotzdem eine Bitte: Bitte schaut dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Wir werden keine Aufgaben für andere erledigen. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorab ob und wer euch die aushelfen kann. Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren. Lasst das Schrauben beginnen!
-
Ich für meinen Teil bin bekannt für die Gynäkologenhände.
-
München ist doch im Osten des Südens, also südosten, oder?
-
Servus, schau mal ob hier was dabei ist: Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - Seite 9 - A2 Forum
-
Denk dran: Die wenigsten Werkstätten kennen sich mit Aluminiumreparaturen aus. Wenn Du ein Stück Alu verformst, wird es kaltverfestigt und somit spröde. Wenn Du es dann nochmal verformst ohne den Werkstoff auf Rekristallisationstemperatur zu bringen, wird er Dir ziemlich sicher brechen. Das verformte Alu wird an dieser Stelle sowieso keine besonderen Kräfte mehr aufnehmen können. Sprich Deine Werkstatt vor dem ziehen auf jeden Fall drauf an, ob sie wissen was sie tun und ob sie überhaupt wissen, dass es eine Alukarosse ist. Nicht dass Du nachher Risse hast! Bei meiner alten Kugel ist mir mal einer in die linke Seite geschleudert. Die Delle an der C-Säule war vielleicht 0,5cm tief und 3cm lang. Da wurde die gesamte Säule herausgetrennt und ein neues Teil eingesetzt.
-
Schaut wirklich halb so wild aus. Einen Scheinwerfer links könnte ich noch haben. Ich schau heute Abend mal. Silberne Heckklappen und Stoßstangen gibt's bei Ebay recht günstig. Ebenso Radläufe. So lange der Rahmen nichts abbekommen hat, passt's schon. Das sieht man aber erst, wenn die Stoßstange oder zumindest schonmal der Scheinwerfer unten sind.
-
Ich wäre dabei!
-
Klappe aushängen geht erst, wenn das Handschufach draußen ist. Nimm einen kürzeren Schraubenzieher oder eine kleine Ratsche. Das geht.
-
Suche gute und günstige Werkstatt für mein A2
Bedalein antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
Natürlich darfst Du fragen. Da ich einen Totalschaden hatte, hat ein unabhängiger Gutachter den Wagen bewertet. Ich hatte allerdings auch Glück, dass dieser den Seltenheits-/Besonderheitswert des A2 erkannt hat und den Wiederbeschaffungswert entsprechend angesetzt hat. -
Der 28te kristalisiert sich raus...
-
Suche gute und günstige Werkstatt für mein A2
Bedalein antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
Oh je, ich seh schon, wir zwei kommen nicht auf den selben Nenner. Grade bei Kurzstrecken braucht das Öl eine längere Zeit bis es bei Betriebstemperatur ist. Bei Kurz oder Mittelstrecken klappt das bei mittleren Außentemperaturen nicht. Aber egal. Wir schweifen hier total ab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir beide ein *W-40 Öl empfehlen um den Ölverbrauch zu senken und wir beide denken, dass der Ölverbrauch für einen A2 noch weit im Rahmen und das Problem daher eher latent ist. -
Suche gute und günstige Werkstatt für mein A2
Bedalein antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
Und der zweite Wert gilt für 100°C. Die müssen auch erstmal erreicht werden. Bei Benzinern mit Kurzstreckenfahrern oder Dieseln auch bei Mittelstrecken wollen die auch erstmal erreicht werden. Wenn da das Öl bei noch relativ niedriger Temperatur flüssig ist, bringt im die hohe Viskosität bei Betriebstemperatur auch nichts und das nicht nur im Winter. Bei milden Temperaturen (also unserem Klima im Schnitt) ist man immerhin näher an den -18° als an den 100°C.. Aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden und sich seine eigene Meinung bilden. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. -
Suche gute und günstige Werkstatt für mein A2
Bedalein antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
0W ist nach SAE bei niedrigen Temperaturen gering viskos, also dünnflüssig/fluid. SAE 40 ist viskos, das ist bei Betriebstemperatur sinnvoll. Alles in allem würde ich bei hohem Ölverbrauch immer eine hohe Viskosität verwenden, also etwa ein 10w-40. -
Suche gute und günstige Werkstatt für mein A2
Bedalein antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
Wieso 0W-40? Damit erhöht man die Fluidität des Öls und es wird noch leichter in den Kolben gezogen. Ich würde eher die Viskosität erhöhen. Bezüglich der 0,5l/3000km stimme ich Lupo aber zu, biszu 1 Liter/1000km ist laut Audi völlig im Rahmen, was heftig ist. Aber 0,5l/3000km bzw. 0,17l/1000km sind nervig, aber nicht viel, da ist zu der Aussage von Audi noch ein Faktor 5 möglich. -
Suche gute und günstige Werkstatt für mein A2
Bedalein antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
Morgen, vorweg, hier findest Du eine Liste mit von unseren Usern empfohlenen Werkstätten: Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - Seite 9 - A2 Forum Ich hatte 2011 einen Austauschmotor nach Motorschaden gekauft. Bei Tornau-Motoren habe ich einen grundüberholten für 2000€ bekommen. Echt super, kann ich nur empfehlen. Viele Reparaturen kommen ja schnell an diesen Preis dran. Der Wert ist schwer zu sagen, da braucht's mehr Infos: Welche Verschleißteile wurden in der Vergangenheit getauscht (Service, Zahnriemen, Bremsen, Fahrwerk), wie ist er bereift, wie gepflegt (innen, außen), welche Ausstattung hat er? Ich hatte vergangenes Jahr nach Unfall von der gegnerischen Versicherung für meinen 2000er Benziner mit 205.000 km (Austauschmotor, alle Verschleißteile relativ neu, gut gepflegt, einiges Nachgerüstet, wie etwa FSE, Kurvenlicht, etc.) rund 7000€ bekommen. Aus meiner Sicht lohnt sich ein Austauschmotor auf jeden Fall. Voraussetzung ist natürlich, dass ringsrum alles passt und das Auto in einem guten Zustand ist. -
Danke, Dir auch. Grüße aus München
- 5 Antworten
-
- drosselklappe
- epc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn Du das Steuergerät selber ausbauen und wieder einbauen kannst, dann schreib unserm User Lau eine PN. Der kann das und es wird idR per Post gemacht. Wie das genau abläuft kann er Dir am besten selbst sagen. Ansonsten jede beliebige Audi / VW-Fachwerkstatt.
- 5 Antworten
-
- drosselklappe
- epc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Herzlich Willkommen bei den Aluverrückten! Vorweg zum Drosselklappe reinigen: Anleitung: 1.4 16V Drosselklappe reinigen - A2 Forum Zum Fehler: Es macht auf jeden Fall Sinn, zu schauen ob es für das Steuergerät ein Update gibt. Daher kommen bei den alten Benzinern häufig die Fehler.
- 5 Antworten
-
- drosselklappe
- epc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jungs, jetzt mal halblang. Von Geretsried nach Karlsfeld isses ne halbe Weltreise. Im Vergleich zu der Strecke, welche Du zum Schraubertreffen fährst, mag das kein Vergleich sein. Trotzdem hat er sicher seine Gründe, weshalb ihm das zu weit ist. @A2Car: Wir machen ja immer wieder Schraubertreffen. Wenn Du bis dahin noch nicht weiter gekommen bist, kannst Du dann ja vorbei kommen.