Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Dann hoffe ich mal, dass Du da nicht alleine sitzen wirst!
  2. Bedalein

    Fehlercode P1635

    Es sollten schon die gleichen Teilenummern sein, bzw. ein Steuergerät, welches ebenfalls zum Baujahr passt. Wenn Du die Einheit rausnimmst, mach auch mal die Stecker auf, reinige sie und sprüh sie ggf. mit Kontaktspray ein.
  3. Bedalein

    Fehlercode P1635

    Was sagt denn das Klimasteuergerät? Hast Du die Möglichkeit mal eines quer zu tauschen? Dass die Warnleuchte nach dem Motorstart ausgeht, ist aber eigentlich normal...
  4. Hallo liebe 3L-Fahrer, ärgert ihr euch über die gelbe Feinstaubplakette an Eurem Ökomobil? Das muss nicht sein! Wie Euer A2 eine grüne Plakette bekommt, könnt Ihr hier nachlesen.
  5. Hast Du schon einen Club-Sticker an Deinem Stück Alu? Falls nicht, kannst Du sie jetzt hier bestellen: A2 Forum
  6. Ich beziehe nie wieder in meinem Leben ein Hotelzimmer mit der Nummer 8...
  7. Unbedingt auch die Führungsbolzen rausnehmen und neu schmieren. Meine Bremsen haben kürzlich auch abnormal laut gequietscht, obwohl die Beläge neu waren und die Schienen sauber. Über den Winter war einer der Bolzen völlig fest gegammelt und hat den Belag nicht mehr frei gegeben.
  8. Er lässt sicherlich mit sich handeln. Das war der Rahmen, den ich damals handeln konnte. Meine Kugel stand auch für deutlich mehr drin, als ich letztendlich gezahlt habe. Der A2 Kenner wird auch sicherlich ein paar Macken finden, habe ich bei meiner Kugel ja auch, aber man findet nur noch wenige gut erhaltene A2. Und diese gehört sicherlich dazu.
  9. Hier wird ein seeeehr interessanter A2 verkauft. Der Verkäufer ist / war heimlicher A2-Sammler (zu Spitzenzeiten 3 A2). Ich habe ihm die blaue Kugel abgekauft, bin alles in allem zufrieden und würde ihm wieder einen A2 abkaufen. Klare Kaufempfehlung! Audi A2 1.4 TDI, 90PS, Open Sky, Navi Plus, als Kleinwagen in Münsing - 90PS - 16" - OSS - Sitzheizung - RNS-E - Einparkhilfe - großes FIS u.v.m
  10. So, die Youngtimer liegt vor mir. Netter Bericht. Nicht sehr technisch, sondern eher die Erfahrungsberichte von verschiedenen A2-Fahrer-Typen: Nutzfahrzeugfahrer, Liebhaber, Familie. Nett geschrieben!
  11. Während der Fahrt sehe ich da keine Probleme. Er darf nur nicht stehenbleiben!
  12. Heisst das, dass wir beim JT mal Lüftersteuergeräte irgendwo quertauschen?
  13. Nicht um 00:03. Ich hatte kürzlich mittags 44,5°C. Hier am Asphalt vom Flugplatz..
  14. Ich hatte das gleich Problem, als die aktuelle Kugel gekauft hatte. Ich habe vieles gemacht (Steuerzeiten eingestellt, alle Filter getauscht, Bremsen getauscht, und und und), das Hauptproblem waren vermutlich verdreckte PD-Elemente. Ich bin zwar kein großer Freund von Additiven, habe hier aber Abhilfe schaffen können. Die Additive für die PD-Elemente enthalten meistens Kerosin und erhöhen die Verbrennungstemperatur. Die Einspritzelemente werden dann schön sauber, der Kraftstoff wird wieder schön zerstäubt und wird besser verbrannt. Das hier kann man regelmäßig auf den vollen Tank kippen: LM 5128 Motor System Reiniger Diesel, 300 ml: Amazon.de: Auto Und das hier ist für den kurzfristigen Einsatz. Der Tank muss fast leer sein (5-10Liter), damit die Konzentration hoch ist. Dann damit über die Autobahn heizen (in der nähe einer Tankstelle bleiben! ) und wieder normal drauf tanken. Danach unbedingt den Motor wieder "kalt fahren" und nachlaufen lassen, um keine Hitzeschäden zu verursachen! System Reiniger Dieselmotoren | ERC - Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH
  15. Hallo Allgäu, Das Problem ist typisch. Wenn Du den Wischerarm anhebst, sind die Nieten sicherlich auch schon locker und es ist ordentlich Spiel im Gestänge. Hier lohnt sich eigentlich nur noch der Tausch (Teil kostet um die 50€). Am besten geht das mit einem Abziehwerkzeug, etwa einem Kugelgelenkabzieher (bin mir bei dem verlinkten aber nicht sicher ob der passt) oder ganz einfachen Abziehern, welche im Handling nicht schön sind, aber ihren Zweck erfüllen. Wenn noch Fragen sind, einfach melden. Grüße, Oberbayern
  16. Nein, im Clubbereich haben wir eine. Im 9-er PLZ-Kreis sind vier Leute vorhanden. Ich weiß nicht, ob die hier öffentlich genannt werden wollen, da müsstest Du auf Antwort von denen warten. Ich schreib sie mal an.
  17. Wir wissen noch gar nicht wann wir fahren. Vermutlich fahren wir los, wenn der kleine pennt. Der wird wohl zwei Stunden schlafen. Dann darf er eine Stunde Lastern winken, ehe wir ne Pause einlegen (vermutlich in nem Schwimmbad irgendwo). Dann noch ne Stunde und wir sind da. Das kann um eins sein, das kann um vier sein. Wir kommen dann vermutlich direkt zum komischen Haus.
  18. Können wir nächstes Jahr ein anderes grün für die Bezahler nehmen? Da bekommt man ja Augenkrebs!
  19. Oh mein Gott! Nicht schlecht!
  20. Was er Wert ist? Auf dem Papier nix. Ideologisch ist er aber nur schwer zu ersetzen, oder? 1850€ ist ne Nummer. Ich finde aber auch, dass ein A2 in einer Fachwerkstätte nicht zu suchen hat. Wenn es wirklich der Turbo ist, dann hol Dir einen Turbo aus dem Zubehör, evtl sogar einen gebrauchten und lass den in einer freien einbauen. Da wirst Du vermutlich weniger als die Hälfte zahlen. Frag Deine "Spezialwerkstatt" ob Du selber einen Turbo mitbringen kannst, den sie einbauen und mach Dich auf die Suche nach Ersatz!
  21. Nicht im Kofferraum, aber unter'm Beifahrersitz. Aber egal ob vorne oder hinten, ein klappern hatte ich nie. Das Styropor hat nie Geräusche gemacht und der Wagenheber ist mir vom Geräusch her nie aufgefallen...
  22. Wir werden vermutlich A8 --> A7 fahren. Wir fahren nicht Konvoi. Mit Kind ist die Abfahrtszeit abhängig von der Müdigkeit. Somit wissen wir auch gar nicht wann wir wegkommen
  23. Magneti Marelli war / ist auch ein Zulieferer von Audi. Sollte kein Ding sein.
  24. Wenn ich das richtig in erinnerung habe, muss die Zündung dabei an sein. Also einen Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an und dann das Prozedere mit dem anzulernenden Schlüssel durchführen. Anschließend ggf. die Schlüssel tauschen und nochmal machen. Zu teuer! Selbst in München, kannst Du das für unter 500€ machen lassen. Aber bitte Markenware! Hier ist am falschen Ende gespart. Günstig darf er sein, aber bitte was Gutes! Conti, Bosch, SKF, FEBI Da sollte es keine deutlichen Unterschiede geben. Ich würde trotzdem entweder original Audi oder Valeo nehmen.
  25. Ja, ich hatte noch überlegt, hatte aber grad nicht die Zeit zum Gugeln. Ich darf auch mal was falsch schreiben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.