-
Gesamte Inhalte
8.923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Nicht vor Dezember. Aber macht ruhig ohne mich. Ich muss erstmal umziehen...
-
Hatte ich neulich auch. Der Kühlwasserstand war immer knapp über "Min". Jetzt, bedingt durch die kalten Temperaturen und kaltem Motor/Kühlwasser war es soweit geschrumpft, dass die Warnung gerade noch anging. Wenn der Motor mal warm war, war das Problem weg.
-
Ich hab auch schonmal mit der Knete gearbeitet. Man bekommt dadurch eine echt schöne und glatte Lackoberfläche. Echt toll!
-
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Meanwhile at VW - YouTube
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Öldruck ist praktisch die gleiche Anzeige nur in rot anstatt gelb. Das KI bekommst Du raus, indem Du die Sonnenblende direkt darüber erstmal abschraubst. Die ist von unten mit zwei 25er (?) Torxschrauben befestigt. Alles andere erklärt sich von selbst.
-
Ich hab's zumindest nie wegbekommen. Wenn die Ölstandswarnmeldung angeht, bleibt sie solange an, bis die Serviceklappe mal auf war. Erst dann wird der Stand nochmal geprüft. Es kann also sein, dass dann die Warnung ausgeht. Insbesondere wenn der Ölstand so im Grenzbereich liegt.
-
Da hilft nur, das entsprechende Problem zu beseitigen. Sprich, Wischwasser, Öl, Sprit, was auch immer auffüllen.
-
Frequenz ja. Allerdings ist dann auch die schwingende Masse mit zu berücksichtigen, da die ja tilgend wirkt. Somit beeinflusst Du das System schon, wenn Du Deinen Hund vom Kofferraum auf den Rücksitz verfrachtest. Das ist alles nicht so einfach. Streng genommen müsstest Du ein Fahrzeugnormblatt haben, in dem (abhängig von der Ausstattung) die Massen an den einzelnen Rädern aufgeführt sind. Nichts anderes ist im Auto, Tankfüllung, Wischwasser, Öl, alles definiert. Dann könntest Du halbwegs eine vernünftige Aussage treffen, wenn bei Inbetriebnahme auch entsprechende Werte festgehalten wurden. Aber auch das funktioniert nicht. Denn Deine Sitze können feucht sein, Du hast Laub und Steine im Motorraum und Unterboden etc. verteilt und und und. Da hilft nur der Spruch: Wer misst misst Mist! Bei uns im Flugzeugbau halten wir das Flugzeuggewicht exakt fest, da die teilweise sehr großen Hebelarme (Auftriebsmittelpunkt = Flügel zu Cockpit etwa) sehr groß sind und enorme Drehmomente erzeugen können. Wird nur ein Kabel verändert (größerer Querschnitt/mehr Leitungen) muss das alles erfasst werden. Was dagegen aber nur schwer zu erfassen ist, sind die teilweise mehrere hundert Kilo Gewichtsunterschied der Isolierungen zwischen Innenverkleidung und Aussenhaut, welche durch Atemluft mit der Zeit klatschnass werden. Man kann viel messen, muss aber auch viel berücksichtigen um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Das ist vermutlich auch der Grund, weshalb sich Stoßdämpfermessungen nie groß durchgesetzt haben, sondern diese einfach ner gewissen Laufleistung ersetzt werden sollen.
-
Endlich mal welche, die versuchen die Dämpfer zu testen. Wird viel zu wenig gemacht. Nix, wasauchimmer. Das ist ein Wirkungsgrad, also ohne Einheit. 1,0 (bzw. 100%) wäre die volleÜbertragung der Eingangskraft auf die Ausgangsseite, sprich, ein Gestänge. 0,3 heißt, dass 30% der Eingangskraft auf der Ausgangsseite ankommen. Der Dämpfungswert / Dämpferwirkungsgrad ist das Verhältnis aus Ausgangskraft zu Eingangskraft. 0 würde heißen, dass keine Dämpfung, somit nur noch Federung vorhanden wäre.
-
Moin, ich wusste, dass ich sie auf dem Weg zu Arbeit noch sehen kann. Und hab ich auch. Immer wieder schön!
-
Nein, kann man nicht mehr VCDS auslesen. Das Thermostat ist rein mechanisch und auch nicht elektronisch überwacht. Wenn die Kühlwassertemperatur noch deutlich unter 80°C ist, sollten die Kühschläuche zum Wärmetauscher einen deutlichen Temperaturunterschied zu denen direkt am Motor aufweisen.
-
Das ist eine Geräuschdämmung. Und von der Position her (Motorkopf), macht die auch durchaus Sinn. Allerdings würde ich sie nicht kaufen, sondern eher was selber basteln, denn: Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2 - Seite 11 - A2 Forum Beim Selberbasteln aber unbedingt darauf achten, dass Du schwer entflammbares Material verwendest.
-
Wir werden morgen definitiv nicht dabei sein. Leider. Ich hab einen Tisch für bis 10 Personen bestellt. Es kann sein, dass sich eine der Bedienungen dazu setzt, die hat ein Problem mit dem Aussenspiegel an ihrem A2. luccioperca Schwabe Colombia morgoth aluboy BuddyArno
-
Ach, zefix. Bei mir wird's nichts. Unser kleiner hat nen Magen-Darm-Infekt aus der Krippe mitgebracht. Bin krank geschrieben...
-
Sehr schön. Sind wir schon vier. Bedalein Bedaline Bedas_Zwerg luccioperca
-
Wenn nicht's 'zam geht schon. Ansonsten würde ich den Termin gerne stehen lassen. Es spricht ja nichts dagegen sich im Oktober auch nochmal zu treffen, wo die kommen, die jetzt nicht können.
-
Doch! Wasser, Spezi, Schorlen, alkoholfreie Biere oder, wenn man Beifahrer ist, auch mal was alkoholisches! @Lionel: Kein Ding. Wir rufen uns mal so 'zam.
-
Leute, der letzte Stammtisch ist schon viel zu lange her und ich muss mal wieder ein paar A2 und -Fahrer sehen! Daher werfe ich mal den Donnerstag, 24.09.2015 im Café Ludwig, 19.00 Uhr in den Raum. Wenn noch mindestens einer kommt, bin ich da! Wer hat Lust? Parken lässt es sich auf dem Parkplatz am südlichen Ende der Torquato-Tasso-Straße. Bedalein Bedaline Bedas_Zwerg
-
Den hat's vermutlich beim Bruch der Nieten mitgenommen..
- 510 Antworten
-
Na dann biete ich es ihm mal an...
- 510 Antworten
-
Ok, war mir bisher neu. Ich hatte das neue da, jetzt hab's ich auch eingebaut. Mag jemand den alten haben?
- 510 Antworten
-
Mein Türfeststeller der Beifahrertür hat von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben. Das war schon sehr ungewöhnlich. Gestern habe ich einen neuen angebaut, was ich da zu Gesicht bekam, hat mich dann schon ganz schön erstaunt: Die Rollen sind zwar schon etwas abgenutzt, aber noch in passablem Zustand. Dafür waren beide Nieten, welche den Feststeller mit dem Winkel verbinden rausgebrochen. Ich hatte also zwei Teile in der Hand. Großes Kino. Hatte das schonmal wer?
- 510 Antworten
-
Ich kann heute nicht. Muss am Bau schuften.