Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Hau doch nochmal paar Termine für den September rein. Da geht sicher mehr!
  2. Vielleicht ist es ein Radlager? Gibt einfach mal Radlager in die Suche oben rechts ein. Wir könnten uns das auch gerne beim nächsten Schraubertreffen in München anschauen und Dich beim Tausch unterstützen.
  3. Nun ja, wir sind hier zwar im Bayern-Treffen-Forum, aber macht doch einfach mal ein Konkurrenzangebot im Osten-Forum. Vielleicht kommt ja wirklich was zustande?
  4. Ja. Leider. Ich bin auch lieber auf dem Meer unterwegs. Mehr Wind und mehr Wellen. Hier schippert nur etwas gemütlich umher. Aber Spaß macht's trotzdem!
  5. Dann schlag was vor!
  6. Mittwoch? Da hab'n die Bayern ja frei!
  7. Das muss dann wohl besser Marc organisieren. Auf dem Bodensee darf man das noch..
  8. Mmh, hier kann man ganz gut segeln gehen. Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Chiemsee,...
  9. Äh moment mal. Ich hatte einige Zeit den 8L parallel zum A2 und ich weiss, dass die nicht gleich sind. So stehen bei 8L die Knöpfe aus der Front heraus...
  10. Ein Reparaturset für Kunststoffe gibt es tatsächlich: Kunststoffreparaturset – A2-Freun.de Wiki Die komplette Schürze kostet lackiert etwa 500€. Hast Du ein paar Bilder? Dann lässt sich vielleicht mehr sagen..
  11. Nachdem das Klettern gehen nicht so die Resonanz gefunden hat: Mag vielleicht jemand mal segeln gehen? Auf die kleinen Nussschalen die man mieten kann, können vier Leute drauf. Wenn wir mehr sind, bräuchten wir auf jeden Fall noch nen zweiten mit Schein. Interesse?
  12. Uff, ich lese mittlerweile so vielen Leuten den Fehlerspeicher aus... Kann schon sein! Klettern war ich heute, Mittwoch ist die nächste Tour geplant. Da wir heute doch wo anders waren, werden wir wohl Mittwoch den Adlerklettersteig machen.
  13. Keramikpaste? Ich hab Kupferpaste, geht auch..
  14. Na das ist mal ne Ansage!
  15. Hallo Spasbremse Willkommen bei den Alu-Verrückten. Komm doch mal bei einem München-Stammtisch vorbei, dann können wir uns das mal anschauen und nochmal den Fehlerspeicher auslesen.
  16. Ich pack's mal hier rein. Es ist eine nette Idee, aber ich bin von dem Prinzip nicht wirklich überzeugt: Ein Fahrzeug, welches automatisch den Straßenbelag erneuert. Oben über das Fahrzeug fahren die Autos. Das kann nicht klappen. Allein die permanenten Lastwechsel verhindern doch, dass der neue Asphalt gerade wird. Noch dazu fährt der Verkehr über den frischen Asphalt. Was meint Ihr? "Dabei handelt es sich um ein langes Kettenfahrzeug mit einfachem Prinzip: Unten wird der Straßenbelag erneuert, oben fahren die Autos über eine Rampe. Eine Art Wanderbaustelle mit integrierter Brücke. Noch ist das Projekt eine Zukunftsvision - aber Galitsky hofft tatsächlich, mit der Maschine die Verkehrssituation in Städten zu verbessern." Dynapac Red Carpet- Animation Dynapac Red Carpet: Baustellenfahrzeug soll Staus und Sperrungen verhindern - SPIEGEL ONLINE
  17. Und wenn ich kofferraumbedingt mit'm Golf komme?
  18. Bedalein

    Tachosignal ???

    Ich hatte Klemme 31 probiert. Klemme 28 wollte ich nicht nehmen, auch wenn nur die Spannung gemessen wird, war es mir zu heikel da einzugreifen. Insofern würde ich an Deiner Stelle noch Pin 3 versuchen. kA warum ich den damals nicht probiert habe..
  19. Bedalein

    Tachosignal ???

    Ich habe kürzlich auch versucht, am KI das Geschwindigkeitssignal abzugreifen (AUA, 2000, kein CAN). Ich hab das Signal jetzt nicht gemessen, da es nicht gerade einfach ist, dabei zu fahren.. Bei mir ging's ums Concerning Light, welches nur bis 40 kmh zulässig ist. Das Signal vom KI hat mir nicht geholfen, erst als ich es am Stecker vom Radio abgegriffen habe, konnte das System damit was anfangen.
  20. Die werden mit Sicherheit verkantet sein. Hinten sind zwar diese Spangen noch auf dem Sattel drauf, aber wenn die von dem Rost darunter hochgedrückt werden, kommt der Belag sicherlich ins stocken. --> Bremsen tauschen, Bremssattel ordentlich gangbar machen, Spangen mittauschen und weiter beobachten
  21. Es gibt schon einige Threads zu dem Thema, ich glaube Maße haben wir bisher nirgends. In diesem Thread findest Du dafür einige Bilder mit diversen Einbauten, vielleicht helfen die weiter. APS/EPS Einparkhilfe Cobra Nachrüsten - Sensor System - A2 Forum
  22. Das Wetter schaut gut aus, daher werde ich am Samstag in ner kleinen Gruppe auf den Adlerklettersteig gehen. Also falls jemand Lust hat mit zugehen, soll er sich melden. Klettersteigausrüstung könnte ich im DAV-Verleih besorgen.
  23. 036 133 161 c 036 133 073
  24. Vermutlich der Lüfterregler. Das ist im Bild das Teil mit den Kühlrippen. Teilenummer: 6Q1 907 521 ; 6Q1 907 521 A ; 6Q1 907 521 B Neupreis: ca. 80EUR Um ihn zu de-/montieren musst Du das Handschuhfach ausbauen, das ist mit vier Schrauben befestigt. 3 im Handschuhfach (vordere Oberkante), eine zur A-Säule hin (A-Säulenverkleidung vorher rausmachen). Alles andere sollte sich von selbst ergeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.