Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Kann ich morgen mal machen. Hab allerdings den AUA
  2. Tja, mehr Antworten krieg ich nicht rein...
  3. Willkommen zurück!
  4. Man kommt von oben dran. Vorschlag: Wir treffen uns bei mir in Pullach und tauschen ihn zusammen.
  5. Bedalein

    A2 Investitionen

    Mit Sicherheit. Ich hatte letztes Jahr über 3000,-€ reingesteckt, dieses Jahr war praktisch nichts. Nen Service für <100€ und mein linker Fensterheber hat ne neue Mechanik bekommen (ca. 75€).
  6. Ist es nicht sinnvoller Dir eine entsprechende Diagnosesoftware zu kaufen? Ist vermutlich billiger und wenn der Audi-Service 1000 km weg ist, ist das sicher eine gute Investition...
  7. Bedalein

    Zeigt her eure A2!

    Herzlich WIllkommen bei den A2-Freunden. Dann mal allseits knitterfreie Fahrt. Ich freu mich auf die Bilder!
  8. Hast Du schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
  9. Er erscheint nicht sofort auf der Homepage, sonder wird vorher nochmal durchgeschaut und freigeschaltet.
  10. @Mamawutz: Erstelle doch links auf der Startseite einen neuen Termin mit den Infos zum Treffen!
  11. Bedalein

    KomfortStG und mehr?

    Falls Du nach München kommst, werfe ich gerne einen Blick drauf..
  12. Bedalein

    KomfortStG und mehr?

    Definitiv Kabelbruch. Die Beleuchtung hat nämlich nichts mit dem Steuergerät zu tun.
  13. Bedalein

    KomfortStG und mehr?

    Ach ja, ob es ein Masseproblem ist, kannst Du daran erkennen dass auch die Türbeleuchtung bei eingeschaltetem Licht nicht geht...
  14. Bedalein

    KomfortStG und mehr?

    Das ist ein bekanntes Problem. Aber da wissen wir wohl mehr als die Fachwerkstätten. Ich hab den Fehler seit Jahren alle paar Wochen und lösche den immer direkt.. Das hört sich für mich eigentlich nach einen Massedefekt in der Fahrertüre an. Kabelbruch? Mmh, das ändert einiges. Ich würde denke ich erst noch bei wem anderes den Fehler auslesen lassen, vielleicht haben andere mehr Erfolg. Falls nicht, haben wir hier im Club jemanden, der Steuergeräte repariert.
  15. Mmh, ich bezweifle trotzdem, dass es das Relais ist. Fahr zu ner Werkstatt und lass es auslesen. Lass Dir vorher ab einen Preis geben, vielleicht ist es ja auch mit nem 5er für die Kaffeekasse getan.
  16. Hi stemke, wenn gar nichts mehr blinkt, dann ist es ein Problem mit einem Türschloss. Das "Quittierblinken" quittiert Dir, dass alle Türen erfolgreich abgeschlossen und gesafed sind. Die Türen sind safe, wenn sie nach dem Absperren auch von innen nicht mehr geöffnet werden können. Am besten setzt Du Dich mal rein, sperrst von innen via Funkfernbedienung zu und schaust, ob sich eine der Türen trotzdem öffnen lässt. Ist das der Fall, sollte das entsprechende Türschloss getauscht werden. Das selbe wird Dir auch der Fehlerspeicher sagen, in dem so ein defekt protokolliert wird. Einfach mal auslesen lassen. P.s: Dass er beim abschließen nicht blinkt, wenn eine Türe offen ist, ist normal.
  17. Hi, ich habe bei mir auch das Hella Concerning Light eingebaut. Das ist ein Kurven und Abbiegelicht, welches auch angeht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Voraussetzung für alle Funktionen ist, dass das Licht eingeschaltet wird. Die Legalität des obigen Systems zweifle ich ein wenig an denn laut StVZO gilt: - Das System muss ab einer Geschwindigkeit über 40 km/h zwingend abgeschaltet sein. - Die originalen Nebelscheinwerfer haben keine Zulassung als Abbiege-/Kurvenlicht und dürfen dafür nicht verwendet werden. Die eingesetzten Scheinwerfer müssen sichtbar die ABE-Nummer tragen, die ABE muss mitgeführt werden. Das Hella System heißt DynaView Evo2 und kostet etwa 250€: Abbiegescheinwerfersatz von HELLA - 1N0 009 295-801 online kaufen bei X1-Autoteile. Der Einbau ist allerdings mit einigem Aufwand verbunden: - Du musst eine Aufnahme bauen, damit die Scheinwerfer montiert werden können. Ich habe eine aus Alublechen gebastelt, welche an dem großen Aufprallträger geschraubt sind. - Es braucht einen Kabelbaum, welche zu den beiden Lichtern geht. Da bei mir das Steuergerät im Innenraum liegt, waren die vorkonfektionierten Kabelbäume zu kurz und mussten verlängert werden. - Du brauchst ein Geschwindigkeitssignal vom KI oder Radio. - Du brauchst einen Lichtschalter mit NSW Funktion (vorausgesetzt Du willst sie als NSW einsetzen), alternativ geht auch ein mitgelieferter Schalter, den man irgendwo hinsetzt, sieht dann halt Ka*ke aus. - Du musst das Rückfahrlicht anzapfen (vorausgesetzt das Licht soll bei Rückwärtsfahrt angehen) - Du brauchst von beiden Blinkern das Signal - Du brauchst div. Signale vom Lichtschalter Und das beste zum Schluss: Das Steuergerät muss längs zu Fahrzeugachse aufrecht stehen und darf nur eine gewisse Abweichung haben, da sonst die Querbeschleunigung nicht richtig gemessen wird. Ich habe es bei mir seitlich hinter das Handschuhfach geschraubt.
  18. Mein Fenster läuft wieder einwandfrei. Was für ne Aktion... Also wenn mal bei irgendwem das Fenster hakt...
  19. Ich werd a weng später kommen, muss noch bisserl was erledigen...
  20. 9.00 Ihrer ist spät? Früher hat die Werkstatt nicht auf...
  21. Ich hab ganz vergessen, Dir zurück zu schreiben. Du kannst gerne zu mir kommen!
  22. Ach Volker, ich werde meinen Hund dabei haben...
  23. Na klaro.
  24. Mmh, dann machen wir den Biergarten. Habe mir letzte woche erst nen Kasten Bier bei Nachbars Auto verdient, der ist noch lange nicht leer...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.