Hi,
ich habe bei mir auch das Hella Concerning Light eingebaut. Das ist ein Kurven und Abbiegelicht, welches auch angeht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Voraussetzung für alle Funktionen ist, dass das Licht eingeschaltet wird.
Die Legalität des obigen Systems zweifle ich ein wenig an denn laut StVZO gilt:
- Das System muss ab einer Geschwindigkeit über 40 km/h zwingend abgeschaltet sein.
- Die originalen Nebelscheinwerfer haben keine Zulassung als Abbiege-/Kurvenlicht und dürfen dafür nicht verwendet werden. Die eingesetzten Scheinwerfer müssen sichtbar die ABE-Nummer tragen, die ABE muss mitgeführt werden.
Das Hella System heißt DynaView Evo2 und kostet etwa 250€:
Abbiegescheinwerfersatz von HELLA - 1N0 009 295-801 online kaufen bei X1-Autoteile.
Der Einbau ist allerdings mit einigem Aufwand verbunden:
- Du musst eine Aufnahme bauen, damit die Scheinwerfer montiert werden können. Ich habe eine aus Alublechen gebastelt, welche an dem großen Aufprallträger geschraubt sind.
- Es braucht einen Kabelbaum, welche zu den beiden Lichtern geht. Da bei mir das Steuergerät im Innenraum liegt, waren die vorkonfektionierten Kabelbäume zu kurz und mussten verlängert werden.
- Du brauchst ein Geschwindigkeitssignal vom KI oder Radio.
- Du brauchst einen Lichtschalter mit NSW Funktion (vorausgesetzt Du willst sie als NSW einsetzen), alternativ geht auch ein mitgelieferter Schalter, den man irgendwo hinsetzt, sieht dann halt Ka*ke aus.
- Du musst das Rückfahrlicht anzapfen (vorausgesetzt das Licht soll bei Rückwärtsfahrt angehen)
- Du brauchst von beiden Blinkern das Signal
- Du brauchst div. Signale vom Lichtschalter
Und das beste zum Schluss: Das Steuergerät muss längs zu Fahrzeugachse aufrecht stehen und darf nur eine gewisse Abweichung haben, da sonst die Querbeschleunigung nicht richtig gemessen wird. Ich habe es bei mir seitlich hinter das Handschuhfach geschraubt.