-
Gesamte Inhalte
8.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Was wäre denn die Gegenleistung?
-
Glashersteller vom Glasdach gesucht! dringend
Bedalein antwortete auf Kawa-racer's Thema in Allgemein
Bin mir nicht sicher, aber evtl ist es von Webasto -
Wie schaut's mit nem Stammtisch im Januar / Februar aus?
-
Wenn ich den Winkel von Feder/Dämpfer sehe, würde ich mich auf einen wirtschaftlichen Totalschaden einstellen.
-
Große Struktur ist da nicht, somit reparabel. Günstig ist aber nicht. Das einzige Problem könnte von der Achse her kommen, wenn diese zu viel Kraft aufgenommen hat..
-
Irgendwo ist ein Kurschluss. Höchstwahrscheinlich im Bereich der Heckklappe. Ich würde bei der defekten Leuchte anfangen (Feuchtigkeit?), dann die Anschlüsse prüfen und die Kabel ringsum.
-
Im dritten Jahr meines Golfs haben wir (auf Kosten von VW) eine neue Heckklappe und eine Motorhaube bekommen, außerdem wurden die Unterholme instand gesetzt...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kurz gesagt: Türschloss tauschen. Lang gesagt: Es kann auch ein Fehler vom Steuergerät her sein, in der Regel kommt das Problem aber vom Türschloss her. Dass es nicht entsafed bedeutet, dass die Türe beim Aufsperren nicht aus dem Sicherungsmodus genommen werden kann. Wenn Du die Türen von außen absperrst, kannst Du sie ja nicht von innen öffnen. Sie sind dann "safe". Wenn Du den Wagen dann aufsperrst, werden die Türen entsafed und entriegelt. Würde de facto bei Dir heißen, dass Du sie nicht aufbekommen kannst. Falls das doch geht und die Türe normal safed und entsafed, kommt der Fehler wohl eher vom Steuergerät.
-
Hier mal wieder was über einen neuen A2, genauer gesagt den Q2: Audi Crosslane im Fahrbericht: So fährt der künftige Q2 - AUTO MOTOR UND SPORT
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, meiner wurde gerade eben im Büro aufgehängt, am Platz des letzten A2 Kalenders.
-
Beim Kühlerfrostschutz musst Du G12 oder G30 nehmen. Schau mal ins Wiki, da steht das glaub ich.
-
Um die 100 € rum. Es kann sein, dass das Kit in Einzelteilen kommt und Du die Stecker noch zusammenstecken musst. Mach am besten ein Foto vom alten Stecker im montierten Zustand. Dann leg die Kabelbäume nebeneinander und Stecke die einzelnen Litzen analog zum kaputten Kabelbaum in die Flachkontaktstecker.
-
Das ist dann die Erste. Gib dem Händler deine Fahrgestellnummer, dann sucht er Dir den Richtigen raus.
-
Es ist allgemein bekannt, dass Kabelstränge welche geknickt werden stark altern und rissig werden. Kabelbrüche ind Türen und Klappen sind nach etwa 10 Jahren Gang und Gebe. Es gibt den Leitungssatz für die komplette Türe inkl Faltenbalg. Innerhalb der A-Säule endet er mit einem Stecker. Für die folgenden Fahrgestellnummer gibt's die dazugehörigen Ersatzteilnummern für die Fahrertüre: Fahrgestellnummer --> Teilenummer bis 8Z1 070 000 --> 8Z2 971 036 R von 8Z2 000 001 bis 8Z3 050 000 --> 8Z0 971030 C ab 8Z4 000 001 --> 8Z0 971 030 P Das Kit enthält Faltenbalg, das Flachkontaktgehäuse für den Hochtonlautsprecher, eine Tülle, das Flachkontaktgehäuse für den Tieftonlautsprecher, ein Flachkontaktgehäuse für den Fensterhebermotor, zwei Flachkontaktgehäuse für den Zentralleitungssatz, Kabelhalter und Kabelbinder
-
Hi Sebastian, ich benutze schon seit Jahren Napster. Du kannst es kostenlos auf dem Handy nutzen (Apps gibt's dazu) und Deine Playlist auch lokal auf's Handy ziehen. Somit kannst Du unterwegs online als auch offline hören. Ist insbesondere im Ausland sehr gut. Kostet 10€ im Monat.
-
Der Audi A2 Club Deutschland e.V. wünscht allen Mitgliedern und Usern frohe Festtage und Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Für das Jahr 2013 wünschen wir Euch sichere und knitterfreie Fahrt. Auf dass der 10 Jahrestag des Vereinesbestehen uns ebenso schöne Treffen und Ausfahrten bringt wie die Jahre davor. Besonderer Dank gilt den vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helfern, welche Stammtische, Schraubertreffen, Icetrack, Ausfahrten, Kalender, Shirts und vieles mehr europaweit ermöglichen. Herzlichen Dank auch an die Administratoren und Moderatoren, die dem Forum viel Zeit opfern, damit alle ihre Freude daran haben!
-
Schau mal hier, da sollten alle Fragen beantwortet werden: Reifenkombinationen – A2-Freun.de Wiki Falls nicht, meld Dich nochmal.
-
Tja, das ist Geschmackssache. Die Hella's die ich mir eingebaut haben, leuchten brutal zur Seite und zeigen mal deutlich, was man sonst nicht sieht. Du darfst gerne mal zur Probefahrt vorbeikommen!! Für alternative Leuchten musst Du auf jeden Fall ne Halterung basteln. Ich hab bei mir den Aufprallträger angebohrt. Steht auf jeden Fall nicht im Verhältnis zum Nutzen. Die Durchführung ist auch sehr gut belegt, da ist es schwer durch zu kommen.
-
Strom findest Du überall unterm Lenkrad. Ein Relais an eine Zündplusquelle packen und den Strom von der Zigarettenanzündersicherung. Kostenaufwand ist bei den Teilen unter 10 Euro, Arbeit bei etwa 30 Minuten.