Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bei mir hält sich's in Grenzen. Müsste man wieder meine Amaturen und Fenster wischen..
  2. Liebe Forenuser, mir fällt in letzter Zeit häufig auf, dass zu bereits bekannten Problemen / Themen immer wieder neue Threads aufgemacht werden, obwohl es bereits im Forum eine Lösung gibt. Das Problem daran ist, dass die Suche nach einem Thema langfristig umso schwerer wird, je mehr Threads es dazu gibt. Es entsteht somit ein Haufen Datenmüll unter dem die Qualität unseres gut sortierten Forum erheblich leidet. Ausserdem ist der Aufwand für die Moderatoren enorm, wenn sie regelmäßig Threads verschieben oder zusammenlegen müssen. Daher eine Bitte bevor ihr einen neuen Thread eröffnet: - Benutzt die Suche rechts oben - Falls ihr mit der Suche nicht gut zurecht kommt, gebt den Suchbegriff und dahinter "site:a2-freun.de" bei Google ein (hier ein Beispiel). - schaut auch mal ins Wiki - werft einen Blick in die Linklisten (Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr.4, etc), welche ihr ganz oben in den jeweiligen Unterforen (Beispiel) findet - falls ihre keine Info findet, nutzt bitte einen bereits bestehenden Thread, der dem Problem am nächsten kommt. Wenn ihr dann immer noch nichts gefunden habt, könnt Ihre gerne einen neuen Thread starten. Aus der Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass es kaum ein Problem / Thema gibt, das nicht schon jemand hier im Forum angesprochen hat.
  3. Das ist der Anlasser. Einfach mal reinigen. Schau mal hier: Anlasser - Seite 7 - A2 Forum
  4. Mmh. Gute Frage. Ende Februar?
  5. Danke, so eine hab ich schon als Starter-/Ersatzbatterie im Keller liegen. Ich pack ne neue rein und gut ist.
  6. Wenn's noch die Originale ist, sind's bei mir schon 12,5 Jahre. Aber ich glaub's fast nicht..
  7. Ich muss jetzt meine viel zu alte Batterie auch endlich mal tauschen. Die ist letztes Jahr schon einmal ausgefallen, hat dann 1 Woche erfolgreich Kurprogramm bekommen. Jetzt läuft sie zwar noch, hat mit angeschalteter Zündung allerdings nur noch 10 bis 11 Volt. Beim Starten sackt die Spannung auf knapp über 8 Volt ab. Bei uns wird's im Februar sicherlich nochmal kühler werden, da will sie dann sicher nicht mehr. Somit wird heute oder morgen getauscht...
  8. Schau auch mal hier: Dämpfung-HA: Anschlagpuffer gerissen - A2 Forum
  9. Hi, das wird vermutlich der Gummidämpfer in der Federauflage sein. Die werden mit der Zeit spröde und reißen aus. Wenn Du dich hinten unter's Auto legst, wirst Du unten an der Feder das Teil vermutlich rausziehen können. Lösung: Auto auf die Hebebühne, Hinterachse etwas anheben um die Schrauben zu entlasten, die beiden unteren Schrauben der Stabis rausmachen und die Achse ablassen. Dann hast Du die Federn in der Hand und kannst die Gummis tauschen. Mach am besten gleich den anderen mit.
  10. Bedalein

    Zylinder

    Auf der Beifahrerseite ist eins. Vier auf der Fahrerseite
  11. Eventuell irgendwo ein Kabelbruch. Es kann auch sein, dass das Komfortsteuergerät nen Schuss hat. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht hast Du Glück und es steht was drin. Wenn es ein Kabelbruch ist, wird es schwierig den zu finden..
  12. Ach, ich weiß nicht. Wenn ich das mache gebe es ne Menge Streß mit der Regierung. Wobei, das ganze sollte in ein bis zwei Tagen erledigt sein.
  13. Was wäre denn die Gegenleistung?
  14. Bin mir nicht sicher, aber evtl ist es von Webasto
  15. Bedalein

    München-Stammtisch

    Wie schaut's mit nem Stammtisch im Januar / Februar aus?
  16. Bedalein

    Aua, Unfall!

    Wenn ich den Winkel von Feder/Dämpfer sehe, würde ich mich auf einen wirtschaftlichen Totalschaden einstellen.
  17. Bedalein

    Aua, Unfall!

    Große Struktur ist da nicht, somit reparabel. Günstig ist aber nicht. Das einzige Problem könnte von der Achse her kommen, wenn diese zu viel Kraft aufgenommen hat..
  18. Irgendwo ist ein Kurschluss. Höchstwahrscheinlich im Bereich der Heckklappe. Ich würde bei der defekten Leuchte anfangen (Feuchtigkeit?), dann die Anschlüsse prüfen und die Kabel ringsum.
  19. Die normalen NSW finde ich auch eher bedenklich. Die funzeln irgendwo am Boden vor der Stoßstange, mehr auch nicht.. Da bin ich eher für die Variante auf Bret's Stoßstange!
  20. Im dritten Jahr meines Golfs haben wir (auf Kosten von VW) eine neue Heckklappe und eine Motorhaube bekommen, außerdem wurden die Unterholme instand gesetzt...
  21. Kurz gesagt: Türschloss tauschen. Lang gesagt: Es kann auch ein Fehler vom Steuergerät her sein, in der Regel kommt das Problem aber vom Türschloss her. Dass es nicht entsafed bedeutet, dass die Türe beim Aufsperren nicht aus dem Sicherungsmodus genommen werden kann. Wenn Du die Türen von außen absperrst, kannst Du sie ja nicht von innen öffnen. Sie sind dann "safe". Wenn Du den Wagen dann aufsperrst, werden die Türen entsafed und entriegelt. Würde de facto bei Dir heißen, dass Du sie nicht aufbekommen kannst. Falls das doch geht und die Türe normal safed und entsafed, kommt der Fehler wohl eher vom Steuergerät.
  22. Hier mal wieder was über einen neuen A2, genauer gesagt den Q2: Audi Crosslane im Fahrbericht: So fährt der künftige Q2 - AUTO MOTOR UND SPORT
  23. So, meiner wurde gerade eben im Büro aufgehängt, am Platz des letzten A2 Kalenders.
  24. Beim Kühlerfrostschutz musst Du G12 oder G30 nehmen. Schau mal ins Wiki, da steht das glaub ich.
  25. Um die 100 € rum. Es kann sein, dass das Kit in Einzelteilen kommt und Du die Stecker noch zusammenstecken musst. Mach am besten ein Foto vom alten Stecker im montierten Zustand. Dann leg die Kabelbäume nebeneinander und Stecke die einzelnen Litzen analog zum kaputten Kabelbaum in die Flachkontaktstecker.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.