Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. @taucher: Wäre auch eine Option. Das können wir ja dann am Samstag spontan entscheiden. Ich würde sowieso nicht reservieren, da wir die letzten Male immer sehr unterschiedlich fertig geworden sind. btw: Irgendwer schuldet mir noch nen Kasten Bier...
  2. Ich nehm dann mal meinen Fensterrahmen in die Liste auf.. Nagah - zu tun: Radaufnahmen blankschrubben und versiegeln - hilft bei: allem - bringt mit: Donuts, VAG COM für Arme Beda - zu tun: Fensterrahmen links tauschen- hilft bei: allem - bringt mit: Spezi, VCDS Spiradon - zu tun: nichts - hilft beim: Essen - bringt mit: Werkzeug, Schrauben, VAG-Com und was sonst noch rumliegt (bin nur bis Mittag da) aluboy - zu tun: ??? - hilft bei: ??? - bringt mit: ??? pit49 - zu tun: Ölwechsel, evt. Wechsel Bremsflüssigkeit - hilft bei: was ich kann ? - bringt mit: ??? Nachtaktiver - zu tun: Diverse Unterbodenverkleidungen an den 1.2er basteln und die Trommelbremsen noch lackieren oder aber beim 1.4er die Kupplung tauschen, sofern jemand vor Ort ist, der das schonmal gemacht hat. Helfen tu ich bei allem, mitbringen alles, um nen A2 einmal auseinander und zusammen zu bauen. Hoast - zu tun: Heckklappe anschauen, weil sich wohl wasser sammelt - hilft bei: wo es geht - bringt mit: überlegt sich noch was Taucher - zu tun: Beda & Nagah nachher in den Biergarten einladen :-), Ölproblem lösen, Lenkrad und Handschuhfach ausbauen - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: VAG COM, Leberkäs-Semmeln, süßen Senf und morgoth Matti_1 - zu tun: nichts - hilft bei: ? - bringt mit: kann mit meiner privaten Hebebühne bei mir gleich um die Ecke in Dachau dienen, sollte es eng werden. Audi22 (Andreas) - zu tun: 1. neue Entlüftungsblenden montieren, d.h. Stossfänger hinten abbauen ("Goldfische im Heck"), Dichtungen an Rücklichter und Heckklappe anschauen 2. Scheibenwischer demontieren (klemmt, läuft langsam) 3. sämmtliche Dichtungen prüfen, Wasser im Auto, und weiss nicht, woher es kommt... hilft bei: wo es geht - bringt mit: überlegt sich auch noch was [*]mak10 - zu tun: nix - hilft bei: allem wo helfende Hände benötigt werden - bringt mit: VAG Bluetooth Dongel [*]Karat21 - zu tun: Keilrippenriemen wechseln - hilft bei: allem wo helfende Hände benötigt werden - bringt mit: ein Getriebe und einen Fotoapparat [*]morgoth zu tun: nix - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: Überrraschung für Audi-IN-A2:D:D:D [*]praslin - zu tun: nix - hilft bei: allem was ich kann - bringt mit: Miniteufel ( die einzigen, die auch Klosterfrauen essen dürfen )
  3. Wir können gerne in die Allacher Mühle fahren, die ist das letzte Mal sehr gut angekommen...
  4. Na dann gute Besserung!
  5. Herzlich Willkommen!
  6. Hi Ingo, den Stecker solltest Du nicht einfach so rausziehen. Rein rechtlich, darf an alles rund um den Airbag nur ein entsprechend ausgebildete Fachkraft ran. Auf jeden Fall solltest Du den Fehlerspeicher erst einmal auslesen lassen. Lass Dir das Protokoll geben, damit Du weißt, welcher Airbag betroffen ist. Dann den Fehlerspeicher löschen und schauen ob er gleich wieder auftritt. Falls ja, dann erstmal die entsprechenden Steckverbindungen reinigen (lassen), vorher Batterie ab, Elektrik entladen und sich mit der Fahrzeugmasse verbinden. Falls der Fehler dann noch vorhanden ist, meldest Du Dich am besten nochmal..
  7. Richtig. Danke für die produktive Zusammenfassung.
  8. Na also.
  9. Wir sind hier in einem öffentlichen Forum in dem jeder seinen Senf dazu geben kann. Ob derjenige nun vom Fach ist oder nicht, lässt sich in der Regel nicht feststellen. Das Risiko liegt eindeutig beim Leser. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser zu ner Werkstatt fahren, bei der man glaubt, dass die Mechaniker mehr Ahnung hätten.. Nicht selber schuld. Aber: Pech gehabt. Und was ich mache? Ich gebe Dir dann gerne Tipps zur Fahrzeugreparatur. Die meisten Anderen werden Glück haben, weil's trotzdem klappt. Ääh nein. Ich hab nicht gesagt, dass man mit einem Defekt im System fahren soll. Ich hab lediglich gesagt, dass das System weiterhin funktionieren KANN aber nicht MUSS. Klingt komisch, is aber so. Aber ich gebe Dir recht. Wenn die Airbagleuchte angeht, ist es natürlich besser das Auto SOFORT rechts ran zu fahren, um es dann zur Werkstatt transportieren zu lassen. Hab ich vorhin irgendwie vergessen zu erwähnen..
  10. Du willst es nicht kapieren, wa? Es ist so!
  11. Oh Mann. Lauter latente Vorwürfe hier. Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich "es drauf ankommen lassen" würde? Ich kann wohl getrost sagen, dass ich hier einer der am besten gewarteten Kugeln hier im Club hab. Ich hab keine Fehler im System, hab ein praktisch neues Fahrwerk, die Bremsen sind grade mal ein Jahr alt, Motor und Getriebe keine 2 Jahre. Und wenn mal die Airbagleuchte anging, habe ich das nach maximal 2 Tagen behoben. Bei mir funktioniert ALLES. Na gut, der linke Fensterheber hakt im Winter etwas, aber die Ersatzteile liegen hier rum und werden kommende Woche eingebaut. Also erspar mir bitte sowas:
  12. "Es besteht die Gefahr" heißt, dass es möglich ist, dass das System nicht geht. Das heißt nicht, dass es komplett deaktiviert ist.
  13. Das lässt sich bestimmt einrichten!
  14. Und Du den Fensterrahmen!!
  15. Ich hätte noch ne Fensterführung für die Fahrertür, die getauscht werden müsste. Vielleicht mach ich das ja..
  16. Dazu wirst Du nichts finden. Wieso sollten auch alle Airbags deaktiviert werden?
  17. Das stimmt so nicht. Die anderen Airbags funktionieren weiterhin. Selbst der vermeintlich defekte wird vom Steuergerät gezündet, kann aber unter Umständen nicht rauskommen.
  18. Für Clubmitglieder gibt es die Möglichkeit Originalteile mit 10% bis 25% Rabatt (zzgl. Porto) zu erhalten. Lohnt sich idR bei Bestellungen ab 100 €.
  19. Sorry. Für die Wies'n bin ich auch nicht (mehr) zu haben. Die ist mittlerweile einfach zu touri-mäßig und völlig überlaufen. Da Lob ich mir doch die Starkbierfeste und Burschenvereinsfeiern..
  20. Und bei Bergabfahrt geht die GRA nicht in die Schubabschaltung, weshalb der A2 auch an nicht sehr steilen Hängen gerne schneller wird.
  21. Rundlauf der Nabe? Kann ich mir nicht vorstellen.. Messwerkzeug dahingehend habe ich (noch) nicht.
  22. Messtaster für was? Um die Reststärke der Bremsscheiben zu messen? Für den Bremsenwechsel hab ich alles..
  23. Das ist eigentlich normal. Die beiden Anschlagspositionen müssen erst wieder erlernt werden. Mach das Fenster manuell zwei mal bis auf Anschlag auf und wieder auf Anschlag zu, ohne Pause. Danach sollte es wieder gehen.
  24. Muss der auch raus? Den hab ich bisher noch nicht rausmachen müssen.
  25. Stimmt. Werkzeug sollte man schon etwas haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.