-
Gesamte Inhalte
8.943 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Das Problem ist beim A2 bekannt. Dazu gibt's schon ne ganze Menge Threads hier im Forum. Erstmal Motorsteuergerät updaten, falls das nicht hilft Lambda-Sonde tauschen.
-
Ziemlich sicher. Zündspule, falls nicht dann vielleicht die Kerze.
-
Montageanleitung Original A2 Dachgepäckträger
Bedalein antwortete auf berlinbratze's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab mir letztes Jahr auch den Grundträger gekauft. Ohne Anleitung und ich habe ihn auch montiert bekommen, ist nicht schwer. Die beiden Träger sind markiert, so dass man weiß, welcher vorne und welcher hinten ist und wo rechts und links ist. Schraubt den Bügel (unter der verschließbaren Kappe) an der Imbusschraube soweit frei, dass eine Montage möglichst einfach ist. Dann den Träger aufs Dach stellen und solange versetzen, bis er wirklich bündig am Rahmen aufsitzt. Da gibt es nur eine Position. Dann den Haltebügel mittels Imbusschraube festdrehen, aber möglichst auf beiden Seiten gleichzeitig. Also erst ein bischen links drehen, dann wieder etwas rechts, wieder links, wieder rechts, solange bis er gut und sicher sitzt. Ich denke 6 Nm sind angebracht.- 24 Antworten
-
- dachträger
- fahrrad
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schau insbesondere mal das Kabel in der Tülle zwischen Rahmen und Türe an. Das wird viel bewegt und ist oft die Ursache.
-
Jahrestreffen 2013 - Unterkunftsgemauschel
Bedalein antwortete auf HellSoldier's Thema in Jahrestreffen
Ach da steht ja Kempten, ja, das ist ein anderes Eck... -
Jahrestreffen 2013 - Unterkunftsgemauschel
Bedalein antwortete auf HellSoldier's Thema in Jahrestreffen
Die Rechnung von Zimmer 8... -
Mmh. Stimmt auch wieder.. Freut mich zu hören. Vielleicht muss ich da auch mal hin!
-
Hi Jan, Boah, du wohnst bei Wacken!? Armer Kerl! Trotzdem Herzlich Willkommen unter den A2-Freunden!! Das einzige was in Deiner Liste noch fehlt ist die Lambdasonde. Die könnte man bei dem Fehler auch noch tauschen, da diese mit dem Alter träge wird und nur verzögerte und daher falsche Informationen sendet. Aber erfahrungsgemäß wird das auch nicht helfen. Ursache für diesen Fehler ist in der Regel das Steuergerät. Es gibt hierfür ein Update, welches wohl die Meldeschwelle anhebt, so dass der Fehler nicht mehr auftritt. Ich habe diesen Fehler seit Jahren. Nachdem ich das Scangauge II verbaut habe, kann ich den Fehler während der Fahrt direkt wieder löschen. Somit habe ich kein Problem mehr. Grüße aus München, Beda
-
Nagah: Plan: ?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? Bedalein: Plan: Service Bringt mit: Spezi, VCDS, Werkzeug, Gynäkologen-Hände* bräuchte Hilfe bei: ?? *Zitat von Dieselzerstäuber A2driver22: Plan: ?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? RS655: Plan:?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? Annalisa Plan:Türfeststeller tauschen, Stabilager erneuern Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: allem
-
Geht ohne Bühne. Das Thermostat sitzt rechts vom Motorblock. Wenn Du es prüfen willst: Vorerst sollte der Motor kalt sein. Wenn Du den Motor startest und er langsam das Kühlwasser aufwärmt, sollten die Kühlschläuche im kleinen Wasserkreislauf (in Motornähe) warm werden, während die Schläuche zum Wärmetauscher in der Front kalt bleiben sollten. Ist das nicht der Fall, ist das Thermostat schon offen und der Motor wird gekühlt, noch bevor er es nötig hat.
-
Mensch Wolfgang, sei nicht immer so unfreundlich! @wutz: erstmal herzlich Willkommen. Das Programm vom Jahrestreffen wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben, dann siehst Du genau was gemacht wird. Da das Jahrestreffen jedes Jahr woander stattfindet, verändert sich auch das Programm. Wenn Du in der Galerie unter Jahrestreffen reinschaust, kannst Du Dir bestimmt viele Eindrücke holen. Neben dem Programm wird viel gefachsimpelt, viel A2's geguckt, gegessen, getrunken, geschwatzt. Ach ja, auch Nicht-Clubmitglieder sind herzlich willkommen und auch viel vertreten. Das Jahrestreffen ist normalerweise an einem Freitag und Samstag, Sonntag findet für die Clubmitglieder die Jahres-Mitgliederversammlung statt.
-
Du bist ja drauf! Ich habe es mir eingeplant und versuche zu kommen!
-
Die Stoßstange ist so ausgelegt, dass die Stöße bis ca. 5 kmh schadenfrei überstehen kann. Trotzdem solltest Du schauen ob ob die Stoßstange die Position verändert hat und sich die Spaltmaße zu benachbarten Teilen verändert haben. Ggf solltest Du das von nem Profi machen lassen, falls Du Dir selber nicht sicher bist.
-
Juli 2000. Wollte sie schon vor knapp 1,5 Jahren tauschen, als sie mal ausfiel. Hab sie dann mit einem guten Ladegerät behandelt und sie lief wieder. Diesen Winter hatte ich im Leerlauf teilweise nur 11,8 Volt, ohne irgendwelche Probleme. Bei kaltem Wetter fällt sie während dem Starten sogar auf unter 9 Volt. Aber alles ohne negative Auswirkungen. Jetzt wird's wärmer, also bleibt sie mindestens den Sommer noch drin.
-
Jo, über Drosselklappe. Und die wird über einen Elektromotor gesteuert.
-
Der sollte so kalt sein, dass man beim öffnen des Kreislaufes keine Verbrühungen bekommt. Also am besten T<50°C
-
Ich werde beim Essen nicht dabei sein, muss relativ früh weg..
-
Dann mach ich auch mal n Update. Sieht sonst so doof aus.. Nagah: Plan: Service (Ölwechsel, Filter wechseln, Sichtprüfung Verschleissteile) Bringt mit: Donuts, VAG COM für Arme, Schaltknauf für Beda, A2-Freun.de Sticker für Beda bräuchte Hilfe bei: Auto auf die Klötze zirkeln um auf die Bühne zu kommen. Bedalein: Plan: Kurvenlicht checken, will grad ned. Lionels Kurvenlicht abschließen. Bringt mit: Ganz viel Werkzeug, Diagnosegerät, Spezi bräuchte Hilfe bei: N/A Dieselzerstoiber: Plan: defekten G62 endlich beerdigen Bringt mit: kann bei Bedarf eine Tüte Brezn organisieren bräuchte Hilfe bei: G62 tauschen RS655: Plan:Bremsklötze tauschen, Fehler auslesen Bringt mit: ??? bräuchte Hilfe bei: ??? Annalisa Plan:Türfeststeller tauschen, Fehler auslesen, evtl. Thermostat erneuern Bringt mit: ??? bräuchte Hilfe bei: allem
-
Schraubertreffen boomt halt!!
-
Auf jeden Fall!!
-
Moin! Ich hab mich diese Woche mit den Organisatoren getroffen und habe mit Freude festgestellt, dass das Programm zum Großteil steht. Sobald alles fix ist, werden sie es veröffentlichen. Das wird in den nächsten Wochen passieren!
-
Hi, sei doch bitte so nett und mach eine Suchanfrage in unserem Basar: Teilesuche - A2 Forum
-
Joa, kommt ganz auf das Geräusch an. Versuch erstmal die Stelle genauer zu lokalisieren. Alles andere ist Spekulation!
-
Herzlich Willkommen bei den A2-Freunden und Gratulation zu dem Glückskauf. Auf dass er noch lange fährt! Das ist der Anlasser. Du kannst damit erstmal fahren. Das Problem gibt's bei allen möglichen Modell dieser Jahre. Von Golf bis zu den guten Audis. Entweder ausbauen und reinigen oder einen (gebrauchten) kaufen und austauschen. Den alten aber nicht wegwerfen, der ist reparierbar. Sicher dass es aus dem Fußraum kommt und nicht eher vom Getriebe? Wenn es wirklich vom Fußraum kommt, dann muss das auch im Stand bei ausgeschaltetem Motor zu finden sein. Einfach mal reinkriechen und mit Hand die Pedale drücken/prüfen. Das Stichwort ist "Pulse-and-Glide". Einfach mal googlen. Nur wenn diese zugelassen sind. Sprich, sie müssen eine ABE haben Grüße, Beda
-
Hi, doch das ist so. Wenn das Relais rumklackert, wird jeder dort zuerst suchen und es tauschen. Die Wahrscheinlichkeit den Fehler zu finden ist dort am größten. Und zu den Altteilen: Wenn Du nicht von vorn herein sagst, dass Du die Teile haben willst, kommen die sofort in die Tonne. Anderenfalls müssten die bei jedem Kunden vorsorglich die Teile beschriften und eine gewisse Zeit auf Lager legen, was Unkosten verursachen würde, die keiner Tragen will. In meinen Augen sind die korrekt vorgegangen, vor allem wenn sie sich bei Dir gemeldet haben und gesagt haben, dass das Problem damit nicht behoben wurde und sie weiter suchen müssten. Klar hätten sie das alte Teil zurückbauen können, die Arbeitszeit hättest Du trotzdem zahlen müssen. Somit lässt man's drin.