Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Nein, ist nicht schlimm. Ganz im Gegenteil. Wir freuen uns über jeden, der vorbei kommt!
  2. Aargh, ich weiß nicht, ob ich's am Samstag schaffe. Mir kommt die Familie dazwischen. Ich versuch's kann's aber nicht versprechen!
  3. Ich würde auch auf jeden Fall den großen Aufprallträger tauschen. Ich hätte sogar noch einen im Keller liegen, falls Interesse besteht. Schau auch mal, ob die Kotflügel an der richtigen Position sind. Ich hatte sie bei meinem Fronttausch damals gelockert um sie, bzw. die Stoßstange richtig einzustellen. Wichtig sind auch die hinteren Führungen der Scheinwerfer in denen sie jeweils aussen aufliegen. Die können auch eingestellt werden.
  4. Die Garantie kommt normalerweise direkt vom Hersteller bzw. einem Sub-Unternehmen (eigene Versicherung). Solange Du Nachweise hast, dass das Auto fachgerecht also von einem lizenzierten Betrieb gewartet wurde, hast Du Anspruch. Wer der x-tausend Fachhändler das ist, tut nichts zur Sache. Im Zweifelsfall einfach mal nachfragen und auch den Vertrag lesen.
  5. Welcher Händler das macht ist egal, solange er Vertragshändler ist. Ich war mit meinem VW während der Garantiezeit in 3 verschiedenen Werkstätten. Auch die Durchführung der Garantiearbeiten kann bei jedem beliebigen Vertragshändler gemacht werden
  6. Scheisse. Stimmt! Mmh, was kann es dann sein? Vielleicht haben die im Werk vergessen irgendwelche Schrauben anzuziehen! Ist auf jeden Fall ne Garantiesache. Am besten gleich mal beim Händler vorbeifahren und das anprangern.
  7. Ich tippe eher auf Stellmotoren in der Lüftung. Die gehen schonmal kaputt. Schau mal ob Du das auch hörst, wenn die Lüftung aus ist. Zusätzlich auch ruhig mal den Fehlerspeicher auslesen, da sollten diese auftauchen.
  8. Er muss eine Leuchte haben, da alle A2 diese haben. Und ob das ein Mangel ist? Da kommt's ganz darauf an, welches Modelljahr der betroffene Wagen ist. Bei Dieselfahrzeugen ist die Motorkontrollleuchte erst ab dem MJ 2004 Pflicht. Die Frage ist: Wenn er sie theoretisch hat, sie aber nicht geht und er vor MJ 2004 ist, ist es dann ein Mangel??
  9. Argh, das kommt davon wenn man nur die Beiträge auf der gleichen Seite anschaut..
  10. Das ist ein rießen Spaß, wenn die Türe nicht mehr aufgeht und man die Verkleidungen abmachen muss. Maches vorher, spart Nerven.
  11. Darf ich vorstellen: Das Auto der Woche! "Auto der Woche": Audi A2, ein Auto für betuchte Minimalisten (Bildergalerie, Bild 1) - AUTO MOTOR UND SPORT
  12. Bedalein

    Knacken beim Bremsen

    Ich würde mich auf die Suche nach der Ursache machen...
  13. Ich habe da zwei lustige Erfahrungen: 1. kurz vor der Veröffentlichung des Audi A1 kam die Frage von einem McDrive Angestellten: "Uii, ist das der neue A1? Sieht ja toll aus!" 2. Und letztes (oder schon vorletztes??) Jahr nach dem Schraubertreffen auf'm Weg zum Lokal sind wir in der Kolonne gefahren. An der Ampel (Fenster war unten) höre ich auf der anderen Straßenseite einen Herren zu seiner Frau sagen: "Boah schau mal! Das sind lauter gleiche ääh, äähm, ääääääh, ... , Audi!"
  14. Das Problem ist beim A2 bekannt. Dazu gibt's schon ne ganze Menge Threads hier im Forum. Erstmal Motorsteuergerät updaten, falls das nicht hilft Lambda-Sonde tauschen.
  15. Ziemlich sicher. Zündspule, falls nicht dann vielleicht die Kerze.
  16. Ich hab mir letztes Jahr auch den Grundträger gekauft. Ohne Anleitung und ich habe ihn auch montiert bekommen, ist nicht schwer. Die beiden Träger sind markiert, so dass man weiß, welcher vorne und welcher hinten ist und wo rechts und links ist. Schraubt den Bügel (unter der verschließbaren Kappe) an der Imbusschraube soweit frei, dass eine Montage möglichst einfach ist. Dann den Träger aufs Dach stellen und solange versetzen, bis er wirklich bündig am Rahmen aufsitzt. Da gibt es nur eine Position. Dann den Haltebügel mittels Imbusschraube festdrehen, aber möglichst auf beiden Seiten gleichzeitig. Also erst ein bischen links drehen, dann wieder etwas rechts, wieder links, wieder rechts, solange bis er gut und sicher sitzt. Ich denke 6 Nm sind angebracht.
  17. Bedalein

    Beifahrertür "tot"

    Schau insbesondere mal das Kabel in der Tülle zwischen Rahmen und Türe an. Das wird viel bewegt und ist oft die Ursache.
  18. Ach da steht ja Kempten, ja, das ist ein anderes Eck...
  19. Die Rechnung von Zimmer 8...
  20. Mmh. Stimmt auch wieder.. Freut mich zu hören. Vielleicht muss ich da auch mal hin!
  21. Hi Jan, Boah, du wohnst bei Wacken!? Armer Kerl! Trotzdem Herzlich Willkommen unter den A2-Freunden!! Das einzige was in Deiner Liste noch fehlt ist die Lambdasonde. Die könnte man bei dem Fehler auch noch tauschen, da diese mit dem Alter träge wird und nur verzögerte und daher falsche Informationen sendet. Aber erfahrungsgemäß wird das auch nicht helfen. Ursache für diesen Fehler ist in der Regel das Steuergerät. Es gibt hierfür ein Update, welches wohl die Meldeschwelle anhebt, so dass der Fehler nicht mehr auftritt. Ich habe diesen Fehler seit Jahren. Nachdem ich das Scangauge II verbaut habe, kann ich den Fehler während der Fahrt direkt wieder löschen. Somit habe ich kein Problem mehr. Grüße aus München, Beda
  22. Nagah: Plan: ?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? Bedalein: Plan: Service Bringt mit: Spezi, VCDS, Werkzeug, Gynäkologen-Hände* bräuchte Hilfe bei: ?? *Zitat von Dieselzerstäuber A2driver22: Plan: ?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? RS655: Plan:?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? Annalisa Plan:Türfeststeller tauschen, Stabilager erneuern Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: allem
  23. Bedalein

    Lasche Heizung

    Geht ohne Bühne. Das Thermostat sitzt rechts vom Motorblock. Wenn Du es prüfen willst: Vorerst sollte der Motor kalt sein. Wenn Du den Motor startest und er langsam das Kühlwasser aufwärmt, sollten die Kühlschläuche im kleinen Wasserkreislauf (in Motornähe) warm werden, während die Schläuche zum Wärmetauscher in der Front kalt bleiben sollten. Ist das nicht der Fall, ist das Thermostat schon offen und der Motor wird gekühlt, noch bevor er es nötig hat.
  24. Mensch Wolfgang, sei nicht immer so unfreundlich! @wutz: erstmal herzlich Willkommen. Das Programm vom Jahrestreffen wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben, dann siehst Du genau was gemacht wird. Da das Jahrestreffen jedes Jahr woander stattfindet, verändert sich auch das Programm. Wenn Du in der Galerie unter Jahrestreffen reinschaust, kannst Du Dir bestimmt viele Eindrücke holen. Neben dem Programm wird viel gefachsimpelt, viel A2's geguckt, gegessen, getrunken, geschwatzt. Ach ja, auch Nicht-Clubmitglieder sind herzlich willkommen und auch viel vertreten. Das Jahrestreffen ist normalerweise an einem Freitag und Samstag, Sonntag findet für die Clubmitglieder die Jahres-Mitgliederversammlung statt.
  25. Du bist ja drauf! Ich habe es mir eingeplant und versuche zu kommen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.