Zum Inhalt springen

jai_p.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jai_p.

  1. Das Getriebe vom 1.4er ist im Prinzip lange haltbar. Es kann schon mal vorkommen, dass die Seile neu eingestellt werden müssen. Mehr Infos gibt es natürlich auch über die Suche. Den beschriebenen A2 würde ich nicht kaufen, es wäre interessant gewesen, was der Händler noch für das Auto haben wollte.
  2. ...Audi darauf verzichtet, da der A2 um mind. 100€ teurer würde. UND ...der A2 deswegen 15 Gramm schwerer geworden wäre.
  3. jai_p.

    A2 im ADAC ECO-Test

    Der ADAC lohnt sich nur für den, der alle Vergünstigungen tatsächlich in Anspruch nimmt. Im Normalfall ist das so wie mit dem Fitnessstudio, man könnte jeden Tag hingehen, geht aber trotzdem nicht. Ich bin nicht im ADAC, weíl sich das für mich - wie für jeden Durchschnittsautofahrer - nicht rechnet.
  4. Das Zubehör zerkratzte Felgen hatte ich auch ... habe ich glatt vergessen. P.S. Zerkratzte Felgen stören mich nicht die Bohne, nur bei den Preisverhandlungen
  5. Den kannst du vergessen. Für meinen jaipurroten (o.k. also Preisabschlag einrechnen) habe ich vor 2 Jahren 11.400€ bezahlt, mit Sidebags und Tempomat und Sitzheizung.
  6. Das Wasser perlt von der Folie sicher auch anders ab. Das ist als auch kein brauchbares Entscheidungskriterium für die Frage: "Mit oder ohne Folie?"
  7. Bei mir waren die Folien beim gebrauchten Dachträger noch dabei, woraus ich geschlossen habe, dass die Folien nicht unbedingt nötig sind. Nach 1000 km mit Träger habe ich keine Kratzer auf dem Lack gefunden.
  8. 1a. Lohnt nicht, da zu hohe Kosten, dann kann man sich gleich einen neueren kaufen. 1b. Mit der Suche findet man ausreichend Argumente gegen den Umbau. 1c. Beim TDI ist der kleine Tank kein echter Nachteil. 2. Auf Klappergeräusche achten. 3. Unter Verbraucherberatung lesen. 4. Empfehlenswerter Thread: Liste Gebrauchtwagenpreise
  9. Hier wird die Luft für die Innenraumbelüftung angesaugt. Also müsstes du ein zweites Loch machen um das erste zu verschließen.
  10. [sCHILD=6]Ich werde nicht zuviel Links im Forum einfügen![/sCHILD] [sCHILD=14]Zur Strafe werde ich die Wörterkette verlängern.[/sCHILD] @ Harlekin: sorry jai_p.
  11. Zur Aufklärung: A2 mit TT Motor (und 6.Gang)
  12. Hi Alufreunde, meines Wissens wird sowohl beim Chip-Tuning als auch bei Einbau eines Rußpartikelfilters die Software im Motorsteuergerät geändert (um den Filter freizubrennen). Wenn das der Fall ist, gibt es zwei interessante Fragen: 1. Könnte man nicht den Einbau des Filters mit dem Tuning verbinden? Zum TÜV/Zulassungsstelle muß man eh, es dürfte nicht viel mehr kosten und das Tuning wäre mit gutem Gewissen durchzuführen, denn die dicken Rauchwolken beim heftigen Beschleunigen dürften auch wegfallen. 2. Was macht man, wenn man den A2 schon Chip-getunt hat und jetzt noch den Filter nachrüsten möchte? Wieder mit weniger Leistung fahren? Die Kombination Tuning + Filter wäre es für mich schon reizvoll, was haltet ihr davon? [sCHILD=6]Eigentlich müsste ich mir das patentieren lassen![/sCHILD]
  13. jai_p.

    Ebay, fast komplett A2

    Die selben Teile wurden auch schon von 2001_A2_1,4 gefunden, nur in anderer Zusammenstellung (incl. den Türen), auch für 1.200€. siehe: A2 Karosserieteile Ich habe nachgefragt in welchen Farben die Teile vorhanden sind, bisher ist nur die Antwort gekommen, ob es Teile für eine Diesel oder Benziner sein sollen.[denk]Ist irgend ein Karosserieteil bein Diesel anders als beim Benziner???[/denk] Falls die Farbe passt, könnten die Teile für manchen unserer Bruchpiloten doch noch billiger kommen als Neuteile.
  14. Das wäre ein Thred für die Forumsmitglieder mit "Vollausstattung"! Aber wahrscheinlich war der Feuerlöscher nicht in Kombination mit Leder zu bekommen, so wie sich Bose und Anhängerkupplung gegnseitig ausgeshlossen haben. Der Beifahrerfußraum ist sicher der optimale Ort (auch bei original Audizubehör?). Edit: Ich meine natürlich den Freiraum unter der Fußmatte.
  15. Mir hilft die Aussage, da ich mich noch mit Audi über Kulanz für ein Komfortsteuergerät streite. (Das Gerät/der A2 war zum Zeitpunkt des Defekts 4 Jahre alt.) Ich werde die Art der Beanstandung drastisch ändern und zusätzlich alle Umstände (Nervereien), die ich durch den Defekt hatte, aufführen. Ist der Kundenservice die richtige Adresse oder finde ich bei Audi an einer anderen Stelle eine kulanzbereiteren Ansprechpartner?
  16. Ich werde Mai jeweils 500 km mit einem Kinderwagen fahren und anschließend berichten. Ich bin auch gespannt. Gibt es eine gesetzliche Höchtgeschwindigkeit mit Dachlast?
  17. Als Fehlerursache kommt eine sich ablösende Lauffläche des Reifens in Frage. In dem Bereich, an dem sich die die Lauffläche ablöst, wird der Reifen vom Umfang größer, man fährt nicht mehr auf dem ganzen Reifen, der Effekt ist so, als ob man auf der einen Seite mit Disttanzplatten fährt, auf der anderen ohne. Vorschlag: - Reifen erst Achsweise ausprobieren, d.h. auf die andere Achse die Winterreifen drauf. - Anschließend den fehlerhaften Reifen durch Austausch eines Reifens von der ermittelten fehlerhaften Achse herausprobieren. Was ich beinahe vergessen hätte: Es kann nicht an den "häßlichen" 15' Felgen liegen. 8)
  18. "Die Frage ist so gut, dass sie schon durch deine Antwort beantwortet ist!" jai_p. Die Kräfte, die von einem voll beladenen Anhänger (vieviel darf der A2 eigentlich ) auf die AHK wirken sind deutlich höher als von deinen Fahrädern. Gegenfrage: Wer sollte die Stützlast kontrollieren wollen? Die Polizei wird eher die sichere Befestigung der Räder kontrollieren.
  19. Das hört sich mehr nach Billard an. [sCHILD=5]Hat Jai_p. zu viel Snooker gesehen?[/sCHILD] Da ist sicher was verzogen: Vorsichtshalber mal nach einem neuen A2 umsehen.
  20. 1. Gute Besserung 2. Den Anwalt solltest du einschalten, bevor du die Unfallberichte an die Versicherungen schickst.
  21. Erfahrungen hatten einige, an besten die Suche benutzen. Bei der Beschreibung des Aufpralls wird es unwahrscheinlich sein, dass etwas verstellt ist. Vieleicht stellst du mal ein Bild von deiner Felge ein, dann können andere Betroffene sie mit den Kampfspuren an deren Felgen vergleichen.
  22. Das Marketing war von Mercedes besser: Die haben 2 Jahre vor Einführung der A-Klasse Adressen gesammelt und die Interessenten "informiert", sprich angefüttert. Die Entscheidungsphase für ein neues Auto ist ungefähr so lang. Die A-Klasse Käufer hatten da schon das Gefühl eine bekanntes und ausgereiftes Auto zu kaufen. Wir haben mit dem A2 Innovation pur gekauft Als Gegenfrage: Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch in den A2 verguckt hattet? Ein weiterer kleiner Grund ist sicher die glatte Service-Klappe. Ohne Kühlergrill wirkt ein Auto nicht vollwertig (das die das nicht vom Passat gelernt haben ). Wenn man den A2 von vorne betrachtet, sieht man sofort, dass das Design den Anforderungen der Aerodynamik folgen musste. Das sieht einfach nach einer Kompromisslösung aus. Als "herkömmlicher" Autofahrer möchte man aber nicht mit einer Kompromisslösung rumfahren sondern mit einem Auto mit einem aufregenden Styling.
  23. [DENK]Aus Kugeln?[/DENK]
  24. Prima, die finnische Übersetzung wird für die meisten besser verständlich sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.