Zum Inhalt springen

MorlockMainz78

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MorlockMainz78

  1. eine polnische von KME
  2. Wieso sollte das Kabel verlängert werden? Das trifft doch nur zu wenn man den ganz großen Tank nimmt,wo die Batterie nicht mehr neben dran passt. Hab aber eine andere Öffnung bohren müssen um das Batterie-Kabel durchs Blech rein zu führen. Ich hab jetzt nen 50l-Tank. der scheint wohl dicker zu sein,als der erste hier.
  3. Wieso klappt das mit den Fotos nicht? Also hier ist mal ein Link: Directupload.net - 9tprzedx.jpg
  4. Also haben die Teile 2003 etwa 30 Euro gekostet. Dann dürften sie jetzt etwa bei 40 liegen.
  5. So,hab heut den Tank rein,gemacht,morgen kommt er zum Umrüster (hab bis vor nem Monat selbst dort gearbeitet) Jetzt stell ich hier mal ein paar Fotos ein
  6. Was kosten denn die Teile für die Billig-GRA mom. etwa? Hab bei Ebay einen richtigen GRA-Schalter gesehen für etwas über 60 Euro.
  7. Also wenn du nur Kurzstrecken fährst macht ein Autogasfahrzeug vielleicht gar kein Sinn,weil du dann so viel Benzin brauchst. War bei meinem Golf jedenfalls so. bei über 20 Grad Außentemp. reichten 200m zum Umschalten,aber im Winter schltete die Anlage erst nach 2-3km um. Hab im Winter ca 1l Benzin auf 100km gebraucht. Aber das war auch ne alte Anlage. Eine moderne ist da sicher sparsamer .
  8. Vermutlich wurde nur die Kurbelgehäuseentlüftung selbst geändert. Soweit ich weiß gabs deswegen auch ne Rückrufaktion,aber die haben dann ja auch keinen neuen MKB bekommen.
  9. Die Zündung wurde verändert. der Motor mit dem Kennbuchstabe AUA hatte noch eine Zündspule,der neuere hat an jedem Kerzenstecker eine eigene Zündspule.
  10. im TDi muß doch schon ein Ladedrucksensor drin sein,fürs Steuergerät. Kann man das Signal nicht einfach abgreifen?
  11. RV steht drauf,also rechts vorn
  12. So,hab meinen Tank jetzt zu Hause liegen,wird die Tage eingebaut. den Rest mach dann der Umrüster am 31.4. Hab schonmal das Zeug weg geschnippelt,was in der Mulde war. Hat bei euch das Kabel der Batterie gereicht?
  13. In meinem A2 lag ein Deckel mit der Nummer 8Z0898406 3FZ Kann mir jemand sagen wofür der ist? Vermutlich hat der Vorbesitzer des A2 den Deckel bei Audi gekauft ,aber nie eingebaut.
  14. Also bei Linie 28 wurde nie erwähnt daß die Zündkerzen getauscht wurden,was ich nicht verstehe. Evtl. sind bei der Inspektion neue rein gekommen wovon eine defekt war. Aber das Problem sollte sich ja längst erledigt haben. @ Sebastian-NRW. Wie biste denn mit deiner Gasanlage so zu frieden? Meiner bekommt im Mai auch eine. Hast du Flash-Lupe? Wo sitzt bei dir der Schalter?
  15. So,da es wohl keinen Umbausatz gibt (auch nicht von erstens?) werd ich mir wohl nen neuen Wischerarm besorgen. Hat jemand die Artikelnummer?
  16. MorlockMainz78

    Aufrollunfall

    Für was ne Einparkhilfe,die hätte in dem Fall auch nichts gebracht. Ich hab eine und find die recht unnötig. Vor allem hinten wo man das Heck doch recht gut sieht. Sollten besser vorne sein. Warte mal das Gutachten ab. Wenn am Blech nichts sein sollte würd ich auch die Stoßstange lassen,wenn man da eh (fast) nix sieht und würd mir das Geld auszahlen lassen.
  17. Also die Bremstrommel würde ich jetzt nicht direkt als Verschleßteil zählen,da sie in der Regel ein ganzes Autoleben lang hält. Der Rost auf den Trommel ist ein rein optischer Mangel
  18. Die Steigung des Kegels ist immer gleich.
  19. Wie mit anderer Steigung? Mit anderem Gewinde oder wie? Oder meinst du,daß du Kegelbundfelgen mit Kugelbundschrauben fährst?
  20. Ist ja nur ne Stunde von mir weg,da könnte ich ja eigentlich auch mal vorbei schauen. Bis dahin wär auch meine Gasanlage drin. Mal schauen
  21. Ich find den doch recht teuer,oder sind die Diesel so viel teurer als die Benziner.
  22. ich würd sagen so 7.500- 8.000 Euro. Ich hab 7.500 bezahlt mit Sitzheitzung und Open Sky (Defekt) Gebs doch einfach bei mobile als Suchbegriff ein.dann siehst du wie die so gehandelt werden
  23. Hab schon oft Leute gesehen die die falschen Radschrauben genommen haben und es ist nix passiert. Sogar welche die den Konus der Radmuttern nach außen gemacht haben und es ist nix passiert. Ich würd mir da keine Gedanken machen,aber beim nächsten mal besser aufpassen. Am besten die Radschrauben direkt auf die eingelagerten Räder legen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.