Zum Inhalt springen

MorlockMainz78

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MorlockMainz78

  1. Die Zündkerzen waren noch nicht alt,sind aber jetzt ganz neu. Müßten die mit den 3 Masseelektroden sein.
  2. Also ich habe eine Autogasanlage drin und LPG reagiert empfindlicher auf eine schlechte Zündanlage. Fehlercode war : Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder. Erst mal Zündkerzen erneuert(obwohl die noch gut aussahen) Hab ne gebrauchte Zündspule verbaut,hat gar nichts gebracht. Dann das Zündkabel 3. Zylinder erneuert. Da lief er ne weile ganz gut. Nachdem ich die anderen Kabel auch getauscht habe läuft er wieder nur mäßig.
  3. Kann mir keiner sagen wie ich Zündkabel und Zündspule prüfen kann? Muß doch jemand ein Handbuch haben in dem das drin steht.
  4. Ich nehm mal an du fährst longlife-Intervalle. Dann mußt du ein 5W-30 mit der VW-Spezifikation 504.00 oder 507.00 nehmen. Nennt sich auch Longlife 3
  5. Hat jemand die Ohmwerte der Zündkabel? Hab nämlich ein ganz ähnliches Problem. Gibt es auch ne Möglichkeit die Zündspule zu prüfen? es geht um den AUA-Motor
  6. Im Kofferraum in der Nähe der Batterie müßte ein Aufkleber sein,auf dem alle Daten drauf stehen,ansonsten im Wartungsheft oder an der Zahnriemenabdeckung
  7. Aber Öl wird dünnflüssiger um so wärmer es ist und sei es ein 0w-60. Deswegen ist der Ölverbrauch bei Autobahnfahrten höher als bei Kurzstrecken.
  8. Anders rum ist es. Das 30er ist dünnflüssiger
  9. Wieso soll denn ein 40er Öl einen höheren Ölverbrauch haben als ein 30er
  10. Ja,denk das kannst du nehmen,damit sollte der Ölverbrauch auch sinken im Vergleich zum 5W-30
  11. Sieht ja sehr professionell aus,aber wie wird das Teil gesichert? Kann man auf dem Foto leider nicht erkennen. Also ich hab mir einfach von nem Polo-Wischerarm das vordere Stück abgesägt und so lange zurecht gefeilt bis es vorne in den Bogen gepasst hat. Habe es dann mit 2 4er Schrauben gesichert.
  12. Haste vielleicht Vibrationsalarm an?
  13. Meines Wissens dient diese Farbmarkierung der besseren Orientierung beim einlagern. Man sieht schneller welche Reifen zusammen gehören. (gleiche Größe,gleiche Bauwoche)
  14. Man kann die Wasserpumpe erneuern und den alten Zahnriemen wieder drauf machen,wenn man die Laufrichtung beibehält,aber Zahnriemen tauschen ohne Wasserpumpe ist eher nicht empfehlenswert,vor allem wenn über die Wapu gespannt wird. Außerdem vermute ich daß es noch wesendlich mehr Arbeit ist den Zahnriemen beim Wapu-Wechsel mit zu tauschen,da oben noch ein leiner Zahnriemen sitzt. (Soweit ich das in Erinnerung hab
  15. Also wenn die Lamdasonde kaputt wär würde normal die Motorkontrolllampe leuchten. Fehlercode auslesen kann trotzdem nicht schaden. EVTL ist die Drosselklappe verkokt. Wie man sie reinigt findest du hier im Forum.
  16. Naja,wenn die Ventildeckeldichtung undicht ist,oder der Öldeckel,der da drauf ist nicht richtig abdichtet,kann es schon zu solchen Gerüchen und Ölverlust kommen. Kann aber auch sein daß vorher kein 5w-30 drin war,sondern 10-w40
  17. Was hat es eigentlich mit der Econ auf sich? Vielleicht sollte ich mir ja mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen. Dachte wenn die gedrückt ist geht nur noch Heitzung
  18. Hab gerade überlegt wie es sein kann daß ein Diesel so günstig wie ein LPG-Fahrzeug ist. Dann hab ich mir den Dieselpreis und das Datum mal angeschaut.
  19. Hab heute einen Wischerarm vom Polo bekommen. Der Wischer passt drauf. Muß den jetzt nur noch absägen und anschweißen. Werde dann auch Fotos einstellen
  20. 60l ?? Dann müßte der Tank aber so hoch sein,daß es mit dem Ladeboden nichts mehr wird.
  21. Für dich LPG-fahrer macht das sowieso keinen Sinn
  22. laut dem Zitat ja. Dann hast du halt ein 5w-32 drin ;-)
  23. Der scheint ja schon etwas länger zu stehen,so wie das aussieht. (Winterreifen drauf,Bremsscheiben schon arg rostig). Ist wohl eines der ersten FSI. ich weiß nicht wie zuverlässig die am Anfang waren....
  24. Also das Motorproblem könnte evtl. die Drosselklappe sein (verkokt) Da gibt es auch eine detaillierte Beschreibung hier im Forum wie man die reinigt.
  25. Benutze mal die Suche. Das Thema wurde schonmal besprochen. Laut Werkstatt muß das ganze Armaturenbrett raus,aber es geht wohl auch durch den Fahrerfußraum zu wechseln. Bei mir steht der Fehler auch drin,aber kühlen tut die Anlage gut,sogar eher zu viel. Hier der Tread: Sorgenkind Klimaautomatik!!! - Seite 3 - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.