Zum Inhalt springen

MorlockMainz78

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MorlockMainz78

  1. Also wenn du bei Ebay als Suchbegriff bei Schmierstoffen "504 00 " angibst ,findest du sogar Öl für unter 5 Euro pro Liter. Das ist dann zwar keine Markenware,aber darauf lege ich kaum wert. Ich sag immer,es gibt wenige Hersteller,aber viele Druckereien. VW stellt mit der Norm schon sehr hohe Anforderungen an das Öl und wenn diese erfüllt werden,kann das Öl eigentlich nicht schlecht sein.
  2. Aber die anderen Benziner sind auf jeden Fall besser für die Umrüstung geeignet
  3. Dann hol dir doch besser nen Kombi,so haste einen Stadtwagen und einen Familienwagen. Wenn man mal zu dritt in Urlaub will,wirds im A2 sicher eng. Wenn du viel fährst würd ich dir nen Benziner mit Autogas empfehlen (FSi nicht umrüstbar)
  4. Muß man dann den Wischerarm neu einstellen? Der Wischer sitzt ja jetzt ca. 2 cm weiter oben und könnte gegen die A-Säule kommen. Oder seh ich das falsch?
  5. Ich hatte im März (vermutlich immer noch) auch den Fehler G263 im Steuergerät abgelegt. Ich bin der Meinung,daß meine Klima nicht richtig geht. Und zwar wenn ich econ drücke dürfte die Klima doch nicht mehr kühlen,also nur noch Luft in Außentemperatur. Bei mir bleibt es aber weiterhin kalt.
  6. Im A2 gibts doch genug Gleichteile vom Golf. Also solange keiner weiß von was es ist würd ichs noch nicht wegwerfen. @ Pyrus: Also ein Stoßdämpfer der Heckklappe sieht garantiert anders aus. Aber du meinst vermutlich einen Anschlagpuffer.
  7. Der Preis ist doch voll OK
  8. Doch,wenn das Verhätnis zur Breite genau so ist (45) dann hat der Reifen auch mehr Umfang.
  9. Tja,die Mechaniker arbeiten halt manchmal hirnlos. Da bringt der Ölzettel dem Normalbürger herzlich wenig.
  10. Also wenn es genau 15.000 km zwischen letztem und fälligem Ölwechsel sind ,dann haben die das falsch zurück gestellt. Wurde das bei Audi gemacht? @ Audi TDI: Die werden doch nicht so doof sein und den Ölzettel unter die Haube statt hinter die zu Serviceklappe hängen.
  11. Ich würd eher aufs Wischergestänge tippen. Damit hat die Golf 4 Baureihe(A3,Oktavia,Leon...) arge Probleme . Evtl trifft das auch für deinen zu.
  12. Den Motorblock gibts im Lupo doch mit 125 PS als 1,6. Das wär doch schonmal was. dann kannst du dir den Turbo sparen. So nen Motor bekommst du gebraucht für um die 1000 Euro
  13. Besteht nicht die Möglichkeit einen anderen Wischeram zu nehmen und davon die Aufnahme an den A2 Wischerarm dran zu schweißen oder schrauben? hab mir mal nen Wischerarm vom polo ersteigert,werde es mal testen.
  14. Wenn du einen Diesel mit einem LPG vergleichst darfst du die Umrüstkosten (2000Euro bei 4 Zylinder) nicht mitrechnen. Denn Diesel sind teurer. Da kannste deinen Diesel schön rechnen wie du willst,Autogas ist billiger.
  15. Das klinkt aber sehr unlogisch,da ein Benziner mit Autogas etwa genau so teuer kommt wie ein Diesel. Bei Steuer und Versicherung ist der Benziner auch günstiger.
  16. Naja,so schlecht wird das OSS schon nicht sein. Sollte halt regelmäßig geschmiert werden.
  17. nein,führe kein Tagebuch.mal abwarten wie sich der Spritverbrauch noch entwickelt. Anlage muß ja demnächst nochmal neu angepasst werden,wenn ich ein paar hundert km gefahren bin.
  18. So,heute das erste mal nachgetankt. Bei Benzin hatte ich einen Verbrauch von 7,0 L was etwa 10 Cent pro km entspricht. LPG-Verbrauch 8,7L = 6 Cent pro km. Kommt natürlich noch etwas Benzin dazu. Kann aber nicht viel sein,hab noch nicht gemerkt daß sich die Tankanzeige verändert hätte.
  19. also den A2 den ich gekauft hab stand nicht mal 24 Stunden bei Mobile. setze ihn für 10800 Euro rein,dann wirst du ihn sicher noch am Wochenende los.
  20. Also mein Schalter sitzt. Mal abwarten wie es so im dunkeln ist,denke aber das ist schon OK. Werde gleich mal ein Foto hoch laden,wenn ich das hin bekomme. Den Tankstutzen hab ich auch unterm Tankdeckel,allerdings etwas weiter rechts (wenn man davor steht).
  21. Man könnte ja auch ne Waeco Funkfernbedienung anbauen und den Tankdeckel mit der FFB öffnen statt mit dem Knopf. Dann müßte ich auch beim Tanken nicht jedes mal zurück zur Tür laufen.
  22. Wo ist das Problem? Ich hätte zwar nur die Tachoabdeckung bearbeiten müssen,aber solange man kein falsches Loch macht ist doch alles OK. Oder meinste ich will die Anlage irgendwann wieder ausbauen? Die Tankanzeige sollte doch schon im Blickfeld sein,auch wenn sie nicht gerade genau ist. Beim 2er Golf hatte ich es links wo bei den alten Autos der Choke war,also vom Lenkrad verdeckt. Als ich nen Bekannten fahren lassen hab,hat er mir den Benzintank leer gefahren,weil er das rote Lämpschen nicht gesehen hat. Später sind wir auf Gas weiter gefahren ohne uns was dabei zu denken und haben so die Benzinpumpe zerstört.
  23. normalerweiße 1999Euro, Die Tankhaltekonstrution nicht mit eingerechnet. da ich in meiner (ehemaligen) Firma gemacht bekommen habe,war es günstiger. Hab übrigens auch den Mini-Anschluß unter dem Tankdeckel. Sehr saubere Lösung. Bekomm zwar etwas erschwert den Benzin-Tankdeckel auf,aber den werd ich hoffentlich selten brauchen.Fotos werden die Tage noch kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.