-
Gesamte Inhalte
457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von MorlockMainz78
-
2er Sitzbank, Dritten Gurt montieren
MorlockMainz78 antwortete auf woifal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
und die 3er Sitzbank ist nicht mehr geteilt umklappbar? -
Ich hatte bis gestern auch die FSE für Nokia 6310 drin. Hab aber jetzt ein E51 (super Handy übrigens). Hab nen Universalhalter und ein Universalladegerät von Hama mit USB verbaut. Das Ladegerät ist eigentlich für den Zigarettenanzünder. Diese Lösung finde ich aber nicht so schön. Also hab ich mir ein USB-Verlängerungskabel geholt und es neben dem Stecker von der Cullmann FSE verbaut. Strom wird im Fusraum in der Nähe des Steuergeräts angeschlossen. freisprechen werde ich mit dem Tomtom. Muß da aber noch ein paar Kabel legen.
-
Deckel auf Armaturenbrett aus Polo?
MorlockMainz78 antwortete auf der_pleitegeier's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Fach vom 9N hat andere Maße,auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Außerdem hast du beim A2 keinen Platz wegen den Lüftungsdüsen. -
HILFE: Inspektion: Prüfung der Batterie vergessen ?!
MorlockMainz78 antwortete auf Silverstar's Thema in Verbraucherberatung
Autos die longlife-fähig sind haben auch eine wartungsfreie Batterie drin,da die normalen jedes Jahr geprüft werden müssen. -
Ich habe mir jetzt für meine neue Wischer gekauft,Aero-Twin. Hab aber übersehn daß auf der Packung 6.2001-> stand und meiner ist 6.2001 und hat noch die alten. Gibts ne Möglichkeit das umzurüsten,würd nämlich schon gern die neuen fahren.
-
Also bei nem Benziner hatte ich es mal daß die neue WAPU nicht dicht war,vielleicht ist es bei dir auch so. Kann man vermutlich nicht so gut erkennen.
-
Noch nie Probleme: 1. mitschi - Bj. 02/03 - Mein OSS ist klasse!! Wer kann das auch von seinem behaupten? 2. LuTTz - Bj. 02 - 2 1/2 Jahre gefahren - ~ 50.000 km - keine Probleme mit dem OSS 3. LuTTz - Bj. 05 bis jetzt über 40.000 km auch keime Probleme 4. Ahle-Wurscht - Bj. 12/2000 - Also mein OSS geht auch einwandfrei (3 mal auf Holz klopf) 5. Frank Niedecker - BJ2004 - 2 Jahren gefahren, OSS funktioniert einwandfrei!!! 6. Andreas1968 - BJ 2/2003 - Seit 180.000 km einwandfrei. 7. D.Vibes - Bj. 11/2003 - Seit 108tkm 8. A2TDI - Bj 11/2000 - Bis 165tkm null problemo. Funktioniert warsch. heute noch. 9. dr.cueppers - Bj 12/2000 - 113000 km - keine Probleme. 10. tommi1223 -Bj 06/2003 - 35000km - keine Probleme 11. A2_schwarz- Bj 04.02 - 96.000km - keine Probleme 12. RP 97 - Bj.04/03 - 56000 km - keine Probleme 13. A2-D2 - Bj 10/02 - 78000km - keine Problem -> Hab auch keins 14. A2 1,4TDI - BJ 06/2004 seit 06/2006 in unserem Besitz - keine Probleme wird so oft wie möglich genutzt Seit Kompletttausch keine Probleme: 1. jiggy - Bj. 2002 - 2002 komplett getauscht. seitdem läuft es ohne probleme Probleme/ Defekt: 1. A2 Ferdinand - Bj 2001 - 2007 bei 51tkm Seilzugriss; keine Kulanz 2. DARKMAN - Bj. 2002 bei 72tkm Seilzugriss, Ende noch offen. 3. chg_a2 - Bj. 2001, 97tkm, 1559 EUR weil Audi einen Teil der Seilzugführung nicht als Ersatzteil anbietet, kämpfe noch um Kulanz 4. MorlockMainz78 BJ 2001 mit defektem dach gekauft mit 69.200km am 20.3.08 Ich könnte ein komplettes,aber defektes dach bekommen,bin am überlegen ob ich das nehm,reparier und dann einbaue. Traue mich ehrlich gesagt nicht an das Dach dran,später bekomm ich es nicht mehr zu und dann?? Wechseln sollte ja später kein Problem mehr sein.
-
Das Dreiecksfenster vor der linken Tür ist eigentlich auch ein schöner Platz. Die Kabel könnten dann direkt unter der A-Säulenverkleidung verschwinden. Aber was sagt die Versicherung dazu?? Ich denk die werden ein Tomtom generell nicht versichern,egal wie es eingebaut ist.
-
Ich hab das Steuergerät mit dem Q am Ende,das kann ja nicht geupdatet werden,oder? Kann ich denn auch eins mit der Endung EG rein bauen?
-
Bei mir sind auch einige Fehler im Fehlerspeicher abgelegt(Aktuell,also nach dem löschen wieder aufgetreten). Code 17586 Lamdasonde vor Kat Code 1336 Can-Bus zw. Auslese-Steuergerät und Konzern-Datenbus Komfort Code 818 Temperaturfühler Verdampfer Desweiteren waren noch folgende Codes gespeichert die aber nach dem löschen nicht mehr kamen(ca 1 Woche gefahren) Code 17604 Sondenheizung vor Kat Code 18043 Can Bus Antrieb Was meint ihr, erst mal Lambdasonde und Temperaturfühler tauschen und dann weiter schauen,oder?
-
2er Sitzbank, Dritten Gurt montieren
MorlockMainz78 antwortete auf woifal's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hätte auch lieber ne 3er Sitzbank. -
Also ich würde es mehr IN die Lüftung rein machen,daß es fast bündig ist. Deine GPS-Antenne ist ja extern,oder? Andere Möglichkeit wäre,es auf das Armaturenbrett zu setzen und mit der Verkleidung vom Opel Meriva abdecken. Ich wollte auch meine MP3s vom Navi abspielen. hab dafür einen Adapter der die Musik vom Radio unterbricht und das Navi über die Lautsprecher laufen lässt.
-
Von mir auch alles Gute zum 35. Würd auch gern mal ein Foto davon sehen. Du hast wohl ein Pda,oder? Wird das Navi nicht durch den rechten Arm verdeckt,wenn dieser mal am Lenkrad ist? deswegen hätte ich eher die rechte der mittleren Düsen gewählt. Vielleicht läßt es sich ja so bauen daß ich mit der der Schublade (Dosenhalter) das navi vor machen kann um es aus der Halterung zu nehmen.
-
Ich denk ich werde die rechte Lüftungsklappe entfernen und es da einbauen. daraf kann man eigentlich verzichten. Evtl könnt ich auch ein kleineres Radio einbauen,aber dann wär das Navir auch nicht so ganz im Sichtfeld.
-
Ich möchte mein Tomtom 910 fest in den A2 einbauen (so daß ich aber noch rausnehmen kan zwecks Update) Hab aber noch keinen geeigneten Platz gefunden. Der Platz auf der Mittelkonsole ist ja leider nicht geeignet. Schade,wär ideal wenn man ein fach hätte,was man einfach schließen kann. Möchte das Navi mit dem Radio verbinden,kein Kabelsalat haben und daß Navi sollte nicht so leicht sichtbar sein wenn das Auto parkt. Hat jemand ne Idee?
-
Also ich hatte 2000 mal an nem Polo 6N ne FFB nachgerüstet,das war ne Sache von nicht mal 5 min, Einfach so ein Teil am der ZV anschließen,fertig. Das sollte eigentlich am A2 genau so schnell gehen. Aber wenn man sich was billiges (Universal) holt kann der Einbau sehr aufwendig sein.
- 78 Antworten
-
- funk
- komfortelektronik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
st die Lamda-Sonde vorm kat 4 polig? Da kann man doch auch eine Universal-Sonde verbauen,die kostet nur ca 50 Euro bei Ebay. Hab meinen heute auch ausgelesen und unter anderem auch den Fehler "Lamdasonde vor Kat Sondenheitzung"
-
huhu zusammen;) mal wieder hilfe benötigt kauf eines A2
MorlockMainz78 antwortete auf el_pequeno_dios's Thema in Verbraucherberatung
Das ist auch so ein Kandidat : Pkw-Inserat: Detailansicht -
Ihr habt also den alten Zahnriehem drauf gelassen? das hätt ich aber gewechselt,auch bei 1700 km, der ist ja schließlich schon 7 Jahre alt. Die Spannrolle scheint bei dem Motor ne Schwachstelle zu sein. Einem Kollege ist am 4er Golf bei 58.000 km die Rolle kaputt gegangen. Zum Glück hat er es rechtzeitig bemerkt. Er meinte der Zahnriehmen wär bei 60.000 km fällig. Beim A2 wird aber gar kein Intervall angegeben,wie kann das sein,wenn es doch der gleiche Motor ist?
-
Scheinwerfer einstellen - ists denn so kompliziert???
MorlockMainz78 antwortete auf DerTimo's Thema in Allgemein
Das ist ein von zwei Mängel die der Tüv-Report beim A2 beanstandet, falsch eingestellte Scheinwerfer. Keine Ahnung wieso die Leute die nicht richtig einstellen können. Vielleicht haben die beim kostenlosen Lichttest kein Bock die haube abzunehmen. Beim einstellen kann man gleich mehrere Fehler machen 1. Auto beladen,also schwere Last im Kofferraum (Ideal wäre wenn der Fahrer allein drin sitzt) 2. Scheinwerferhöhenverstellung nicht auf 0 2. Fläche zum Einstellen nicht eben 3. Einstellgerät steht nicht im Wasser. (hat meißt ne Libelle zum justieren) 4. Einstellgerät auf falschen Wert gestellt (Bei Abblendlicht meißt 12 oder 1,2) -
Ein weiterer A2 mit Gasanlage
MorlockMainz78 antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Und der Tank ging problemlos rein? Ist halt die frage wo ich den herbekomme. aber wie können in nen 55l Tank 50l rein gehen,dürften doch nur 44L rein gehen. Mußtet ihr die Kabel der Batterie verlängern. -
Ein weiterer A2 mit Gasanlage
MorlockMainz78 antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Erst mal vielen dank,habt mir schon mal sehr weiter geholfen. Wie ist das mit der Alu-Karosserie? darf man da wirklich keine Löcher bohren? Die Gasleitung nach vorne muß doch alle 50cm fest mit der Karosserie verbunden sein. Ich dachte eigentlich daß man da nicht mal Wachs drüber machen müsste,Alu kann ja nicht rosten. -
Ein weiterer A2 mit Gasanlage
MorlockMainz78 antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also die Halterung gibt es passend für den A2 von Stako? Ich bin mir ziemlich sicher daß ich den 50 Liter-tank nehme,aber welchen brauch ich da genau? da muß ich nur die Trennwände der wanne raus schneiden und nicht wie bei dir löcher rein machen,oder? Du hast nicht zufällig die Bestellnummern? Die Sako-HP kann ja leider kein deutsch. Du hast den Tankstutzen unterm Tankdeckel,oder? Kann man ihn denn da stabil anbringen? -
Ein weiterer A2 mit Gasanlage
MorlockMainz78 antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo,bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe mir jetzt auch einen A2 mit 75 PS Benzin-Motor und möchte den in naher Zukunft auf Autogas umrüsten. Gibt es einen Tank der reinpasst so daß ich den Ladeboden drüber bekomme. Der Zylindertank dürfte dann wohl so 340mm Durchmesser haben,oder? Wie lang darf er sein. 50l Fassungsvermögen würden mir reichen. Hab jetzt erst einen A2 gesehen der den Gastankstutzen hinterm Tankdeckel hat. Scheint wohl ziemlich schwierig zu sein? Wie siehts aus mit der Batterie. Wie sollte ich die genau setzen ( möglichst eine die nur 170mm hoch ist). mein größtes Fragezeichen ist mom : Welchen Tank kann ich nehmen????