Zum Inhalt springen

Indy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
  • Baujahr
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Nordhessen

Beruf

  • Beruf
    Handwerksmeister

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Indy

  1. Moin, der Kolben "reibt" sich langsam in die Lauffläche und bleibt gelegentlich hängen. So war es jedenfalls bei mir. Hab ich erst gemerkt als ich den KNZ manuell, ohne eingehängter Kupplung, aber eingebaut und angeschlossen, mit der Hand vor und zurück bewegte. Trotz eingebauter Feder zur Unterstützung des Kolbens im KNZ, blieb der Kolben hängen. Überprüf das mal.
  2. Na dann komm doch mal das schöne Fritzlar besuchen, kannst unseren Probefahren. Musst dich nur vorher anmelden. Gruß Ingo
  3. Ich seh schon, ihr gebt euch keine Mühe 3-4 Liter sind bei unserer Fahrweise normal Über 5 L im Winter nur Kurzstreckenbetrieb geht auch. Aber wenn eine 2 oder eine 6 vor dem Komma stehen soll..... (soll es das wirklich? Vielleicht die 2), dann geht das auch, nur nicht halbherzig (...allerdings nie ganz Vollgas...) Wer es will schafft eine 2 wie eine 6 vor dem Komma, in der Schule wie im A2
  4. Kann man so nicht sagen. Kann man schon, muss aber nicht richtig sein. Komischerweise ist meine Frau vor zwei Wochen mit unserem 1.2er liegengeblieben, d.h. er sprang nicht mehr an. Die letzte GGE war vielleicht vor 2-3 Monaten, auch da sprang er nicht an. Naja, VCDS eingepackt und hin. Zuerst mal am Zug des KNZ gezupft und er sprang an. War komisch, denn die Volt Werte des KNZ waren davor wie nach dem zupfen OK. Einen Gang einlegen wurde aber trotzdem von der Technik verweigert. Ich hab dann vor Ort die GGE einmal durchlaufen lassen, dauert ja nur ca 10 Min., Schleifpunkt angelernt und er lief wieder als sei nichts gewesen. Blöderweise weiß ich auch nicht woran es liegt das ich in so kurzen Abständen eine GGE durchführen muss. Schrauben sind alle fest, wurden kontrolliert. Irgend etwas scheint nach dem Tausch des KNZ letztes Jahr nicht zu passen, die Werte stimmen zwar, aber nach einer gewissen Zeit schreit ein doofer Kupferwurm nach einer GGE. Nur welcher? Viele Worte die eigentlich nur sagen sollen, eine GGE könnte doch erst mal helfen.
  5. Frohe Ostern Ist denn genug Öl im Ausgleichsbehälter für die Hydraulik?
  6. Indy

    1,2 tdi leistungsverlust

    Also, hier werden Fässer aufgemacht, Ölabstreifringe, Kat hat Rückstau.... was soll das denn??? Artur hat s doch schon mal geschrieben... Was steht denn im Fehlerspeicher wenn er in den Notlauf geht? Und ich würde mal rechts im Motorraum die kleinen Unterdruckschläuche kontrollieren. Die leiern ein wenig aus und passen dann nicht mehr so gut, d.h. ziehen verkehrt Luft und der Motor geht dann in den Notlauf.
  7. Indy

    1,2 tdi leistungsverlust

    Hallo, das Teil kann ich immer noch empfehlen. Ist seit mehr als 10tkm drin und funktioniert immer noch Schönen Gruß Ingo
  8. Das war ein Klumpen Fleisch, ne ne ne, live wars ein bissl furchteinflößend
  9. McLaren 650 Spider Ich möchte mich auch nochmal für den tollen Abend bedanken und freue mich darauf, hoffentlich viele, am JT wiederzusehen. Grüße Ingo
  10. Nee, transparent is mir zu extrem. Unser A2 hat ja auch das ebony-perleffekt, da würde doch bestimmt so ein schönes matt-schwarz gut kommen?
  11. Schade das es nicht klappt. Wünsch Euch alles gute und gute Besserung.
  12. gibt es auch kleine, feine Aufkleber, welche die man nicht so sieht?
  13. Kann es sein das Kühlwasser fehlt und/oder die Heizungsanlage entlüftet werden muss? Dann wird die Heizung nämlich auch nicht richtig warm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.