-
Gesamte Inhalte
5.964 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
Braucht man besonderes Werkzeug dafür (siehe Anleitung 5-Gang-Umbau)?
- 10 Antworten
-
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Die Strecke von HellSoldier bis Legden kann ich gerade aktuell anbieten;) (mit ein wenig Tetris im Laderaum sollte das gehen). =>PN -
Wenn es mit einfachen Ziehen/Hebeln nicht funktioniert, bekommt man den Querlenker mit einem Zweiarm-Abzieher aus der Buche. Da geht imho einfacher wenn der ganze Aggregateträger zumindest einseitig etwas abgesenkt wird. Um die Spitze des Abziehers ansetzen zu können am besten die Spitze des Querlenkers mit einem Bohrer "körnen".
-
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Wer noch Bedarf an Club-Nummernschildhalter hat, möge sich bis Mittwoch (Mittag) melden. Ich würde die Halter dann frei Haus nach Legden liefern. -
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ein gelungenes Treffen mit Weihnachtsessen was im nächsten Jahr gerne wiederholt darf:jaa:. Danke an den Organisator! @Durnesss: Danke für die Chauffeurdienste mit "Stretchlimofeeling" (ich saß hinten rechts mit freiem Blick nach Vorne).
-
Erfahrungsbericht Stoßdämpferwechsel
Phoenix A2 antwortete auf ZeN_8_z's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Muttern in Fahrtrichtung vorne ist richtig. Anders ausgedrückt die Spitzen der Schrauben zeigen in Fahtrichtung (so steht es im Original Rep-Leitfaden). 70Nm + 90° (nach Rep-Leitfaden nach jeder Demontage zu ersetzen, da Dehnschrauben) -
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Wieviel Erfahrung hast du denn selbst in diesen Bereich schon gesammelt? Sprich hast du so etwas (ähnliches) schon einmal gemacht und brauchst nur Unterstützung damit es schneller geht oder wäre jemand anderes mit Erfahrung vonnöten? Helfende Hände werden hier sicherlich von Vorteil sein;). -
Danke für den Tipp. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal einen erneuten Versuch starten. Dabei dann erst das Gewinde reinigen und dann evtl. mal einen Rostlöser mit Kälteeffekt probieren.
-
Einfach in die dafür vorgesehene Galerie hochladen: Bildersammlung Kalender 2014
-
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Hier kann man sie für 5€ (1 Stunde sollte genügen) herunterladen: https://erwin.audi.com/ -
SOS!! Mein A2 1.6 fsi hat Motorschaden (Riefen in Zylinderwand)!
Phoenix A2 antwortete auf blauerA2's Thema in Technik
Wenn der Tempsensor defekt ist, sollte das (funktionstüchtige) Thermostat spätestens bei 110°C öffnen, auch wenn es nicht vom Motorsteuergerät "geregelt" wird. Die Regelung des Thermostates besteht soweit ich weiß aus einer eingebauten Heizung welche das Thermostat bei Bedarf z.B. schon bei 90°C Kühlwassertemperatur öffnen lässt. -
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: den Tag genießen kann: Kuchen backen;) bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) -
Aufgrund reger Nachfrage wird zum Ende des Jahres nochmal ein kleines Schraubertreffen stattfinden:cool:. Treffpunkt ist dabei wie gewohnt die erstklassige Mietwerkstatt von Alexander in Legden:jaa:. Aus gegebenem Anlass gerne auch mit etwas weihnachtlichen Ambiente... Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 21.12.2013, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste.
-
Ich war auch einigermaßen überrascht als Alexander eine passende SLine-Feder aus dem Regal holte. Das sind dann die Momente in denen man sich freut, dass solche Dinge aufgehoben werden:). Übrigens: Das nun verbaute Ersatzdomlager hatte A2-D2 auch schon in seinen Händen, wenn das mal kein gutes Omen ist;). Daneben bin ich auch dazu gekommen den Ölstandssensor zu wechseln (endlich Ruhe im Kombiinstrument). Beim Bremsflüssigkeitswechsel wollte sich allerdings eine der Entlüftungsschrauben (Vorne Links) nicht öffnen (Hinten Rechts, Hinten Links, Vorne Rechts haben funktioniert). Bevor mir diese Schraube abreißt, habe ich es dabei belassen. Werde mal schauen was man machen kann um diese Entlüftungsschraube zerstörungsfrei loszubekommen. Diesmal also neben dem Fremdschrauben auch an der eigenen Kugel was geschafft bekommen:). Auch von mir nochmal besten Dank an Alexander-ORDEN-!
-
Gemach, gemach, war heute wieder ein laanger Tag in Legden, gehe erstmal Schlaf tanken...