-
Gesamte Inhalte
5.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
SOS!! Mein A2 1.6 fsi hat Motorschaden (Riefen in Zylinderwand)!
Phoenix A2 antwortete auf blauerA2's Thema in Technik
Wenn der Tempsensor defekt ist, sollte das (funktionstüchtige) Thermostat spätestens bei 110°C öffnen, auch wenn es nicht vom Motorsteuergerät "geregelt" wird. Die Regelung des Thermostates besteht soweit ich weiß aus einer eingebauten Heizung welche das Thermostat bei Bedarf z.B. schon bei 90°C Kühlwassertemperatur öffnen lässt. -
19.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 21.12.2013
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: den Tag genießen kann: Kuchen backen;) bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) -
Aufgrund reger Nachfrage wird zum Ende des Jahres nochmal ein kleines Schraubertreffen stattfinden:cool:. Treffpunkt ist dabei wie gewohnt die erstklassige Mietwerkstatt von Alexander in Legden:jaa:. Aus gegebenem Anlass gerne auch mit etwas weihnachtlichen Ambiente... Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 21.12.2013, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste.
-
Ich war auch einigermaßen überrascht als Alexander eine passende SLine-Feder aus dem Regal holte. Das sind dann die Momente in denen man sich freut, dass solche Dinge aufgehoben werden:). Übrigens: Das nun verbaute Ersatzdomlager hatte A2-D2 auch schon in seinen Händen, wenn das mal kein gutes Omen ist;). Daneben bin ich auch dazu gekommen den Ölstandssensor zu wechseln (endlich Ruhe im Kombiinstrument). Beim Bremsflüssigkeitswechsel wollte sich allerdings eine der Entlüftungsschrauben (Vorne Links) nicht öffnen (Hinten Rechts, Hinten Links, Vorne Rechts haben funktioniert). Bevor mir diese Schraube abreißt, habe ich es dabei belassen. Werde mal schauen was man machen kann um diese Entlüftungsschraube zerstörungsfrei loszubekommen. Diesmal also neben dem Fremdschrauben auch an der eigenen Kugel was geschafft bekommen:). Auch von mir nochmal besten Dank an Alexander-ORDEN-!
-
Gemach, gemach, war heute wieder ein laanger Tag in Legden, gehe erstmal Schlaf tanken...
-
Wie heißt sie denn, diese Sonderlackierung:janeistklar:?
-
Diese hier ist etwas handlicher in schmalen Ecken.
-
Stimmt, deswegen hatte ich ein paar Panoramen aus X Einzelbildern erstellt. Wobei für ein einzelnes Kalenderbild wären selbst diese noch zu niedrig aufgelöst. Eine Möglichkeit sähe ich in einer Collage aus mehreren IR-(Panorama-)Bildern.
-
Fragen wir am Samstag Alexander mal, wie es ausschaut mit dem 21.12;).
-
Nach Teilekatalog passt beim A2 FSI nur ein MSTG mit der Nummer 036 906 013 F.
-
Hat ja niemand behauptet, dass es dieses Jahr nichts mehr geben wird, siehe Nupi:D. So dramatisch, wie es sich evtl. lesen mag, ist es wirklich nicht. Wir reden weiterhin miteinander und werden eine Lösung finden, um den FSI-Patienten sehr bald wieder fahrtüchtig zu bekommen:).
-
Nachtigall, ick hör dir trapsen...
-
Erstmal herzlichen Dank an Alle die dabei waren:)! Es war ein ereignisreicher Samstag, wobei ich auf manche Ereignisse gerne verzichtet hätte. Ich hoffe es hat allen (bis auf Nupi) etwas Spaß gemacht. Bei mir muss am Samstag wohl Murphy über die Schulter geschaut haben als die GRA-Verkabelung im 1.Anlauf schief gelaufen ist:(. Ich warte gespannt Lau's Diagnose ab, worst case ist ein Ersatzsteuergerät nötig. Ich werde auf jeden Fall Vorsorge treffen, dass mir sowas nicht nochmal passieren kann:rolleyes:.
-
Bei meinem Audiolink-CD-Wechsler-Emulator habe ich ein Masseanschlusskabel mit Ringöse ans Radiogehäuse geschraubt und dieses ist in dem Fall auch nötig damit der Emulator funktioniert. Ein zusätzliches (Masse-)Kabel am (nicht verwendeten) blauen Anschlussstecker für den "richtigen" CD-Wechsler ist da bei meinem Adapter soweit ich weiß nicht dran. Ich würde dieses zusätzliches Kabel nicht anschließen (bzw. isolieren) und probieren ob der Emulator so funktioniert.
-
Anscheinend hat die Avia in Legden ebenfalls LPG: Klick
-
Phoenix A2 möchte: Bremsflüssigkeit + Ölstandssensor wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:), selbstgebackener Kuchen Eric1964möchte: Drosselklappe und Agr Ventil+rohr reinigen kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: Querlenkerwerkzeug und etwas zum Essen Daxbau möchte: Bremsen vorne wechseln, Bremsanlage hinten erneuern, Dieselfilter wechseln, Domlager vorne mal checken, Scheibenwischerwartung (wenn noch Zeit ist) kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: Kuchen, gute Laune, hoffentlich gutes Wetter aus dem Süden Nupi möchte: Komfortblinker & GRA nachrüsten, Anschlagpuffer hinten tauschen, wenn ich in der Woche nicht dazu komme, kann helfende Hände reichen, bringt mit: einiges an Werkzeug, ggf etwas Nahrung. Benötigt: Hilfe beim EInbau der GRA. heavy-metal möchte: Bremsen vorne wechseln , "SSS" wieder durch serienmäßige Bremsleitungen ersetzen, G62 ersetzen, Kurbelgehäuseentlüftungsventil ersetzen, evt. AGR-Ventil reinigen kann: helfen bei Dingen, die er schon selbstgemacht hat (u.a. Scheibenwischer, Bremsen hinten, Drosselklappe, Domlager, Stabi-Lager, G-Ölwechsel) bringt mit: Getränke, DrehMos, VAG-COM, BBY-Zündspulenabzieher, Inbusse für G-Öl-Ablasssschraube und Führungsbolzen (Bremse vorn), Bucheli-Reparaturanleitung Durnesss möchte: Schwarzumbau Hifi Webasto, klappern Dieselrücklaufleitung Unterboden bei Kälte abstellen kann: helfen bei Dingen, die er schon selbstgemacht hat (u.a. Bremsen h+v, Domlager, Stabi-Lager, G-Ölwechsel, Motorwechsel ) bringt mit: Cola, DrehMos, Inbus für G-Öl-Ablasssschraub, Schlauchzangenset, Boml möchte: Bremsen hinten komplett beim Blauen wechseln (wer mithelfen will ist herzlich willkommen ) kann: Frühstück machen (diesmal habe ich 3!!! Babysitter - sollte also zu 99% klappen dass ich ab Mittag da bin) bringt mit: Wenn gewünscht: Aufbereitungssachen + Poliermascheine zum Kratzer wegpolieren (@ Thomas: nicht bei deinem, vergiss es!) Kalla möchte: GRA zum Fahren bringen, Bremsflüssigkeit (mit Kupplungshydraulik) wechseln, kann: helfen, wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS (Ross-technik) und (Netzteil betriebenes) Notebook, Werkzeug allgem., Brötchen +Butter+Mett+Zwiebeln für Zwischenmahlzeit gegen 10.00 Uhr. gillian möchte: gerne dabei sein und mithilfen schrauben und seine A2 kenntnisse erweitern kann: hilfe leisten bei GRA einbau bringt mit: -- Fred Wonz möchte: gerne dabei sein und mithilfen schrauben und seine A2 kenntnisse erweitern kann: helfen wo Hilfe gebraucht wird !Einige Schraubererfahrung ist vorhanden.bringt mit: Werkzeug und gute Laune Silberfuchs möchte: .... , Standheizung Brennkammer wechseln( dichter öliger Qualm nach wenigen Minuten ), Handbremse instand setzen, Anlasser warten,Tempfühler wechseln, beheizte Spiegel freischalten lasse, .... Luftfilter... kann: helfen sofern Zeit, da ich nur Vormittags kann bringt mit: Noch unbekannt HENK möchte: Drosselklappe und Agr Ventil+rohr reinigen kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: etwas zum essen Shadout möchte: Keilrippenriemen wechseln, Nils' Schrotthaufen sehen kann:helfen bringt mit: VCDS, Werkzeug;Süßkram cmpbtb + DieMitDemGolfTanzt möchte: Mal drunter gucken und ein Fremd-N276 tauschen kann:Nupi bei seiner GRA helfen, unter der Bedingung dass dieser mit Fremdwerbung aufhört bringt mit: VCDS, Werkzeug;Süßkram;selbstgebackene Muffins; als Golf Plus getarnten A2
-
Adapter(-rohlinge) sind angekommen:). @kawa: Eine kleine "Biegeanleitung" wäre klasse;).
-
Gebrauchtangebot - Poltern, Kupplungsweg.... Fragen
Phoenix A2 antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Genau diese Dose auf der Mittelkonsole meinte ich, die gehört zur Serienausstattung. -
Eisblumen Innen, kein Aquarium, Teppiche trocken
Phoenix A2 antwortete auf DrJones's Thema in Technik
Die Tülle leitet das Wasser von der Motorhaube (Frischlufteinlass) ab und ist an Selbiger zu finden. Motorhaube abnehmen, dann sieht man sie (jeweils eine links und rechts). -
Gebrauchtangebot - Poltern, Kupplungsweg.... Fragen
Phoenix A2 antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Serienmäßig ist vorne eine 12 Volt Steckdose, bei Raucherausstattung steckt in dieser Dose ein Kippenanzünder (natürlich herausnehmbar). Bei der Sonderausstattung "Multibox System" ist zusätzlich im Kofferraum eine ausfahrbare 12V Steckdose enthalten.