Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Wer ständig auch ohne Zusatzequipment (z.B. VCDS+Laptop) bequem Diagnosedaten von der Kugel abfragen möchte, für den ist dieses Erweiterungsmodul vielleicht interessant: FIS-Control Dieses Modul wird mit dem mitgelieferten Kabelbaum an den Anschlusssteckern des Kombiintrumentes zwischengesteckt. Es ist u.a. in der Lage auf viele der Steuergeräte (aktuell getestet: Kombiinstrument, TDI Motorsteuergerät) direkt via OBD-Diagnose zuzugreifen und Fehlerspeicher sowie Messwertdaten abzufragen. Dazu gehören unter anderem Kühlwassertemperatur, Öltemperatur, Ladedruck, Bordspannung etc. Wie der Name schon andeutet werden alle Daten im FIS-Display angezeigt (Menu-Navigation erfolgt mit den FIS-Tasten Hoch, Runter, Reset am Wischerhebel). Voraussetzung zur Verwendung des Moduls ist ein Kombiinstrument mit "großem FIS". Aktuell teste ich dieses Modul gerade in meinem 1.2er. Eine Bewertung des aktuellen Entwicklungsstandes (die Firmware des Modules wird im Moment recht aktiv entwickelt) möchte ich ob des kurzen Testzeitraumes noch nicht abgeben, kann aber sagen dass ich bisher sehr angetan bin. Näheres sobald ich mehr Zeit zum Testen hatte und das Modul an seinem finalen Platz im Geheimfach Fahrerfußraum eingebaut wurde* (dafür müssen die Anschlusskabel verlängert werden). *Das gezeigte FIS wird bis dahin auch mal entstaubt zwecks besserer Lesbarkeit:o.
  2. Stefan hat im vergangenen Jahr einiges am FIS-Control weiter entwickelt, so dass die obige Aussage mittlerweile überholt ist:jaa:. Ich teste gerade ein FIS-Control in der Sparkugel aus. Weiteres am besten in einem separaten Thread... Edit: Habe einen eigenen Thread für das Modul erstellt -> Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
  3. Hier wurde das z.B. mal beschrieben:
  4. Ich meiner Sparkugel ist z.B. folgende TN verbaut: 4B0 955 531 E Ob da Unterschiede zum Vorschein kommen, sehe ich dann wenn das Modul installiert wird:jaa:.
  5. Die Teilenummer und das darunter abgebildete Lenkrad stimmen nicht überein (oder habe ich die Frage nicht verstanden?). Die Teilenummer (8Z0419091BF) gehört zu einem normalen 4-Speichen Lederlenkrad welches es für den A2 ab Werk gab.
  6. Genau genommen sind es die beiden mittleren beweglichen Glassegmente welche beim Kulanzaustausch vom alten OSS übernommen werden. Das vordere und hintere Glassegment ist nach Montage fest mit dem Rahmen verbunden (eingeklebt).
  7. Sowas habe ich selbstredend in meiner Werkzeugkiste zu "deiner freien Verfügung":D.
  8. Ich darf herzliche Grüße von BOML an alle ausrichten:)! Es geht ihr und ihrer Familie gut. Sie wünscht uns viieel Spaß und gutes Gelingen für das morgige Treffen:jaa:. Sie kann leider nicht dabei sein, da sie arbeitstechnisch (Terminprojekt) zur Zeit voll eingespannt ist. Sie hofft aber bald wieder etwas Zeit für den A2 zu haben...
  9. heavy-metal möchte: Handbremse / Mechanik prüfen (zieht ungleichmäßig) und nachstellen; Klappergeräuschen (Federbein rechts) auf den Grund gehen und beseitigen; Kupplungshydraulik spülen benötigt: Federspanner und helfende Hand bringt mit: was Flüssiges / Trinkbares Durnesss möchte: Hifi und Webasto verkabeln, PU Unterlage Federn hi wechseln benötigt: ja bringt mit: Cola Nupi möchte: GRA & Komfortblinker einbauen lassen, hier und da aushelfen benötigt: Hilfestellung bei der GRA bringt mit: einen weiteren Elektrogrill, diverses Werkzeug, etwas Nahrung Zwei A2 möchte: Zahnriemen wechseln (oder langen 5. Gang) benötigt: jemand, den ich Fragen kann, beim Zahnriemen und unbedingt Hilfe bzw. Anleitung beim langen 5. Gang, ggf. Spezialwerkzeug. bringt mit: irgendwas essbares und trinkbares aus der Eifel... AL2013 möchte: ZR machen, 2A2 helfen, nette Leute wiedertreffen benötigt:Geduld, Hebebühne, bringt mit: VCDS, Werkzeug, Spreiznuss, Schlauchabklemmer, ... Eric1964 möchte: helfen benötigt: ?? bringt mit: grillfleisch Silberfuchs möchte: helfen und zuschauen - Airbagfehler, Ölverlust, ggf Lenkgetriebe übeprüfen benötigt: - ?? bringt mit: Nudelsalat Karat21 möchte: Öl+Filterwechsel, Fehlerspeicher auslesen lassen. Fehler für´s nicht Safen der Türen finden. Kugel wieder verspoilern. Klimateil wechseln. Hintere Trommelbremsen beguachten. Türfangband wechseln benötigt: was zum Auslesen - vielleicht eine helfende Hand bringt mit: was zum Essen -wollen wir grillen? Friesennerz möchte: Leute kennen lernen und von Erfahrenen den Wagen beurteilen lassen (was könnte in nächster Zeit reperaturtechnisch in Angriff genommen werden benötigt: Interessierte Leute und Gespräche (Austausch) bringt mit: was typisches Leckeres aus Ostfriesland und Lernbereitschaft, weil ich Interesse daran habe viele Sachen selber an der Kugel zu ändern/ reparieren. herr_tichy und Merlin möchte: Bremsen hinten runderneuern, Handbremsseil wieder gängig machen, Aussetzer beim LS vorne rechts diagnostizieren benötigt: Unterstützung beim Tausch der Bremszylinder an den Trommeln hinten und beim dann folgenden Entlüften der Anlage bringt mit: Merlin, Merlin kocht bestimmt wieder was slk-A2 möchte: Euch endlich kennenlernen, nachdem er bei Treffen 22.1 krank war und seine Getriebegrundeinstellung beim 1.2 TDI unter kompetenter Aufisicht durchführen und vielleicht noch den Komfortblinker von Gessat Mechatronik einbauen, wenn noch Zeit/Lust da ist; mit Euch besprechen warum sein Motorsteuergerät sich nicht flashen lässt, wodurch eine GRA nicht eingebaut werden kann, obwohl dies eigentlich bei allen A2-3L möglich sein sollte....benötigt: jemanden, der ihm helfen kann und sich mit der GGE beim 3L auskennt und jemand der Erfahrung mit dem Flashen der Software des Motorstgts hat.....bringt mit: sein Notebook mit VCDS und ´Stroopwafels´ aus Holland Phoenix A2: möchte: zusammen mit Nupi die GRA bei seiner Kugel einbauen, helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: GRA-Nachrüstsatz für Nupi, Komfortblinker für cmpbtb, VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) benötigt: --- Gillian: möchte: slk-A2 zukuecken beim GGE ggf. selbst auch mal durchfuehren, Beleuchtungsstoerung Heckraum beheben, Silberfuchs helfen beim Lenkgetriebe. Phoenix A2 mal abloesen beim GRA-einbau von Nupi ( GRA 3 mal schon eingebaut bei A2-er). Hilfe leisten wo moeglich. benötigt: hilfe beim Beleuchtung Heckraum. Pater B darf auch nicht fehlen macht aber diesmal nix ausser Karat's Rollo einzusacken :-) cmpbtb: möchte: Komfortblinker einbauen, gucken was der Rücken zulässt bringt mit: VCDS + weiteres Werkzeug, benötigt: ---
  10. Musste ich jetzt echt eine zeitlang darüber nachdenken was gemeint ist, wahrscheinlich das übernächste Mal.?
  11. Habe den JT-Termin nun auch bei den Kollegen vom englischen "A2 Owners Club" bekannt gemacht. Sobald das Programm komplett fest steht würde ich den dortigen Beitrag nochmal ergänzen.
  12. Norman möchte: Auspuff tauschen (genauer weiß ich das nach Treffen 22.1) benötigt: ... bringt mit: Donuts heavy-metal möchte: Handbremse / Mechanik prüfen (zieht ungleichmäßig) und nachstellen; Klappergeräuschen (Federbein rechts) auf den Grund gehen und beseitigen benötigt: Federspanner und helfende Hand; zur Not ein altes Domlager bringt mit: was Flüssiges / Trinkbares Durnesss möchte: mal sehen benötigt: ja bringt mit: Cola Nupi möchte: GRA & Komfortblinker einbauen lassen, hier und da aushelfen benötigt: Hilfestellung bei der GRA bringt mit: einen weiteren Elektrogrill, diverses Werkzeug, etwas Nahrung Zwei A2 möchte: Zahnriemen wechseln (oder langen 5. Gang) benötigt: jemand, den ich Fragen kann, beim Zahnriemen und unbedingt Hilfe bzw. Anleitung beim langen 5. Gang, ggf. Spezialwerkzeug. bringt mit: irgendwas essbares und trinkbares aus der Eifel... AL2013 möchte: ZR machen, 2A2 helfen, nette Leute wiedertreffen benötigt:Geduld, Hebebühne, bringt mit: VCDS, Werkzeug, Spreiznuss, Schlauchabklemmer, ... Eric1964 möchte: helfen benötigt: ?? bringt mit: grillfleisch Silberfuchs möchte: helfen und zuschauen - Airbagfehler, Ölverlust, ggf Lenkgetriebe oder ZR wechseln benötigt: ggf den Abzieher ?? bringt mit: je nachdem ob ich noch vorher Zeit habe : Waffeleisen... und Teig Karat21 möchte: Öl+Filterwechsel, Fehlerspeicher auslesen lassen. Fehler für´s nicht Safen der Türen finden. Kugel wieder verspoilern. Klimateil wechseln. Hintere Trommelbremsen beguachten. Türfangband wechseln benötigt: was zum Auslesen - vielleicht eine helfende Hand bringt mit: was zum Essen -wollen wir grillen? Friesennerz möchte: Leute kennen lernen und von Erfahrenen den Wagen beurteilen lassen (was könnte in nächster Zeit reperaturtechnisch in Angriff genommen werden benötigt: Interessierte Leute und Gespräche (Austausch) bringt mit: was typisches Leckeres aus Ostfriesland und Lernbereitschaft, weil ich Interesse daran habe viele Sachen selber an der Kugel zu ändern/ reparieren. herr_tichy und Merlin möchte: Bremsen hinten runderneuern, Handbremsseil wieder gängig machen, Aussetzer beim LS vorne rechts diagnostizieren benötigt: Unterstützung beim Tausch der Bremszylinder an den Trommeln hinten und beim dann folgenden Entlüften der Anlage bringt mit: Merlin, Merlin kocht bestimmt wieder was slk-A2 möchte: Euch endlich kennenlernen, nachdem er bei Treffen 22.1 krank war und seine Getriebegrundeinstellung beim 1.2 TDI unter kompetenter Aufisicht durchführen und vielleicht noch den Komfortblinker von Gessat Mechatronik einbauen, wenn noch Zeit/Lust da ist; mit Euch besprechen warum sein Motorsteuergerät sich nicht flashen lässt, wodurch eine GRA nicht eingebaut werden kann, obwohl dies eigentlich bei allen A2-3L möglich sein sollte....benötigt: jemanden, der ihm helfen kann und sich mit der GGE beim 3L auskennt und jemand der Erfahrung mit dem Flashen der Software des Motorstgts hat.....bringt mit: sein Notebook mit VCDS und ´Stroopwafels´ aus Holland Phoenix A2: möchte: zusammen mit Nupi die GRA bei seiner Kugel einbauen, helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: GRA-Nachrüstsatz für Nupi, VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) benötigt: ---
  13. Ist dieser L-förmige Führungshaken an der Haube kurz hinter der Serviceklappe gemeint? Meiner Meinung nach ist der nur zum leichteren Aufsetzen der Haube gedacht.?
  14. Taucher: 1 x DHL / 1 x Kanu / 1 x Grill Club / 1 x Twizy – 25,00 € mak10: 2x DHL / 2 x Kanu / 2x Grill Club 50,00€ durnesss: 0x DHL / 2 x Kanu / 1x Grill Club, 1x Grill Gast / 2 x Twizzi ??? 58,-€ (muss noch Arbeiten, kommen erst Fr. gegen 21°°) Nagah: 0x DHL / 2x Kanu / 1x Grill Club, 1x Grill Gast / 2x Twizy - 58,00€ Nachtaktiver: 0x DHL / 2x Kanu / 2x Grill Club / 2 x Twizy - 50€ vembicon: 1 x DHL / 1 x Kanu / 1 x Grill Club / 1 x Twizy – 25,00 € Phoenix A2: 1 x DHL / 1 x Kanu / 1 x Grill Club / 1 x Twizy – 25,00 € Für die Statistik: DHL 5x - Kanu 11x - Grill Club 9x - Twizy 9x
  15. Das funktioniert mit dem Klimabedienteil im A2 leider nicht.
  16. Die VTG-Verstellung des Turbos ist auch immer einen Blick wert: VTG Gymnastik?
  17. Carpinus / 1 Person / Freitag - Sonntag / HS (Hotel) mak10 / 2 Personen / Freitag - Sonntag / HS (Hotel) Nachtaktiver / 2 Personen / Freitag - Sonntag / HS (Hotel) cer / 1 Person / Freitag - Sonntag / zuhause Kawa-racer / evtl. 2 Personen / Samstag / Zuhause Schimkus Hans / 2 Personen / Freitag - Samstag / HS (Hotel) Le Bodo / 2 / Fr / privat organisiert Nagah / 2 Personen / Samstag - Sonntag / Zuhause Eve / 2 Personen / Freitag-Sonntag / HS (Hotel) RS655 + BS659 / 2 Personen / Freitag - Sonntag / Hotel a2s2 / 1 Person / Freitag oder Sonntag / zuhause Turnschuhrocker / 1 Person / Freitag - Sonntag / CF Phoenix A2 / 1 Person / Freitag - Sonntag / CF Taucher / 1 Person / Freitag - Sonntag / CF Kleine & Knuffi / 2 Personen & 1 Kleinkind / Freitag bis Sonntag / CF Durnesss / 2 Personen / Freitag bis Sonntag / CF Gipfelglück / 3 Personen / Samstag / privat DerWeißeA2 / 1 Person / Freitag - Sonntag / Gasthof morgoth + evtl. Frauchen / 2 Personen / Freitag - Sonntag / zuhause HellSoldier / 1 Person / Freitag - Sonntag / CF Knutschkugl/1Person/Freitag-Sonntag/CF AQuadrat/1 Person/Sa-So/CF Istvan + Moni + Valentin / 2 1/4 Personen / Freitag bis Dienstag / CM (Mobile Home) Anfrage gestellt Das ist schon geklärt, es wurde nur eine alte Liste "quotiert":mmph:.
  18. Für AMF/BHC/AUA/BBY/BAD: Dehnschlauch - 8Z1 423 893 G - 186,83€ Rücklaufschlauch - 8Z1 423 891 F - 79,97€ Die Preise sind ja mal gesalzen:rolleyes:.
  19. Ich habe dies hier bekommen als ich beim Teiledealer nach Sicherungsmittel gefragt habe:
  20. Meine Auflistung enthält die Dehnschrauben welche beim Zahnriemenwechsel gelöst und demzufolge ersetzt werden sollten. Neue Mutter für die Spannrolle und Schraube für die Umlenkrolle sind im Zahnriemenrepsatz enthalten. Für den Fall dass man diese Teile einzeln bestellen möchte: 1x Sechskantbundmutter M8 (Spannrolle) - 038 109 454 A - 1,67€ 1x Sechskantbundschraube M8x40 (Umlenkrolle) - N 019 531 5 - 0,68€ Darüber hinaus kann man natürlich auch weitere Schrauben ersetzen, muss es (nach Leitfaden) aber nicht unbedingt. Nachfolgend eine ergänzende Auflistung von Schrauben welche man beim Zahnrienemwechsel (TDI ohne hydr. Spanndämpfer: AMF, BHC, ATL) ersetzen kann: 2x Sechskantbundschraube M10x65 (Motorstütze an Motor) - N 906 283 03 - 2,86€ 1x Sechskantbundschraube M10x120 (Motorstütze an Motor) - N 106 915 01 - 2,74€ 3x Sechskantbundschraube M8x30 (Nockenwellenrad) - N 101 092 10 - 0,63€ 3x Sechskantbundschraube M7x21,5 (Wasserpumpe) - N 909 450 02 - 1,05€ 5x Sechskantschraube M6x16 (Zahnriemenabdeckblech) - N 100 829 12 - 0,38€ Diese Schrauben wären eventuell interessant in unserem Lager in Legden vorzuhalten um bei Bedarf (z.B. wenn diese beim Losschrauben beschädigt werden) welche parat zu haben. Oder wir sammeln die einwandfreien alten Schrauben wenn diese prophylaktisch getauscht wurden. Das hat uns beim letzten Mal schon einmal geholfen. 5 Stunden halte ich auch für einen realistische Schätzung bei Hobbyschraubern wie uns. Wenn alles glatt geht ist da auch noch eine Kaffeepause drin (der neuere AMF bzw. BHC/ATL Motor haben ja ein Teil weniger was Zeit kostet => hydr. Spanndämpfer ).
  21. Das Anlernen des neuen(gebrauchten) Kombiinstrumentes muss in 2 Schritten erfolgen: 1.Anlernen des neuen KI an das Motorsteuergerät (KI übernimmt Wegfahrsperren-ID und Fahrgestellnummer vom MSTG). =>Prüfung: Erscheint die Fahrgestellnummer von deiner Kugel, wenn du das neue KI ausliest? 2.Anlernen der einzelnen Schlüssel an die Wegfahrsperre im KI.
  22. Danke an alle Beteiligten auch von meiner Seite:). Ich war hocherfreut als ich hörte das es funktioniert hat und so meinen Anschlusstermin beruhigt wahrnehmen konnte. Der hydraulische Spanndämpfer und ich werden aber wohl so schnell keine Freunde:janeistklar:( die vermaledeiten 7mm wollten sich zuerst nicht einstellen lassen). Bei den neueren A2-TDI (BHC, ATL) ist das imho besser gelöst. Ich bin tatsächlich nicht (mehr) dazu gekommen den Salat zu probieren:rolleyes:. Ein weiterer Grund beim nächsten Mal (länger) dabei sein zu können:jaa:.
  23. Laut Ergänzende Info ist ein Radbremszylinder enthalten. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Sätze anscheinend nur um ein paar Millimeter beim Durchmesser des Radbremszylinders.
  24. Im Relaisträger oberhalb des Sicherungskastens. Es ist der Steckplatz Nr.5, d.h 1. Relais von links in der 2.Reihe.
  25. Also Serienausstattung beim 1.2er (ohne Zusatzpakete) ist eine starre, ungeteilte Rücksitzbank mit 2 Sitzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.