Zum Inhalt springen

Gurkensepp

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gurkensepp

  1. wie heißen denn die codes fürs navi-plus zum bose aus/einschalten? die codes von chorus usw. sind anscheinend anders als beim navi-plus.
  2. nicht schon vorher in nem audi 100?
  3. Gurkensepp

    Kugel tropft

    könnte aber auch ein hund gewesen sein. oder ein eber? markieren die?
  4. also die s-lines gabs anscheinend nur mit sportfahrwerk bzw s-line sportfahrwerk. ob da ein unterschied ist weiß ich nicht.
  5. wer lesen kann ist klar im vorteil
  6. donuts??? wenns die gleichen gibt wie letztes mal dann komm ich auch!
  7. ich würd auch sagen das man mindestens 30mm tieferlegung mit einberechnen sollte. ich glaub nicht das jemand/viele mit dem originalfahrwerk ne andere frontschürze wollen.
  8. also hab mal alle teile die sich berühren mit silikonfett eingestrichen. geräusche sind weg . dafür hört man tausend andere
  9. ich muss jetzt auch mal ne lanze für den fsi brechen. er ist wirklich nicht so schlecht wie die leute sagen, wovon übrigends keiner einen fsi hat
  10. fmbw10 / 3 Personen / Hotel Tho / 1 Person / kein Hotel, da nicht weit morgoth / 1 oder 2 Person(en) / kein Hotell Istvan / 2 Personen / kein Hotel Gurkensepp / 1 Person / Hotel (unverbindlich, wenn ich weiß wie das programm aussieht verbindlicher)
  11. woas hoda gsogt? red deitsch!
  12. die einzige schwachstelle beim fsi sind die zündspulen. sonst eigentlich keine häufigen auffälligkeiten. naja, vielleicht noch das abgasrückführungsventil.
  13. kein problem, geld spielt keine rolle
  14. hier mal ein paar beispiele wie ne frontschürze aussehen könnte:
  15. Gurkensepp

    Rate das Gewicht

    3kg, beide.
  16. Gurkensepp

    Rate das Gewicht

    ähm, die wiegen doch gleich viel oder? sind doch die gleichen?
  17. oh mann, immer hatte schon jemand den gleichen einfall. schickst mir dann die klappe wennst fertig bist. adresse kommt per pm
  18. man müsste die serviceklappe aushöhlen
  19. Im Oktober ist schrauben draußen auch nicht immer angenehm. Gibt aber auch Hobbywerkstätten die Schrauberplätze ohne Hebebühne anbieten was für viele Sachen praktisch wäre. sowas meinte ich Denkbar wäre auch, das Schraubertreffen eher in die Ingolstädter Richtung zu verlegen. Schließlich kommen die wichtigsten Personen für das Schraubertreffen aus der Richtung. Da könnte man schon bißchen auf die zukommen... würd ich auch begrüssen
  20. was mir gerade noch einfällt. wäre nicht eine andere werkstatt besser wo man auch draussen aufm parkplatz schrauben darf. einige sachen muss man ja nicht auf der hebebühne oder werkstatt machen. bei der jetztigen bekommt man ja gleich hausverbot
  21. sowas gibts doch beim atu . @ a2. schau mal beim englischen a2-club in die bildergalerie. da sind auch ein paar a2 mit besonderen frontschürzen. Main Index - A2OC Picture Gallery es wär evtl. nicht schlecht die drüben auch zu fragen. je mehr stossstange umso billiger wirds denk ich mal.
  22. 12l??? ich hab meinen a2 fsi jetzt über 1 jahr und habs noch nie geschafft über 8,5l zu kommen, auch nicht mit grober gewalt.
  23. es gab anscheinend manuelle klima. siehe hier vom Opel zum Audi - Seite 2 - A2 Forum
  24. econ taste!
  25. aber ich meine auf der taste in der mitte "eco" lesen zu können. hier z.b. mal einer wo nur 2 tasten sind: oha, ich glaub wir werden ot.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.