Zum Inhalt springen

seinelektriker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.042
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von seinelektriker

  1. Ohne weitere Kommentar, ich Koche als normaler User hier langsam über, ... Was zur Zeit hier grade läuft, ..... auch als PN und im Hintergrund OHNE mal bei den Betroffenen Nachzufragen ist unglaublich. Entscheidungen werden getroffen ohne mal Nachzufragen und das von Verantwortlichen. Das ist erstmal eine detalierte Aufklärung und eine Entschuldigung notwendig. Das an alle Beteiligten die sich eine Meinung und ein Urteil bilden, ohne vorher Nachzufragen. Martin Entschuldig, .... ich kenne ein anderes Verhalten ...
  2. Moin, wenn schon ein Threat verschoben wird, was faktisch NICHT richtig ist, denn er wurde migriert, dann sollte Erstens, eine Ordentliche Information dieses erkennen lassen, Zweites, der Admin der dieses durchgeführt hat dieses auch Anzeigen wer und welche Änderungen durchgeführt wurden. ggf. an Den Themenstarter Drttens, den Restlichen Link ordenlich Verlinken bzw administrieren. Zudem war ich froh, NICHT in diesem Thema "Icetrack 2.0, 2011" schreiben zu müssen. Ich hoffe die Fragen werden umgend beantwortet, Ich werde mir überlegen wie ich euch IceTracker 2011 nun einladen kann, wie ich sicher sein kann, das Daten nicht verändert werden. Das Forum ist etwas gespänstisch.... Mal zu, dann offen, da Themen umgesetzt, keine Info darüber, .... Bin zur Zeit etwas verärgert, was wie hier abgeht. Martin
  3. Moin, nun mal langsam. A2magica ist mein Bruder und die Filme und Bilder laufen bei mir Lokal hier zu Hause. Zudem musten wir erst einmal ansehen, was wir überhaupt aufgenommen haben. Denn wir hatten große Stative, kleine Stative, Saugfussstative, im Auto eingebaute Stative, mehrere Video Kameras, noch mehr Bilderkameras usw. usw... Aber auch A2magica muss mir erst die Freigabe unserer WEB-Gallery geben. Erst dann dürft ihr und der Rest der Welt zugreifen, und das ist Gut so ! Deshalb auch A2magica dafür loben ! Weiter, unsere alte Seite ist meinem Sparzwang unterlegen, der Hoster hat sich aufgelöst, somit sind alle Daten im WEB ersteinmal weg. Ich habe jetzt etwas mehr Geld in die Hand genommen und einen neuen Hoster Gefunden, der genügend Speicher bereistellt. Und ja im Web sind die Daten nun Weg! Lokal habe ich natürlich die Daten noch, da ich jetzt aber das Technische Konzept verändert habe, muss ich diese Daten erst wieder überarbeiten, somit wird die (wieder) Bereitstellung des IceTrack2010 noch etwas dauern. A2-s-line, ja ich habe deine Anfrage bereits vor Wochen gelesen, und ja jeder der möchte wird sich neu anmelden müssen. Aber hat auch ein Gutes, wenn du nur Fragst, weil du dein Passwort, Usernamen oder die Alte Adresse vergessen hast, macht nun nichts, ist alles neu. Audi_TDI, inzwischen sind es gut 5700 Bilder mit Videos zusammen rund 12Gbyte. Dieses Lade ich garantiert NICHT auf einen mir nicht gehörenden Server. Zudem sind die Bildgrößen für die Gallery hier etwas groß, den Stress dann mit dem händlig ist nichts für mich. Zudem benötigt das ein paar Tage, denn mein ADSL hat nur einen Upload von 512Kbit (!! ja Bit zu 12Gbyte) Wirklich,der Link kommt! Ich brauche aber noch ein paar, paar Stunden um die letzten Grundlagen unserer WEB-Seite aufzuarbeiten. Es geht halt eins nach dem anderen, und nur mit einen Admin, Kutter, Regisseur, Mediengestallter in Personalunion, mich. Und einem Rechner, bei dem permanet der Lüfter rennt. Und sucht nicht im Web, spart euch die Zeit, Sie wird nicht indeziert. So, bin wieder aktuell beim upload, wird wohl in gut 6 Stunden fertig sein. Gruß Martin
  4. Moin, Leider muss ich einen neuen Threat öffenen, zu einem noch nicht abgeschlossenen Thema..... Erstes Stichwort IceTrack2011 Zweites Stichwort Bilder - Video Es hat wieder länger gedauert als ich es geplant hatte. Mein Beruf hat mich aber die letzten 4 Monate stark belastet, weshalb ich erst in den letzten Wochen zum Aufarbeiten der Rohdaten kam. Entschuldigung, an die Wartenden ! Doch so langsam sind die Bilder der Kernzeit des IceTrack 2011 vom Samstag und Sonntag nun upgeloadet und in die Gallery einsortiert. Zur Zeit sind es ca. 10,5Gbyte an Bild und Videodaten. Es sind noch nicht alle Video's geschnitten, ich habe noch ein paar Minuten Minuten Material zum zusammenfügen. Die Bilder sind soweit nach den "Forum" Namen Betitelt. Ein Download ist als Zip-File möglich, ich muss aber noch einmal Prüfen wie mein Hoster darauf reagiert. Ich melde mich in den nächsten Tagen, Hoffentlich in diesem Forum, um euch einzuladen die Bilder anzusehen oder Downzuladen. P.S. :woohoo:Der Film mit dem A3 Hauptdarsteller von Sonntag Vormittag ist bereits fertig.... Ab der 4 Minute... wird es Spannend. P.P.S Auch Thomas zeigte seine Drifts in Video's und Bilder(serien)... P.P.P.S Wir, A2magica und ich hatten schon unseren Spaß in den letzten Wochen! Danke für euer Verständnis. Grüße bis die Tage ... Martin
  5. In einem Bericht den ich gelsen, gesehen habe, wurde folgendes beschrieben. Die H7 Lampe hat eine Zylintrische Lichtquelle, ein Xenon Brenner (D1S,...) hat eine Kugelförmige Lichtquellen. Deshalb müssen die "Scheinwerfer" komplett umgebaut werden, da die Reflektoren bzw. FF-Systme auf die jeweilige Lichtquelle (Zylinder - Kugel) berechnet wurden. Naja, elektrisch gibt es kaum ein Problem, die sogenaten Zünd - Ströme der Xenon verursachen durchaus Probleme bei den Orginal Schaltern, sind aber durch Relais auf / umrüstungen in den Griff zu bekommen. Wie A2magica sowie ich auch bestätigen kann, wir haben allle Fahrzeuge (2 PKW, 2 T4, 1 WoMo) in unserem Fuhrpark ohne probleme Umrüsten können. Nun sind bei uns der bislang (uns bekannte) einzige A2 und T4 mit kurzen Vorderwagen mit Xenon seit einigen Jahren in Betrieb. Zudem hat uns ein Hella-Mitarbeiter ebenfalls berichtet, das er bislang keinen Privaten Tuner kennengelernt hat, der Xenon Scheinwerfer so wie wir ohne Probleme verbauen konnte. Das wir schon so viele Umbauten ohne Probleme mit Offiziellem TÜV Gutachten erfolgreich umgesetzt haben, hat ihn und einen Kollegen der dazu kam erstaut. Ach ja, ich bin der in der Warteschlage.... Gruß Martin
  6. Wo ist den das Orginal von Herrn Siebeling zum Download? Auch dieses würde ich gerne haben? Martin
  7. Moin IceTracker, für den ersten Geschmack ein paar Bilder hier in der Gallerie. Martin
  8. Hallo IceTracker 2011, die Bilder / Videos von mir und Andreas sind in der Aufarbeitung. Brauchen jedoch noch ein paar Tage für die ersten Ergebnisse, da die Datenmenge mich selber überrascht hat. Ich selber habe bei der ersten Durchsicht über 25000 Dateien , mit über 450GB Daten erzeugt und dafür muss ich erstmal Platz zum Bearbeiten schaffen. Aber nicht alles wird benötigt, da es die gesammte Menge für die knapp 2 Wochen Urlaub in Finnland darstellt und ich oft in Belichtungsserien (AEB) und / mit RAW Dateien arbeite und die Videos auch recht groß im Orginal sind. Deshalb ... Für die Bereistellung haben wir jedoch genügent WEB-Space , mit einer neuen Domain, die alte hat den Hoster nicht überlebt, der Inhalt wird aber reaktiviert. Mein Multivan ist jetzt wieder leiser und meine Schiebetür bleibt nun auch wieder zu. Und der Kühlwasserspiegel ist seit 1 Woche auch nicht mehr gefallen. Soweit ein Lebenszeichen nach dem Wunderschönen Kurzurlaub. Martin
  9. 2,2GB Nach dem HD-Download sind das aber nur noch 218MB bei HD 720p, oder sind dieses die Rohdaten auf deinem Rechner die du zusammengeschnitten hast? Aber irgend wie passen 11Min nicht mit 2,2GB bei meinen Kenntnissen zusammen. Martin
  10. Moin, sind vor gut 2 einhalb Stunden ebenfalls Zuhause Angekommen. Die Fähre hat gegen 20Uhr45 (MEZ) in Travemünde angelegt und wir konnten bereits um kurz nach 21Uhr die Fähre verlassen. War ein tolle Fahrt, so wenig Belegung habe ich noch nicht erlebt, Noch nicht einmal das untere Autodeck war voll mit PKWs. Nun etwas schlafen und den Multivan wieder Flottmachen für nächste Woche. Die Verbindung zwischen Kat und Edelstahltopf hat etwas gelitten unter den -30°C, aber nichts was man nicht hinbekommt. Martin
  11. Moin, Update - die Fähre hat 17Uhr56 (fin-time) in Helsinki abgelegt und wird laut Finnlines um 20Uhr30 (deu) am Fr. anlegen. @ IceTrack3.0, sollten nicht erst einmal die Stamm - IceTracker über den Termin sprechen bevor "Frischlinge" den Termin festlegen? Dazu muss doch erst ein "Orga"Treffen von den Stamm - IceTracker in Hildesheim stattfinden. Martin u. Andreas [iceTrack 1.0, 2.0]
  12. Hallo Dietrich, Augen auf, auch wenn es schon spät ist. Das Bild in # 951 beantwortet doch alle Fragen. Gruß seinelektriker
  13. Moin Wolfgang, zum Glück haben wir die Dietrich Grade nicht wieder gefunden. Und die Thomas-Kurve wurde abgebaut. - schade- Das Ski-Fahren fehlt noch, somit bist du noch der Welt-Rekordhalter beim A2-Skifahren Aber ich gehe im Moment auch davon aus, das du es bleiben wirst. Zur Zeit wird in der Blockhütte angestrengt Autogefahren, der Beste der Runden steht aber noch nicht fest, naja es sind noch zu viele ungeöffnete Bierflaschen vorhanden. Martin
  14. Hallo daheim gebliebenen, Hallo Forum, Ein neues Update nun nicht mehr aus Turku sonder aus Lempivaara, Unsere Blockhütte ist die bekannte "Mädchenhütte" aus dem IceTrack-1.0. Die Nacht in der Blockhütte war angenehm, die Elektro-Heizung hatte genügend Leistung, Der Schlaf war trotz Biergenuss angenehm. Doch unsere Auto haben gefroren, das Aussenthermometer zeigte -28°C, aber man munkelt wir hatte unter -30°C, Zum Glück haben wir alle Autos am Morgen zum laufen bekommen, einer muste erst "guten VW-Strom" bekommen, doch damit schurrte der Audi-Motor sofort . Der IceTrack Selber war einfach toll, ich bin Sprachlos, zwar kälter als "1.0" aber das Wetter mit Sonnenschein klarer Himmel und Tagüber nur -13°C. Photo's, dauert bei mir noch, die GB müssen ersteinmal Gesichert werden, das wir noch die ganze Nacht durch dauern. Die Gruppe des IceTrack-2.0 ist sehr angenehm, die Bierreise startet im Moment, die Saune wird zur Zeit als Grundlage der Bierreise genutzt. Martin, und die IceTracker
  15. Ich sehe grade "Live" auf der Port of Helsinki WebCam das drehen der Fähre vor dem Anleger. Also in Finnland ist nun die Europalink. http://www.portofhelsinki.fi/port_of_helsinki/web_cameras/vuosaari_harbour Martin
  16. O.K. A2magica, 4 Tage einen Multivan in der Kälte ohne Garage stehen lassen ist auch unmenschlich. Ich gelobe Besserung An die IceTracker, wo bleibt ihr? Oder war der Ticketnachlas zu groß, das Finnline jetzt langsamer Fahren muß. Aber das Schiff-Tracking zeigt wirklich Anlandung um 10Uhr. Den Treffpunkt in Hyvinkää haben wir gefunden im Navi. Andre haben wir inzsichen auch gefunden, Nein Andre hat uns gefunden. Update aus Turku, Nachdem ich nun mein Multivan mit laufendem Motor auf dem Parkplatz steht und seiner Batterie wieder Strom spendet, der Innenraum inzwischen warm ist, zeigt das Aussenthermometer weiterhin -21°C an, obwohl das Thermometer zur Sonne und dessen Wärmenden Strahlen ausgerichtet ist. Finnland hat so ein ganz anderes Wetter als ich bislang erlebt habe. Bilder, habe ich schon viele, werden auf meiner / unserer Seite demnächst zu sehen sein. Martin, Turku
  17. So, meine Akkuladung , nein des Subnotebook, geht zu neige. Also ABC in Hyvinkää, das hört sich doch gut an. Ich werden mein Telefon Online haben. P.S. Andreas sein Xenon läuft wieder, "seinelektriker" hat den richtigen Tip gegeben. Glühstift ist ja was Mechanisches.. Und Tauschen will ich auch nicht...... Martin - nun offline .......
  18. @Bret, O.K. wir sehen dein Problem und werden morgen bevor wir in Turku losfahren noch mal hier vorbei schauen. (hier im Thread) Wir stellen uns auf 14Uhr und später zum gemeinsamen Treffpunkt um "Hyvinkää" ein. Wenn du keinen Ortsnamen für Navi's hast, reicht ggf. auch eine GPS-Koordinate (per SMS) Martin
  19. Oder am ABC- Schnell-Imbis in Hyvinkää (vom So. IceTrack1.0) Dann könten wir Turku Fahrer Mittagessen und auf euch aus Helsinki warten. Ist das eine Option für dich / euch? Die Adresse werden wir finden, im Garmin sind die ABC aufgeführt und die Koordinaten vom letzten mal habe ich auch noch. @Wolfgang, das ist auch meine Beführchtung, das wir Turku Fahrer sinnvoll die Zeit totschlagen. Naja, auch Tanken möchte ich noch ein wenig. Martin
  20. @Bret, laut Navi, werden wir erst am "Tuusulantie" auf die E12 einbiegen. Ich will hoffen der Parkplatz liegt danach?
  21. Ist wohl bei Finnline standart. Laut Buchung wurden wir auch der Finnlady zugeordnet, doch die lag in Polen, als wir in Travemünde warteten. Aber das AIS ist toll.
  22. Moin Steffen, die Finnstar war unser Schiff, weißt du den auf welchen Schiff die IceTracker jetzt befinden? Hab grade mal nachgeschaut, scheint die Europalink zu sein, da diese um 3Uhr in ntravemünde heute abgefahren ist. Passt auch mit der Aktuellen Position, ist grade in Höhe Gotland mit Reisegeschwindigkeit. (Einfach im Suchen-Fenster Europalink eingeben) Martin
  23. @Bret, wolltest du nicht einen Zeitplan für Fr. heute erstellen bzw posten? Da wir das WLAN in der Lobby benutzen müssen, hatte ich gehoft, das jetzt um 21Uhr(fin) schon etwas drin steht. - schade - Moin IceTracker2, update aus Turku, heute Do. klarer Himmel, somit auch Sonnenschein. Tagsüber rund -10°C, nachts zieht es jetzt wieder an, um 18Uhr(fin-turku) waren es schon -13°C in der Innenstadt. Sind heute in Turku selber etwas gelaufen, Denke im Sommer macht die Kulturhauptstadt noch mehr Spass. Schon toll wenn es gefroren ist, aber ob die Ramme das Rohr für die Brücke die neu gebaut wird, wirklich das Rohr in den Boden rammt? Ich und Andreas konnten kaum erkennen, das der Pfeiler sich bewegte. Gut das wir das Hotel in der Nähe nicht gebucht haben. Martin und Andreas, Turku Tja, Ankunft in den Blockhütten, also wie letzes Jahr, gegen 14Uhr? Mal sehen, bin noch gut eine Stunde online in Turku. Martin @A2-s-llne so, so und uns hast du nicht gegrüßt, aaahhh Stimmt ja, wir waren auch auf eine Fähre der Star-Klasse und keinem Kutter....
  24. Moin IceTracker2, update aus Turku, heute am Mi. bewölkter Himmel, vereinzelt konnte die Sonne Tagüber durchbrechen, jetzt Abends ist es bedeckt. Somit heute abend "sehr warm":), nur noch -11°C, gestern noch -18°C zur gleichen Zeit. Aber im Wetterbericht von Finnland war Turku auch immer 10° wärmer als das Gebiet um den IceTrack. @Andre, Bis Fr. Morgen. Stimmt unsere Busse sind nicht zu übersehen. @Finnline Travemünde-Helsinki Reisende, Schöne Ruhige Überfahrt, und mal 30 Stunden "offline". Martin und Andreas, Turku
  25. Moin IceTracker2, da wir ja schon einige Punkte dieses Jahr durchgeführt haben. +Finnline Fähren, fahren dieses Jahr überpünktlich. Wir selber sind 4uhr03(fin) in Travemünde ausgelaufen und 7uhr30(fin) in Helsinki angelegt. Ja, Fahrzeuge stehen getrennt im innenraum, +10°C sollen aber nicht unterschriten werden. Ja, ab höhe Finnlands sind auch die Aussentemperaturen beim Schiff auf -20°C gefallen. Meine Aussen-Term. zeigte in Helsinki +15°C an. @Bret, gegen 7Uhr(fin) kannst du die Fähre am Anleger schon sehen, ob du dort jedoch hinkommst (an die Mauer) schwer zu sagen. Zudem geht die Mauer bis ganz vorne hin, so das das festgemachte schiff erst beim Blick um die ecke Sichtbar wird. +Haben nachts in Turku -24°C (möglicherweise noch mehr), das Thermometer für den Innenraum zeigte diesen Wert am Morgen noch an. + Tagüber waren es hier in Turku nur noch -15°C zur Mittagszeit. + Sowoahl am Mo.14 als auch heute war Sonnenschein mit einem klaren Himmel vorhanden. + Wir (Martin - seinelektriker, Andreas - A2magica) werden auch aus Turku anfahren, Treffen uns laut absprache bislang mit Phonix A2 bei uns im/am Hotel = Anleger. @Andre, wir werden im Hotel Seaport (Best Western) sein. Ich habe mein Handy an, Parken kannst du am Hotel, dort wirst du auch die zwei T4 mit Deutschem Kennzeichen stehen und frieren sehen. ?? Offen wann wir in Lempivaara sein müssen oder sollen. Wenn wir gemütlich fahren können wir wohl 2Std30Min einrechnen, dann hätten wir am Fr. noch etwas Zeit. Da ich in Riihimäki auch noch am Fr Tanken werden, währe eine Zeitangabe für meine Planung super. Naja und für die Raumbelegung wäre es schon ratsam alle zusammen zu sein. +Skidoo Time wäre 11Uhr besser, wir müssen doch noch die Blockhütte aufräumen usw. Martin und Andreas, Turku - Finnland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.