-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
-
Ausstattungspakete
Advance
-
Soundausstattung
Radio-CD "concert"
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Immenstaad-Kippenhausen am Bodensee
Hobbies
-
Hobbies
Skitouren, Tennis, Gemüseanbau
Beruf
-
Beruf
Berater
Letzte Besucher des Profils
1.829 Profilaufrufe
Leistung von giovanni1920
-
Mein A2 3L hat jetzt 267000 km , EZ 9/2003 und immer noch die 1. Batterie, mit der er diesen Winter klaglos ansprang; er steht stets im Freien. Allerdings habe ich vorsichtshalber immer ein Starterkabel dabei. salve Giovanni
-
1.2L TDI: Gangsteller und Hydraulik-Steuereinheit defekt
giovanni1920 antwortete auf petok's Thema in Technik
ich habe mehrere Gangsteller bei Mitglied Topal überholen lassen(200 bis 350 €/Stück): einer ist mit neuem Druckspeicher seit 40 000 km unterwegs, der andere seit 80 000 km. Das Nachfüllen von Hysrauliköl geht vielleicht 2000 km, irgendwann läuft das öl einfach durch! salve Giovanni -
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
giovanni1920 antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
ich habe von Sherif Topal 2 x Gangsteller überholen lassen, die seit ca. 20000 km in unseren beiden 1,2 laufen: ohne Problem. Die Kosten des überholten Gangstellers betrugen ca. 1/4 von dem, was Audi für dieses Teil wollte. 2 x + bitte Giovanni -
Knurrgeräusche zwischen 1600 und 2000 U/Min
giovanni1920 antwortete auf Erklärbär's Thema in Technik
Ich habe das Geknarre auch bei meinem 1,2 ltr tdi(146 tkm), wenn die Aussentemperatur unter 0°C geht. Es verschwindet , wenn der Motor etwas warm gefahren wurde. Denselben Effekt hatte ich bei meinem ehemaligen 1,4 tdi A2 auch: nur noch noch lauter. Ich vermute, dass es die "intelligenten " Motorlager sind, deren Öl sich erwärmen muss, um Resonanzschwingungen zu dämpfen. Keine Werkstatt konnte mir dazu bisher etwas Vernünftiges sagen. -
1.2 für 2 Stunden tot - und unerklärlich wiederbelebt - wer kennt sich da noch aus ?
giovanni1920 antwortete auf berleburger's Thema in Technik
dieses Phänomen hatte ich auch schon, und kann nun die Weisheit von mir geben: es gibt mehrere mögliche Ursachen: 1 Grundeinstellung (elektronisch) aus den Parametergrenzen gelaufen: beim Freundlichen einstellen lassen 2Hydrauik- Ölverlust (Ausgleiichsbehälter selbst oder mit Diagnosegerät ) prüfen 3 Kupplungssteller undicht 4 Gangsteller undicht 5 Hydraulikeinheit undicht Ich würde mal mit dem 1. anfangen, das kostet fast nix salve Giovanni -
1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!)
giovanni1920 antwortete auf Thema in Technik
Ich hatte eine ähnliches Problem: aber immer wenn von der Gangstellung "automatisch" in die Gangstellung "manuell" gewechselt wurde. Nach einem Neustart und wenn man im automatischen Modus blieb, schaltete das Getriebe ordentlich. Falsche Diagnose der Audi-Werkstatt: Gangsteller undicht, erneuern. Tatsächlich war der Fehler das defekte Potentiometer(ca. 50 €), das nicht die Stellung des wählhebels meldete. Daraufhin hat Audi 50% der Kosten des neuen Gangstellers übernommen (105000 km) -
1.2 für 2 Stunden tot - und unerklärlich wiederbelebt - wer kennt sich da noch aus ?
giovanni1920 antwortete auf berleburger's Thema in Technik
Den Effekt , A2 1,2 ltr springt einmal an und dann für Stunden nicht mehr, dann aber wieder, hatte ich auch: die WErkstatt (Ritterberger, VW und Audi, Edenkoben) fand heraus, dass die Grundeinstellung (elektronisch) von Motor und Getriebe nicht den Vorgaben entsprach. Kosten: ca. 100 € Es war vorher von einer anderen Werkstatt Gangsteller und Potentiometer ausgetauscht worden und dann offenbar die erneute Grundeinstellung vergessen worden. Alle Zusatzkosten wurden dann aber von dieser Werkstatt getragen (Km: 106000) salve Giovanni1920 -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
giovanni1920 antwortete auf Thema in Technik
danke an alle nützlichen Beiträge zu obigem Thema: unsere beiden 1,2 tdi haben über TÜV Bamberg jetzt auch die grüne Plakette erhalten. salve Giovanni -
125 000km auf meinem A2 1,2 tdi Bj 2003 106 000km auf dem meiner Frau( auch 1,2 tdi) Bj 2004
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
giovanni1920 antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Ich hoffe, dass die Dichtungsaktion noch nicht abgeschlossen ist. Da wir 2 A2 1,2 tdi fahren, brauche ich mindestens 2 Dichtungen. 07545 507 -
1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!)
giovanni1920 antwortete auf Thema in Technik
82 / giovanni1920/ EZ 02/02 / noch keine / Getriebesteller kündigt sich an / 125 000 km -
Auf nichtverbrauchbare Waren hat man durch das Gesetz (Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) gegen den Verkäufer einen Gewährleistungsanspruch über 2 Jahre auf die zugesicherten Eigenschaften. Ich habe jetzt unter Zitat des BGB für mein Motorrad in drei Jahren die 3. (Varta)-Batterie von Hein Gericke kostenlos erhalten.
- 9 Antworten
-
- batterie
- haltbarkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!)
giovanni1920 antwortete auf Thema in Technik
Mein A2 1,2 tdi hatte bei 108000 km das folgende Problem: beim Schieben des Getriebewahlhebels in die manuelle Gasse zum Benutzen der Motorbremse, ging das Getriebe von selbst in Leerlauf und der Motor auf Leerlaufdrehzahl und nahm auch kein Gas mehr an. Nach Neustart schaltete das Getriebe im Automatikmodus einwandfrei. Falsche Diagnose der Werkstatt: Getriebesteller defekt.(Kosten: über 1000 €) Nach der Probefahrt der WErkstatt wurde der von uns beobachtete Fehler reproduziert. Diagnose der WErkstatt: Potentiometer, dass dem Getriebe die Wahlhebelstellung meldet, defekt.(Kosten: 60 €) Unser heftiger schriftllicher Protest gegen die Rechnungsstellung ergab, dass sich die WErkstatt und /oder Audi mit 50% am Getriebesteller beteiligen. Wir haben 2 A2 1,2 tdi. Unser anderer hat 118000 km und dessen Gangsteller schwächelt offenbar. gibt es eine Werkstatt, die ausgelutschte Gangsteller renoviert? salve Giovanni