-
Gesamte Inhalte
1.273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Zusätzliche Felgen
18" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Style
Advance
High-tech
S line
Winter -
Soundausstattung
Bluetooth mit Freisprech und USB
nicht original Audi Radio -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Dreispeichen Lenkrad
Spacefloorboxen
Sport Sitze
Rückbank (3 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Filderstadt
Hobbies
-
Hobbies
MTB, Golf, Ski, Modellbau, Schrauben :-))
Beruf
-
Beruf
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Leistung von Krebserl
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wieso? Was ist jetzt da Besonders? TüV Jahre abgelaufen, graue Innnenausstattung ohne SHZ und ein reingebasteltes DAB-Radio, OSS mit Sicherheit defekt…. Gut Türpappen in grau mit 4eFH mag vielleicht für deine 3L passen.. Mich reizt der jetzt so gar nicht -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das kann ich dir sagen…. er schreibt ja selbst „Türfeststeller könnten erneuert werden (~200 €)“- wenn du das hochskalierst kommst du auf 5k€ wenn man alles im Glaspalast oder in Werkstätten machen lässt oder machen lassen muss, dann könnte das schon hinhauen. Aktuelles Beispiel, hatte letzhin einen ATL da, Zahnriemenwechsel, inkl alle Rollen und Wapu, Inspektion (Ölwechsel), Freilauf Lima in ner freien Werkstatt machen lassen für sage und Schreibe gut 1600€ (gut war nicht mein A2). Ich habe die Teile mal zusammengerechnet (Markenteile online ca. 200€, Werkstatt verlangt dafür schon gut 500€ der Rest ist Arbeitszeit plus Märchensteuer. Jetzt lass mal die Scheinwerfer in ner Werkstatt tauschen, dann kosten die nicht 300€, wie wenn du den billigsten Preis im Netz suchst sondern 600€ mit Einbau usw. und so fort… Drum gehen meine A2 nie in eine Werkstatt. Hat aber halt nicht jeder die Möglichkeiten und Fähigkeiten… Nichts desto Trotz ist dieser A2 viel zu teuer, Fahrertür ist auch schon mal getauscht oder nachlackiert worden. Für einmal A2 ohne alles sind eher 3000- 3500€ anzusetzen, weil er halt doch einiges investiert hat, bleibt aber immer ein Kassengestell CS hin oder her. Viel Verkäufer meinen die Kosten rauszuholen zu können, was sie investiert haben… kannste komplett knicken, funktioniert Nicht! Er hat ja auch schon 180tkm runter…. Da gibts haufenweise mit diesen Km.. Mein Grüner 1.6er mit gleicher km-Leistung und üppiger Ausstattung kostete vor 1 Jahr 1,xk€. Also lieber nen gut ausgestatteten A2 günstig kaufen und alles was Wichtig ist renovieren lassen, im Regelfalle billiger und der lässt sich eher wieder verkaufen…. -
morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS
-
Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen
Krebserl antwortete auf bugschraubaer's Thema in HIFI - Handy - NAVI
... gib mal in Google Audi A2 Canbus Simulator / Emulator ein, dann findest da auch den passenden Adapter.... -
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Blumen, aber damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Der Kauf dieses A2 hat mir die Augen geöffnet und die Reparatur desselben hat mir sehr viele Erkenntnisse zum A2 gebracht, die mir heute sehr hilfreich sind. Wenn das damals ohne Probleme abgelaufen wäre, ich wäre nie so tief in die A2-Welt eingetaucht. -
Die TT Quattro Sport waren vor ein paar Jahren in UK richtig billig, weil es mehr Rechtslenker als Linkslenker davon gab. Man konnte sich z.B. auch die Recaro Schalen günstig holen, nun ist es mit dem „günstige Preise“ auch wg. EU Austritt leider vorbei.
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Krebserl antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Stimmt nicht ganz. Es müssen nur die 3 motorseitigen Schrauben am Motorlager gelöst werden, dann kann der Motor nach unten abgesenkt werden. Wie hast du denn festgestellt, dass die internen Dichtungen defekt sind? Hast die Injektoren zerlegt? -
…. Also das Klopfen, das sich anhört als ob irgend ein Teil gegen was schlägt solltest du in jedem Fall abklären. Sollte das aus dem Motorraum kommen, würde ich mich da nicht wohlfühlen so zu fahren. Es kann natürlich auch ein Loch im Auspuff sein, bei Handyaufnahmen ist das immer schwer rauszuhören, das wäre eher unkritisch. Wenn du Verbrennungsaussetzer hast, dann ist normal die gelbe Motorkontrollleuchte an! Das hast du nicht geschrieben, also gehe ich davon aus, dass das Klopfen was Anderes ist. Ich habe gerade einen 1.6 in Reparatur mit Verbrennungsaussetzern und das klingt ganz anders… der verschluckt sich eher, da ist aber kein Klopfen/ Scheppern…
-
JA das kann sehr wohl sein dass die was falsch machen und es dir mit Sicherheit auch nicht sagen würden, wenn sie was verbockt haben! ….Bei ATU würde ich grundsätzlich nichts machen lassen und bei denen in Filderstadt schon gleich gar nicht… Gut Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Wenn du allerdings schon eine andere Werkstatt beauftragt hast zu schauen, wo es herkommt, scheint dein Vertrauen in die Kette ja auch nicht allzu hoch zu sein…. Mach es wie @Granitei schon geschrieben hat, reklamier bei ATU, die sollen Gewährleistung erbringen! da du ja offenbar aus Filderstadt bist kannst auch gerne mal bei mir vorbeischauen, bevor du zu ATU gehst, dann sag ich dir was Sache ist….am ATL kenn ich jede Schraube…
-
Ok, geht die Tür von aussen ohne Probleme auf und nur von innen ist das hakelig? wenn ja dann schau mal innen (Türpappe ab) ob der Bowdenzug verbogen ist. Um den Bowdenzug (eiigentlich ist die Seele ein 1mm Draht) ist ja ne (weisse) Hülle. Oft ist die an der Stelle, wo die Hülle in der Gummitülle der Aluverkleidung verschwindet, gebrochen. Der Draht ist dann verbogen und hakt, weil er nicht mehr leichtgängig durch die Aussenhülle laufen kann. Den Draht wieder gerade biegen und dann sollte die Tür auch von innen wieder leichtgängig und aufs 1.Mal aufgehen. Wie kommt das? Jemand (ohne Ahnung) baut die Türpappe ab und vergisst den Bowdenzug auszuhängen und reisst die Pappe zu weit weg von Tür. Dann bricht die Hülle und der innere Draht verbiegt…..
-
Ich habe es mit schwarz matt ( RAL) lackiert passt perfekt
-
Ich reinige/ pflege die Oberflächen regelmäßig mit Armour All Kunstofftüchern und nehme keine Handcremes und drücke dann Tasten oder drehe an Schaltern/ Knöpfen. Cremes etc. sind der Killer für Softlack. An allen meinen vielen A2s sind die Softlacktasten wie NEU!!!
-
Steht der Türöffnergriff innen etwas ab und läuft etwas schwer? Wenn ja dann ist der Seilzug innen falsch eingehängt (180 Grad verdreht, sprich von oben). Dann Türpappe ab und Haken vom Seilzug aushängen und von unten erneut einhängen.
-
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
Krebserl antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Ja und die Einspritzpumpe bei Bosch zu überholen kostet auch irgendwas um 25T€. Aber da reden wir von einem Fahrzeugwert von mehr als 1 Mio€…. Würde mal behaupten 90% aller noch existierenden A2 sind weniger als 4000€ wert… jetzt skaliere mal runter auf den A2 Preis von 4k€, dann dürfte eine Hinterachse noch 72€ kosten! … auf den Tanktaster bezogen ist es im Grunde egal was der kostet. Wer meint einen Neuen in seinem A2 haben zu müssen kauft einen, solange es den gibt, auch wenn er gefühlt viel zu teuer ist.….und wem das zu teuer ist, der sucht nen Gebrauchten oder bastelt sich was oder macht die Tanke durch den Hebel im Kofferraum auf. -
Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH
Krebserl antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Logo aber da passt die Relation ja auch ein Scheinwerfer selbst für 200€ neu ist immer noch attraktiv. Der identische mit Audi-Aufkleber kostete immer ab 350€. Gleiches gilt natürlich für relevante Teile die zum Fahren notwendig sind, wie halt ein Mengenteiler oder ne Hochdruckpumpe o.ä. die der Sicherheit halber auch ne gewisse Qualität haben müssen. ….aber ein banaler Tanktaster, der in der Herstellung max. 5€ kostet für das 15fache ist halt dreist und da ist auch kein Risiko bzgl. Sicherheit o.ä. Zur Not holt man sich für 2€ bei Conrad einen x-beliebigen Taster um die Funktion zu generieren…..