-
Gesamte Inhalte
1.357 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Zusätzliche Felgen
18" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Style
Advance
High-tech
S line
Winter -
Soundausstattung
Bluetooth mit Freisprech und USB
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Dreispeichen Lenkrad
Spacefloorboxen
Sport Sitze
Rückbank (3 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Filderstadt
Hobbies
-
Hobbies
MTB, Golf, Ski, Modellbau, Schrauben :-))
Beruf
-
Beruf
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Letzte Besucher des Profils
6.906 Profilaufrufe
Leistung von Krebserl
-
Welchen "neuen" Schleifring hast du eingebaut ? Einen vom A2 ...1J0 959 654 AC oder einen anderen Index ?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
… passt auch alles zum Angebot des wunderbaren A2 mit unter 100tkm hier im Forum und auf Kleinanzeigen für 8700€… oh ich vergass ist aber VB. Dann handle ich mal mind. 7000€ runter…mehr ist die Möhre nicht wert… … aber man kann es ja mal probieren, jeden Tag steht ein Dummer auf…. -
Naja so ganz quick und dirty geht es nicht. Der Winkel muss erstens sehr stabil sein und zweitens auch ziemlich passgenau. Ich hatte Anfangs auch mit selbst gebogenen Winkeln experimentiert inzwischen lasse ich die professionell anfertigen, damit die Vorspannung und Maßhaltigkeit auch passt und nicht noch das labile Zink-Aludruckgussgehäuse beschädigt. Der Winkel alleine hilft auch nicht in allen Fällen, aber als erster Lösungsansatz nicht verkehrt…..
-
Most likely the plastic connection between spiral wire and slider is broken, thats why your OSS does not close completely anymore. In order to close the roof with this problem properly you have to remove the motor (tightened with 3 screws) underneath the interior light and then manually close the roof using a long and small Screwdriver pushing one of the 2 noses as seen in the picture all the way towards the front windscreen until the first sliding glass is completely closed and the sliding lockers on each side of the roof insert into the hooks. It needs some force to close it, but no risk of damaging anything, when you attach the screwdriver correctly (right in front of the small bolt with the secure clip). The 2 broken hooks can be reworked. You habe to remove the broken plastic tip and the use a fine file to add a angle to the hook again, make it look same as before. The length will be reduced by approx. 5-6mm but that does not harm the function… To fix the broken slider you can order a wire repair kit from me. How to install this repair kit is shown in this Youtube video…
-
... wenn die Gummilager nicht defekt sind lass sie drin, den Aufwand kannst dir sparen. Ich habe bisher noch kein Gummilager prophylaktisch getauscht weil noch nie eines kaputt war Mein Range ging von 120tkm bis 380tkm Laufleistung!
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Krebserl antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
….also wenn jemand dafür 120 € will, sollten die halbwegs ok aussehen. Ich habe gestern für 20€ !! einen guten Satz inkl. Deckel geholt. Schnäppchen gibt es immer wieder da holt man sich doch keine komplett Verranzten… Die würde ich nicht mal geschenkt abholen… -
Kurzbericht über den A2 in Motorsport Total
Krebserl antwortete auf trackmaster's Thema in Allgemein
Der Satz ist doch richtig, der 1.4 darf rein, der 1.4TDI nicht (z.B. Stuttgart nur Euro 6 Diesel) -
... na so ganz sinnlos ist das mit dem Drosselklappenpoti reinigen nicht! Ich hatte bei einem meiner 1.6er folgendes Phänomen, nach dem Start ratterte die Drosselklappe immer ne Weile, so als ob sie die richtige Position nicht finden würde. Ein Neuanlernen der Drosselklappe brachte immer nur ganz kurze Linderung. Ich habe die Drosselklappe dann zerlegt und die Schleifer des Potis mit Isopropanol gereinigt und die Schleifer leicht nachgebogen. Seitdem ist Ruhe und der Motor lief deutlich ruhiger im unteren Drehzahlbereich.
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Krebserl antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
…genau was ich geschrieben habe das sind die 016 und die passen nicht (ausser jemand ist es egal, wenn ihm bei Vollast der Motor verreckt …) -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Krebserl antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
… poste doch bitte mal einen Link und ein Detailfoto der Kennzeichnung. Ich finde in China nur die Injektoren 06F 906 036, die sehen zwar gleich aus sind aber im Innenleben auch die Nachfolgegeneration HDEV 1.1 und nicht für den A2 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja so HART ist die Realität! Die Karossen standen über 1 Jahr so bei mir auf dem Hof. Keiner wollte da noch irgend ein Teil nicht mal geschenkt! Also dann gabs nur noch einen Weg….. Jeder der mit A2 rumbastelt wird das so kennen… -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
… na jetzt rechne doch mal … 300€ Kaufpreis, dann mit Hänger x km quer durch D. fahren. Bei mir kommen da schon 300€ drauf, ohne Zeit zu rechnen. Dann ein Auto das rundrum verkratzt ist, keine Aussstattung (ausser defektes OSS) hat und teilzerlegt ist. Was willste damit? …willst du dir ein ganzes Auto holen nur weil ein Stoßfänger oder Kotflügel verkratzt oder verbeult ist? Silberne A2 gibts wie Sand am Meer und das in weitaus besseren Zustand für kleines Geld. Wenn du sowas machen willst, kaufst dir einen guten und baust das aus was du brauchst und der gute Rest wird vertickt oder gelagert. Den kauft so auch kein Schrott Händler… ausser er bekommt ihn für lau… -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
… ganz genau auf Möbelroller o.ä. stellen und dann ggf. mit Hilfe eines Wagenhebers so hinschieben, dass der Kran rankommt… da müssen keine Räder dran sein. Ratz fatz sind die Autos weg. … genau wenn sie in gutem Zustand sind! Dann kriegst vielleicht 500-600€… …und wenn nicht und sie Klarlackunterwanderungen haben, was fast bei allen diesen Felgen zutrifft, musst sie entsprechend reparieren und hochglanzpolieren lassen und das kostet locker 500€. Was hast dann gewonnen? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
absolut und deswegen wird den auch nur einer kaufen, der genug Ersatzteile rumliegen hat und die Kompetenz um ihn ggf. wieder zum Laufen zu bringen. Wenn die Injektoren einen weg haben wird es mehr oder weniger schon unwirtschaftlich.. Zum Schlachten ist zu wenig Hochwertiges dran und drin. Genau, wie ich auch ich auch schon geschrieben habe, mein Tipp der geht, wenn überhaupt für max. 300€ weg Zum Ausschlachten taugt nur das OSS und ein paar (ok) Motorteile, der Rest ist verkratzt, verranzt oder uninteressant. Wenn man das zusammenrechnet bist bei vielleicht 500€, dann steht aber ein teilausgeschlachteter A2 auf dem Hof und den musst dann auch erstmal zerlegen um ihn entsorgen zu können. Wenn der nicht zum Laufen zu bringen ist, absolut uninteressant. und da sind wir wieder beim 1. Punkt "grosses Überraschungsei" Ne Anzeige wurde modifiziert und jetzt steht er für "nur noch" 1000€ drin -
… wenn du die Bleche so aus dem Spenderfahrzeug raus bekommst (z.B. Nieten aufbohren, Schweissnähte trennen) dass du die Bleche weiterhin verwenden kannst dann besteht Hoffnung… Einfacher wäre es einen A2 mit OSS und guter Karosse in der passenden Farbe zu kaufen und alles aus deinem A2 unzubauen, das dürfte deutlich schneller gehen als der Umbau der Karosserie inkl. Raustrennen des Daches am Zielfahrzeug.. Selbst wenn du das bei einem 1.2 er machen willst, nimm ne „passende“ Karosse und tausch auch das komplette Fahrwerk, Radläufe etc… OSS nachträglich ohne „neue“ Reparsaturbleche anzugehen ist wie ne OP am offenen Herzen. Wäre mir viel zu aufwendig und ich kenne das OSS und habe es auch schon mehrfach ein- und ausgebaut….