-
Gesamte Inhalte
1.273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Krebserl
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für 500€ ist das ein attraktives Angebot, bei der Ausstattung. Lohnt sich sowohl zum Ausschlachten als ggf. auch zum Wiederherrichten. Da du ja den FS ausgelesen hast, steht der Hauptfehler m.E. schon da. Wenn der Saugrohrdrucksensor etwas undicht und versifft ist, so dass er unplausible Signale liefert, würden alle die beschriebenen Fehlerbilder passen, hatte genau so einen BBY bei mir. Den reinigen und neu abdichten (alternativ tauschen wenn es nichts bringt) und dann sollte sich auch die Drosselklappe anlernen lassen. Wäre aber fast etwas zu einfach ...Wenn ich nicht schon den ganzen Hof mit A2 vollstehen hätte würde ich den glatt holen, auch wenns durch die ganze Republik ist.... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
…. Mit Singleframe Grill … aber billig zum Schlachten https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-auto/3035857072-216-6034?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios -
im Grunde ja. Prüfe mal in VCDS, ob die Funkcontainer überhaupt als funktionsfähig erkannt werden, also im MWB 7 unter "Befehl von Funkfernbedienung" sehen ob sich da was ändert. Wenn ja dann ist der Funkcontainer nicht richtig angelernt. Wenn nein dann ist ist der Funkcontainer nicht funktionsfähig (also Batterie leer, wenn er vorher funktioniert hat). Wenn das mit voller Batterie bei beiden nicht funktioniert, dann ist das KSG defekt...
-
...innen sauber auswaschen und dann aussen glasperlenstrahlen, dann hast für 150€ eine quasi neue. So habe ich es gemacht :-)
-
... dann hättest du das auch selbst herausfinden können. Denjenigen die hier eigentlich gerne Auskunft geben, fällt das auch nicht in den Schoss... ich sitze oft stundenlang vorm Computer und recherchiere und suche nach Lösungen.... da hilft mir auch niemand! Mithin stelle ich fest (sorry aber du bist mal nun mein Beispiel), dass es inzischen immer häufiger vorkommt, dass Leute einfach nur fragen und warten, bis jemand einem die Arbeit abnimmt, die man auch mal selbst hätte machen können.
-
Das gleiche gilt hier auch wie in einem anderen Post von dir. Eine kurze Recherche in Eigenleistung würde helfen. Die Teilenummern für die Gummis stehen ein paar Posts weiter oben. Wenn du wissen willst, ob die Teile noch verfügbar sind, geh zu deinem Teilehändler und frag nach oder gib die Nummern in Nininet ein, dann weisst du ob die noch verfügbar sind. ... und ja die Teile sind noch verfügbar rund 50€ pro Stück Mithin muss ich deine selbst aufgewordene Frage aus dem anderen Post, die ich ursprünglich nicht unterstellt habe, nämlich "dass ich annehme du seist zu faul zum selbst suchen" nun klar mit JA beantworten...
-
... wenn du in Google nach "ETKA online" suchst, kannst du dort in den Original Katalogen alle Teilenummern zum A2 oder anderen VAG Fahrzeugen anhand der dort hinterlegten Expolsionszeichnungen herausfinden. ... damit gehst du dann in Nininet und siehst du sofort, ob die noch bei Audi gelistet und entsprechend verfügbar sind. ...wer also selbst an seinen Autos schraubt oder schrauben will, sollte sich diese Mühe machen...
-
…. Da musst dir mal die Mühe machen im „ETKA online“ die Explosionszeichnungen am Motor anzuschauen und die Teilenummern selbst rauszusuchen….
- 57 Antworten
-
- abgaskontrollsystem lampe
- leistungsverlust
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
180€ realistischer Preis für Scheibenwechsel?
Krebserl antwortete auf tobacco's Thema in Verbraucherberatung
Das Einkleben der Scheibe würde ich eher als machbar sehen, wenn man das passende Material (Kleber, Primer, …) hat Das Raustrennen, ohne den Lack oder angrenzende Bauteile zu beschädigen, dürfte eine Herausforderung sein, die kaum jemand als Laie hinbekommt. Ich hatte mehrfach versucht bei Schlachtern die Scheiben rauszutrennen (mit einem speziellen Scheibenraustrenn Werkzeug) und da ging es nicht mal darum, ob die nachher kaputt sind, keine Chance!! So gesehen liegst du definitiv falsch…. Was den Preis betrifft sehe ich 3h für die Scheibe zum Rausnehmen aber deutlich zu hoch. Ein Profi sollte das in 1h locker hinbekommen, inkl. An- und Abbauen der Seiten-, C und D-Säulenverkleidungen. Das heisst 30‘ für die De- und Montage (ich schaffe das bequem in 15‘)… und 30‘ für die Scheibe zum Rausschneiden.. Ein Vergleichsangebot einer anderen Werkstatt schadet sicher nicht…. -
... mal den Massepunkt unter dem Scheinwerfer geprüft ?
-
kurze Recherche im Internet (10') hättest du eigentlich auch selbst machen können! 036 133 073 Q -> Audi Tradition 8,44€ -> Alternative Ajusa 01045000 036 133 073 R -> Audi Tradition 8,44€ -> Alternative Ajusa 01045100 036 131 550 C -> normal lieferbar ~3,10€ -> Alternative Ajusa 01118400
-
…meines Wissens gibt es als Fehlerspeichereintrag nur 0300 (allgmein) bzw. 3001 bis 3004 Verbrennungsaussetzer, wie @Sepp schon richtig geschrieben hat. Und das ist egal welche (dt.) VCDS Version man verwendet, es wird immer so übersetzt (aus engl. Misfire). Hab mal schnell nochmals alle meine Logs zu verschiedensten BAD mit Aussetzern (mehr als 10) gecheckt. Zündaussetzer gibt es imho nicht als Fehlerspeichereintrag, die kann man nur in den Messwertblöcken über den Zündaussetzer“Zähler“ erfassen. Wenn die dann zu viele werden und ein Fehlerspeichereintrag erzeugt wird, kommt entsprechend P0300x als Fehlereintrag mit dem Text Verbrennungsaussetzer. @kielbik fahr mal ein paar Tanks mit Injektorreiniger und wenn das nichts hilft, dann heisst es Injektoren ausbauen, US-reinigen und auf Menge prüfen (lassen) und hoffen, daß dann alle wieder ok sind. Ansonsten brauchst einen A2 Schlachter für Ersatzinjektoren…. Weil einzelne Injektoren werden so gut wie nie angeboten, da ist ein ganzer A2 meist billiger….
- 23 Antworten
-
- 16684
- abgasgeruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Krebserl antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
…. sind billige Nachbauten, die auch sicher nicht von Bosch lizensiert sind, deshalb auch ohne Bild und nur die Verpackung. Kannste Knicken! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
…. Das ist auch mal wieder so ne Anzeige … Manche träumen beim A2 immer davon dass sie noch was dafür bekommen… den würde ich nur holen, wenn ich dafür mindestens 300€ bekomme, sieht eher nach Brandschaden aus als wie ein Scheunenfund https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-scheunenfund-/3001265335-216-8470?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios -
Ja sorry Marco, sehs als dummen Tippfehler 🤕 Kann man machen, aber wie @Ente schon geschrieben hat gehen die selten alle auf einmal kaputt und deshalb reicht es „fix as fail“. Ich persönlich halte es auch so, lediglich die Zündkerzen solltest du alle gleichzeitig tauschen, die kosten ja wirklich nix… Ja dann solltest du das ja auch selbst gut hinbekommen, wer Schrauberhintergrund hat, kriegt das schon selbst hin. Brauchst halt neben gutem Standardwerkzeug auch ein paar Spezialwerkzeuge (Injektorzieher und Kalibrierwerkzeug für die Teflondichtungen). Kannst aber trotzdem gerne mal vorbeikommen, wenn du Bedarf hast. In der richtigen Dosierung passiert da nichts. Je nach Schwere der Verkokung kann es natürlich trotzdem sein, dass der Fehler nicht vollständig weggeht, im Regelfalle bringt es aber eine Verbesserung. Am Besten mal auf der „Rennstrecke“ mit höherer Last einen Tank leerfahren. Konstant 120 bringt bringt jetzt nicht wirklich so viel, du willst ja ordentlich Durchfluss am Injektor….
- 23 Antworten
-
- 2
-
-
- 16684
- abgasgeruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
... als erstes tausche mal die Zündspulen von Zylinder 3 nach 2/4 und umgekehrt und schaue ob der Fehler mitwandert (sprich du hast dann Zündaussetzer auf Zylinder 2/4). Wenn nicht ist es sicher der Injektor. Du kannst noch probieren mit Injektorreiniger im Tank (mind. 3 Tankfüllungen) die Verkokungen zu lösen. Wenn das alles nicht hilft muss man die Injektoren ausbauen (dann natürlich gleich alle 4) und US-reinigen und dann ist zu 99% wieder Ruhe für ne Weile. In seltenen Fällen ist ein oder mehrere Injektoren auch nach dem US-Reinigen nicht ok (z.B. Menge stimmt nicht). Daher empfehle ich vorher 1-2 gebrauchte zu besorgen, so dass man im Fall der Fälle Ersatz hätte. Für die ganze Aktion muss das Saugrohr Ober- und Unterteil mit den Saugrohrklappen ausgebaut werden und das ist schon ein Aufwand. Ich habe es jetzt mehrfach gemacht und brauche trotzdem noch mit Aus- und Wiedereinbau, Reinigen der Teile und Düsen, Dichtringe neu kalibrieren... ~1.5 Arbeitstage.... Es ist einfach sehr viel Schrauberei und ein ziemlicher Aufwand um die ganzen Verkokungen an den diversen Teilen zu entfernen... Wenn du es machen lassen musst ist es schweineteuer, geh lieber zu einem Schraubertreffen (z.B. Lippstadt), da lernst was, musst aber auch mithelfen und sparst deutlich (es versteht sich dabei von selbst, dass wenn dir dort A2-Freunde beim Reparieren helfen, das nicht umsonst ist, aber kein Vergleich zu einer Werkstatt).
- 23 Antworten
-
- 1
-
-
- 16684
- abgasgeruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
..das fände ich jetzt schade, weil dafür hat er doch ne recht geringe Luafleistung. Man sollte ihn schon wieder aufbauen! … aber bevor wir uns hier den Kopf zerbrechen, wer hier was wie reparieren würde…. Was will denn der Besitzer jetzt machen?
-
… also ich hatte dich ja auch angeschrieben weil ich ihn gerne kaufen würde …. Der Preis ist sicher auf den ersten Blick attraktiv, aber auch nur, wenn man den Fehler selbst beheben kann. Dazu kommt, dass so ein Kauf immer eine Wundertüte ist. Versteh mich nicht falsch, aber da ich immer wieder Problem-A2 kaufe und zu neuem Leben erwecke, weiss ich dass die Spreizung zwischen Verkäufersicht Top Zustand und Käufersicht (ich sprech jetzt mal für mich und würde mich schon als A2-Kenner bezeichnen) sehr groß ist. Da wurde oft von Werkstätten oder den Besitzern bereits rumgebastelt und das sind dann alles zusätzliche Baustellen und Unbekannte, die man auch abstellen muss. Da von deinem Auto recht wenig Infos noch Innenraumbilder vorliegen muss man da auch erst mal vorsichtig sein. Zum eigentlichen Problem zu niedriger Ölstand kann von beschädigten Zylinderwänden bis zu gefressenen Lagerschalen alles sein. Das sieht man in erster Näherung nur wenn man zumindest den Motor endoskopiert und das Öl ablässt und nach Spänen darin schaut, danach muss man den Motor dann Schritt für Schritt zerlegen usw… Wenn du es nicht selbst machen kannst lohnt sich das selbst mit einem Tauschmotor nicht wirklich. Die Arbeitszeit und die notwendige Gewährleistung einer (freien) Werkstatt werden das ins Unwirtschaftliche ansteigen lassen. Musst du wissen was du investieren willst… Ich würde ihn wieder aufbauen, ich habe auch die Möglichkeiten dazu…. … was ja auch noch dazukommt, sind die zukünftigen Probleme beim Getriebe. KNZ wird auch da kommen usw…. Mithin ist ein niedriger Kilometerstand kein Garant für einen höheren Preis oder noch viele problemlose Jahre Autofahren…
-
Du kannst das Dach mechanisch komplett verschliessen. Dazu muss der Motor unter dem Innenlicht ausgebaut werden, dann können die beiden Mitnehmer vorne mechanisch mit einem langen Schraubenzieher nach vorne geschoben werden. siehe Bilder. Der „Haken“ am vorderen Mitnehmer (Bild 1, vor dem Bolzen mit dem Sicherungsring) solange nach vorne schieben (Bild 2), bis die mechanische Verriegelung der Scheibe (Bild 3) eingerastet ist. Zukoeben mit Silikon oder sonstwas ist ne GANZ SCHLECHTE Idee. Wenn es richtig mechanisch geschlossen ist, ist es auch dicht. Ansonsten kommst mal zu mir, dann repariere ich auch dein OSS so, dass es nicht mehr kaputt gehen kann. Ein A2 mit OSS das nicht funktioniert ist wie ein Hamburger ohne Fleisch….
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Naha eher ne Baustelle als sehr gepflegt und mit offenen OSS lässt sich auch schlecht fahren. Da sind die hinteren Mitnehmer gebrochen. Wer nicht weiß wie das geht kriegt das hintere Dach nicht mehr zu…. Symphony vom A3 mit nicht mal angepasster Blende und Poser s-line Schilder rundrum (gut hat Sportsitze aber ohne Lordose)… Trotzdem zu dem Kurs sicher nicht schlecht, wird vermutlich geschlachtet, da bringt er mehr ein -
gibts neu bei Audi Tradition für ~38€, mit Geräuschdämmung für Diesel ist nicht mehr lieferbar
-
Die Rolle ist die 030145299 F und das BTA Teil ist dann die Nummer oben E2W5475BTA.. aber warum so ein Billigteil ? Nimm z.B. INA 534 0123 20 oder SKF VKM31015, das ist Qualität….
-
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Krebserl antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Das ist ein 1.6er FSI (BAD) und kein 1.4er ( BBY), ergo ist das nicht das Auto vom Themenstarter. Dazu passt auch die Farbe nicht (hellblau, statt grau) -
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Krebserl antwortete auf AudiA216RS's Thema in Allgemein
Genau das sollte es. Ich stelle fest, dass hier sehr wenig Mehrwert für Mitglieder ggü. Nichtmitgliedern besteht. Gut war für mich jetzt nicht die Motivation Mitglied zu werden, aber nur als Beispiel den Vorteil Clubdealer, der hier immer so beworben wird kannst mehr oder weniger knicken und im Clubbereich steht jetzt auch nicht wirklich Brauchbares… Da sollte man ansetzen und z.B. gewisse Infos und Reparaturlösungen eben nur im Mitgliederbereich posten. Da gibt es sicher viele Ansätze. Wenn jeder der nur angemeldet ist, die gleichen Infos abgreifen kann wie ein zahlendes Mitglied besteht ja keinerlei Grund/Zwang Mitglied zu werden, unabhängig davon, ob man damit das Forum finanziell unterstützen möchte. -
…. Also ich kann auf den Bildern nicht erkennen, dass das Dach nicht richtig geschlossen ist…steht zumindest jetzt nicht unnatürlich hoch… gut wenn es bei 70km schon rauscht wird es nicht ganz zu sein, undicht muss es deshalb aber nicht sein. …dann musst du dich aber ehrlich gesagt nicht wundern, wenn es dann irgendwann mal knallt… Wenn etwas bekanntemassen schon nicht richtig funktioniert, dann würde ich es aber auch nicht mehr benutzen… was war denn der Zweck? Wenn das Dach richtig geschlossen ist, ist es auch dauerhaft dicht…. Die hinteren Abläufe kann man auch prüfen, ohne das Dach zu öffnen… … wen du Glück hast sind die Seilzüge noch nicht gerissen und nur die Motoraufnahme ist durchgerutscht und deshalb ist das Dach schief, kann aber auch sein, dass ein <seilzug einseitig gerissen ist und durch die Schiefstellung auch der Motor geratscht hat…. …. zumachen kannst das Dach nur noch, wenn der Motor ausgebaut wird/wurde und das Dach dann mechanisch zugeschoben wird. Dazu mit einem langen Schraubenzieher o.ä. den Mitnehmer mit Kraft nach vorne schieben solange bis die defekte Seite komplett geschlossen ist und die mechanische Verriegelung (der Haken mit dem Schieber) verriegelt ist…. Eventuell muss es auch beidseitig gemacht werden…