Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2er,

:kratz:

meine Klimaanlage müffelt seit einiger Zeit. Das Kältemittel ist ca Mitte 2009 aufgefüllt worden. Der Wagen fährt täglich ca 50 km ( 25 km zur Arbeit und wieder zurück ), selten längere Strecken.

 

Kann ich da selber etwas prüfen, saubermachen oder tauschen ?

Geschrieben

Hallo!

 

Muffgeruch deutet stark auf Bakterien im Lüftungssystem hin. Die Bakterien fühlen sich dort wohl, wo Kondenswasser nicht sofort verdunsten kann. Es gibt im Handel (z.B. bei a.t.u.) ein Klimaaanlagendesinfektionsmittel, das mit einem langen Röhrchen in die Luftausströmer gesprüht wird. Außerdem im Handel ist ein Mittel, das in den Fz-Innenraum gesprüht und dann mittels Umluftbetrieb der Luftungsanlage in allen Kanälen verteilt und für ein paar Minuten umgewälzt wird.

 

Welches Mittel besser geeignet ist, kann ich Dir aber nicht sagen. Audi benutzt m.W. auch nichts anderes. Also kann man es auch gleich selbst machen.

 

Vorbeugend sei empfohlen, die Klimaanlage 1-2 km vor Fahrtende auf "ECON" zu stellen. Das bläst die Feuchtigkeit aus den Lüftungskanälen.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Hallo!

 

Was "a.t.u." angeht, ...naja :kratz:?

Wo sonst gibt es denn das Zeugs zu kaufen? Jetzt sach nich: "eBay"... ;) Bin auch nicht unbedingt Stammkunde bei a.t.u., aber viele Pflegemittelchen, besonders die langsamer Drehenden, findet man eben nicht bei real,- und Co.

 

Aber, wenn man die Einheit "km" in "min" ändert, passt's.

Warum so kleinlich? ;) Wenn ich Tempo 60 auf dem Tacho habe, fahre ich einen km pro Minute. Schalte ich 2 km vor dem Ziel auf "ECON", läuft sie bis zur Ankunft am Ziel etwas mehr als 2 Minuten, wenn die letzten km in der Stadt gefahren werden.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Ich würde meinen, dass 1-2Min oder 1-2km zu wenig sind, um die Feuchtigkeit raus zu bekommen. 5 Minuten sollten es schon sein, eher noch mehr.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    3. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    7. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    8. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    9. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    10. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.