neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Mutig! 😎 Schön wäre es, wenn du dann auch die Heckspoiler ABE hier einstellen würdest! 🤗 DANKE!
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Dr.House antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
2x das gleiche Zitat und nix dazu geschrieben ?? Moderator: Ich habe den doppelten Beitrag mal versteckt. durnesss -
Hallo, so eine Leitung kann man problemlos aus Meterware nachbauen. Standardsituation. Viele Werkstätten machen das aber nicht weil es sich für sie nicht rechnet, nicht weil das so schwierig wäre. Das Werkzeug dazu ist sogar gar nicht mal so teuer, wobei ich die mit hydraulischer Spindel empfehlen würde. Haltebacken und Druckstücke kann man für andere Durchmesser und Bördeltyp nachkaufen. Amortisiert sich schnell wenn man viel selber repariert. 8mm geht problemlos mit hydraulischer Spindel gebördelt, hab ich erst letztens für eine Lenkung gemacht, mit einem Rohr was sogar dicker war als original. Zum Thema Leitung kleben: richtig erkannt, das wäre wirklich gefährlich, absolut nicht zu empfehlen. Würde mir vielfaches mehr bedenken machen als eine selbst gefertigte Leitung. Grüße, Manuel
-
Wie schon im Titel geschrieben suche ich den rechten Querlenkerhalter für meinen A2, ist kein! 1.2 Falls jemand einen rumliegen hat darf er sich gerne melden
-
-
kobaltblauer von frau bohrmann....in bochum ist übrigens ein "nest"-habe schon acht gesehen,niemand verkauft einen.....
-
Biete einen modifizierten Reparatursatz 8Z0898738B an Im Gegensatz zum Original ist der hinten etwas breiter so dass es einfacher ist diesen genau auszurichten. Schiefstellung bei der Montage ist ausgeschlossen! Material hochfester Edelstahl (braucht auch keine Brünierung als Rostschutz) Preis 50€/ Paar inkl. der zugehörigen selbstschneidenden Schrauben (Torx, keine Kreuzschlitz!) Versand als Brief mit Sendungsverfolgung 1€
-
Tausend Dank @Mankmil für deinen Einsatz und Arbeit mit allem drum und dran. Sowas ist nicht selbstverständlich und ich bin immer wieder beeindruckt davon. Danke! Ich werde mein Relais heute mal einbauen und ausprobieren. Bin gespannt. 😊 BG olsta
-
Ich hatte mich auch mal mit der Klebethematik beschäftigt. Musste bei mir ein neues Außengelenk einbauen. Vor der Montage mal geschaut ob es passt und festgestellt das die Mäuseverzahnung viel Spiel hat. Aus rein mechanischer Sicht dürfen die eigentlich fast kein Spiel haben und sollten saugend rein passen. Kenne das von meinen anderen VAG Autos auch so. Tun sie aber in dem Fall nicht. Deswegen sollte man die wirklich einkleben, habs dann auch gemacht. Ist halt auch ein Unterschied ob im Polo 45 Ps dran drehen oder 110 oder mehr im A2. Ich fahre einen gemachten ATL, da wirkt auch ein bisschen mehr Drehmoment auf das Bauteil.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
-
Benutzerstatistik