Darf der A2 zwei Monate stehen?
-
Aktivitäten
-
47
Reserve -> 1. oder 2. Strich?
Der Tandempumpe ist das vollkommen egal. Das ist eine einfache Flügelzellenpumpe, die sehr robust ist. So lange kann man gar nicht den Anlasser drehen bis die auch nur ein bisschen schneller verschleißt. Die Pumpe ist mit ihrer internen Luftabscheidung richtig genial konstruiert. Erst wenn quasi nur noch Luft aus dem Tank kommt, werden die Pumpe Düse Elemente auch tatsächlich nicht mehr versorgt. Selbst wenn im Tank keine elektrische Vorförderpumpe verbaut und der Tank bis zum Motorstillstand leer gefahren ist, entlüftet sie das System in unter einer Minute. Auch einen Wechsel des Kraftstofffilters verträgt sie ohne Probleme. Im Selbststudienprogramm über den ersten Passat mit Pumpe Düse Motor ist sie sehr gut erklärt. Ich bin so ein notorischer Tankleerfahrer und erlebe das öfters. -
1.534
LED anstelle H7
Schon klar aber bei herkömmlichen LED wird ein großer Teil der Energie eben nicht in Form von Licht abgestrahlt, sondern als Wärme auf der Rückseite in das Material eingespeist. Wenn die 450er trotz geringerer Leistungsaufnahme eine deutlich höhere Helligkeit erzeugt, habe ich die Hoffnung, dass ein größerer Teil der Energie eben als Licht abgestrahlt wird und eben weniger in Form von Wärme in das Material einfließt. Dann könnte der Lüfter tatsächlich obsolet sein ohne die Lebensdauer negativ zu beeinflussen. Wobei ich auch schon eine aus der ersten Generation hatte, bei der der Lüfter nicht mehr ansprang und damit das schwächste Glied in der Kette war. -
1.534
LED anstelle H7
Maximale Garantie und minimaler Preis der Originalen-Hx-LEDs eines Herstellers; hier wahrscheinlich OSRAM (H7 für den A2). -
47
Reserve -> 1. oder 2. Strich?
Dann gibt es vielleicht unterschiede zwischen FIS und ohne FIS. Denn bei mir steigt die Tanknadel nur etwas, wenn ich einen etwas längeren Berg hochfahre (der Schwimmer steigt dann wohl etwas an), beim runterfahren sinkt sie analog dazu langsam. Sobald ich wieder 1-2 Minuten auf einer ebenen Straße fahre, stellt sich der Anzeigewert ein, der vor dem Berg angezeigt wurde. -
24
Komfortableres Fahrwerk
Das kann man tatsächlich, aber es erschließt sich mir nicht, worin der Unterschied besteht. Es gibt für hinten die SUPLEX 03172 (Z0 511 115 AR, 8Z0 511 115 AS) https://www.autoteiledirekt.de/suplex-8605073.html Das korrespondierende Original https://originalteilemarkt.de/schraubenfeder-2-farbstriche/2-farbstriche/1-farbstrich-orange/blau/weiss-8z0511115ar-2830558 und die SUPLEX 03208 (8Z0 511 115 BB) https://www.autoteiledirekt.de/suplex-8605822.html Das korrespondierende Original https://originalteilemarkt.de/schraubenfeder-2-farbstriche/2-farbstriche-orange/gruen-8z0511115bb-2830562 Wenn man dann auf den Originalteileseiten nach unten scrollt, tauchen da noch mehr Federn mit 8Z0.... auf. Dafür reicht es bei mir dann nicht mehr. -
1.534
LED anstelle H7
Hallo A2 Freunde welche LED´s würdet ihr empfehlen? Abgesehen vom leichten oder schweren Einbau. Gruß Rolf -
94
Radio CONCERT: Defekt der Lautstärkeregelung bei Kälte
Muss das Thema kurz hochholen. Bei unserem Concert 2 Hersteller Grundig hatte ich auch schon seit längerem Probleme mit linearer Lautstärkeregelung (meistens beim lauter drehen leiser oder ganz auf null). Habe dann die Front zerlegt bis ich die eigentliche Platine in der Hand hatte und den Lautstärkeregler mit Elektronikspray Kontakt G60 gebadet anschließend mit Isopropanol alles abgesprüht, getrocknet und zusammengebaut. Was soll ich sagen: Lautstärkeregelung funktioniert wieder problemlos. Viel Erfolg für alle die das selbe Problem haben. Wie so oft nur Kleinigkeiten.- 1
-
-
243
VTG Gymnastik?
6500 1/min geht auch aber dann muss auch alles perfekt passen. Der Audi R10 mit dem V12 TDI kann das jedenfalls. Einen alten AFN habe ich auf 6200 1/min gebracht. Bei der Drehzahl fängt er an die Einspritzmenge zu reduzieren bis sie dann bei 6400 1/min auf null geht. Dazu musste aber die Begrenzung des Einspritzförderbeginns deutlich verlegt werden. -
4
1.2 TDI Getriebesteuergerät Platinenschaden
Und noch keiner hat versucht, die mal umzuprogrammieren? Was ist denn da für ein Chip drauf? Ich war bislang nicht neugierig genug, um mein Steuergerät mal aufzuschrauben... Ich hab hier einige Geräte um Chips zu brennen... -
10.972
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich guck aus Spaß immer noch, was so an 3L angeboten wird. Die Preise sind im Augenblick oft auf dem Doppelten, was ich für meine jeweils bezahlt habe, ohne daß ich davon ausgehen würde, daß die im besseren Zustand wären.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.