TOMAzwei Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo zusammen. Vor einer Woche hatte ich meinen ersten Kundendienst mit meinem 1.4 tdi nach 35.000km. Die Erstzulassung hatte er am 25.01.2005. Gekauft habe ich ihn direkt beim Audihändler Ende August '06. Anfang September kaufte ich mir dort nachträglich noch diese Gummifußmatten und einen nagelneuen Verbandskasten - natürlich in Folie eingeschweist ( beim A2-Kauf war noch keiner drin ). Nun, letzte Woche eben machte mich der Händler darauf aufmerksam, dass mein Verb.-kasten seit April 2005 (!) abgelaufen sei. Daraufhin wollte mir dann erst keiner glauben, dass ich diesen aber kürzlich "neu" gekauft habe. Nach genauerer Überprüfung anhand der Artikelnr. entschuldigte sich der Händler dann vielmals - tatsächlich wurde mir am 15.09.06 vom Werk direkt ein neuer Verbandkasten bestellt mit dem Aufkleber des Ablaufdatums 04.2005 - was aber keiner genau bemerkte, ich natürlich auch nicht. Normalerweise alles kein Problem, die haben mir dann sofort nen neuen bestellt. Als ich diesen jetzt gestern abholen wollte, sagte man mir, dass man feststellte, im gesammten Werk ( scheinbar in Ingolstadt? ) sind wohl alle Verbandskästen abgelaufen gewesen und keiner hatte es bisher bemerkt... Mein Händler kümmert sich jetzt also wieterhin um einen Ersatz meines Kastens, das kann aber vielleicht noch ne weile dauern. Bis dahin fahre ich halt nun mit nem Standartkasten durch die Gegend - der aber bisher noch keinen Ablauf zu verzeichnen hat. Hat einer von euch diese Erfahrung auch schon gemacht, oder habe ich hier ein neues Nest entdeckt? Gruß Neuling TOMAzwei Zitieren
hirsetier Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 hm, werd gleich mal nachschaun gehen....... Zitieren
heavy-metal Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 ... vielleicht sind ja auch nur die infragekommenden Verbandkästen mit einem falschen Datum gelabelled worden - errare humanum est! CU! Martin Zitieren
Gast erstens Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 @TOMAzwei: Du kannst die verfallsartikel aus dem Ersatzkasten einfach raus tun und in den originalen Verbandskasten rein. Ich habe selbst nur eine Nachfüllpackung gekauft und den originalen damit wieder aktuell aufgefüllt. Da braucht man doch gar keinen neuen zu bestellen. unter 10€ im Handel.. Zitieren
TOMAzwei Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Geschrieben 29. Januar 2007 Hi. Danke für den Tipp. Also sollten die wirklich keinen Neuen mehr auftreiben können, werd ich's auch so machen. Aber dann möchte ich meine 23,- Euro wieder haben, die mich der damalige gekostet hat - über weitere News werde ich bescheid geben... Zitieren
TOMAzwei Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Hi. Also, hat sich nun doch alles zum Guten gewendet. Im Februar erhielt ich den neuen, diesmal bis 2011 haltbaren originalen Verbandskasten von meinem Freundlichen... Jetzt fehlt nur noch die Schwester... Zitieren
nic Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 hallo kann mir jemand sagen ob man die originale Verbandkasten/Warndreieck-Kombination noch bekommen kann und was das ganze kostet? Zitieren
Milka001 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Original von TOMAzweiJetzt fehlt nur noch die Schwester... Der Kompressor dafür ist jedenfalls schon im Wagen Greets Mathias Zitieren
A2-D2 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Original von nichallo kann mir jemand sagen ob man die originale Verbandkasten/Warndreieck-Kombination noch bekommen kann und was das ganze kostet? Kann man freilich noch original von Audi nachkaufen, Teilenummer und Preis hab ich grade nicht parat. Wird aber ungemein günstiger sein wenn du dir nen Verbandkasten bei ATU kaufst und die Sachen einfach in die originale Tasche steckst. Zitieren
nic Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Die ist eben nicht da (obwohl sie es anscheinend auch sein sollte laut myaudi.ocm). Im Kofferraum lag nur so ein Kasten der schon 1 Jahr vor dem Kauf abgelaufen war Zitieren
nic Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Nur zur Info: Der Audihändler will für das Teil 50€ Zitieren
A2-D2 Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Guck doch mal ob du beim Verwerter nen originalen bekommst ? Zitieren
Dobro Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 ... und überhaupt beträgt die Strafe für abgelaufenes Zeugs im Verbandskasten laut aktueller ADAC-Zeitung stolze 5€. Bei geschätzten 0,05 Kontrollen pro Jahr lohnt sich der Kauf von neuem Zeugs definitiv nicht. Gute Fahrt! Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Original von Dobro... und überhaupt beträgt die Strafe für abgelaufenes Zeugs im Verbandskasten laut aktueller ADAC-Zeitung stolze 5€. Bei geschätzten 0,05 Kontrollen pro Jahr lohnt sich der Kauf von neuem Zeugs definitiv nicht. Gute Fahrt! Bravo! Solche Menschen braucht das Land. Hoffentlich liegst du nie blutend auf der Strasse. Werd mir extra für dich paar abgelaufene, unsterile Kompressen ins Auto packen... Leute gibts. Zitieren
Gast erstens Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Gut, er hat ja ein Smilie angefügt aber da liegt doch wirklich die Strafe zu niedrig, wenn der Nachfüllsatz mind. 4,95€ kostet, "lohnt" es ja wirtschaftlich kaum. Also besser wäre da 15€ Strafe, dann lohnt das Nachfüllpack auch für eiserne Rechner. Aber das haben wir wohl nicht in der Hand und dafür gibt es sicher genug andere Strafen, die geändert werden könnten.. Zitieren
hoTTing Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Ich sehe leider keine, nur einen Kasten mit Fragezeichen. Heiko Zitieren
Gast erstens Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Im alten Forum war da ein Smilie;) Zitieren
JoAHa Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Hab meinen Verbandskasten am Wochenende auch mal überprüft: Verfallsdatum ist 10/2009! (EZ. meiner Kugel: 12/2004) Also kann ich noch ein bißchen warten mit dem "Nachrüsten" (so bis zum TÜV-Termin in 2 Jahren etwa) Gruß! JoAHa Zitieren
Gonzo Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ... vielleicht sind ja auch nur die infragekommenden Verbandkästen mit einem falschen Datum gelabelled worden - errare humanum est! CU! Martin Hi Martin, wollen wir mal das kleine Latinum rauslassen ? Errare humanum est = Seit zu den Irren menschlich. Das kommt davon, wenn man ein humoristisches Gumminasium besucht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.