Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vorne links oder hinten links (kann man schlecht raushören) quietscht es immer ein wenig (doch schon ziemliech laut) wenn ich die bremse löse! (im stand) was könnte die ursache dafür sein?

Geschrieben

Ich hatte das, nachdem mein A2 noch vor der Anmeldung 3 Wochen draußen stand. Tippe auf Flugrost an der Bremse. Brems einfach wärend der Fahrt mal sanft mit der Handbremse, dadurch schleift sich der Flugrost ab.

Geschrieben

Hi,

hatte das Problem auch und hab dann bei ca. 55km/h mit der Handbremse bis auf 25km/h runtergebremst, seit dem ist es weg.

 

flip

Geschrieben

Wie weit is schwer zu sagen, is eher so ne Gefühlssache, mussts halt einfach ma ausprobieren.

Aber es war schon etwas stärker als nur ein bisschen.

 

flip

Geschrieben

Hallo,

 

wenn Deine Bremse im Stand quietsch, dann tippe ich auf ein anderes Problem. Und zwar liegt es an Aufnahmepunkten, auf denen die Trommelbremsbacken liegen (dann sollte das Geräusch aber von Hinten kommen, da vorne Scheibenbremsen verbaut sind).

 

Wenn Du das beheben willst, dann mußt Du die hinteren Reifen und die Bremse demontieren. Zeitlicher Aufwand schätze ich mal 1-2 Stunden.

 

Laß doch einfach jemand im Stand die Bremse drücken und lösen, währenddessen Du hinten an den Bremsbacken hörst ob es dort quietscht.

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben
Original von MacMaus

Hallo,

 

wenn Deine Bremse im Stand quietsch, dann tippe ich auf ein anderes Problem. Und zwar liegt es an Aufnahmepunkten, auf denen die Trommelbremsbacken liegen (dann sollte das Geräusch aber von Hinten kommen, da vorne Scheibenbremsen verbaut sind).

 

Wenn Du das beheben willst, dann mußt Du die hinteren Reifen und die Bremse demontieren. Zeitlicher Aufwand schätze ich mal 1-2 Stunden.

 

Laß doch einfach jemand im Stand die Bremse drücken und lösen, währenddessen Du hinten an den Bremsbacken hörst ob es dort quietscht.

 

Gruß, MacMaus.

 

Hallo!

 

Genau das sollte es sein, falls es von hinten kommt! Ist ein bekannteres Problem bei VW/Audi!

 

Grüße

Alu_Kugel

 

PS: Ich meine, dieses Thema hatten wir schon mal irgendwo im Forum!

Geschrieben

Stimmt, und ich hab das Quitschen noch immer. Werd mich drüber her machen, wenn ich die Somerräder ranpappe.

Ich sag dann, was draus geworden ist und wenn ich ganz gut bin mach ich auch nen Foto :D

 

Grüße, flixe "quitsch"

Geschrieben

Das wäre super, wenn du Fotos machen könntest. Am Golf meiner Freundin habe ich wie im anderen Thread beschrieben ja das gleiche Problem. Kam auch noch nicht dazu es zu machen.

 

Was sagt eigentlich der TÜV dazu? Kommt man damit durch?

 

Grüße

Alu_Kugel

Geschrieben

Hallo,

 

also ich habe das vor Jahren an meinem alten 2er Golf gemacht. Hat tadellos funktioniert. Man muß nur schauen, daß man nicht mit dem Schmierfett auf die Bremsbacken kommt ;).

 

Das mit der Handbremse wird nicht bringen, da es ja im Stand schon quietscht. Aber wenn Du es mal kurz ausprobierst, kann ja nichts kaputt gehen.

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben

Ich habs die Methode mit der Handbremse ausprobiertz und fahre nun quietschfrei :)

 

PS: Da kann ich lange in der Suche suchen! Hab immer quietschen mir IE geschrieben ;)

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auch ein kleines quietsch Problem. Bei mir ist es häufig beim losfahren, meist ist es, wenn es nass ist (und das Auto draußen stand). Nachdem ich dann ein wenig gebremst habe ist es weg. Woran kann das liegen? Flugrost auf den Bremsen vorne?

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Bei mir quietscht es vorne links während der Fahrt zwischen 80 und 100 km/h. Betätige ich die Bremse ist es weg. Gebe ich Gas ist es weg. Nehm ich das Gas raus und gleite dahin ist es wieder da. Lenke ich auf der Autobahn ein wenig ein ist es weg.

Mehrfach kontrolliert:

Radlager alles ok

Stabi alles ok

Bremsbeläge alles ok

Bremsscheiben noch deutlich über Mindestmaß

 

Es ist zum *Grrrrrrrrrrr* Was kann es sein? Bremszangen öffnen nach Bremsen nicht mehr weit genug? Mittlerweile komme ich vielleicht aber auch schon auf schräge Ideen...

 

Geschrieben

Es KANN sein, ein winziges Steinchen hat sich in der Bremse festgesetzt. Das hatte ich bei einem anderen Fahrzeug von mir. Ich habe alles auseinander genommen, bist ich es gefunden habe.

Es KANN aber auch nur Bremsenabrieb (Staub) sein der sich angesammelt hat. Hier hilft eventuell reinigen mit einem Hochdruckreiniger. Im Idealfall bei abgebautem Rad.

 

Grüße aus Braunschweig

Martin

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Unwissender:

Es KANN sein, ein winziges Steinchen hat sich in der Bremse festgesetzt. Das hatte ich bei einem anderen Fahrzeug von mir. Ich habe alles auseinander genommen, bist ich es gefunden habe.

Es KANN aber auch nur Bremsenabrieb (Staub) sein der sich angesammelt hat. Hier hilft eventuell reinigen mit einem Hochdruckreiniger. Im Idealfall bei abgebautem Rad.

 

Grüße aus Braunschweig

Martin

Es könnten auch verschmutzte, schwergängige Führungsbolzen sein. Abhilfe: Nue ev. sogar spielfreie Version einbauen.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.